Seite 1 von 2
.
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 22:58
von passräuber
.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 06:19
von nhessi
Hi Christian,
ich würde es abhängig machen davon, wie schwer dir das Zerlegen und Wiederzusammenbauen fällt.
Sagst du - No Problem - dann Sinterscheibe für 140,- druff und gut und sehen wie es läuft.
Sagst du die Arbeit ist mir too much - dann Nägel mit Köpfen und ersetzen.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 06:39
von Thomas
Im eigenen Dreck ersoffen, so sah es bei meiner Spaßelf auch aus. Der verträgt noch mindestens zwei neue Kupplungen.
Th
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 07:08
von Schattenparker

Grat abfeilen und fahren.

Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 07:16
von guzzipapa
Aushalten tut die Verzahnung noch mehrere Kupplungsbeläge. Das Problem ist, dass die neuen Beläge dann mit der Verzahnung irgendwo zwischen dem abgenutzten und dem normalen Bereich auf den Zähnen aufliegen. Dass kann dann dazu führen, dass sie beim Einkuppeln schlecht zu dosieren wird und rupft.
Und ich würde den offenen Ansaugstutzen mit einem Stück Papier oder so verstopfen, damit da nichts hineinfällt.
Gottfried
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 07:49
von andi
guzzipapa hat geschrieben:Aushalten tut die Verzahnung noch mehrere Kupplungsbeläge. Das Problem ist, dass die neuen Beläge dann mit der Verzahnung irgendwo zwischen dem abgenutzten und dem normalen Bereich auf den Zähnen aufliegen. Dass kann dann dazu führen, dass sie beim Einkuppeln schlecht zu dosieren wird und rupft.
Exakt so isses.
Ich würde in den sauren Apfel beissen und den Korb erneuern. Eine sauber dosierbare Kupplung hat ja doch Einfluss auf den Fahrspass.
Andi
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 07:51
von Mistel
Hallo Christian,
wie die Vorgänger schon schreiben - die "Bärte" am Zahnkopf abfeilen und extreme Einlaufstellen auf den Zahnflanken "verziehen".
Zahnbruch am Radkranz wird erst ein Thema, wenn Du bei der halben Zahndicke verschleißtechnisch angekommen bist - also alle Ecken und Kanten sauber veschleifen und Gut is..
Das mit dem Dosieren könnte ein Thema werden - muß aber nicht.
Ich hätte kein Problem damit, die Glocke weiter zu verwenden.
Wo kommt denn das Öl her?
Tbd
Volker
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 08:12
von Dottore G.
Moinsen,
weiter vewenden.
Das hab ich schon 10 mal verschlissener
gesehen und die Kupplung wurde nur zerlegt
weil die Beläge fertig waren.
Wie sieht die Zwischenscheibe,die Druckplatte
und der Mitnehmer aus?
Alles trocken zusammen setzen,an Stange und Pilz
etwas Heisslagerfett oder Keramikpaste.
Aufpassen das die Federn richtig sitzen und nicht umfallen.
Mancher Schwung sieht so ausgeschlagen schon nach 10 tkm aus,die Leute sehen und ahnen das ja nicht weil alles funzt.
Nockenwellen Deckel dicht?Sauber machen und einen Tag stehen lassen ob der leckt.
Ach noch was:
Geschlitzte Zwischenscheibe reinmachen,und noch mehr Material
von der Verzahnung am Schwung würde ich nicht abtragen,das hat doch schon genug Spiel.
Das mit dem tragen hat sich nach 100 mal kuppeln erledigt,dann ist das aufeinander eingelaufen.
Einfach nix übertreiben,dann läuft das auch.
Mach die Bremsflüssigkeit der Kupplung auch mit neu,nun kommt man gut ran.
Gruß, Dieter.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 08:35
von uwe.v11
wie Mistel schreibt,
mich stört das ÖL.
Simmering hinten mitwexeln.
uwe
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 08:47
von Dottore G.
Und gerade der KW Wellendichtring wird oft umsonst gewechselt,
deswegen das Stichwort Nockenwellendeckel.
Wellendichtringe gibt es zwei,es kann ja auch der vom Getriebe sein.
Wenn der Mitnehmer nicht gewechselt wird,dann aber auf jeden Fall prüfen ob der noch fest sitzt.
Gruß, Dieter.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 10:06
von uweschlingmann
Moin Christian
meine Meinung...............weiterbenutzen,wie Dieter schon sacht..das schleift sich ein.
Ich habe leider keine Bilder mehr von einem 200.000 km gelaufenem Korb,der sah anders aus

und ging mit neuen Scheiben immer noch.
Uwe
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 10:49
von passräuber
.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 12:04
von Luhbo_
Kann man das nicht anbohren und mit Stopfen wieder verschließen?
Was kostet eigentlich eine Schwungscheibe?
Hubert
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 13:48
von passräuber
.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 14:31
von Luhbo_
Muß ich mir mal anschauen. Wobei ein Schnappsglas voll jetzt ja auch nicht die Welt ist.
Schwungscheibe kostet 580 Euro hab ich gesehen. Da gibt's eigentlich nichts zu diskutieren, oder?
Hubert
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 20:27
von guzzipapa
Natürlich kann man da ohne lang herummachen neue Beläge einbauen und damit losfahren. Beim Kuppeln während der Fahrt wird man wohl kaum etwas merken, eher nur beim anfahren.
Um die neuen Beläge an die Einkerbungen im vorhandenen Schwung "anzupassen" könnte man ja die Guzzi aufbocken, zwei ordentliche Ventilatoren vor die Zylinder und dann einmal 1 Stunde im Leerlauf rappeln lassen.
Gottfried
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 12:26
von Mistel
Christian,
wo liegt denn der verstopfte Abfluß der Entlüftung...kannst Du mal ´nen Foto machen?
Thx
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 22:30
von passräuber
.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 08:46
von guzzipapa
Genau deshalb hab ich ja die offenen Ansaugstutzen bemängelt. Mir ist da auch schon einmal aus Unachtsamkeit ein kleiner Sprengring hineingehüpft und hat allerlei Mühe gemacht den wieder zu kriegen.
Gottfried
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 10:34
von Thomas
Schaut gut aus.......
Th
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 11:25
von guzzipapa
Thomas hat geschrieben:Schaut gut aus.......
Th
Da hast du recht Thomas. Nur für einen richtigen Schweizer hätten da rundherum allerhand verschieden große Löcher hineingehört. Die Emmentalerlaibe haben das auch so, obwohl sich die, wenn überhaupt nur ganz langsam drehen.
Gottfried
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 12:08
von Thomas
guzzipapa hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Schaut gut aus.......
Th
Da hast du recht Thomas. Nur für einen richtigen Schweizer hätten da rundherum allerhand verschieden große Löcher hineingehört. Die Emmentalerlaibe haben das auch so, obwohl sich die, wenn überhaupt nur ganz langsam drehen.
Gottfried
Die werden doch von Hand gedreht, oder wie war das

Außerdem isser doch zugezogener Eingeschweizter
Th
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 15:30
von passräuber
.
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:34
von Thomas
passräuber hat geschrieben:Hört mir auf mit Löchern in der Scheibe. Das braucht kein Mensch, ned mal im Chäs.
Thomas hat geschrieben: zugezogener Eingeschweizter

Th
Ausgebayert trifft's wohl besser. Und ausserdem zieht man als Bayer, oder genauer als Oberbayer, nicht einfach zu und schmeckt auch nirgends rein. Man bleibt sich treu und macht sich das Umfeld gefügig.
Host mi

Jow Chef, hob di
Th
Re: Kann der noch was ??
Verfasst: Di 12. Aug 2014, 21:52
von passräuber
.