Seite 1 von 1

OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 21:43
von -Martin.Glaeser-
Bin ich hier richtig ? Im Putzer und Polierer-Forum ...?
:kratz:

Egal,
ich habe auf Anraten von Likedeeeler, Lucky, Kermit70, Kojimar72 und Thomas mal in OptiGlanz und AntiBlau von Louis investiert.
Danke, Maedels, fuer den Tip! :-)
OptiGlanz und AntiBlau
OptiGlanz und AntiBlau
OptiGlanz ist eine klare duenne Fluessigkeit, die mit einem Pump-Sprayer aufgesprueht wird. Einwirken lassen. Mit Wasser abwaschen.
AntiBlau ist eine milchig-weisse mittel-zaehe Fluessigkeit, die mit einem Tuch aufgetragen wird. Einwirken lassen. Mit Wasser abwaschen.

Beide sind alkalische (=Lauge!): Greift die Haut an. Daher Schutzbrille und Handschuhe tragen!

So sieht der Kruemmer rechts aus. Der linke auch, bevor ich 2 Stunden lang hinarbeite.
Abgas-Kruemmer rechts. Braun korrodiert
Abgas-Kruemmer rechts. Braun korrodiert
So sieht der Kruemmer links aus, nachdem ich fertig bin.
Abgas-Kruemmer links, blank geputzt
Abgas-Kruemmer links, blank geputzt
Ich verwende abwechselnd AntiBlau zum Eincremen mit einem Lappen, dann wird 5 Minuten poliert und gescheuert.
Abspuelen mit OptiGlanz, und dann 3 Minuten mit einer Messing-Buerste weiterarbeiten und die Aetz-Fluessigkeit ins Metall schrubben.
Dann Abspuelen mit Wasser... und wieder von vorne anfangen.
Direkt am Zylinderkopf ist die Korrosion am dicksten. Klar, da wird es ja auch gluehend-rot heiss.

Jetzt hat meine Singapur V11 KR Sport einen silbrigen und einen braunen Abgas-Kruemmer. :hammer:
Dafuer gibt's noch keinen Putzer&Polierer Preis !
Aber es ist ja noch genug Poliermittel da...
AntiBlau und OptiGlanz
AntiBlau und OptiGlanz

-M-

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 21:47
von lucky
Kann ich Dir mein Krümmer auch mal schicken? :mrgreen:

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 21:56
von -Martin.Glaeser-
Holger,
du kaufst doch sowieso schon das teure OptiGlanz!
Zitat "...Kauf mir immer das teure Optiglanz..."
Quelle: *klick*
Dann noch etwas IRXENSCHMALZ dazu, dann wird das schon.
:mrgreen:


.... ach du kennst Irxenschmalz ned ?
Irxenschmalz, das || [Iàxnschmåiz] || Kraft, Muskelkraft in den Armen/Schultern *klick*

-M-

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 06:52
von guzzipapa
Auf deinen Bildern ist nur der Auspuff poliert, der Ölkühleranschluß noch nicht. Also gleich weiter und auch dort Irxenschmalz investieren. Werner wird dich dafür loben.

Gottfried

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 07:26
von werner
Hallo Martin,
ich habe über die Funktion des Spanngummis auf den Bildern nachgedacht. Dabei ich mir aufgefallen, dass der Beckerständer falsch herum montiert wurde. - :? - Gibt es einen speziellen Grund, oder machst du das immer so..?

LG
Werner

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 07:40
von likedeeler
Moin Martin
Wer unbedingt die Krümmer blank möchte, sollte aus Preisgründen Schlosserbeize nehmen. Du hast die Info auch verlinkt :-) . Ich hab mir für 22 Euronen ein 2kg-Gebinde im Netz gekauft, da komm ich zig Jahre mit aus.

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 10:42
von Hexerfr
Hab gerade mal die Info zur Beize Antox 71E gelesen. Der Umgang damit wäre mir als Laien zu gefährlich. Für mich und für die Umwelt. Mit viel Wasser abspülen dürfte angesichts der Grundwassergefährlichkeit nicht angesagt sein. Zumindest muss das Entsorgungsproblem zuvor gelöst werden.

http://www.zerrle.de/online/templatemed ... OX+71E.pdf

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 10:57
von Dottore G.
Moin Frank,
du machst dir zuviel Gedanken,aber im Grunde haste natürlich Recht.
Die Beize hat aber jede Schlosserei im Einsatz zum Schweissnähte beizen bei Edelstahl.
Wenn du schon mal nen Klinkerbau abgesäuert hast
müßtest du ja auch ein schlechtes Gewissen haben.
Da nimmste allerdings Salzsäure.
Viel Wasser und die Sache ist geregelt.
Natürlich nicht damit auf dem Lack rumkleckern. ;)
Ich sag nur Kronos Titan. ;)
Zum reinigen der Anlage benutze ich immer Polierflies in rundum Richtung.
Dann bleibt die orginal gebürste Optik erhalten.
Die Anlage läuft eh wieder goldig an,wenn der Dreck man runter ist das schon gut für mich.

Gruß, Dieter.

Re: OptiGlanz und AntiBlau

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 13:56
von millesprint
Da ein nicht unerheblicher Anteil von Antox 71E aus Flußsäure besteht, würde ich eher im wahrsten Sinne des Wortes die Finger davon lassen.
Damit kann man sich gehörig die Gesundheit ruinieren. :(

Grüße, Rolf