Seite 1 von 2
Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 20:30
von guzzipapa
Weil ich eigentlich ganz gerne fürs Motorrad was bastle hab ich mich da drangemacht: Vom Unterbau einer Sitzbank mit Gips eine Form gebaut und auf der aus GFK einen neuen Unterbau geformt. Dort wo die Soziusabdeckung drübergeht mit Siebblech abgeteilt und dann auch mit GFK verstärkt. Da soll dann eine komfortable Einsitzerbank draus werden, bei der unter der Sitzbankabdeckung allerlei Kleinzeug Platz hat. Eine Hilfe wäre es, wenn ich zum Anpassen eine Soziusabdeckung um die nicht schade ist (mit Kratzer oder so)bekommen könnte, damit ich die originale verschonen kann.
So weit bin ich bis jetzt:
Gottfried
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:13
von Luhbo_
Mit Honeycomb - ist ja sowas von 80er

Ich glaub der Kurt hat sowas schon mal gemacht. Nicht nur als Handschuhfach, sondern auch mit Anschraub-/Befestigungs-/Stützmöglichkeiten für eine größere Tasche. Wie soll die Abdeckung befestigt werden?
Hubert
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 23:04
von guzzipapa
Das sieht nur auf dem Foto wie honeycomb aus. Da hab ich als Stütze ein Siebblech aus Eisen genommen und dann eine Lage Glasfasermatte dazupolyestert. Sozusagen EGFK. Die Abdeckung will ich genauso draufschrauben, wie an die Originalsitzbank. Ev. mit Schnellverschlüssen, wie sie in den schon zitierten 80ern bei Rennverkleidungen verwendet wurden. Auf jeden Fall muss das so aussehen wie Original und ohne extra Werkzeug aufgehen.
Gottfried
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: So 29. Nov 2015, 14:52
von Kosmolske2.0
Viel Erfolg beim Basteln. Sieht nach einem ehrgeizigen Projekt aus.
Respekt davor!
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 13:52
von Neonerl
Warum druckst Du es nicht einfach auf einem 3D Drucker aus? Dauert höchstens 15 Stunden.
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 20:18
von guzzipapa
Neonerl hat geschrieben:Warum druckst Du es nicht einfach auf einem 3D Drucker aus? Dauert höchstens 15 Stunden.
Mit der Technik hab ich mich noch nie auseinandergesetzt. Wenn das 15 Stunden dauern soll, dann kommt mir das schon sehr aufwendig vor.
Gottfried
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 22:48
von Luhbo_
Und der Neonerl macht dir vorher schnell noch das 3D Modell. Dauert höchstens 2 Stunden. Wenn er es macht. Sind nur ein paar Striche. Die Software dafür schreibt er gleich mit. Sind ja auch nur ein paar Zeilen. Und wenn er einen guten Tag hat, hat er die Ansteuerung fürs Sitzbankschloss auch gleich mit eingebaut. Fällt quasi nebenbei mit ab. Den Arduino dafür hast du ja sicher sowieso rumliegen, die Dinger hat eh jeder Bauernhof. Wächst heutzutage ja quasi alles auf dem Mist.
Hubert
Re: AW: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 21:01
von Michaela
Oh die Software würde mich auch interessieren. Mein Lebensabschnittsbegleiter hat nämlich einen 3D Drucker
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 05:12
von Dottore G.
Iss ja bald Silvester,könnte man ja beim Blei giessen gleich mitmachen.
So richtig aus einem Guss quasi.
Gut,das Gewicht.
Man kann halt nicht alles haben.
Aber der Gottfried macht das schon.
Schönes Projekt.
Gruß, Dieter.
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 05:49
von -Martin.Glaeser-
Als Student habe ich immer am Bau gejobbt. Im Sommer. Gab's die meiste Kohle.
Abends kurz vor Feierabend haben wir mit dem restlichen nicht verbauten Fertigbeton Statuen gegossen.
Ich war Meister bei
. Bayr.Löwe - brüllend, offener Rachen
. Bavaria Statue - mit erhobener Fackel rechts
. Chinesischer Drache - weiblich.
Ich weiss nicht wieviel von solchen 5 Zentner Monstern noch in heimischen Vorgärten stehen.
Jedenfalls bin ich Experte beim Anfertigen des Stahlgittergerüstes aus ST-37 Baustahlgewebe.
Könnte also auch im Guzzi-Fall helfen.
Besonders das Ausformen der Gesässpartie erfordert Sorgfalt!
-M-
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 06:31
von Dottore G.
Du Eisenflechter?
Die Jungs hab ich aber anders
in Erinnerung.

Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 10:13
von uweschlingmann

aber wer lässt sich seinen arsch schon gern in Beton gießen??
Uwe
Re: AW: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 11:38
von Luhbo_
Michaela hat geschrieben:Oh die Software würde mich auch interessieren. Mein Lebensabschnittsbegleiter hat nämlich einen 3D Drucker
Cool. Was denn für einen und wie groß? 150x150 mm?
Hubert
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 12:01
von guzzipapa
Den M kann ich mir schon vorstellen, dass er sich auch am Bau geschickt anstellt. Nur die Sitzbankform würde ich ihn nicht gestalten lassen. Der nimmt möglicherweise bei den kleinwüchsigen Asiatinnen Maß und das passt dann sicher nicht. Da vertraue ich eher auf den:
http://motorrad-sitzbank-kiel.de/
Gottfried
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 18:48
von Kai
Kann ich Unterschreiben. Habe da eine XT600 Sitzbank beziehen lassen, war besser als neu.
Gruß aus Kiel
Kai
Re: AW: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 22:55
von Michaela
Luhbo_ hat geschrieben:Michaela hat geschrieben:Oh die Software würde mich auch interessieren. Mein Lebensabschnittsbegleiter hat nämlich einen 3D Drucker
Cool. Was denn für einen und wie groß? 150x150 mm?
Hubert
Hallo Hubert, es sind 250x250x250
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 01:09
von Luhbo_
Jetzt laß dir halt nicht jedes Wort aus der Nase ziehen

Was für einen hat er sich denn gekauft? Oder steht der auf der Arbeit? 250³ ist nicht schlecht, braucht man nicht so viel zusammenkleben
Zeig ihm die Seite mal:
https://www.facebook.com/3dlabprintface/?fref=ts#
Hubert
Re: AW: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 08:24
von Michaela
Er hat ihn Zuhause stehen und es ist der Ultimaker 2, vollgekapselt und er druckt damit überwiegend ABS. Den zweiten baut er sich gerade selbst. Der soll dann Gummi drucken.
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 10:13
von MartinS
Dann könnt der ja mal eine kleine v11 drucken ,am besten in limogrün.....
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 10:14
von Luhbo_
Die sind chic, die Dinger, kann man nichts dagegen sagen. Zumal der Bausatz für die Hälfte vom Geld nahezu das gleiche kann. Wieviel Zeit steckt er denn in das Hobby?
Witzigerweise kann man das Gerät zur Zeit sogar bei Tchibo kaufen. Scheinbar glauben die, die Technologie wäre massentauglich, würde jetzt vor Weihnachten Umsatz bringen. Da bin ich ja mal gespannt, was aus der Sache wird. Wir haben grad schon überlegt, was wir schon immer mal drucken wollten, aber noch nie das passende Gerät dafür hatten. Aber so darf man sich dem Thema natürlich nicht nähern
Will er tatsächlich Gummi drucken oder nur was ähnlich elastisches?
Hubert
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 10:34
von -Martin.Glaeser-
guzzipapa hat geschrieben:...Der nimmt möglicherweise bei den kleinwüchsigen Asiatinnen Maß und das passt dann sicher nicht..
Natürlich kann ich nicht mit Kiel und der dortigen Sitzbankschmiede mithalten. Aber Maßnahmen ist schön und macht Spaß.
-M-
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 11:09
von Dottore G.
Richtig Gummi geht nicht,das wird in der Form gebacken.
Das wird ein TPV sein wie Santoprene z.B.
welches gut zu verarbeiten ist.
Wird auch beim spritzgiessen bei Zweikomponenten
Bauteilen an ABS angespritzt.
Wenn das ordentlich gemacht hält das super.
Hat auch nicht den Nachteil des rissig werden's
gegenüber echten Gummi's.
Vieleicht gibt es für Drucker aber speziell was
welches gute Flusseigeschaffen hat.
Da geht schon was.
Gruß, Dieter.
Re: AW: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 13:14
von Michaela
Dieter, belese dich mal über Ninjaflex und dessen Eigenschaften. Es muss extrem langsam gedruckt werden. Mein Freund meint PLA wäre massetauglich.....ABS eine Kunst. Er hat sehr viel experimentiert bis alles funktioniert hat so wie er sich das vorstellt.
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 13:33
von guzzipapa
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:guzzipapa hat geschrieben:...Der nimmt möglicherweise bei den kleinwüchsigen Asiatinnen Maß und das passt dann sicher nicht..
Natürlich kann ich nicht mit Kiel und der dortigen Sitzbankschmiede mithalten. Aber Maßnahmen ist schön und macht Spaß.
-M-
Der Keil unter dem Hinterrad macht sich gut. Was macht der/die wohl, wenn das Fahrzeug richtig am Berg geparkt wird?
Gottfried
Re: Handschuhfach für die V 11
Verfasst: So 6. Dez 2015, 09:29
von Hajoto
3D Drucker - ich hab einen von Multec (
https://www.multec.de) und drucke mit PLA, weil in der Wohnung. ABS ist etwas "geruchsintensiv".
Bin ganz zufrieden und das Teil ist erweiterbar mit neuen Features/Entwicklungen der Firma.
Grüße,
Hansi.