Seite 1 von 2

Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 01:42
von -Martin.Glaeser-
Fuer 2013 mal so in die Tuete gesprochen:

Ich will naechstes Jahr mit der Guzzi nach Italien.
Nicht nur "...schnell mal nach Sued-Tirol" *klick* , sondern richtig am Stiefel runter.

Habe dabei 2 Ziele im Auge, vielleicht habt ihr dazu Verbesserungen.

#1 Nach dem langen Ritt durch die Alpen tut ein Heilbad sicher gut.
Wie waere es mit Abano Therme, auf der Hoehe von Venedig?
Oder wie waere es mit den vulkanischen Schlammbaedern von Pozzuoli, auf der Hoehe von Neapel, und in der Naehe von der Insel Ischia mit seinen Rheuma-Heilquellen?

#2 Und das reizt mich schon seit ich die ersten Fotos gesehen habe:
Die Kueste von Cinque Terre, auf der Hoehe von Bologna an der Kueste, und das malerische Dorf Corniglia. *Klick fuer's Bild* ...whao!

-M-

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 07:32
von nhessi
Martin, ein unbedingter TIp von mir - die Abruzzen!

Rund um das Campo Imperatore winzige Passsträsschen und nix los da. Ein Traum. Wirst es lobpreisen :anbet: , wenn du dort warst.

Und wenn du nen Stützpunkt in der Gegend benötigst
LagodiScanno supergeil gelegen am Ende einer spektakulären Schlucht mit vielen Touristischen Einrichtungen für Sommerfrischler aus Rom. Woytila war hier privat am liebsten :amen: , es gibt ein Denkmal am Fusse der Passtrasse.
Ja Ja, ich weiss wer braucht schon Touristisches, aber wenn du in den Abruzzen umhergurkst, isses schon ganz nett, wenn es mal wieder etwas gibt!

Ein Weiterer Tip als Stützpunkt ist Ovindoli


Weiter im Süden empfehle ich dir das Sila Gebirge ich fuhr wirklich fast stundenlang herum ohne einen anderen Verkehrsteilnehmer zu begegnen San Giovanni in Fioreist hier ein toll gelegener Ort.

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 20:21
von guzzipapa
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee. Mit einer Guzzi soll man nicht nur manchmal nach Italien fahren, für die artgerechte Haltung dieser Motorräder ist es sogar zwingend notwendig, sie mindestens einmal jährlich ausreichend innerhalb der italienischen Grenzen zu bewegen.

Die erste Tagesetappe zu den Euganäischen Hügeln passt auch. Das schafft man in unserem Alter gut an einem Tag. Die letzten Jahre habe wir da immer in Monselice Station gemacht. Weiter hinunter kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, da ist es fast überall schön zum Urlaub machen. Dazu musst du einmal meine Frau anrufen, die wird dir dann stundenlang vorschwärmen, wo du überall hinfahren sollst.

Gottfried

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 16:16
von hans
Servus Martin,

vor ein paar Jahren wusste ich nicht wohin ich in Italien fahren sollte.

Dann machte ich aus der zweiwöchigen Reise einfach einen

Giro d`Italia.

Die von vielen Reisen bekannten Regionen nördlich von Umbrien und dem Latium schnell auf der Autostrada durchquert
und dann mit der Ostküste beginnend, einmal rundherum mit ein paar sinnvollen Abstechern.

Gemacht habe ich die Fahrt im April.
Wirklich empfehlenswert.
Angenehme Temperaturen (noch Schnee am Gran Sasso, aber so hoch muss man nicht hinauf), kein Verkehr, keine Touris,
meiner Meinung nach eine perfekte Zeit für den Süden Italiens.

Sehr gefallen haben mir:

Castel del Monte (die komische 8-eckige Burg von Karl dem Großen)
Matera (Höhlenwohungen)
Alborebello (Trulli-Wohnungen)
Galipolli (die Altstadt erinnert schon sehr stark an Nordafrika)
die verschiedenen Kaps abzuklapern
(z.B. an der östlichsten Stelle Italiens bei guter Sicht einen Blick auf die albanische Küste zu werfen)
die schönen Strecken in Kalabrien
Tropea
der echte Büffelmozzarella in Paestum (da schmeckt man erst den Unterschied)
und nicht zu vergessen
die Amalfitana (mit wenig Verkehr, ein Genuss für die Augen)

War wirklich toll und ist auf zwei Wochen leicht zu machen.

Grüße
Hans

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 15:52
von -Martin.Glaeser-
...wenn nur nicht die bloeden Alpen dazwischen laegen!

Da hat's noch meterhoch Schnee, im Maerz 2013.

-M-

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:19
von guzzipapa
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:...wenn nur nicht die bloeden Alpen dazwischen laegen!

Da hat's noch meterhoch Schnee, im Maerz 2013.

-M-
Da hast du recht. Man bräuchte einen einfachen und halbwegs preiswerten Transport, z. B. von uns nach Verona oder so. Und dort aufsitzen und losfahren. Mit der Bahn gibt es sowas. Nur müsste ich da in meinem Fall nach Wien fahren, das ist etwa so weit, wie zum Brenner und noch viel fader. Einige Oldtimerfahrer aus unserer Gegend machen weitere Reisen manchmal mit einem Klein LKW mit Doppelkabine. Da gehen vorne 5 Leute rein und hinten einige Motorräder drauf. Damit geht es dann ab nach Korsika oder so, dort wird abgeladen und gefahren.

Gottfried

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:57
von Calimanni
Hallo Martin,
Cinque Terra ist wunderschön, da solltest du unbedingt hinfahren. Beim Baden nicht auf nen Seeigel treten, wie mein Kumpel....das eitert nur gaaaaaanz langsam wieder raus. Wie mein Kumpel mit seiner Magni Sfida erfahren musste :hammer:
Da war ich schon 2mal.
Abruzzen sind die Alpen Zentralitaliens...oder so :mrgreen:
Ganz toll! War ich auch schon zweimal.
Hier kannste wunderbar und nicht teuer nächtigen :esse: :trink:
Bleib dort ruhig mehere Tage, denn von dort aus musst Du ins "Piano Grande" eine wundervolle Ebene umgeben von teilweise schneebedeckten Bergen.
In Castellucio mal anhalten.
Ich hatte dort ne Paragleiter-Flugschule getroffen, und der Fluglehrer nahm mich für 15 Minuten Huckepack (und gegen 25€) mit auf die Reise nach weit oben :clap:

Ich war dann auch noch beim Guzzitreffen in St. Benedetto del Tronto :clap:

Man man man....jetzt bekomm ich aber fernweh :hammer: :hammer:

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 19:18
von hans
Den bisschen Schnee muss man nicht fürchten.
Vor einigen Jahren, bei der Rückfahrt an einem 06. April aus Kroatien, hatte es böse geschneit.

Wir fuhren von Rijeka bis Ljubljana auf der Autobahn hinter den Schneepflügen her wenn wir einen erwischten und haben es auch überstanden.

Wenn in Italien das Wetter besser wäre, dann könnte man ein paar kalte Stunden in Kauf nehmen.
Aber laut Wetterbericht ist das Wetter über Ostern in Italien auch nicht besser.

In Ruhe abwarten, das wird schon.

Grüße
Hans

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 22:22
von -Martin.Glaeser-
Calimanni hat geschrieben:..Man man man....jetzt bekomm ich aber fernweh ...:
Hier mal so'n "best-of" eurer Vorschlaege. *klick* ... fast 2000km in einer Richtung, ohne die kleinen taeglichen Umwege.
DANKE!!

:gaas: -M-

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 23:25
von Schneides
Hi Martin,
die Ostroute ist auch schön. Bei Entweder Oder würde ich eher die Westküste über die Cinque Terre nehmen.
Wenn du noch nie dort warst ist das ein absolutes MUSS zumindest für die Rückfahrt.
Die Küstenstraße beginnend ab La Spezia in Richtung Genua kann ich nur empfehlen. Unzählige traumhafte Blicke von der Bergstraße aus über die Küstenlinie, dass man echt aufpassen muss noch genug auf die Straße zu achten.
Und zwischendurch unbedingt auch einen oder 2 , oder besser nen Abstecher in alle 5 malerischen Dörfer machen....
Da du dort vemutlich nach jeder Kurve Fotos machen wirst, kalkuliere vorsichtshalber für die ca. 40 km Strecke schon mal 2 oder 3 Tage ein :-D
Bild

Gruß, Frank

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 07:33
von nhessi
Und in den Abruzzen...unbedingt die 479 durch Scanno nehmen...ist nicht viel umweg und danach wirst du verstehen weshalb. Hammerschlucht mit tollem see am ende und nem geilen Pass im Anschluss.

und wenn möglich von Campo Imperatore-...über Castel Delmonte nach Scanno. Sind zwei superschöne Strecken . Da würde ich eher auf Ovindoli verzichten.

Und wenn es die Zeit hergibt hinter neapel die amalfiata mitnehmen...sind von Autobahnabfahrt torre annunziato zu Autobahnauffahrt Vietri sul mare ca 3-4 Stunden.

Cool dass du in Kalabrien im Inland planst. Dauert alles ewig lange dort-..ist aber Urlaub. Ich bin damals bereits von der Autobahn abgefahren in Frascineto und hab mir nen weg auf den Winzstrassen durch das Sila-gebirge gesucht...sehr sehr schön aber zeitraubend.

Gruss

Nobbi


Ach...und..ICH WILL AUUUUCCHHHH!!!!

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 12:42
von Luhbo_
Amalfitana hab ich mal im blauen SITA Bus gemacht. Der Fahrer mußte oder wollte eine halbe Stunde Verspätung reinholen. Die eine Hälfte im Bus hat gejohlt und gepfiffen, die andere hat gekotzt :mrgreen:

Hubert

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:17
von hans
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
Calimanni hat geschrieben:..Man man man....jetzt bekomm ich aber fernweh ...:
Hier mal so'n "best-of" eurer Vorschlaege. *klick* ... fast 2000km in einer Richtung, ohne die kleinen taeglichen Umwege.
DANKE!!

:gaas: -M-
Fang einfach an zu fahren.
Hör nicht zu oft aufs Navi und lass dich treiben.
Dann wird`s automatisch eine schöne Tour.

Ich bin einmal zufällig in
http://www.isoladelgransasso.gov.it
gestrandet weil es schon zu spät war um weiter zu fahren.
Bei einer kleinen Pension mit Wirtshaus und Metzgerei fragte ich nach einem Zimmer.
Zimmer kein Problem.
Wo kann ich die V11 über Nacht parken?
Auch kein Problem.
Haben die doch tatsächlich die Metzgerei ausgeräumt und über Nacht die V11 ins Schaufenster gestellt. :o

Grüße
Hans

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:12
von Dottore G.
Moinsen,
hingen Würste am Lenker Hans:?: :lol:
@ Hubert:Auf welche Seite im Bus hast du dich denn geschlagen :?: ;)

Gruß, Dieter.

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 20:25
von Luhbo_
Faszinierter Beobachter auf der letzten Bank. Der Engländerin neben mir konnte ich mit einem Kaugummi aushelfen. Die saß rechts außen und wollte einfach nicht mehr nach unten aufs Meer schauen müssen, kam aber irgendwie auch nicht davon los ...

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:23
von Dottore G.
Das Lähmungsphä­no­men tritt bei vielen Leuten auf die sich in Lebensgefahr wähnen. :lol:
Im Bus hinten aha,hat man früher auch immer gesagt daß es im Flugzeug hinten am sichersten sei. ;)
Da haben einige sicher mitgenommen ausgesehen. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 08:13
von hans
Hallo Martin,

ich würde anstelle der Küstenstraße (nervig viel Verkehr)
die E 45 "Cesena - Perugia - Terni" fahren.
Die Straße ist zweispurig ausgebaut, kostet keine Maut und ist landschaftlich wesentlich reizvoller als immer nur Küste und Meer.

Mit tollem Blick auf den Trasimener See kann ich dir noch das

http://www.relaislafattoria.com

und in Paestum das

www.esplanadepaestum.it

empfehlen.

Wann geht deine Reise los?

Gruß
Hans

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 10:06
von nhessi
und am Trasmenischen den Hannibal nicht vergessen :-D

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 07:30
von icedealer
Also mein Vorschlag du fährst bis, Genua dann auf die Fähre 22 Stunden (kannste dich schön mit Rotwein entspannen) bis Sizillen kleine Tour über die Insel dann machste wieder rüber zum Steipel und fährst dann Richtung Heimat, links Seitig oder rechts Seitig is egal. :idea:
Auf alle Fälle beneide ich dich :clap:

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 14:51
von -Martin.Glaeser-
2013 nicht geschafft :oops:

Schaumamal was 2014 bringt!

-M-

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:27
von werner
Italien steht sicher auch 2014 noch. Ich war mit Familie und Auto in den Herbstferien in Marina de Camerotta im Cilento. Von dort haben wir Abstecher nach Pompei, Bella Napoli, Amalfi Küstenstrasse, Paestum usw. gemacht. Italien ist eigent lich fast überall schön. Leider muss man fast immer durch die Po Ebene. Am besten sind natürlich kleine Strassen und gemütliches Tempo um die Zeit auch richtig geniessen zu können. Cinque Terre sollte m.E nach den Alpen der erste Anlaufpunkt sein. Ist eine schöne Einstimmung auf den Süden, bis runter nach Sizilien. Dann möchte man eigentlich nicht mehr nach D. zurück.

-w-

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:44
von -Martin.Glaeser-
Danke Werner fuer die Ermunterung. :danke:
werner hat geschrieben:...Dann möchte man eigentlich nicht mehr nach D. zurück.
Diese Phase mache ich grade durch. :schwitz:
-M-

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 20:03
von guzzipapa
werner hat geschrieben:Italien steht sicher auch 2014 noch. Ich war mit Familie und Auto in den Herbstferien in Marina de Camerotta im Cilento. Von dort haben wir Abstecher nach Pompei, Bella Napoli, Amalfi Küstenstrasse, Paestum usw. gemacht. Italien ist eigent lich fast überall schön. Leider muss man fast immer durch die Po Ebene. Am besten sind natürlich kleine Strassen und gemütliches Tempo um die Zeit auch richtig geniessen zu können. Cinque Terre sollte m.E nach den Alpen der erste Anlaufpunkt sein. Ist eine schöne Einstimmung auf den Süden, bis runter nach Sizilien. Dann möchte man eigentlich nicht mehr nach D. zurück.

-w-
Ja das ist so, dass man da gerne länger dortbleiben will. Von Italien nach D möchte ich auch nicht, weil da wäre mir der Kulturschock zu groß, aber nach Hause kommen ist gut, da gefällt es mir auch wieder.
Und die Poebene gibt zwar landschaftlich nicht so viel her und ist mit dem Motorrad fad zu fahren. Aber mich interessiert die Gegend doch irgendwie. Die ganzen Bewässerungkanäle und die Art und Weise wie dort gewirtschaftet wird. Wäre durchaus interessant, da einmal einfach so herumzutingeln.

Gottfried

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 20:17
von werner
guzzipapa hat geschrieben:
werner hat geschrieben:Italien steht sicher auch 2014 noch. Ich war mit Familie und Auto in den Herbstferien in Marina de Camerotta im Cilento. Von dort haben wir Abstecher nach Pompei, Bella Napoli, Amalfi Küstenstrasse, Paestum usw. gemacht. Italien ist eigent lich fast überall schön. Leider muss man fast immer durch die Po Ebene. Am besten sind natürlich kleine Strassen und gemütliches Tempo um die Zeit auch richtig geniessen zu können. Cinque Terre sollte m.E nach den Alpen der erste Anlaufpunkt sein. Ist eine schöne Einstimmung auf den Süden, bis runter nach Sizilien. Dann möchte man eigentlich nicht mehr nach D. zurück.

-w-
Ja das ist so, dass man da gerne länger dortbleiben will. Von Italien nach D möchte ich auch nicht, weil da wäre mir der Kulturschock zu groß, aber nach Hause kommen ist gut, da gefällt es mir auch wieder.
Und die Poebene gibt zwar landschaftlich nicht so viel her und ist mit dem Motorrad fad zu fahren. Aber mich interessiert die Gegend doch irgendwie. Die ganzen Bewässerungkanäle und die Art und Weise wie dort gewirtschaftet wird. Wäre durchaus interessant, da einmal einfach so herumzutingeln.

Gottfried

Östereich, du hast es besser! ;)

-w-

Re: Fuer 2013 mal so in die Tuete...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 21:32
von guzzipapa
[


Östereich, du hast es besser! ;)

-w-[/quote]

Da hast du eigentlich ganz recht Werner. Ich habe keine 100 km in der Berge, knapp 100 km nach Tschechien, 50 km in den "Woald". In zwei Stunden bin ich im Weinviertel, in drei Stunden in Italien, in 4 in der Schweiz.
Euer Finanzminister hat recht: "tu felix austria". Der hat zwar was anderes gemeint, aber es passt auch hier.

Gottfried