LiMa Regler : Alternativen
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 19:05
Wer hat von euch an seiner V11 als Lichtmaschinen-Regler alternative Produkte verbaut, also *nicht* den allseits bekannte Ducati+Guzzi Regler?
Dabei soll der alternative Regler (a) stecker-kompatibel sein, und (b) ohne mechanische Anpassungen (wie z.B. laestiges Langloch-Feilen) zu befestigen sein.
Das sind die 6 Kabel:
. 2 gelbe Kabel zur LiMa
. 2 rote Kabel an Batterie-Plus
. 1 weisses Kabel an's rote Ladekontroll-Laempchen im Cockpit
. 1 schwarzes Kabel an Masse
Der Original LiMa Regler ist ein sog. Positiv-Laengsregler für 2-Phasen Lichtmaschinen bis 400 Watt, der bei Ueberschreiten der Batterie-Ladespannung die Lichtmaschine auf die Batterie durchschaltet. Dann fliesst Strom in die Batterie.
Dies geschieht ueber einen Leistungs-Transistor, der bei Erreichen der Schaltspannung leitend wird.
Die Alternativen sind eine technische Weiterentwicklung dieses originalen 'alten' Ducati-Laengsreglers.
Es gibt den sog. Kurzschlussregler, der bei Erreichen der Schaltspannung von ca. 14,4 V gegen Masse kurzschließt.
Dies geschieht über einen Leistungs-Thyristor, der in sehr schneller Sequenz immer durchschaltet und sperrt. Es wird also die ueberschuessige Leistung in Wärme umgewandelt.
Misst man mit dem Messgerät die Spannung, zeigt dieses genau die 14,4 V an.
Ich habe mal die mir bekannten Alternativen zusammengestellt:
\\ - Silent Hektik > http://silent-hektik.de/MG_R_Duc.htm
\\ - Bike Affairs Bredenbek / Heidberg > Jürgen-Jäger-Volk. Heidberg 9. 24796 Bredenbek. Tel.: 04334-640. Fax: 04334-994. E-Mail: Jaeger-Volk@t-online.de
\\ - Sachse Elektronik > http://www.elektronik-sachse.de/
\\ - Regler ESR515 Ducati/Moto Guzzi 1. Phase > http://www.ersatzteilesofort.de/Regler- ... zi-1-Phase
\\ - Motek > http://www.motek.de/
\\ - Shindengen oder Shingdong > http://www.motorradtechnik-muenchen.de/ ... regler.htm
Wer hat von euch an seiner V11 als Lichtmaschinen-Regler alternative Produkte verbaut?
-M-
Dabei soll der alternative Regler (a) stecker-kompatibel sein, und (b) ohne mechanische Anpassungen (wie z.B. laestiges Langloch-Feilen) zu befestigen sein.
Das sind die 6 Kabel:
. 2 gelbe Kabel zur LiMa
. 2 rote Kabel an Batterie-Plus
. 1 weisses Kabel an's rote Ladekontroll-Laempchen im Cockpit
. 1 schwarzes Kabel an Masse
Der Original LiMa Regler ist ein sog. Positiv-Laengsregler für 2-Phasen Lichtmaschinen bis 400 Watt, der bei Ueberschreiten der Batterie-Ladespannung die Lichtmaschine auf die Batterie durchschaltet. Dann fliesst Strom in die Batterie.
Dies geschieht ueber einen Leistungs-Transistor, der bei Erreichen der Schaltspannung leitend wird.
Die Alternativen sind eine technische Weiterentwicklung dieses originalen 'alten' Ducati-Laengsreglers.
Es gibt den sog. Kurzschlussregler, der bei Erreichen der Schaltspannung von ca. 14,4 V gegen Masse kurzschließt.
Dies geschieht über einen Leistungs-Thyristor, der in sehr schneller Sequenz immer durchschaltet und sperrt. Es wird also die ueberschuessige Leistung in Wärme umgewandelt.
Misst man mit dem Messgerät die Spannung, zeigt dieses genau die 14,4 V an.
Ich habe mal die mir bekannten Alternativen zusammengestellt:
\\ - Silent Hektik > http://silent-hektik.de/MG_R_Duc.htm
\\ - Bike Affairs Bredenbek / Heidberg > Jürgen-Jäger-Volk. Heidberg 9. 24796 Bredenbek. Tel.: 04334-640. Fax: 04334-994. E-Mail: Jaeger-Volk@t-online.de
\\ - Sachse Elektronik > http://www.elektronik-sachse.de/
\\ - Regler ESR515 Ducati/Moto Guzzi 1. Phase > http://www.ersatzteilesofort.de/Regler- ... zi-1-Phase
\\ - Motek > http://www.motek.de/
\\ - Shindengen oder Shingdong > http://www.motorradtechnik-muenchen.de/ ... regler.htm
Wer hat von euch an seiner V11 als Lichtmaschinen-Regler alternative Produkte verbaut?
-M-