Seite 1 von 3
Fragen an Umbauer
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 19:49
von Speed-Doc
Wollte mal in die Runde der Umbauer fragen..
Ich möchte mir ne Guzzi umbauen.
So in diese Richtung..
http://www.motocykl-online.cz/img/galer ... cafe_1.jpg
oder so
http://www.motocykl-online.cz/img/galer ... afe_41.jpg
perfekt wäre...
http://www.guzzi-karl.de/start/extrem_u ... _klein.jpg
Was für ein Fahrgestell sollte ich am besten als Basis verwenden...was bietet sich an
Wo finde ich am besten Infos über Teile bzw Umbaumöglichkeiten usw.usw.
Bin Dankbar für alle Infos..
Gruß
AnDy
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 20:21
von prenzman
Moin, gutes gelingen. Vielleicht guckst Du da mal rein.
www.caferacer-forum.de
Gruß
Frank
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 21:05
von Luhbo_
Du kaufst dir eine KR, bastelst die Verkleidung hin und bist fertig. Rücklicht und Blinker Umbau sind sowieso Standard, egal ob einer Café Racer mimen will oder was anderes. Als Verkleidung gibts immer noch die von Magni, ich glaub sogar direkt bei ihm. Ist teuer, aber ziemlich perfekt.
Die auf den oberen zwei Bildern ist super, der Ducati Wannabe ist m.M.n. eher peinlich. Fehlt nur noch, daß er sich auf die Seite offene Rahmendreiecke gemalt hätte. Ein guter Airbrusher hätte das hingekriegt
Hubert
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 22:11
von Schattenparker
Rede mit dem Guzzi-Karl

Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 22:18
von roland.k
Hallo,
aber die kleine Verkleidung der LM1 an der V11 schaut schon etwas merkwürdig (sehr bescheiden) aus.
Wenn dann eine alte Guzzi LM3/4 auf LM1 umbauen, aber doch keine LM1-Verkleidung an einer V11
Grüße
Roland
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 22:54
von DonnerbolzenV11
Hallo,
die Verkleidung auf den ersten beiden Bildern stammt wohl von der Laverda SFC 750.
In Verbindung mit der V11 Lampe und schön tief monitiert verleit sie der Elfe eine echt schön geduckte Optik.
Finde ich sehr gut gelungen, ein echter Hingucker.
Gruß
Ansgar
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 23:12
von DonnerbolzenV11
Im Forum
http://forum.animaguzzista.com/viewtopi ... 6&start=60
gibt es noch etwas mehr über die Elfe von den ersten beiden Bildern.
Unter anderem auch die Adresse wo es die Verkleidung gibt.
http://www.europlastsucci.com/laverdasfc.asp
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 00:22
von Luhbo_
roland.k hat geschrieben:
... Wenn dann eine alte Guzzi LM3/4 auf LM1 umbauen, aber doch keine LM1-Verkleidung an einer V11

...
Ich muß mir auch langsam eine Ignore Liste bauen wie der Thomas
Die LM Verkleidung an der Elfe schaut aber tatsächlich blöd aus, das liegt aber in erster Linie an den Apehangern, die sich aktuell alle an ihre V11 schrauben, wahrscheinlich weil sie als Kinder nicht Highriser fahren durften
Hubert
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 06:57
von Speed-Doc
zur kleinen Verkleidung müsste dann selbstverständlich ein kleiner Knacke Arsch drauf.
...tja, über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten...
Dumme Frage.."KR" ?? ist welches Modell..
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 09:46
von Dottore G.
Ich bin raus hier,
häßlich gemachte Guzzen gibt es schon genug.
Kein Stil,keine Linie einfach nicht schön.
Stichwort Geschmack halt.
Gruß, Dieter.
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 09:58
von likedeeler
Wobei leider deutlich wird, dass die modifizierte Elfe nur im Stand wunderschön ist. Mit dem etwas zu groß geratenem Fahrer siehts irgendwie blöd aus. So bis ca. 1,70 würde es vielleicht gehen ...
Wirklich Strecke machen kann man mit der Stummeln unter der Brücke wahrscheinlich nicht, oder hat da jemand gute Erfahrungen?
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 11:21
von Speed-Doc
Kommt immer darauf an was man mit dem Motorrad machen will
Strecke mach ich mit meiner E Glide....

Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 12:02
von likedeeler
Ich habe leider nur zwei Mopeten, mit jeder muss ich für ihren Zweck Stecke machen können. Platz und Geld reichen leider nicht für mehr Alternativen ...
Ich glaube nicht, dass ich mit solch tiefen Stummeln auf der Elfe froh werde. Trotzdem hatte ich auch schon nach der Verkleidung gegockelt

. Sieht einfach rattenscharf aus! Kaputtschrauben tut man die Elfe damit ja auch nicht, ist eher ein Umbau. Natürlich alles Geschmackssache, wie Dieter schon richtig schrieb.

Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 17:19
von Speed-Doc
Dottore G. hat geschrieben:Ich bin raus hier,
häßlich gemachte Guzzen gibt es schon genug.
Kein Stil,keine Linie einfach nicht schön.
Stichwort Geschmack halt.
Gruß, Dieter.
Hallo D I E T E R,
sorry aber ich verstehe deinen...(mh nennen wir es mal Humor) nicht
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 18:10
von DiLo
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 18:29
von Dottore G.
Ein Dilo,und wieviele mit Rentnerlenker?
@ Doc: Ich kenne keinen einzigen Elfen Umbau
wo ich wirklich sagen kann das sieht super aus.
Das ist gelungen und stimmiger als das was
von Luigi kam.
Entweder Kasperkisten oder so das man es nicht
drauf aushalten kann.
Das ist nicht meine Welt und oft auch nicht die des Erbauers.
Sieht man die Mühle im folgenden Jahr wieder ist
wieder was umgebaut.
Also kann's so toll ja nicht gewesen sein.
Sind wir wieder bei Geschmack.
Und wenn ich was von knackigem Arsch an die Elfe
bauen lese ist es vorbei.
Wo gibt es so ein tolles barockes Heck denn nochmal?
Ist nix gegen dich,soll jeder wie er mag,nur ohne mich.
Gruß, Dieter.
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 18:35
von DiLo
Hmmmmm .... Dieter.......
Dann ist der Drecks-Bugspoiler wohl doch nicht so unnötig
Meiner Meinung nach das Einzige, was (D)eine Elfe wirklich nicht braucht !!!
Aber Dieter .... Deine Abneigung gegen "knackige Ärsche" kann ich bisweilen teilen ...

Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 18:43
von Dottore G.
Öltemperatur im Regen Dirk.
Dafür ist er dran.
Gruß, Dieter.
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 00:43
von Luhbo_
Da bist du dann wohl einer Fehlkonstruktion aufgesessen, Dieter

Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 07:11
von Dottore G.
Na ja bei der Kat-Elfe geht's ja noch mit Thermostat.
Die läuft ja eh was wärmer als die gefrickeltelten
angefetteten Dinger die mit Benzin kühlen.
Ein wenig gestört hat mich das auskühlen der Guzzen bei
Regen schon immer.
Da hat man seine 90° vieleicht 100° Grad Temperatur,
zack ist die Straße nass sind es noch gerade mal 60°Grad.
Kuck dir den Schmodder doch nach einer Regenfahrt in den
Deckeln an,genial ist was anderes.
Und dann find ich den Stucchi unten optisch hundertmal schöner als eine Magni die gar keinen
Anschluss zur Tank und
Hecklinie findet egal ob hoch oder niedrig angebaut.
Wie Wolpertinger schauens aus solche Kisten.
Frohe Weihnachten.
Gruß, Dieter.
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 11:04
von roland.k
Luhbo_ hat geschrieben:roland.k hat geschrieben:
... Wenn dann eine alte Guzzi LM3/4 auf LM1 umbauen, aber doch keine LM1-Verkleidung an einer V11

...
Ich muß mir auch langsam eine Ignore Liste bauen wie der Thomas
Die LM Verkleidung an der Elfe schaut aber tatsächlich blöd aus, das liegt aber in erster Linie an den Apehangern, die sich aktuell alle an ihre V11 schrauben, wahrscheinlich weil sie als Kinder nicht Highriser fahren durften
Hubert
Sorry Hubert,
hab falsch geschaut. Ist natürlich keine LM1-Verkleidung. Hatte nicht richtig geschaut
Mit der Originalverkleidung schauts aber trotzdem besser aus und die Retro Tüten passen (meine Menung) auch nicht zum Rest...
Kannst mich gerne auf Deine Ignore-Liste setzen. Hab wenig Probleme damit

Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 17:48
von Luhbo_
roland.k hat geschrieben:
... Kannst mich gerne auf Deine Ignore-Liste setzen. Hab wenig Probleme damit

Sollte ich mir wirklich mal eine machen, du als Cheffe kämst natürlich als erster drauf. Ehrensache!
Hubert
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 20:29
von kililuki
Also:
Eine Laverda bleibt eine Laverda, eine Duc ne Duc.
Aus ner Guzzi wird nie ne Laverda oder Duc. Muss sie auch nicht!
Ne LM bleibt ne LM und sollte sie auch bleiben!
Und die V11 ist schon ab Werk eines der schönsten Mopeds, die es gibt.
Okay, andere Blinker und Rücklicht dran, vielleicht noch was Dezentes von Rossopuro, aber mehr muss nicht!
Und wer einen radikalen Umbau will - bitte, aber dann ist die Basis auch fast egal!
Gruß
Andi
Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 21:43
von Calimanni
kililuki hat geschrieben:
Und die V11 ist schon ab Werk eines der schönsten Mopeds, die es gibt.

Re: Fragen an Umbauer
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 12:18
von rantanplan60
kililuki hat geschrieben:Also:
Eine Laverda bleibt eine Laverda, eine Duc ne Duc.
Aus ner Guzzi wird nie ne Laverda oder Duc. Muss sie auch nicht!
Ne LM bleibt ne LM und sollte sie auch bleiben!
Und die V11 ist schon ab Werk eines der schönsten Mopeds, die es gibt.
Okay, andere Blinker und Rücklicht dran, vielleicht noch was Dezentes von Rossopuro, aber mehr muss nicht!
Und wer einen radikalen Umbau will - bitte, aber dann ist die Basis auch fast egal!
Gruß
Andi
Tja, die Umbauten...., oft, sehr oft, sehr sehr oft sind sie mißlungen. Zumindest wenn man sie im wirklichen Leben sieht und denkt,
na ja, habe ich mir jetzt schöner vorgestellt, als auf dem Bild. Meistens sind es Hobbyschrauber, die sich überschätzen.
Gebe Andi damit recht, das die V11 ab Werk ein der schönsten Moppeds ist.
Ehrlich, bin auch immer einmal vor meiner Diva gestanden und überlegt, was man umbauen könnte.
Da man ja mit den Jahren durch genügend Selbsterfahrung weiß, das es hinterher meistens nicht so geworden ist, wie man sich das vorgestellt hat,
komme ich immer wieder zu dem Schluß, das die Elfe so wie sie ist, bleiben sollte. Alles andere wäre verschlimmbessert.
Gut, vielleicht etwas andere Blinker oder anderes Rücklicht. Aber an der Substanz etwas zu verändern, halte ich für Unsinn.
Wenn, dann sollte man so konsequent sein und sich ein Teil komplett aufbauen.
Wie das halt so ist, mit der Vorstellung im Kopf und dem Ergebnis in der Realität. Die Erfahrung muss man selbst machen.
Technisches Geschick, Knowhow und nicht zuletzt Gefühl für Formen und Farben, das sollte man schon haben, wenn ein Umbau gelingen soll.
Wofür wir Lugi bewundern, zumindest für sein Gefühl, was Formen und Farben anbelangt.
Gruß und schöne Feiertage
Manfred