Seite 1 von 2
Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 21:12
von ducstone
Hallo V 11 Gemeinde,
Heute hat mich der Frust gepackt. Nachdem ich den Regler und die Relais getauscht habe. Bin ich heute mit großer Freude auf meine V 11. Leider bin ich nur 15 km weit gekommen. Das Getriebe hat sich nicht so gut schalten lassen und ich meine es machte auch etwas Geräusche die mir nicht bekannt waren. Der Gang ging während der fahrt raus und es konnte nicht mehr richtig geschaltet werden. Jetzt lässt sich sich nicht mehr schalten und rückwärts lässt sie sich nicht mehr schieben und wenn dann nur mit Geräuschen.
Hat einer eine Idee??
Lg Ingo
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 21:16
von Thomas
Die Beschreibung ist erstmal dünn. Lass mehr hören.
Th
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 21:22
von ducstone
Also ich kann Sie nicht richtig schalten. Wenn ich sie vorwärts schiebe hack sie zeitweise rückwärts geht zur zeit nicht .Wenn ich den Motor starte macht sie komische Schleifgeräusche
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 03:19
von -Martin.Glaeser-
Bei gezogener Kupplung?
Wenn ja:
#1. Prüfe ob am Kupplung -Nehmerzylinder eine Bewegung ankommt, wenn du den Handhebel ziehst. Dazu musst du das Teil abschrauben was am anderen Ende der Hydraulikleitung ist und am Getriebe/Kupplung angeschraubt ist. Unten. Hinten.
#2. Kann die Kupplung selber sein. Kupplungsfeder gebrochen. Beläge abgeschert. Oder so was in den Innereien was sich querlegt.
Ohje... Dann muss die Kupplung raus und reinschauen. Das geht nur in einer gutsortierten Werkstatt.
Wenn nein:
#3. Könnt im Getriebe oder in der Gangschaltung sein. Muss man auch aufmachen und reinschauen.
Fange mal mit #1. der Kupplungs-Hydraulik-Leitung an. Verfolge die und schau nach ob da unten was ankommt wenn du oben was bewegst. (Übrigends: Wann wurde das letzte Mal die Brühe gewechselt ?)
Berichte weiter... wir kriegen das hin.
Olle Traktor-Technik. Kann man (fast immer) am Straßenrand reparieren, zumindest soweit daß man wieder nach Hause kommt.
Kopf hoch.
Ist nur Maschinenbau, nix mit Computer
-M-
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 08:30
von DiLo
Ich "glaube" auch nicht an einen Getriebeschaden, es sei denn, du wärst ohne Öl gefahren.
Kupplung prüfen wie von Martin geschrieben, danach Getriebeöl auf Späne untersuchen.
Endabtrieb in Ordnung?
Meine Prognose: Kupplung Feder oder Belag. Kriegt man selbst hin. Das bischen Spezialwerkzeug hat der "Albatross" schon gegen Porto zur Verfügung gestellt. Ist kein großes Ding, nur nervig wie Bauchweh, wenn man's machen muss.
Habe vergeblich, aber auch nicht intensiv gesucht: fährst Du eine Scura?
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 09:10
von Dottore G.
Moin,
ich denk doch da ist was im Getriebe.
Wenn die Kupplung trennt und das Mopped ist aufgebockt muß sich das Getriebe
beim drehen des Hinterades durchschalten lassen.
Auch muß sich die Elfe bei gezogener und trennender Kupplung ohne Geräusche
rückwärts schieben lassen.
Das macht mich stutzig.
Getriebe am Deckel aufmachen und reinkucken.
Das ist noch flott gemacht und dann kann man schon bestimmt was sehen.
Tut mir leid das ich dir keinen Mut machen kann.
Gruß, Dieter.
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 12:52
von LupoV11
@Dieter: Das setzt voraus, daß die Kupplung trennt.
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 14:50
von DiLo
Leute, ich Hirne die ganze Zeit, ob es auch die Schaltfeder sein kann.....
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 15:01
von Dottore G.
Moin Johannes und Dirk,
das die Kupplung trennt setz ich vorraus.
Das hab ich ja oft genug geschrieben.
Deckel auf,und kucken.
Natürlich kann auch die Feder gebrochen sein und die sitzt
nun irgendwo blöd und macht Blödsinn und die Geräusche
und das ruckelige rückwärtsschieben kommen daher.
Aufmachen,ich bleib dabei.
Mehr kann ich aus der Ferne nicht sagen,ich steh nicht vorm Mopped.
Und eigendlich weiß ich auch nicht genug.
Sind und bleiben Spekulatius.
Gruß, Dieter.
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 15:13
von Snupo
DiLo hat geschrieben:Leute, ich Hirne die ganze Zeit, ob es auch die Schaltfeder sein kann.....
Ingo nach Schwege habe ich einen Sack voll Schaltferdern.......darfst dann auswählen ob Johannes oder Gert.
Gruss MO
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 16:35
von Ludentoni
Fahrgestellnummer vor ZGUKS00001M211172?
Wenn ja, Rückrufaktion Getriebe gemacht?
Wenn nicht, evtl. Stoßschutz und Gleitmuffe im Getriebe kaputt...
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 16:44
von DiLo
Unser Ludentoni ..... Wer sonst kennt sich so gut mit Rückrufaktionen aus
Helft noch mitdenken:
- Per PN weiß ich, er ist in Neutral
- Es macht Geräusche beim vorwärts schieben
- Es blockt beim rückwärts schieben
Ich gehe den Weg der geringsten Arbeit:
- Getriebedeckel seitlich runter und nach Schaltfeder gucken
- Getriebe ausbauen und nach Kupplung gucken
- Getriebe öffnen und nach Gleitmuffe gucken
- Irgend was dummes am Endantrieb schliesse ich mal aus, aber den kann er eh beäugen, wenn er die Schwinge raus holt.
Damit hat er zumindest keine Arbeit verdummdusselt und je früher er was findet, umso weniger Arbeit hat er.
Andere Vorschläge?
Bei Kauf vom Händler: Den zuerst kontaktieren.
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 18:28
von aracus
Hallo Toni
habe ne KS M1111XXX .... gibt es ne Chance rauszukriegen ob da was zu machen ist, bzw. schon gemacht wurde?
Das Aprilia-Tool sagt: keine Aktionen offen ...
und ich hab zwar ein Serviceheft, aber da steht nichts drin ... außer Inspektionen in 2004 und 2006 beim Vertragshändler ...
un
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 18:58
von Ludentoni
Wenn der Händler damals nichts gemacht hat oder nichts ins System eingegeben hat, was sehr oft vorkam, dann kann das Tool nichts ausspucken... Das Tool funktioniert eh erst für Fahrzeuge ab ca. 2005.
SERVICE-MITTEILUNG Nr. 17-2003
Rückholkampagne:
A. KR V11 SPORT Pleuelstange, Stoßschutz und Gleitmuffe
B. KR und KS V11 SPORT Stoßschutz und Gleitmuffe
Sehr geehrter Vertragshändler,
wir haben festgestellt, dass am von der Rückholkampagne betroffenen Modell
folgende Probleme auftreten können.
Pleuelstange: Wenn der Motor mit einer hohen Drehzahl in der Nähe des Bereichs des
Limiter eine lange Zeit ständig verwendet wird, kann die Schraube der Pleuelstange
nachgeben, was zur Beschädigung der Pleuelstange und Zerstörung des Motors führt.
Interner Schaltungsstoßschutz: kaputt
Doppelte Gleitmuffe: kaputt
Abhilfe in der Produktion
Ab Januar 2000 wurde eine neue Pleuelstange mit neuen Schrauben verwendet, die über
bessere mechanische Eigenschaft verfügt. (ab der Rahmennummer
ZGUKR0000YM112131)
Ab dem Monat Mai 2001 wurden ein neuer Stoßschutz und eine neue Gleitmuffe
verwendet. (ab der Rahmennummer ZGUKS00001M211172)
Die komplette Produktion der folgenden Fahrzeuge ist von dieser Rückholkampagne
betroffen:
a) KR V11 SPORT Pleuelstange, Stoßschutz und Gleitmuffe :
Rahmennummern von ZGUKR0000XM111112 bis ZGUKR0000YM112130
b) KR und KS V11 SPORT Stoßschutz und Gleitmuffe:
Rahmennummern von ZGUKR0000YM112131 bis ZGUKR00001M114639
von ZGUKS00001M111111 bis ZGUKS00001M111147
von ZGUKS00001M211111 bis ZGUKS00001M211162
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 19:10
von aracus
edit: auch uff
auch nicht dabei
okay, Danke, der 1.000er wurde im August 2004 gemacht ...
kann ich ja vielleicht trotzdem mal bei nem Profi bei nem KDD prüfen lassen ...
oder lohnt sich das ohne Probleme eher nicht?
Und verstehe ich es richtig, dass die KS nicht das Motor-zerstört-sich Problem hat?
Sondern eben "nur" Gleitmuffe und Stoßschutz kaputtgehen können?
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 19:21
von DiLo
Ufff .... M111326
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:19
von ducstone
Hallo Leute,
danke für eure Hilfe echt super, so wie ich erkennen kann ist ein Lager geflogen. Es liegen Teile von einem Korb eines Lager im Getriebe.
Lg Ingo
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 04:28
von Snupo
Ingo das tut mir echt Leid !
Kopf hoch !
Nach dem Regen kommt wieder die Sonne....
Gruss MO
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 04:56
von -Martin.Glaeser-
...Könnt im Getriebe oder in der Gangschaltung sein....Olle Traktor-Technik....Ist nur Maschinenbau, nix mit Computer.
Oh. Volltreffer... das tut mir leid.
Willst du meinen Vorschlag zum weiteren Vorgehen hören, wenn das mir passiert wäre?
> Schritt 1
. Aufbocken.
. Motor&Getriebe raus.
. Getriebe an der Kupplung abschrauben.
...Bevor du weiter machst: Stellung der Fuß-Schalthebel markieren.
> Schritt 2
. Getriebe aufmachen.
. Zahnräder und Schaltgestänge auf Schäden untersuchen.
. Defektes (1?) Lager ersetzen.
....dabei so wenig wie möglich ausbauen. Alles was du aufbaust musst du hinterher wieder einbauen und neu distanzieren.
> Schritt 3
. Motor und Getriebe wieder zusammen.
...dabei kannste gleich prüfen ob die Kupplung neu muß
. Wieder einbauen.
. Anschliessen
. Probe Fahrt
Wenn du dir die Arbeit am Getriebe nicht zutraust, mache nur Schritt 1 und lass dann Schritt 2 in einer Fachwerkstatt machen.
Das ist alles nicht schön.
Besonders weil du mit deiner Neu-Erwerbung ja eigentlich fahren wolltest.
Aber tröste dich damit dass der Schaden wohl so aufgetreten ist dass du keinen Abflug gemacht hast... stell dir vor das Lager birst bei 180 km/h auf der Autobahn... GAME OVER.
Kopf hoch
-M-
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:23
von guzzipapa
Wenn es noch nicht weiter fehlt und vor allem dir nichts passiert ist, dann ist das zwar recht ärgerlich, aber lässt sich ohne größere Probleme richten. Ist halt so eine Reparatur, wo wegen eines Ersatzteiles um ein paar Euro ein ganzer Haufen Schrauberei anfällt. Aber wie Martin schon geschrieben hat, einfache Technik.
Von wem hast du das Ding den gekauft? Wenn das ein Händler war, ist der womöglich zu Garantie verpflichtet.
Gottfried
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 20:12
von ducstone
Hallo Gemeinde,
habe ein Getriebe gefunden ist zwar silber aber egal es gibt ja Farbe

)). Ist das Getriebe einer KR und einer KS gleich?
LG Ingo
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 08:58
von -Martin.Glaeser-
Im Prinzip ja.
Es gab aber kleine Modifikationen.
Beispiel: es wurden bei der KS und KT zwei zusätzliche Schubstreben verbaut um Scherkräfte zwischen Motor- und Getriebegehäuse abzuleiten.
Dadurch war es bei der KR öfter zu Öl-Leckagen gekommen .
-M-
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 11:34
von Mistel
ducstone hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
habe ein Getriebe gefunden ist zwar silber aber egal es gibt ja Farbe

)). Ist das Getriebe einer KR und einer KS gleich?
LG Ingo
Tachoantrieb ist anders übersetzt.....eventuel umbauen....
Tbd
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 20:25
von ducstone
Habe angefangen Motor und Getriebe auszubauen. Habe entschieden das Getriebe zu öffnen und schauen was ist. Werde euch weitere Infos geben.
LG Ingo
Re: Gertriebe ?? Frust
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 20:40
von LupoV11
Zum ins Getriebe reingucken brauchst du nur den Getriebedeckel zu demontieren.
Sogar das Öl kann drinbleiben.
Siehe auch Schaltfederwechsel.
