Seite 1 von 1
Kupplung RAM
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 14:04
von motoguzznix
Hallo an die V11 Gemeinde
Hat jemand Erfahrung mit der RAM Kupplung in der V11?
Mich interessiert, wer die schon wie lange verbaut hat, ob das maximal übertragbare Moment ausreicht (Durchrutschen!) und ob die eine akzeptable Lebensdauer in der V11 hat.
Die bekommt amn ja um 489.- € komplett, was erheblich billiger ist, als die Umrüstung auf eine Zweischeibenkupplung, wenn man alle Teile neu kaufen muß. Es geht dabei um den Ersatz einer Scura-Originalkupplung, die ja ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Kupplung RAM
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 15:32
von Kermit70
Am 19.12.2008 hattest du dem Rudi jedenfalls geschrieben: "Das wäre eine Möglichkeit, die hält auch" .

Re: Kupplung RAM
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 15:37
von Ludentoni
Wie war das noch gleich mit dem Teufel und dem Beelzebub ?

Re: Kupplung RAM
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:26
von motoguzznix
Kermit70 hat geschrieben:Am 19.12.2008 hattest du dem Rudi jedenfalls geschrieben: "Das wäre eine Möglichkeit, die hält auch" .

Jedenfalls zerfliegt sie nicht, aber wie sind die Langzeiterfahrungen?
Re: Kupplung RAM
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 23:00
von Dottore G.
Moinsen,
da ist was dran was Toni schreibt.
Das ist doch auch Alu und das ist eben längst nicht so schwingfest wie Stahl.
Und dann gibt es ja auch noch die Geschichte von nicht planparallelen Wellenstumpf.
Gruß, Dieter.
Re: Kupplung RAM
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 08:08
von uwe.v11
Alu ist nicht gleich Alu
wie Kunststoff nicht gleich Kunststoff ist..
kommt immer auf die Legierung bzw die Zusammensetzung an.
Karossen vom A8 Audi sind Alu und geklebt.
das zum Thema Dynamische Kräfte.
uwe
Re: Kupplung RAM
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 09:41
von Dottore G.
Moin Uwe,
ja genau,weil das beim Audi Komposit ist,deswegen ist das so stabil.
Da kannst noch so legieren schmieden und vergüten,
an die schwingfestigkeit von Stahl kommt der Aluschwung nicht ran.
Gruß, Dieter.
Re: Kupplung RAM
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 16:01
von Finnscura
Ich habe immer verstanden, dass die Scura -Originalkupplung sehr nahe RAM liegt. Bei mir war die Originalkupplung bei 30 tkm fertig. Umbau auf 2 Scheibenkupplung: Teile (Schwungscheibe gebraucht) > 1.000€, Arbeit 720€.
(Zeichnungen traue ich mich nicht hochzuladen V11 1Scheibe/Ram, damals habe ich die irgendwo jedoch mühelos im Internet gefunden)
Link ist doch immer Risikofrei, zeigt aber nicht so viel (ich nehme an diese ist doch die Ram):
http://www.valpolini.com/index.php/home ... ?&fID=1036
Re: Kupplung RAM
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 17:34
von Frank H.
Hallo,
die RAM Schwungscheibe ist mit der Leistung der V11 überfordert, meine ist bei 20000 km abgerissen, lass es lieber. Dann eher
Stahlscheibe erleichtern. Ich habe damals eine Daytona Schwungscheibe mit einem 1100 Sport Zahnkranz verschraubt, war gaube
ich 100 gr schwerer als RAM.
Gruß Frank
Re: Kupplung RAM
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 17:59
von zadde
Einscheibenkupplungen haben schon so ihre Vorzüge. Wenn die bei Dynotec nicht übertreiben, würde ich bei Bedarf darauf zurückgreifen.
http://www.dynotec.de/images/parts/kupplung02.jpg