Seite 1 von 3

Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 20:59
von Carlo Cappelli
Ja ich weiss , ich bin hier im V11 Forum ,aber wen soll ich den fragen !? :-D
Also irgendwie macht mich die Griso an ,das Design ist einfach der Hammer für mich ,auch der seitliche Luffilter ,brachial geil .
Nu mal meine Frage : Gibt es gravierende Unterschiede von der 850er zu der 1100er ? Also ich wäre über alle Tipps dankbar.
Gruß Bobby ( der immer mehr dem Guzzivirus verfällt und sich dauernd mit den T300 Treibern anlegt :lol: )

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 21:04
von Luhbo_
Den brachialen seitlichen Luftfilter hat die kleine schon mal nicht.

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 21:17
von DiLo
850: Mädchen
1100: Männer

Bobby, watt soll ich anderes dazu sagen ... Ja, ja ich weiß: "Hätte ich geschwiegen, wäre ich ein Philosoph gewesen... "
Aber da kommen auch noch Beiträge, die Dir weiter helfen....

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 21:25
von Carlo Cappelli
:-D ,hab auch schon raus gekriegt ,das seitlich nicht Luft ,sondern Ölkühler ist ,bei der 1100er . Schon geil ,gell ! 8-)

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 21:33
von Dottore G.
Moin Carlo,
die Fage ist:
Mann oder Mädchen? ;)
Dann weißte ja nun Bescheid. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 00:03
von Carlo Cappelli
Hab da schon was im Auge:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... rigin=PARK

Was meint ihr ?

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 01:38
von Schneides
Ama et fac quod vis! *meinte Augustinus
"Liebe und tu, was du willst" hat was im Nachgang von: irgendwann mal zufrieden sein mit dem was du hast.

ich würd jedenfalls die Große nehmen.... aber nicht in rot, und auch nur dann wenn der Hubraum nicht den Wohnraum ersetzt.

War das philosophisch so halbwegs OK? :mrgreen:

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 06:05
von nhessi
Ich nehm an, dass was du für den Luftfilter hälst ist der Ölkühler.

Also Mann oder Mädchen...na ja vieleicht nicht Gelschlecht, aber Gestalt sollte entscheiden:
Wenn du 1,75 und drahtige 70 KG bist dann ist die 850 absolut ok...aber bei 1,90 und 100 kg sollte es die 1100 sein. Rechne schon mal was obendrauf für den Auspuff, denn der geht ja original so gar nicht.

Aber bei uns am Stamtisch der Willy aus Rheinhessen ist auch so um 1,90 gross, hat die 850er und ist voll zufrieden und happy. Die 850er sollte halt ein Schnapp sein. Bei gleichem reis ist dann doch die 1100 vorzuziehen. Irgendwie sind die Grisos in den letzten 2 Jahren wieder teurer geworden. Ich beäuge die auch schon lange.

Gruss Nobbi

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 06:33
von Maroni
850: Mädchen
1100: Männer


Was soll das denn heißen????????????
Da stellts mir doch sämtliche Nackenhärchen auf ....sofort zurücknehmen die Aussage!! :pohauen:

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 06:42
von andi
Carlo Cappelli hat geschrieben:Gibt es gravierende Unterschiede von der 850er zu der 1100er ?
Ja, den Hubraum!


Andi,
das war mall wieder einfach ;-)

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 07:48
von Carlo Cappelli
Maroni hat geschrieben:850: Mädchen
1100: Männer


Was soll das denn heißen????????????
Da stellts mir doch sämtliche Nackenhärchen auf ....sofort zurücknehmen die Aussage!! :pohauen:

Mann oder Maus .
:clap:

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 08:09
von Dottore G.
Bongossibaum oder Gerberablume. :mrgreen:

Gruß, Floristikus Viridis

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 08:47
von Hexerfr
Komisch ich war sicher meinen Beitrag abgesendet zu haben....na denn eben nochmal.

Hatte G 1100M selber in Besitz. 850F mal Probe gefahren. Die Motorräder sind weitgehend identisch. Fahrwerk, Sitzhöhe und Bremsen. Der 1100 Motor hat aber mehr Bums und macht einfach mehr Spaß. Mir jedenfalls. Wenn es dir nicht auf das Geld ankommt, hat man einfach mehr Potenzial mit der hubraumstärkeren und mehrpe-ess-igen 1100.

Meine Meinung

Frank

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 17:07
von classiconero
Carlo Cappelli hat geschrieben:Ja ich weiss , ich bin hier im V11 Forum ,aber wen soll ich den fragen !? :-D
Also irgendwie macht mich die Griso an ,das Design ist einfach der Hammer für mich ,auch der seitliche Luffilter ,brachial geil .
Nu mal meine Frage : Gibt es gravierende Unterschiede von der 850er zu der 1100er ? Also ich wäre über alle Tipps dankbar.
Gruß Bobby ( der immer mehr dem Guzzivirus verfällt und sich dauernd mit den T300 Treibern anlegt :lol: )
Die Dampfung zwischen Kardanwelle/ Hintenrad ist bei die Griso 850 anders.(ich weiss nicht bei alle, aber sicher bei de ertse Typen)

Guzzi hat fur die 850 eine mehr billige Auflosung gewahlt. Ein Freund von mir war mit seine 850 mit 2500 fertig damit.

Vielleicht ein Uberwegung um eine 1100 zu wahlen.

grussen aus Holland
Willem

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 17:31
von DiLo
Maroni hat geschrieben:850: Mädchen
1100: Männer


Was soll das denn heißen????????????
Da stellts mir doch sämtliche Nackenhärchen auf ....sofort zurücknehmen die Aussage!! :pohauen:
Niemals :boxen:

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 18:21
von otto-zwo
Du solltest Dir die 850er holen. Es wird ja schließlich ganz aktuell in der Politik auch eine Frauenquote gefordert :-D :-D

Ich habe auf jeden Fall ne 11er :hintern: und die macht irre Spass.

Gruß Axel.

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 22:30
von lucky
DiLo hat geschrieben:
Maroni hat geschrieben:850: Mädchen
1100: Männer


Was soll das denn heißen????????????
Da stellts mir doch sämtliche Nackenhärchen auf ....sofort zurücknehmen die Aussage!! :pohauen:
Niemals :boxen:
Endlich mal jemand der Eier hat! :clap:

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 07:54
von Carlo Cappelli
Danke für die Tipps und/oder Anregungen . Nu nochmal eine Überlegung von mir , hat die 1100er Griso mehr Dampf als unsere V11 ? :?:

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 08:40
von Schneides
Carlo Cappelli hat geschrieben:Danke für die Tipps und/oder Anregungen . Nu nochmal eine Überlegung von mir , hat die 1100er Griso mehr Dampf als unsere V11 ? :?:
sie hat etwas weniger als die Elfe:
Hubraum 1064 cm3
Bohrung x Hub 92,0 x 80,0 mm
Verdichtungsverhältnis 9,8:1
Nennleistung 64,8 kW (88 PS) bei 7600/min
Max. Drehmoment 89 Nm bei 6400/min

die neue 8V hat mehr.

Gruß Frank

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 08:50
von nhessi
Das sagen die Zahlen Frank......

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 08:59
von Hexerfr
Ich hatte damals gleichzeitig V11 und Griso 1100. Subjektiv hatte ich das Gefühl die Griso geht beim cruisen untenrum besser. Was nicht bedeutet, dass man mit Griso der V11 davonfährt. Wenn beide Maschine richtig gedreht werden verwischen diese Untereschiede. Knapp 90 PS hier und da....Es ist halt anders zu fahren. Die Griso ist deutlich agiler als man es vermutet, wenn man das Riesenteil sieht.

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 09:07
von likedeeler
Carlo Cappelli hat geschrieben:Danke für die Tipps und/oder Anregungen . Nu nochmal eine Überlegung von mir , hat die 1100er Griso mehr Dampf als unsere V11 ? :?:
Was verstehst Du unter "Dampf"? Wenn Du z.B. einen modernen 600er Motor mit etwa 120PS (die für eine kurze Zeitspanne vor Nenndrehzahl bei 10000++ U/min anstehen) in ein Gespann hängst, verbrennt es Dir die Kupplung gleich an der ersten ernstzunehmenden Steigung. Viel Freude hast Du an so einem "Dampfer" bestimmt nicht.
Der Wert x PS oder NM bei y Umdrehungen/min ist nur ein Punkt aus einer Kurve. Google einfach mal die Drehmomentkurven der Elfe und der Griso und lege die übereinander, dann hast Du eine klare Aussage zum Thema Dampf. Ich denke, das der Elfenmotor für einen Serienmotor mit antiquierter Technik (Stößelstangen) recht gut im Futter steht.

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 10:15
von Hexerfr
Sorry Kay aber diese Theorie-Hörigkeit wie Dremo-Kurven und Leistungslöcher - sowas kann ich nicht stützen. Man muss es einfach selber ausprobieren und staunt dann oft über Theorie, Meinungen von Experten und über seine eigenen Ansprüche. Wäre nur die Theorie und Meinung anderer das non-plus-ultra, hätte ich niemals eine HD XR1200 gekauft. Theoretisch ist das eine antiquierte und lahme Kiste. Ich aber habe viel Spaß, weil mir die gebotene Leistung und das eindrucksvolle Umsetzen dieser von 90 PS völlig ausreicht.

Und ähnlich beieinander liegen Griso und V11. Da ist die Griso für den Alltagsbetrieb m.M. besser gelungen. Ist ja auch egal. Die Frage war ja 850 oder 1100...

Frank

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 10:45
von Dottore G.
Ach watt Leute,
wer ne Guzzi richtig bewegt der bekommt auch Spaß.
Leistung ab 5000 Umdrehungen satt,drüber noch besser.
Antiquierte Technik die Drehzahlen mag,das ist Guzzi.
Wer nicht drehen will bekommt auch nix von einer Guzzi.
Selbst mit einer V35 kann ich locker mit anderen mitschwimmen im Strom,
solange es flüssig vorangeht. ;)
Lieber tot als vom Schwung. :lol:
Natürlich ist es schön wenn es ordentlich drückt,wird für mich aber überbewertet.
Und überhaupt ist es doch wohl der subjektive Eindruck der solche Aussagen
wie "geht besser untenrum " stützt als irgendwelche Drehmokurven.
Ich zieh am Kabel mit allen meinen Guzzen und kann mithalten.
Eigendlich kann die Elfe immer mehr als ich,wobei das auch nicht schwer ist. :mrgreen:
Und das könnte jede andere neue große Guzzi wohl auch.
Aber schneller höher weiter,das alte Thema.
Maschinen immer stärker und größer,
und der Fahrer wird immer langsamer mit dem Alter,warum auch immer. :lol:
Ich fahr die 850 T5 mit 67 Ps auch immer noch gerne und werde damit schon 28 Jahre von Leuten
die den Tonti erlebt haben nicht belächelt.Das hat was. ;)
Sitzt einfach mehr drin als mancher vermutet.
Würde aber trotzdem die große Griso nehmen.

Gruß, Dieter.

Re: Griso 850 vs 1100

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 11:10
von uwe.v11
man sagt der kleine Motor sei "harmonischer"

ach und ein 4 Zylinder ist noch "harmonischer"

wenn du mit ner 850 T 5 klar kommst,
warum soll es eine Griso 850 nicht auch tun?

früher war ne 500ccm schon ne fette Maschine...
höher,schneller,weiter,besser.

ich bin überzeugt,die 850er mach genau so viel Spass.
bin schon mit ner 125 ccm die cote d`azur lang gefahren und hab nix vermisst.

es kommt immer auch auf den Anspruch drauf an
und auf die Kohle die man hat oder nicht.

uwe