Seite 1 von 3

Vollgasfest?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 20:22
von Arwed
Mein Freund macht mich nervös:
Meine Elfe läuft auf gerader Strecke laut Tacho 238 km/h und dreht dabei ca. 9000 u/min, also fast bis in den Drehzahlbegrenzer....
Jetzt sagt mein Freund, dass dabei die Stösselstangen anfangen könnten, zu "oszillieren" und dadurch extreme Pittings entstehen können.
Mir ist schon klar, dass bei hohen Drehzahlen der Verschleiß wesentlich höher ist, aber eigentlich sollten die Motoren doch bis zum Drehzahlbegrenzer "sicher" sein?
Oder nicht?
Mache ich da einen (potentiell extrem teuren) Denkfehler :?:

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 20:40
von Dottore G.
Weitermachen :!: :lol:
Schaun wer mal wer's länger aushält,die Elfe oder du. :mrgreen:

Gruß, Dieter.



Mein Tipp:CBR 1000

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 20:47
von uwe.v11
238 km/h ??
Mensch Awed
da geht noch was :gaas:
gib alles.
du mußt nur schnell über den Roten drüber,
neee,das macht gar nix
:clap: :clap: :clap:

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 21:00
von Arwed
...das hört sich fast so an, als würdet ihr auf ein Schlachtfest spekulieren...

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:02
von lucky
Quatsch, du wirst die 238 ja nicht im 1. Gang fahren. Im 4. oder 5. Vollgas (wieviel Gänge hat die V11 eigentlich :? ) ist schon o.k. Da kommt die eine nur bis 220 und die richtig gut eingestellten kommen an die 250 ran. Hast dann allerdings nen Verbrauch von bis zu 10 Liter, d.h. nach etwa 45 min. brauchste ne Tanke.

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:51
von DiLo
238 ist schon respektabel, betrachtet man die Übersetzungsverhältnisse.
Vollgasfest? Es soll auch schon Vertreter anderer Marken gegeben haben, die am Limit den Geist aufgegeben haben....
Aber mal ehrlich: Spass macht das Tempo nicht mehr mit der Guzzi. Und ich vergleiche da mit meim andern Pferd im Stall, die sich bei 250 noch gut anfühlt :-)

Re: Vollgasfest?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 08:37
von guzzipapa
DiLo hat geschrieben:.
...
Aber mal ehrlich: Spass macht das Tempo nicht mehr mit der Guzzi. Und ich vergleiche da mit meim andern Pferd im Stall, die sich bei 250 noch gut anfühlt :-)
Pferde im Kuhstall, geht das gut?

Gottfried

Re: Vollgasfest?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 11:23
von Dottore G.
Moinsen,
wer hat denn den Motor gemacht?
Versenkt man viel in so einer Aktion?
Welche leistungssteigernden Teile wurden denn verbaut?
Bestimmt K&N Filter einzeln,Nology Zündungskram,Briskkerzen,
offene Abgasanlage,Askubal und Hei Tech H4 Leuchtmittel.
Bestimmt noch extrem kleine Rückspiegel.
Und es wird bestimmt nur noch sehr spartanisch Nahrung zugeführt um
das Leistungsgewicht zu verbessern.
Oder spinnt der Tacho einfach nur :?: :lol:
Mensch Arwed hör auf,die Leute halten sich schon die Bäuche.
Es gibt da auch noch ein Herrn Müller,mußte mal die suchfunktion benutzen hierm Forum.
Ach watt komm, hier klicken und loslachen.
So kommt es mir fast vor . ;)

Gruß, Dieter.

AW: Vollgasfest?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:05
von -Martin.Glaeser-
...die Viagra Spritze musste noch erwähnen! Für mehr Leistung oben raus... :lol: :lol: :lol:
-M-

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 10:54
von Luhbo_
Arwed hat geschrieben:Mein Freund macht mich nervös:
Meine Elfe läuft auf gerader Strecke laut Tacho 238 km/h und dreht dabei ca. 9000 u/min ...
Da bist du nicht der einzige Rowdy :) Kannst hier noch mal nachlesen:

forum/viewtopic.php?f=33&t=112&p=827&hilit=tacho#p827

Da sind die Rowdies beteiligt und auch die eher Ängstlichen.

Und was den Verschleiß angeht: in der Elektronik gibt's den Begriff der 'Anpassung' - aufs Moppedfahren übertragen würde das bedeuten, daß du schaun mußt, daß die V11 genauso schnell altert wie du (und fast der gesamte Rest hier im Forum :mrgreen: ). Also halt drauf und hab Spaß damit, anders kriegst du die Blindleistung nicht minimiert.

Hubert

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:00
von Arwed
Hmmm. Schön dass ich euch erheitern konnte. Ich halt bei Gelegenheit mal mit der Cam drauf, ok?

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:00
von Arwed
Hmmm. Schön dass ich euch erheitern konnte. Ich halt bei Gelegenheit mal mit der Cam drauf, ok?

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:37
von nhessi
Na ja also ich hatte die Elfe auffe Bahn auch schon öfter mal so auf 220 und wenn der Fahrer kleiner,leichter ,entschlossener ist und etwas Heimweh - Bergab und Rückenwind mitspielen.. 238??? wieso soll das nicht gehen?

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:43
von Hirschhäuser
Forenkontrolle :schrei:

Ganz schön gewagt bei der Geschwindigkeit gleich mit zwei Cam's das Geschehen festzuhalten.
Gut - hab ja nur ne Café Sport, aber da macht alles über 170 eigentlich gar kein Spaß mehr.

Spaß beiseite, hab auch mal ausprobiert, was geht. Aber ohne Verkleidung, mit Segelstange und der Front die mein gestählter Körper der Luft entgegensetzt, war bei 210 Schluß.
Und da sich "das Kleinmachen hinter der kleinen Verkleidungsscheibe" in meinem Alter und Körperfülle verbietet, war mir das zu stressig.

Gruß Stephan

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:50
von Arwed
...das Problem wird eher sein, dass ich vorher den Handschuh ausziehen muss, weil das Handydisplay beim Fotografieren sonst nicht reagiert... aber das krieg ich hin. Mit links quasi... ;)

Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:51
von Dellario
Also, wenn dem Arwed sein Tacho genau so zappeln tut wie meiner, dann sollte die Amplitude locker bis 238 km/h reichen :mrgreen:

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 15:11
von uwe.v11
was glaubst du hält länger
a)Gaul der laufend auf Höchstleistung getrieben wird,das Herzel an seiner Leistungsgrenze pump?
b)Gaul der immer mal locker floppig übers Land traben tut?
und wenn er dann mal auch ins Alter kommt :ich_nein:
das zur Frage Vollgasfest ;)

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 16:04
von Dottore G.
Moinsen,
die Spekulation geht auf Schlachtvieh,das hat er doch schon selber erwähnt. :lol:
Das sollte doch wohl klar sein das der Elfenmotor nicht konzipiert wurde
um ständig auf Volllast zu laufen.
Muß das extra erwähnt werden?
Welcher Verbrenner für den Straßenbetrieb ist das überhaupt?
75% Abfrage sind da doch wohl genug.
Wer Leistung dauerhaft über 100 Cavalli abrufen möchte ist da wohl mit einem
Vierzylinder oder Sechszylinder mit mehr als 2l Hubraum besser bedient.
Die halten dann auch durch und der Verschleiss hält sich in Grenzen. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 16:08
von Luhbo_
Interessanterweise machen statistisch betrachtet beide ziemlich gleichzeitig die Grätsche. Frei nach dem Motto: auch wer gesund stirbt, ist definitiv tot.

Hubert

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 19:25
von Arwed
Gut. Die hohe Summe der fachlich qualifizierten Antworten sagt mir:
Die Stößelstangen fangen nicht an zu oszillieren.
Das wollte ich wissen.
Also: Weiterballern... :gaas: :gaas: :gaas:

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 19:31
von Luhbo_
Mann, das hat aber gedauert! Übrigens, die oszillieren sowieso, schon bevor der Motor das erste Mal zündet beim Anlassen ;)

Hubert

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 23:03
von lucky
Na also ich hatte beim Stresstest am We 243 km/h auf der Uhr. Hat alles gehalten. Nur meine Nackenmuskulatur is etwas verspannt... :mrgreen:

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 09:43
von andi
Luhbo_ hat geschrieben:Mann, das hat aber gedauert! Übrigens, die oszillieren sowieso, schon bevor der Motor das erste Mal zündet beim Anlassen ;)
Wollt ich auch grad schreiben.
Die Dinger oszillieren, biegen und drehen sich wie sie grad wollen und sollen. Zudem dehnen sie sich und ziehen sich wieder zusammen. Hätte ein Motor keine Auslassventile, würde ich sogar sagen, sie haben den stressigsten Job von allen.

Die 238 hätte ich dann btw gerne nicht vom Tacho (Veglia ist italienisch für "grosse Lüge"), sodnern von nem GPS oder Polizeiblitzer :mrgreen: gemessen.


Andi

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:24
von Arwed
Also Andi, die "Große Lüge" ist wohl eine der vielen Fabeln, die sich um Guzzi nun mal ranken. Nicht ganz zu unrecht, weil Tacho nicht gleich GPS ist, ist auch klar. Ist es ja nirgends.
Geblitzt werden wollte ich dabei übrigens gar nicht gerne, aber... neulich im Selfkant... mit einem anderen Italiener:

https://docs.google.com/file/d/0BwlGIFh ... sp=sharing

... man muss nur im richtigen Moment abdrücken...

Re: Vollgasfest?

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 15:01
von Thomas
Zur italienischen Lüge: Geschwindigkeitsabweichung V11 - tomtom = bei 50 = 4, bei 100 = 10, bei 200 = 15 km/h.Abweichung Caponord - tomtom = bei 50 = o, bei 100 = 4, bei 200 = 7 km/h. Wobei man ja die Tachonadel nicht auf 1 km/h genau ablesen kann.


Th