Seite 1 von 2

Riss im Filtergehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 18:18
von MartinS
Moin,als ich eben den UFI wechseln wollte,natürlich bei abgeschraubter Ölwanne wie es sich gehört,
hab ich die nächste Baustelle entdeckt:ein Riss im Ölpumpengehause. Ist ja gewiss schon länger da drin.
Ignorieren oder wechseln?Ich versuch mal ein Bild hier rein zubringen.



Martin

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 18:21
von Ludentoni
Ölpumpengehäuse? Die Pumpe sitzt hinterm Stirndeckel...

Du meinst sicher das Thermostat und Filtergehäuse?

Bild

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 19:39
von MartinS
ja genau das Teil da

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 19:50
von Ludentoni
Riss im Thermostatgehäuse...

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 20:05
von MartinS
Grad gegoogelt,bei SD gibts das Teil,138€,


Gruß Martin

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 20:33
von Ludentoni
Wie kams denn zu dem Riss? Den Verschlussstopfen vom Thermostat zu fest angezogen?

Das Teil auf dem Bild von Dinse sieht aus wie Ausschuss, oder in China nachgegossen. Die Auflagefläche vom Dichtring ist nicht komplett geplant... ;)

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 21:09
von MartinS
Ich weiß nicht woher der Riss kommt,hab noch nie was gemacht an dem Teil.Wollt heut den Olfilter wechseln,hatte aber den falschen Schlüssel,war ein Filter von Champion drin wo der Ufischlussel nicht richtig drauf passte.Also Ölwanne runter und Olfilter gelöst, und dann sah ich den Riss.
Wie das letzte mal die Wanne runter war, ist mir noch nichts aufgefallen.


Martin

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 21:25
von Arwed
Falsches Öl benutzt?

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 21:31
von Dottore G.
Beste Antwort bisher. :mrgreen:


Gruß, Dieter.

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 21:46
von Arwed
Naja, denke ich mir so. Nachdem mein Hinweis, mal einfach das Guzzi-empfohlene-Öl zu benutzen in der Luft zerrissen wurde, ich mir wirklich die Frage stellte, warum es meine Elfe überhaupt noch gibt, einen Anschiss (ebenso berechtigt) vom Admin wegen Unflätigkeit bekommen habe, sollte diese Frage doch erlaubt sein?

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 23:39
von Snupo
Ich tippe auf falsches Oel:
Vielleicht handelt es sich um die Fähigkeit der Öle, einen bestimmten Druck oder einer Flächenpressung zwischen 2 Metallflächen standzuhalten, ohne das der Ölfilm abreißt oder ausgequetscht wird.
Je höher das Druckaufnahmevermögen – je später kommt es zum Durchbrechen des Ölfilmes und damit zu metallischem Kontakt.

MO

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 02:44
von Luhbo_
Ich hab glaub ich eins übrig, kommt aber wahrscheinlich nicht aus einer Grünen. ..

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 14:05
von MartinS
moin Hubert,was heist glaub ich,haste noch oder nicht.
Ist das noch intakt und passen tut auch?Steht das zu Verkaufen?
Wenn ja schreib mal ne PN,wenn nein nehm ich wohl das vom SD


Martin

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 16:18
von Luhbo_
Ich geh nachher 'naus und mach ein Foto. Wenns das Teil ist, kannst du's klar haben. Das ist das Teil mit der Kupferleitung, oder? Wenn du S/D kaufst,wirst du eh nicht froh.

Edit: das Teil?
Bild

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 08:37
von MartinS
Moin,ja das ises.
Whats the price?


Martin

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 12:38
von Mistel
Snupo hat geschrieben:Ich tippe auf falsches Oel:
Vielleicht handelt es sich um die Fähigkeit der Öle, einen bestimmten Druck oder einer Flächenpressung zwischen 2 Metallflächen standzuhalten, ohne das der Ölfilm abreißt oder ausgequetscht wird.
Je höher das Druckaufnahmevermögen – je später kommt es zum Durchbrechen des Ölfilmes und damit zu metallischem Kontakt.

MO



Witzle gemacht..... :lol: :lol: :lol:

Re: Riss im Ölpumpengehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 12:40
von Mistel
Ludentoni hat geschrieben:
Bild

Was ist denn da passiert...?
Sieht ja nicht gut aus...

Tbd

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 13:14
von Dottore G.
Filter abgedreht.
Ich hab mal bei einer Duc so einen
abgedrehten Filter rausoperiert.
Was für eine Scheisse bei der Mühle.
Guzzi ist geil.


Gruß, Dieter.

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 14:20
von MartinS
Moin,wenn man den Verschlussdeckel in der Ölwanne etwas modifizieren würde,so das der Olfilter sich nicht von allein rausdrehen könnte müsste man den Filter auch nicht so über festdrehen.Nur mal so nen Gedanke,wenn z.B. der Deckel gegen den Filterboden drücken würde,könnte er sich nicht mehr selbstständig machen.

Martin

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 14:33
von guzzipapa
Dottore G. hat geschrieben:Filter abgedreht.
Ich hab mal bei einer Duc so einen
abgedrehten Filter rausoperiert.
Was für eine Scheisse bei der Mühle.
Guzzi ist geil.


Gruß, Dieter.
Vergessen, die Schlauchklemme vorher abzunehmen?

Gottfried

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 15:56
von Ludentoni
Mistel hat geschrieben: Was ist denn da passiert...?
Sieht ja nicht gut aus...

Tbd

Anderen Leuten fällt der Filter raus, bei den Guzzis die ich warte muss ich die Filter zum Teil stückweise herausoperieren... :-D

Der Filter saß bombenfest, noch fester als die ab Werk angezogenen bei Erstinspektion. Bei denen rutschte das Werkzeug durch die Wartungsöffnung auch über. Also Wanne ab, Schraubendreher durchgeschlagen und Filter regelrecht zerquetscht ohne dass sich der Filter bewegte. Dann das Gehäuse ausgebaut, in den Schraubstock gespannt und die Filterhülle abgeschält. Dann mit einem langen Eisen als Hebel und zwei Stiften das Gewindestück vom Filter gelöst.

Der Filter war 4 Jahre vorher mit Drehmomentschlüssel und 15 Nm festgezogen worden...

Bild

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 17:27
von Dottore G.
guzzipapa hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Filter abgedreht.
Ich hab mal bei einer Duc so einen
abgedrehten Filter rausoperiert.
Was für eine Scheisse bei der Mühle.
Guzzi ist geil.


Gruß, Dieter.
Vergessen, die Schlauchklemme vorher abzunehmen?

Gottfried
Nee Papa,
hab nicht nein sagen könnte als ich gefragt wurde.
Sowas gibt es nicht an unseren Maschinen.
Weißt du doch,die anderen sind immer die blöden Nixkönner. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 18:26
von guzzipapa
Ludentoni hat geschrieben:
Mistel hat geschrieben: Was ist denn da passiert...?
Sieht ja nicht gut aus...

Tbd

Anderen Leuten fällt der Filter raus, bei den Guzzis die ich warte muss ich die Filter zum Teil stückweise herausoperieren... :-D

Der Filter saß bombenfest, noch fester als die ab Werk angezogenen bei Erstinspektion. Bei denen rutschte das Werkzeug durch die Wartungsöffnung auch über. Also Wanne ab, Schraubendreher durchgeschlagen und Filter regelrecht zerquetscht ohne dass sich der Filter bewegte. Dann das Gehäuse ausgebaut, in den Schraubstock gespannt und die Filterhülle abgeschält. Dann mit einem langen Eisen als Hebel und zwei Stiften das Gewindestück vom Filter gelöst.

Der Filter war 4 Jahre vorher mit Drehmomentschlüssel und 15 Nm festgezogen worden...



Kann der so festwachsen, wenn er ohne Öl auf die Dichtung montiert wurde?

Gottfried

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 18:31
von Dottore G.
Die Dichtungen der Filter wurden geändert. ;)
Und auch das Anzugsmoment.

Gruß, Dieter.

Re: Riss im Filtergehause

Verfasst: So 14. Dez 2014, 18:57
von MartinS
und wieviel Nm kriegt der jetzt?


Martin