Seite 1 von 2

Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 07:04
von DiLo
Tach zusammen ....
Meine Kupplung ist noch gut. Aber wenn ich eh das Getriebe raus hole, könnt ich das mit machen.
Tauscht Ihr nur die Scheiben (Beläge) oder noch weitere Teile?

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 07:23
von -Martin.Glaeser-
Antwort von Radio Erewan: das kommt darauf an.

Du musst halt mit Fingern und Augen untersuchen:
. Kupplungsscheiben
. Federn
. Anlasser Zahnkranz
. Und ggf. Schrauben/Scheiben/Ringe als Kleinmaterial

-M-

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 07:36
von uwe.v11
Mitnehmerverzahnung :kratz:

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 18:27
von Ludentoni
Surflexscheiben einbauen und ne neue Zwischenscheibe nicht vergessen. Mitnehmer und Innenverzahnung vom Schwung prüfen.

Bei den Federn gucken welche Federrate verbaut wurde, die Elfen und frühe CARCs haben die weichen, alte Tontis und alle anderen ZRRs haben die harten Federn für mehr Anpressdruck.

Hart: GU04084100, Weich: GU13084100

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 19:13
von werner
Ludentoni hat geschrieben:Surflexscheiben einbauen und ne neue Zwischenscheibe nicht vergessen. Mitnehmer und Innenverzahnung vom Schwung prüfen.

Bei den Federn gucken welche Federrate verbaut wurde, die Elfen und frühe CARCs haben die weichen, alte Tontis und alle anderen ZRRs haben die harten Federn für mehr Anpressdruck.

Hart: GU04084100, Weich: GU13084100
Toni was arbeitest du eigentlich? Wie du die Teilenummern immer raushaust, bist du bestimmt bei Guzzi Deutschland in Vechta!

-w-

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:37
von Ludentoni
Qualitätssicherung im Landmaschinenwerk, selbstfahrende Kartoffel und Rübenroder prüfen und auditieren. Zum Glück muss ich mit Guzzireparaturen, ET Wesen und Garantiebearbeitung mein Geld nicht mehr verdienen, und mich auch nicht mehr mit seltsamen, allesbesserwissenden, alleskaputtschraubenden Guzzikunden rumärgern... :lol:

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:40
von DiLo
Ludentoni hat geschrieben:... auch nicht mehr mit seltsamen, allesbesserwissenden, alleskaputtschraubenden Guzzikunden rumärgern... :lol:
oooch .... die gibt´s doch gar nicht.
Kennst Du den witz mit dem Breitmaulfrosch?

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:24
von guzzipapa
Ludentoni hat geschrieben:Qualitätssicherung im Landmaschinenwerk, selbstfahrende Kartoffel und Rübenroder prüfen und auditieren. Zum Glück muss ich mit Guzzireparaturen, ET Wesen und Garantiebearbeitung mein Geld nicht mehr verdienen, und mich auch nicht mehr mit seltsamen, allesbesserwissenden, alleskaputtschraubenden Guzzikunden rumärgern... :lol:
Die Eigenschaften der Guzzikunden wird man wohl ziemlich 1 : 1 auf die Leute übertragen können, die auf deinen roten Riesen die Felder unsicher machen.

Gottfried

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:33
von werner
Ludentoni hat geschrieben:Qualitätssicherung im Landmaschinenwerk, selbstfahrende Kartoffel und Rübenroder prüfen und auditieren. Zum Glück muss ich mit Guzzireparaturen, ET Wesen und Garantiebearbeitung mein Geld nicht mehr verdienen, und mich auch nicht mehr mit seltsamen, allesbesserwissenden, alleskaputtschraubenden Guzzikunden rumärgern... :lol:


.., mit Betonung auf nicht mehr! Aber Landmaschinen sind klasse!

-w-

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 20:26
von DiLo
Fuer heute hab ich fertig. 2,5h mit nem Teller Spaghetti dazwischen....

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 06:39
von cpt.cody
Mensch, so kuz vorm STC noch son Abenteuer!!!! :-D

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 08:30
von DiLo
Ich wollte das nicht....
Was ist denn das fuer ein Spezialwerkzeug zum Spannen der Kupplung vor Zerlegung ?

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 09:10
von Dottore G.
Da steckt man das Zentrierwerkzeug
oder nen alten Mitnehmer mit großer Unterlegscheibe rein
und spannt mit nem Mercedesradbolzen vor
um die Gewinde der Schwungscheibe für die
Befestigung des Anlasserzahnkranz zu schonen.
Mit Verstand und Geschick gearbeitet braucht man
das aber eigentlich auch nicht.
Nicht mal zum zentrieren,aber mit geht es schneller.

Gruß, Dieter.

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 12:20
von DiLo
O.k..... Der Klassiker
Und Bad News vom Schweißer des Ersatzgehaeuses... Er kriegst erst bis Ende nächster Woche hin :-(
STC und guzzi: ISS wohl nicht

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 12:44
von andi
Und das am Freitag :-(
Mein Beileid!


Andi

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 13:22
von Ludentoni
DiLo hat geschrieben: Was ist denn das fuer ein Spezialwerkzeug zum Spannen der Kupplung vor Zerlegung ?

So sieht das originale Werkzeug aus:

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 14:30
von Neonerl
Wie der Dieter schon schrieb.
Der Aus und Einbau geht komplett ohne Spezialwerkzeug wenn man ein Standardwerkzeug bedienen kann.
Die Zentrierung der Kupplungsscheiben ist "nur" für den Einbau notwendig, damit das Zahnrad vom Getriebe sauber in die Innenverzahnung der Kupplungsscheiben greift. Ich hab dafür im Ersatzteileset von Stein Dinse einen Mitnehmer mitgeliefert bekommen. Den kann man zwar nicht verbauen, aber dafür kann man die Scheiben zentrieren. Auf Wunsch verschicke ich den leihweise auch gerne.
Das zweite war eine Schraube (Gewinde müßte ich nachschauen) und eine Dicke Scheibe um die Kupplung zusammenzupressen. Sonst lösen sich die Schrauben nicht ordentlich bzw. verbiegen sich. Sollte aber in jeder Werkstatt zu finden sein. Kupplungsscheibenwechsel bei eingebautem Motor ist aber eine zusätzliche Herausforderung :mrgreen:

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 16:21
von DiLo
Ok. Die Kupplung werd ich hin bekommen (hoffentlich)
Getriebegehäuse: wenn ich das mit so nem Epoxi super Metallkleber flicke von innen....
Kann das halten bzw. Kann man dann noch schweißen? Wenn ich über die Saison käme, wäre ja schon gut.

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 16:28
von icedealer
Das mit dem Kleber würde ich lassen. Wäre mir zu unsicher, kein vertrauen an so einem wichtigen Teil. Stell dir vor das fällt dir während der Fahrt ab und rein dann siehst du echt alt aus.
Gruß Mario

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 17:17
von Ludentoni
Neonerl hat geschrieben:Wie der Dieter schon schrieb.
Der Aus und Einbau geht komplett ohne Spezialwerkzeug wenn man ein Standardwerkzeug bedienen kann.
Daher rühren auch die vielen krummgedrückten Zwischenscheiben, weil viele Selbstschrauber ohne Spezialwerkzeug oder Mitnehmer arbeiten, nicht vorspannen, und die Kupplung einfach so zusammenziehen... ;)

Und dann wird auf Luigi geschimpft.

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 17:42
von albatross
Hallo Dilo,

:o echt blöd.
Zum Trost:
Das Zentierwerkzeug und einen Festhalter für den Mitnehmer am Getriebe-Eingang kannst du auch geliehen bekommen,

Grüße
Bernhard

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 15:06
von DiLo
Manchmal gibt es Tage, da möcht´man :kotzen:
Nu hab ich vieles feines Spezialwerzeugs hier liegen, damit niemand sagen muss, der Dilo pfuschelt da mit Korkenzieher Kneifzange dran rum (Danke Bernhard) und dann pack ich die Kupplungsscheibe(n) aus und stelle fest:
2 St auf der Rechnung
2 St bezahlt
ABER NUR EINE GELIEFERT :schitt: :crazy:

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 15:40
von Thomas
Die Ausrede ist auch schon klar: Hat der Azubi verpackt. Es wird aber auch nichts mehr besser werden in D.


Th

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 18:18
von DiLo
Dann bau ich meine eigenen halt wieder ein. Fuer "gebraucht" gehen die noch durch....

Re: Kupplung erneuern

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:15
von DiLo
So ein wenig Getriebeöl auf dem Sammler riecht besser als der Gammel drinne im Kasten....