Seite 1 von 2
Polieren
Verfasst: So 3. Feb 2013, 20:47
von guzzipapa
Von den Putzern und Polierern hier im forum brauche ich Tips, wie man das richtig macht, mit dem Polieren. Wenn ich z. B. einen vergammelten Lima Deckel an den älteren Motoren (ohne Lack) wieder so hinbringen will, wie er original war, was brauch ich da an Werkzeug dazu und wie muss ich mit dem umgehen.
Bitte um zweckdienliche Hinweise, da ich auf dem Gebiet putzen und polieren ein Laie bin

. Für mich gehören Guzzen eher zum fahren und dran herumschrauben.
Gottfried
Re: Polieren
Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:00
von Dottore G.
Moin Gottfried,
Polierscheibe erwerben,die passenden Wachse gibt dabei,
Bohrmaschine einspannen und sich schwarze Flossen holen.
Ist ne Schweinearbeit aber das Ergebniss ist vom feinsten.
Gruß, Dieter.
Re: Polieren
Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:53
von uwe.v11
Unter warmem Wasser mit Abrazo das gröbste wegreiben.
Anschliesend Alupolitur aus der Tube mit Lappen polieren.
Gibt es von Dr. Wacker bei Polo.
Uwe
Re: Polieren
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 22:30
von roland.k
An meiner gewesten Lemans wollte ich den Lima-Deckel auch zum polieren abbauen, aber der Luigi hat es wirklich gut mit den superweichen Schrauben gemeint. Nach dem Motto "an feinste hochfeste Schraubensicherung wird nicht gespart" und ich war kurz davor die Flex zu holen

Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 13:06
von andi
Dottore G. hat geschrieben:
Polierscheibe erwerben,die passenden Wachse gibt dabei,
Bohrmaschine einspannen und sich schwarze Flossen holen.
Ist ne Schweinearbeit aber das Ergebniss ist vom feinsten.
Das hat dann mit wirklichem Polieren so viel zu tun wie ein BigMäc mit was zu Essen.
Dreck und Kratzer zuschmieren triffts schon eher...
Wenns nicht wie unbeholfener Hinterhofpfusch aussehen soll, würde ich alle zu polierenden Teile abbauen und nem Profi (einem, der auch gerne Moppedteile macht, kein Industriepolierer) bringen. Einer alten, italienischen Dame kann man ruhig mal was gönnen. Gina Lollobrigida spritzt sich ihr Botox ja auch nicht selber in der Küche
Andi
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 13:31
von Dottore G.
Moin Andi,
du hast warscheinlich noch nie richtig poliert.
Ich schon.
Aber weggeben ist ja auch nicht halb so anstrengend oder schmutzig.
Nee Andi,diesmal liegst du nicht so ganz richtig.
Wenn keine Lunker im Alu sind wird das super.
Das ist Hochglanz pur.
Da ist Elsterglanz,Chrompolitur und andere Mittel ein Wattebausch dagegen.
Gruß, Dieter.
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 13:32
von nhessi
andi hat geschrieben:Dottore G. hat geschrieben:
Polierscheibe erwerben,die passenden Wachse gibt dabei,
Bohrmaschine einspannen und sich schwarze Flossen holen.
Ist ne Schweinearbeit aber das Ergebniss ist vom feinsten.
Das hat dann mit wirklichem Polieren so viel zu tun wie ein BigMäc mit was zu Essen.
Dreck und Kratzer zuschmieren triffts schon eher...
Wenns nicht wie unbeholfener Hinterhofpfusch aussehen soll, würde ich alle zu polierenden Teile abbauen und nem Profi (einem, der auch gerne Moppedteile macht, kein Industriepolierer) bringen. Einer alten, italienischen Dame kann man ruhig mal was gönnen. Gina Lollobrigida spritzt sich ihr Botox ja auch nicht selber in der Küche
Andi
YEAH Andi, getreu dem ollen Motto: Homefucking is killing Prostitution......
Aber zu Dieters Empfehlung, welche ich ja auch so handhabe...Vorsicht - da fliegt ungemein viel Dreck umher...besser nen Bock im Freien dazu aufbauen, sonst ist die werkstatt bis in die letzte Ritze dreckig.
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:37
von Hexerfr
Ich würde es auch jemand überlassen, der Lust hat sich von oben bis unten einzusauen....Wenn's n Fuffi kostet. Scheißegal.
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:39
von andi
Nein, natürlich hab ich noch nie was poliert. Und klar gehe ich immer den einfachen Weg. Danke für deinen Hinweis. Ich hab dich auch lieb.
guzzipapa hat geschrieben:Wenn ich z. B. einen vergammelten Lima Deckel an den älteren Motoren (ohne Lack) wieder so hinbringen will, wie er original war...
Ich gehe davon aus, dass der Gottfried den LiMa-Deckel seiner ~40 Jahre alten V7 meint. Also den in den Poren sitzenden Gammel und Ausblühungen von 4 Jahrzehnten wegbekommen will.
Dottore G. hat geschrieben:
Wenn keine Lunker im Alu sind wird das super.
Das ist Hochglanz pur.
Das hat nix mit Lunker zu tun, Dieter. Wenn du da ohne vorher die Oberfläche abzuschleifen (mit Baumarktmitteln, also Minischeibchen mit Billigwachs an Bohrmaschine) dran gehst, schmierst du einfach alles nur zu. Nach spätestens ein bis zwei Jahren sieht das dann wieder aus wie vorher. Und wenn du das für "Hochglanz pur" hältst, hast du einfach noch keinen echten Hochglanz gesehen.
Andi
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:46
von nhessi
[quote="andi"]Nein, natürlich hab ich noch nie was poliert. Und klar gehe ich immer den einfachen Weg. Danke für deinen Hinweis. Ich hab dich auch lieb.[quote="andi"]
Hab ich doch so nie gesagt......

mach dich locker
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:52
von andi
nhessi hat geschrieben:andi hat geschrieben:Nein, natürlich hab ich noch nie was poliert. Und klar gehe ich immer den einfachen Weg. Danke für deinen Hinweis. Ich hab dich auch lieb.
andi hat geschrieben:
Hab ich doch so nie gesagt......

mach dich locker
Dich mein ich ja auch nicht.
Andi,
locker
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 15:11
von nhessi
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 15:59
von Hexerfr
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 16:01
von uwe.v11
BRÜDERLE

Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 17:36
von Luhbo_
uwe.v11 hat geschrieben:BRÜDERLE

Brüderle? Frühdementer Altherrenclub? Pöbeleien unter Alkohol? Was meinst du denn?
Wer was anders macht als Dieter machts einfach falsch. Ist so einfach wie es sich schreibt.
Trotzdem würd' ich das mit der Bohrmaschine überdenken. Die hat einfach nicht genug Schmackes. Nimmst du dann ein andres Instrument, zB die Drehbank und eine 200er Polierscheibe, kommst du dem "Polieren" schon näher - mit der Gefahr daß dir das Teil aber so granatenmäßig um die Ohren fliegt, daß du's dann auch bleiben läßt. Die Macken kriegt dann auch der Profi nicht mehr weg, weder die am Hirn noch die am Teil (je nachdem, wo's eingeschlagen ist).
Hubert
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 18:45
von guzzipapa
Was ist denn hier los? Da fragt man nach einer Technik, die man erlernen möchte und es dauert nicht lange, dass einer eine Überleitung zu homefu.... findet. Der nächste meint wieder, er lässt sich sein Teil lieber auswärts polieren. Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus.
Gottfried
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 19:26
von -Martin.Glaeser-

Polier-Volk...
Gottfried, geh mal zum
Polierbock 
, kannst ruhig klicken, der weiss was. Der will vor allem seine Polierscheiben und -pasten verkaufen, was ja kein Schaden ist.
Mit Bild und Ton siehst du bei Youtube was
*klick*
Gut gefallen hat mir diese Yamaha-Polierer Seite:
http://www.xs650.de/tips/polieren/index.htm
Und die Fremdfabrikate-Fahrer aus Milwaukee diskutieren das da, zum
Thema "Alu Polieren" *klick*.
-M-
P.S> und natuerlich gibts auch ein WIKI :
http://de.wikibooks.org/wiki/Heimwerker ... uminium%29
Re: Polieren
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 19:33
von -Martin.Glaeser-
oh verdammt -

muss ich jetzt meine Elfe ebenfalls einer Polier-Kur unterziehen ???? .... Sozusagen Eigenblut-Versuch.
-M-
Re: Polieren
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 10:10
von Dottore G.
Moin,
von den Spezie's im Putzer und Polierforum hätt ich mehr erwartet.
Gruß, Dieter.
Re: Polieren
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 10:12
von nhessi
Jepp, echteLiebhaber polieren ausschliesslich mit den Augenbrauen
Re: Polieren
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 10:54
von Dottore G.
Einige haben auch ihren polierten inner Garage.

Brumm Brumm.
Re: Polieren
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:00
von Mistel
nhessi hat geschrieben:Jepp, echteLiebhaber polieren ausschliesslich mit den Augenbrauen
Schön hast Du das gesagt ...
nur so kommt man seiner Liebsten am nächsten.....
Tbd
Re: Polieren
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:52
von uwe.v11
nun
ich halte es so,daß möglichst nix außer Haus gebe!
erst mit Abrazzo unterm warmen Wasser säubern.
dann mit Feinschleifpapier (Wasserfest) die Macken und Poren rausschleifen.
tiefe Macken mit grobem und dann immer feiner.
anschließend mit Politur.
da geht wenn man nix anderes hat,auch Autopolitur für "alte und verwitterte Lacke".
besser ist Aluglanz Politur ,gibt es in den verschiedensten Versionen.
Neverdull geht auch...
natürlich kann man es auch zu nem Profi geben.
aber ,so gehts zum Hausgebrauch auch.
so ein Polierset mit Wax und Lappen auf die Bohrmaschine kann ich dir weiter verkaufen...
das ist eine wahnsinns Sauerei und Hobbymäßig kannst du das vergessen.
ist ein echter Scheiß
alles oben hat Mann nochmalerweise im Haus.
uwe
Re: Polieren
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:00
von hans
uwe.v11 hat geschrieben:nun
ich halte es so,daß möglichst nix außer Haus gebe!
erst mit Abrazzo unterm warmen Wasser säubern.
dann mit Feinschleifpapier (Wasserfest) die Macken und Poren rausschleifen.
tiefe Macken mit grobem und dann immer feiner.
anschließend mit Politur.
da geht wenn man nix anderes hat,auch Autopolitur für "alte und verwitterte Lacke".
besser ist Aluglanz Politur ,gibt es in den verschiedensten Versionen.
Neverdull geht auch...
natürlich kann man es auch zu nem Profi geben.
aber ,so gehts zum Hausgebrauch auch.
so ein Polierset mit Wax und Lappen auf die Bohrmaschine kann ich dir weiter verkaufen...
das ist eine wahnsinns Sauerei und Hobbymäßig kannst du das vergessen.
ist ein echter Scheiß
alles oben hat Mann nochmalerweise im Haus.
uwe
Von was sprichst du uwe?????
Schlechter Witz den ich nicht verstehe?
Abrazzo, ist das eine neue Kaffeemarke die ich nicht kenne?
Reinigungsmittel die ich in meinem Hauhalt nicht finde?
Möbelpolitur habe ich gefunden.
Hans
Re: Polieren
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:32
von uwe.v11
die rosa Kraft die glänzend sauber schaft
http://www.abrazo.de/