Seite 1 von 2

V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 10:55
von Guzzimanni
Hallo, meine V11 zickt rum. Mal geht der Anlasser, mal geht er nicht. :nocheck: Dabei ist es egal ob kalter oder warmer Zustand des Motors. :schitt: : Der Microschalter an der Kupplung und der Unterbrecherschalter am Seitenständer sind in Ordnung. Wer kennt das Problem und kann mir Tipps für die weitere Fehlersuche geben? :danke:
Guzzimanni

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:14
von -Martin.Glaeser-
Hallo Guzzimanni,
der Anlasser wird dann aktiviert, wenn gilt:


...Batterie OK
und
...KILL Schalter auf 'on' <<< neu: den hatte ich bisher vergessen zu erwaehnen. :oops:
und
...Kupplung gezogen und Gang eingelegt
oder
...Gang in Stellung "N=Neutral"
Und
...Seitenstaender hoch
Und
...Starter gedrueckt

Das alles wird ueber die allseits beliebten Relais gesteuert, die unter der Sitzbank sind. :mrgreen:

>> Mal alle Relais ziehen und wieder stecken, zuvor Steckkontakte mit Zuendkerzenbuerste blank putzen.
Dann berichte weiter.

Gruss -M-

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:17
von roland.k
Und falls das alles passt prüfen ob das Relais anzieht. Da sollte doch zumindest ein kurzes "klack" zu hören sein.

Grüße

Roland

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 13:09
von Fitsche
und wenn alles vorgenannte i.O.
anlasser checken.

Gruß Fitsche

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 13:41
von roland.k
Hi Fische,

und gleich die Frage vorneweg: "welches der Relais ist für den Anlasser?"

Grüße

Roland

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:08
von Calimanni
Ist das nicht der klassische "Lenker nach links Syndrom"-Fall :roll:
http://35229.rapidforum.com/topic=10248 ... %2Csyndrom
Bild
Manfred

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 22:07
von CH.G.
Wenn schon dann "Lenker nach rechts Syndrom" :oberl:

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 23:16
von -Martin.Glaeser-
roland.k hat geschrieben:.... "welches der Relais ist für den Anlasser?".....
Es gibt zwei Relais von fuenf, die zum Anlassen gehoeren:
- Relais fuer den Anlasser (ein sog. Wechsler) >> das erste in der Reihe, in Richtung nach vorne gesehen (= am naechsten zum Lenker)
- Relais fuer den Staender (ein Schliesser) >> das mittlere in der Reihe

-M-

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 07:39
von Guzzimanni
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hallo Guzzimanni,
der Anlasser wird dann aktiviert, wenn gilt:


...Batterie OK
und
...Kupplung gezogen und Gang eingelegt
oder
...Gang in Stellung "N=Neutral"
Und
...Seitenstaender hoch
Und
...Starter gedrueckt

Das alles wird ueber die allseits beliebten Relais gesteuert, die unter der Sitzbank sind. :mrgreen:

>> Mal alle Relais ziehen und wieder stecken, zuvor Steckkontakte mit Zuendkerzenbuerste blank putzen.
Dann berichte weiter.

Gruss -M-
Hallo Martin und alle anderen, das habe ich alles gemacht. habe alle Kontakte der Relais und die Steckverbindungen gereinigt und mit Elektronicspray behandelt. Das hat alles keine Wirkung gezeigt. Sie zickt weiter. Wenn sie sich nicht starten läßt, summt auch die Benzinpumpe nicht. Dann dürfte es doch kein Anlasserproblem sein. Es ist auch egal, wie der Lenker steht, gerade aus, nach links oder rechts. :razzing:

Allen erst mal herzlichen Dank für die Antworten. Aber was kann ich noch machen, außer ihr mit Normalbenzin zu drohen :cry:

Guzzimanni

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:08
von -Martin.Glaeser-
Hm - Benzinpumpe summt nicht?
Lass mich mal den Schaltplan anschauen.

Koennte auch das Zuendschloss sein.
Brennen denn die Lichter fuer "Oeldruck" und "Gangschaltung N" ?
Und eine ganz dumme Frage: Die Batterie ist noch gut? Der Anlasser der V11 braucht eine wirklich potente Batterie, sonst geht da garnix.

-M-

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:28
von uwe.v11
mann das sind die steckerle unter dem tank.
zieh mal an den kabels die von vorne links unter den tank laufen.
dann nochmals versuchen...
am besten zu zweit.
denn kabel ziehen,kupplung ziehen und gleichzeitig knöpchen drücken ist ein bissel schwierig.
uwe

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:29
von DiLo
Benzinpumpe summt nicht: Das klingt ziemlich definitiv nach Relais / Sicherung.
5 neue Wechsler rein gem. Spezifikation vom Martin. Meine Relais haben das Spiel
mit Ziehen und wieder reinstecken lange mitgemacht. Dann hat auch das nix mehr
geholfen und es waren neue fällig.
Oder Lenker Syndrom wie von Uwe grad beschrieben. Ich würd den Tank ein wenig heben und
das Gefriggel gleich richtig mit AMP´s richten. Dann iss Ruhe.
Irgendjemand hatte mal geschrieben, dass bei Ihm der Anlasserknopf keinen Kontakt mehr
hatte. Korrodiert im Schalter wegen Laternenparkplatz.

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 10:52
von Guzzimanni
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hm - Benzinpumpe summt nicht?
Lass mich mal den Schaltplan anschauen.

Koennte auch das Zuendschloss sein.
Brennen denn die Lichter fuer "Oeldruck" und "Gangschaltung N" ?
Und eine ganz dumme Frage: Die Batterie ist noch gut? Der Anlasser der V11 braucht eine wirklich potente Batterie, sonst geht da garnix.

-M-
Die Lichter Öldruck und N brennen. Die Batterie hängt am Optimate-Ladegerät und zeigt "grün", ist 2 Jahre alt. Und geparkt wird in der Garage. Gelaufen hat sie jetzt 11.000 km. Ich probiere Samstag den Hinweis zu den Steckerle und berichte dann.

Guzzimanni

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 12:02
von CH.G.
Ich würde auch auf die Steckerle wetten. Wenn die Batterie wenig Saft hat, surrt zumindest die Benzinpumpe beim einschalten :idea:

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 13:08
von Fitsche
Tach zusammen,
@ Roland - richtig ist Anordnung der Relais nach Martin's Angaben :clap: .
Der Anlasser bekommt nur Spannung nach Betätigen des Starttasters, wenn der Nothaltschalter auf on und durch den Microschalter am Kupplungshebel, wenn diese gezogen wurde. Die Benzinpumpe erhält ihr Dauerplus von Sicherung F2 über Kontakt Relais 46 Welches das Erste in Fahrtrichtung ist. Dieses Plus versorgt auch die Zündspulen sowie die Einspritzdüsen. Die Spule des Relais wird durch die ECU versorgt. Die kenn ich aber noch nicht vom Schaltplan.
Sollte also die Benzinpumpe nicht arbeiten so sollte aber der Anlasser sich drehen. Also Schalteinheit Gasgriff,Steckverbindung Rahmen vorn rechts unterm Tank und den micoschalter am Kupplungshebel checken und DURCHMESSEN oder ggf. überbrücken. Auch wenn die Kontrollleuchten brennen muß nicht gesagt sein, daß vom Zündschloß alle abgehenden Leitung Plus weiterschalten. Das Einfachste wäre zuerst Prüflampe mit Klemme an den Rahmen für das Minus und bei eingeschalteter Zündung Spannungsprüfung auf der oberen 8er Kupfermutter am Anlasser. Wenn ja - Amp-Stecker am Magnetschalter ziehen Anlasstaste betätigen - natürlich Kupplungshebel mit nem Gummi am Griff fixieren- und dort das Plus messen. Wenn auch nix dann die Steckverbindung, die Schaltereinheit und das Relais. An den Relaissitzen nachschauen ob auch die eingelassenen Amp-Stecker nicht durchgedrückt sind.
Ach ja auch durch Einsprühen mit Elektronikspray ist nicht gewährleistet das der Schalter i.O. ist.
Möge es nur eine Kleinigkeit sein.
Gruß Fitsche

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 20:08
von Walter Slezak
Hi
Es ist das erste Relais,tausche es aus und deine Guzz springt dann wieder normal an.
Walter

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 22:51
von CH.G.
Tausche am besten alle Relais aus. Die Originalen sind sowieso nicht die Besten. ;)

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 09:11
von Dottore G.
Moin,
Killschalter :?: Mal draufdrücken und schnell wieder raus springen lassen.
Das gleiche Problem hatte ich auch,es war der Killschalter.Kann repariert werden,
den Schalter ausbauen,zerlegen,am roten Kunststoffknopf selber die Kanten entfernen
wo die Rastnasen der Trapezförmigen Kontaktplatte rasten.
Wenn keine Rastung mehr vorhanden ist wird der Druck auf die gegenüberliegende Kontaktplatte größer,
da die Feder nun mit voller Kraft drückt.(Besserer Kontakt)
Beim Zusammen klicken des Schalters etwas aufpassen,ist aber kein echtes Problem.
Manchmal ist weniger eben mehr :mrgreen: also wech mit den Kanten,Freiheit für die Rastnasen :dafuer:

Gruß, Dieter.

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 10:08
von Fitsche
Die Überarbeitung des Nothaltschalter find ich ne sehr gute Angelegenheit.
werd ich auch mal in Angriff nehmen.
Zur den Relais kann ich mich der Aussage ' Es wär ne minderwertige Qualität' nicht anschließen.
Bei Meiner sind die originalen siemens Micorelais seit 8 Jahren störungsfrei verbaut.
Und deshalb klopft ich mal auf Holz.
Gruß Fitsche

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 10:25
von CH.G.
Bei mir waren innerhalb eines Jahres 2 Siemens-Relais defekt. Seit ich alle gegen Conrad-Relais ausgetauscht habe, ist Ruhe :P

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 11:05
von luhbo
Meine Siemens laufen ebenfalls seit 8 Jahren problemlos, zumindest macht Siemens mehr Probleme als seine Relais. Soweit ich hier gelesen habe, sind sowieso nur wenige Monate bzw. Modelle/Rahmennummern von den schlechten Relais betroffen.

Zum Thema Killschalter hab ich mal was gelesen, daß die OFF Position die technisch besser gemachte sein soll, also höherer Kontaktdruck usw. Die Lösung wäre in dem Fall das Rumdrehen des Anschlußschemas, sprich Umlöten der Drähte. OFF bedeutet dann AN, ON entsprechend AUS. Schau dir das mal an, wenn du den Schalter sowieso aufmachst, eventuell macht das tatsächlich Sinn. Auf jeden Fall kriegst du so eine Wegfahrsperre für Uneingeweihte gleich dazu.

Hubert

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 11:27
von Fitsche
Auf jeden Fall kriegst du so eine Wegfahrsperre für Uneingeweihte gleich dazu.

Hubert[/quote]

Das hört sich gut an. :clap: :mrgreen:

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 12:41
von Dottore G.
Das ist dann aber doch nicht mehr orginal :mrgreen:

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 13:06
von Guzzimanni
Hallo, da bin ich wieder. Auf meinen Relais steht als Hersteller? "tyco". War gerade bei Bosch und habe mir einen kompletten Satz neuer Relais geholt, haben knapp 40 Euro gekostet. Für den Anlasser ist es die Bosch-Nr. 0332207 300 - 896 und für die 4 anderen ist es die Bosch-Nr. 033201 1007-000. Die kommen gleich rein. Nach den ausgiebigen Test am Wochenende werde ich dann am Montag berichten.

Die Idee mit dem Killschalter finde ich gut, werde ich auch umsetzen. Allen ein schönes unfall- und knöllchenfreies Wochenende.

Guzzimanni

Re: V11 hat Startprobleme

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 15:24
von DiLo
Kleiner Tip (hab ich auch mal irgendwo beim Martin gelesen): Tausch das eine von den fünfen nochmal gegen ein Wechsler aus. Das funzt einwandfrei und Du kannst stressfrei eins ins Regal für Reserve legen. Passt dann an jeder Position....