Moin moin.
Die Guzzitreiber sind schon andere Leute,ist eine besondere Szene
Aber liebe Leute haltet doch den Ball flach,das sind doch alles keine echten Probleme.
Pille palle sag ich da nur.Probleme haben andere Hersteller auch,und nicht zu knapp.
Natürlich kostet eine Elfe eine Menge Geld,aber dafür bietet Sie ja auch etwas.
Viel Spaß,eine große Menge Exclusivität,und nicht zu vergessen,die Möglichkeit für die Wartung
und Reparatur daheim.
Teileversorgung könnte besser sein,aber wer sich selbst bemüht,dem bleibt die Guzzi keine 4 Wochen stehen.
Die meisten haben ohnehin eine zweite zum fahren.
Natürlich sagen nun einige,ach der Dieter,der hat die rosa Brille auf.Stimmt auch,bin Guzzi verfallen und das schon
fast so lang wie ich verheiratet bin

Die Silberhochzeit hab ich hinter mir
Dennoch bin ich immer noch überzeugt,das man jeder Guzzi das laufen beibringen kann.
Wenn diese Grundeinstellung vom Fahrer nicht aufgebracht werden kann,ist die Guzzi nicht das richtige Motorrad für ihn.
Eine Guzzi ist was besonderes,genau so wie sein Fahrer.Das ganze drumherum mit schrauben,schwierigem Fahrverhalten,
was die Elfe überhaupt nicht hat,fahrt mal einen alten Tonti mit laschen Brembos richtig schnell,dann trennt sich schnell die Spreu vom Weizen

das macht doch erst dem Mythos Guzzi aus.
Baut Guzzi weichgespülte Moppeds,kauf ich keines mehr.Ich mag das charakterlose turbinale Gesäusele von anderen Herstellern nicht,obwohl die Motorräder so einfach zu fahren sind wie 125 ziger obwohl meist mehr als 130 Cavalli freigesetzt werden können.
Nicht das mir Leistung egal währe,aber da bin ich ehrlich,mir langt es meist für alle Situationen,meistens bin ich zu schnell mit der Elfe.Ab und zu sogar für große Reiskocher
Alles in allem ist die V11 ein hübsches,leicht zu fahrendes,gut zu wartendes,charakterstarkes Motorrad welches nicht an jeder
Eisdiele steht,und somit auch noch einen Hauch Exclusivität zu einem fairen Preis bietet.
Dann gibt es noch Menschen,die zu Freunden werden,nur weil diese auch eine Guzzi fahren,und man so gleich auf einem Nenner ist.Es geht sogar so weit,das ich sagen möchte,es ist schon oft eine große Familie.
Das sind Argumente die für mich zählen,nix anderes.
Ich erlebe das nun schon über 2 Jahrzente so,es kommen neue Leute,es gehen alte,meistens wegen Krankheit oder Tod,
selten aber wegen Kapitulation vor den Problemen.Da muß man sich im klaren sein,irgenwas ist immer,und das ist auch gut so und das Salz in der Suppe.
Möchte hier nun niemanden an die Hose pinkeln,aber wer aufgibt,der hat in meinen Augen eine Guzzi nicht verdient.
Die meisten haben vorher gewußt,auf was sie sich einlassen,und sollten dann auch zu Guzzi stehen.
Wenn diese,ich nenn es mal Leidensbereitschaft,nicht vorhanden ist,bitte ein Produkt von einem anderem Hersteller erwerben,welcher alles im Griff hat
Mir persönlich gefällt das alles sehr so wie es ist,natürlich währe es mir auch lieb,wenn die Ersatzteilversorgung
noch die nächsten 30 Jahre sichergestellt währe,nun muß man sich bevorraten.Wenn ich aber gedenke die Guzzi so lang zu nutzen ist das doch auch kein Problem.
Das ist nun meine ehrliche Meinung gewesen,und ich hoffe es gibt noch einige unter uns,die genauso denken.
Gruß, Dieter.