Seite 1 von 2
V11 will nicht
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 19:32
von guzzifuzzi
Hallo Leute,
vielleicht weiß jemand hier Rat. Heute morgen wollte ich mit meinem sonst sehr zuverlässigen Mopped losfahren. Bei mehreren Startversuchen tat sich aber leider nix.
Folgende Symptome nach dem Drehen des Zündschlüssels:
- Ölkontrolle und Leerlaufkontrolle leuchten
- Benzinpumpe surrt
- Relais klackern
aber
- überhaupt keine Reaktion beim Druck auf den Anlasserknopf
- Licht geht nicht an
- Bremsleuchten funktionieren nicht
Die Batterie ist voll. Habe vorsichtshalber auch Starthilfe mit dem Auto getestet, aber ohne Erfolg. Die Bordspannung ist ok. Die Relais habe ich alle durch Austausch mit einem neuen Relais getestet. Ebenfalls ohne Erfolg. Der Killschalter ist ok und schaltet die Benzinpumpe beim Drücken an und aus. Der Kupplungsschalter ist kurzgeschlossen. Der Seitenständerschalter scheint auch ok zu sein, würde auch nicht erklären warum das Licht nicht angeht.
Hat irgendjemand eine Idee? Mein Tip geht in Richtung Zündschloss. Vielleicht kennt ja jemand die Symptome???????????????????????????
Thomas
Re: V11 will nicht
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 20:07
von uwe.v11
dreh mal den Lenker hin und her..
Re: V11 will nicht
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 20:19
von Dellario
Genau - gib mal "Syndrom" als Suchbegriff ein

Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 07:42
von uweschlingmann
lass mal den Kupplungsgriff ein paar mal fliegen,manchmal ist es der Mikroschalter.........
uwe
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 08:29
von Arwed
Machts ihm nicht so schwer. Die Jungs spielen auf das "Lenker rechts links Syndrom" an. Mach den Tank runter, in der Nähe der rechten Zündspule ist ein großer Superseal-Stecker. Den mal öffnen, mit WD40 oder Besseres fluten, dann mit Vaseline versiegeln und wieder zusammenstecken.
TIPP: Bei der Gelegenheit gleich alle erreichbaren Steckverbindungen pflegen.
Tank wieder drauf, dann sollte sie wieder starten.
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:00
von uwe.v11
bei meiner waren die Steckerchen links in der Mitte unterm Tank.
Röhrchen in Rohr,2 Kabel.
wenn du den Lenker bis Anschlag rechts drehst und dann Startversuch.
wenns dann geht ist es das
Gruß Uwe
bitte berichte dann ob du es gefundeen hast
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:02
von diemo
Klingt blöd, aber schau mal ob dein Hupe geht. Meines Wissens ist Licht, Hupe und Starter auf einem Relais. Wenn die Hupe also auch nicht geht, ist es vielleicht doch das Relais.
Dietmar
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:04
von diemo
uwe.v11 hat geschrieben:bei meiner waren die Steckerchen links in der Mitte unterm Tank.
Röhrchen in Rohr,2 Kabel.
wenn du den Lenker bis Anschlag rechts drehst und dann Startversuch.
wenns dann geht ist es das
Gruß Uwe
bitte berichte dann ob du es gefundeen hast
Das sind die Kabel für den Kupplungsschalter. Hatte ich auch. Sein Licht sollte aber trotzdem gehen. Aber wer weiss, manchmal kommts ja ganz blöde und durch einen Wackler irgendwo sind einfach die Birnchen durchgebrannt?
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:09
von diemo
Ach ja, die Sicherung Nr.5 solltest du auch mal tauschen. Da gehen Licht, Hupe, Anlasser und Bremslicht drüber.
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:30
von hans
Massekabel am Anlasser locker.
War es zumindest bei mir.
Salve
hans
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:48
von diemo
hans hat geschrieben:Massekabel am Anlasser locker.
War es zumindest bei mir.
Salve
hans
... und davon geht dann auch das Licht und das Bremslicht nicht mehr?

Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:56
von Marcus Busch
Arwed hat geschrieben:Machts ihm nicht so schwer. Die Jungs spielen auf das "Lenker rechts links Syndrom" an. Mach den Tank runter, in der Nähe der rechten Zündspule ist ein großer Superseal-Stecker. Den mal öffnen, mit WD40 oder Besseres fluten, dann mit Vaseline versiegeln und wieder zusammenstecken.
TIPP: Bei der Gelegenheit gleich alle erreichbaren Steckverbindungen pflegen.
Tank wieder drauf, dann sollte sie wieder starten.
Oder Lenker nach links. So ist es bei mir seit drei oder vier Jahren. Hauptsache den Lenker bis zum Anschlag einschlagen. Links oder rechts:
Totalitarismus-Theorie sozusagen.
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 10:20
von Arwed
Vermutlich deswegen die rechts-links Bezeichnung des Syndroms. Man konnte sich in guter Guzzimanier schlicht nicht einigen.
Die Sicherungslösung hat aber auch einen gewissen Charme....
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 10:51
von hans
diemo hat geschrieben:hans hat geschrieben:Massekabel am Anlasser locker.
War es zumindest bei mir.
Salve
hans
... und davon geht dann auch das Licht und das Bremslicht nicht mehr?

Ich war froh als ich den Fehler hatte.
Da habe ich nicht mehr nachgesehen ob das Licht an oder aus war.
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:00
von uwe.v11
Arwed hat geschrieben:Vermutlich deswegen die rechts-links Bezeichnung des Syndroms. Man konnte sich in guter Guzzimanier schlicht nicht einigen.
Die Sicherungslösung hat aber auch einen gewissen Charme....
Arwed,das stimmt so nicht!!
genau bezeichnet heißt es "Lenker nach rechts Syndrom "
oder war es Links

Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:31
von Walter Slezak
Hi Guzzif....
Es ist bestimmt das Anlasserrelais,weil dein Licht nicht geht,war bei mir so,achte das du ein Relais einbaust mit 5 Pole (Flachstecker).
Walter
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:37
von DiLo
Häufigste E-Probleme:
1. Sicherung
2. Lenker Syndrom (billigstecker links unter Tank
3. einer der mikroschalter Kupplung oder Staender
4. Relais
Allgemein: kein WD40 in SuperseAl Stecker! Da gehört gar nix rein. Ein wenig richtiger Kontaktspray schadet aber zumindest nicht.
Bei diesem erstmaligen spontanausfall tippe ich auf Sicherung.
Lenkersyndrom und Relais gehen als erstes auf die Spritpumpe soweit ich mich erinnere.
Aber ich schau heut Abend gerne nochmal in den Schaltplan.
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:49
von Walter Slezak
Hi
KR Modelle Licht weg, Anlsserrelais....
Walter
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 14:59
von guzzifuzzi
Danke für die vielen Tips!
War gerade nochmal in der Garage und habe Lenker rechts links intensiv ausprobiert. Da tut sich zwar leider trotzdem nichts, könnte aber trotzdem der große Stecker unterm Tank sein. Die beiden Mikroschalter sinds definitiv nicht. Den einen gibt's nicht mehr, der andere funktioniert. Kaputte Mikroschalter würden auch das fehlende Licht nicht erklären. Die Sicherungen sind ebenfalls alle i.O. Ich habe außerdem jedes Relais gegen ein Neues getauscht, dass ich noch in der Garage zu liegen hatte. Ohne Erfolg. Es müssten also mind. 2 Relais kaputt sein. Ist das schon mal vorgekommen?? Leider komme ich erst am Samstag dazu, genauer nachzuschauen. Werde berichten, was sich ergibt.
Bis dahin denk ich an
Thomas
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 17:20
von diemo
der Martin hat mal eine schöne Auflistung gemacht unter welchen Bedingungen welches Relais schaltet. Das mailt er dir bestimmt mal zu, denn der Martin gehört auch zu den Guten (was anderes gibt es hier eh nich)

.
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 18:32
von lucky
uwe.v11 hat geschrieben:Arwed hat geschrieben:Vermutlich deswegen die rechts-links Bezeichnung des Syndroms. Man konnte sich in guter Guzzimanier schlicht nicht einigen.
Die Sicherungslösung hat aber auch einen gewissen Charme....
Arwed,das stimmt so nicht!!
genau bezeichnet heißt es "Lenker nach rechts Syndrom "
oder war es Links

Nee Rechts-Links ist schon richtig....
Bei mir war es auf der rechten Seite der AMP-Stecker
Re: AW: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 18:33
von Arwed
uwe.v11 hat geschrieben:Arwed hat geschrieben:Vermutlich deswegen die rechts-links Bezeichnung des Syndroms. Man konnte sich in guter Guzzimanier schlicht nicht einigen.
Die Sicherungslösung hat aber auch einen gewissen Charme....
Arwed,das stimmt so nicht!!
genau bezeichnet heißt es "Lenker nach rechts Syndrom "
oder war es Links

Siehst Du: Genau das meine ich. Drei Guzzisti, fünf Meinungen.
Re: AW: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 18:43
von diemo
Arwed hat geschrieben:uwe.v11 hat geschrieben:Arwed hat geschrieben:Vermutlich deswegen die rechts-links Bezeichnung des Syndroms. Man konnte sich in guter Guzzimanier schlicht nicht einigen.
Die Sicherungslösung hat aber auch einen gewissen Charme....
Arwed,das stimmt so nicht!!
genau bezeichnet heißt es "Lenker nach rechts Syndrom "
oder war es Links

Siehst Du: Genau das meine ich. Drei Guzzisti, fünf Meinungen.
... aber am Ende
eine Lösung!

Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 18:50
von Arwed
Ein Ziel, genau: Guzzifuzzis Elfe gröckelt wieder. Rückmeldung wäre super.
Re: V11 will nicht
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 20:31
von DiLo
Auf der rechten Seite der AMP-Stecker ist per Definition nicht das Lenker-Syndrom.