Seite 1 von 1

Umbau V11

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 14:33
von fuwe66
Hallo Zusammmen,

wie gefällt Euch folgender Umbau?

http://www.motographite.com/2011/09/off ... opuro.html


Gruß
fuwe66

Re: Umbau V11

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 14:58
von tom.s
...gefällt mir gut,
nur die Sitzbank sollte einen eingearbeiteten kleinen Höcker haben,
dann wärs perfetto

Gruß

Tom

Re: Umbau V11

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 15:28
von hans
Mir gefällt sie nicht.

Salve
Hans

Re: Umbau V11

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 16:22
von Marcus Busch
Edel! Sehr ästhetisch und fein umgesetzt!

Re: Umbau V11

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 20:15
von passräuber
Ich nehm die Räder und lass sie pulvern. Der Rest verursacht bei mir mittelschwere Schmerzen .....

Re: Umbau V11

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 21:17
von Ludentoni
Hat überhaupt keine Linie, wirkt unförmig und zusammengewürfelt.

Re: Umbau V11

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 22:08
von likedeeler
In Cristal Cuvée gelackt wurde es vielleicht gehen ....

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 08:20
von guzzied
mir gefällt sie auch nicht

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 10:06
von ducuzzi
das Heck ist meins, wenn auch nicht mit den Rückleuchten

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 10:11
von Dottore G.
Scheisse,so einfach gesagt.
Ich fang gar nicht erst an zu lästern.
RP halt.

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 10:32
von obiwan1993
guten morgen zusammen,
ich finde den umbau auch sehr gut!echt schön!

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:03
von werner
Hier findet man Stilelemente die im Allgemeinen nicht unbedingt mit der V11 assoziiert werden:
- das Heck sieht nach British old school à la Triumph Bonneville oder Kawa W 800 aus;
- Gabel, Lampe, überbreiter Lenker, Schutzblech und Instrumente sind eine Anleihe an Honda CB 1300 oder der dicker Bandit.
- die verchromte Kühlerabdeckung ist vermutlich ein one size fits all Teil von Polo
Das Ganze ergibt dann leider kein harmonisches Ganzes. Es gibt sicher schlechtere Umbauten, aber aus den Socken haut es mich nicht.

-w-

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:36
von roland.k
Hi,
die Japan-Fraktion baut um, dass es ausschaut wie ein Italiener und die Italiener bauen um, dass es ausschaut wie ein Japaner :hammer:
Mir fehlen die Worte!

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 13:04
von diemo
werner hat geschrieben:Hier findet man Stilelemente die im Allgemeinen nicht unbedingt mit der V11 assoziiert werden:
- das Heck sieht nach British old school à la Triumph Bonneville oder Kawa W 800 aus;
- Gabel, Lampe, überbreiter Lenker, Schutzblech und Instrumente sind eine Anleihe an Honda CB 1300 oder der dicker Bandit.
- die verchromte Kühlerabdeckung ist vermutlich ein one size fits all Teil von Polo
Das Ganze ergibt dann leider kein harmonisches Ganzes. Es gibt sicher schlechtere Umbauten, aber aus den Socken haut es mich nicht.

-w-
die Kiste is doch von rossopuro umgebaut wenn ich das richtig sehe. Das Unharmonische kommt dann wohl daher, dass halt alles dran geschraubt wird, was der eigene Shop so hergibt, wie z.B. rote Zylinderschutzbügel. Die verchromte Kühlerabdeckung is nicht von Polo, sondern von??? Rossopuro, richtig. ;)

Da gefällt mir die hier besser:
Scura classic
Is irgendwie ehrlicher.
Dietmar

Re: Umbau V11

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:29
von tom.s
diemo hat geschrieben:
werner hat geschrieben:Hier findet man Stilelemente die im Allgemeinen nicht unbedingt mit der V11 assoziiert werden:
- das Heck sieht nach British old school à la Triumph Bonneville oder Kawa W 800 aus;
- Gabel, Lampe, überbreiter Lenker, Schutzblech und Instrumente sind eine Anleihe an Honda CB 1300 oder der dicker Bandit.
- die verchromte Kühlerabdeckung ist vermutlich ein one size fits all Teil von Polo
Das Ganze ergibt dann leider kein harmonisches Ganzes. Es gibt sicher schlechtere Umbauten, aber aus den Socken haut es mich nicht.

-w-
die Kiste is doch von rossopuro umgebaut wenn ich das richtig sehe. Das Unharmonische kommt dann wohl daher, dass halt alles dran geschraubt wird, was der eigene Shop so hergibt, wie z.B. rote Zylinderschutzbügel. Die verchromte Kühlerabdeckung is nicht von Polo, sondern von??? Rossopuro, richtig. ;)

Da gefällt mir die hier besser:
Scura classic
Is irgendwie ehrlicher.
Dietmar

...gefällt mir auch, ist aber keine Scura - sondern 'ne Sucra

Gruß

Tom

Re: Umbau V11

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 19:22
von prenzman
Sieht kacke aus...

Re: Umbau V11

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 20:40
von guzzipapa
-

Da gefällt mir die hier besser:
Scura classic
Is irgendwie ehrlicher.
Dietmar[/quote]


Da sitzt doch ein Japaner drauf! Dazu fällt mir ein Zitat eines verflossenen Österreichischen Kaiser ein "ja dürfens denn das?"

Gottfried

Re: Umbau V11

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 09:22
von roland.k
Die Sucra ist einfach nur eine Bastelbude :bier:

Re: Umbau V11

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 09:59
von Luhbo_
Sobald einer anfängt, mehr oder weniger planlos hier und da was ab- und Louis/Polo/RP sonstwas hinzubauen, werden das immer Bastelbuden. Ist ja auch in Ordnung, die meisten basteln gerne mal was. Normalerweise dreht sich da aber keine Sau nach um, mit Internet ist das jetzt halt anders geworden.

Hubert

Re: Umbau V11

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 10:31
von Zonen Guzzista
Ich find die Scura-Sucra nicht schlecht, der Auspuff ist bis auf die die Edelstahl-Optik geil und der Kotflügel vorn sieht auch gut aus.
Aus dem Heck kann man sicher was machen und es ist nicht annährend so voluminös wie das Original.

Gruß
Andreas

:kuh:

Re: Umbau V11

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 11:47
von passräuber
Die Japaner bauen nicht planlos um. Ganz im Gegenteil. Für mich kommen die wirklich schönen Guzzi-Umbauten ausnahmslos aus Japan. In Nippon versteht man nämlich die italienische Tamashī.

Re: Umbau V11

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 12:36
von Luhbo_
"Die Japaner" ist ein dehnbarer Begriff, oder? Da mags wohl welche mit Plan oder Konzept geben, das ist ja nicht Grönland mit 8 Einwohnern. Der, der das Ding da umgebaut hat, hatte aber sicher nichts von beidem. Höchstens die vage Idee, keinen Tonti zu haben aber trotzdem irgendwie ein Rahmendreieck freilegen zu wollen.
Stell deine daneben und du schaust die Sucra nicht mal mit dem Hintern an. Hinten hängen die Kabel frei rum, unterm Tank hängen die Kabel und sonst was alles genauso raus, und vorn ist irgendwie der Scheinwerfer hingefummelt. Was ist da drann denn bitte mehr als "ich hab grad wieder mal was geschaubt"?

Guck mal weiter unten unter "Rocker's Guzzi". Da können wir drüber reden meinetwegen, obwohl auch das alles schon mal genau so da war.

Hubert

Re: Umbau V11

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 14:18
von passräuber
Muss mich korrigieren. Ich hab‘ doch glatt meine Nr.1 vergessen: Die V1150 vom M.A.D.-Matthias aus dem Badischen.

In Anbetracht dessen, was ich mir an fahrbaren Untersätzen in Japan bisher ansehen durfte, erschienen mir die Umbauprojekte dort stets mit sehr viel Detailliebe und Perfektion umgesetzt.
Sicher gibt’s auch in Nippon Stümper, aber in vorliegendem Falle sind doch die losen Kabel eher Kleinkram. Mir gefällt an der Sucra ja nur der luftige Stil des Heck’s, der jedoch ausgesprochen gut. Und der Front-Fender natürlich.

Ne Hubert, die Rockers Guzzi finde ich fad. Mag sein, dass die gut gemacht ist. Aber es ist schade um die schöne G5.

Wie dem auch sei. Ich hab‘ noch einen Heckrahmen liegen. Mal sehen ….