Seite 1 von 1

Blinker Problem

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 12:59
von nobbi_w
Hallo zusammen,

habe seit heute folgendes Phänomen:
ich setze Blinker rechts:
Blinker blinken (v+h), Kontrollämpchen nicht (Blinkrelais hörbar)

ich setzte Blinker links:
Blinker blinken nicht (v+h), Kontrollämpchen Dauerlicht (Blinkrelais nicht hörbar)

jemand eine Idee, wo ich die Fehlersuche beginnen soll?

Re: Blinker Problem

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 15:09
von diemo
ich würde erstmal alle Birnchen überprüfen (falls du welche hast). Kaputte Birnen haben bei mir schon zu den komischsten Phänomenen geführt.
Dietmar

Re: Blinker Problem

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 18:49
von nobbi_w
stimmt, wieder zuhause angekommen - als erstes ein defektes Birnchen (vl) entdeckt!
Bisher kannte ich dies allerdings nur so, das der Rest mit erhöhter Frequenz weiterblinkte (vielleicht hat es jedoch gleichzeitig hl erwischt?
Morgen mal nachsehen - habe jedenfalls keine von diesen Minibirnchen 12V/21W hier rumliegen (notfalls kann ich aber mit Standardbirne testen)

Ich hoffe morgen Entwarnung geben zu können

Re: Blinker Problem

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 09:06
von andi
nobbi_w hat geschrieben:stimmt, wieder zuhause angekommen - als erstes ein defektes Birnchen (vl) entdeckt!
Wieder mal bewahrheitet sich die alte Schrauberregel: "always replace the cheapest parts first!".

Andi

Re: Blinker Problem (gelöst)

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 16:46
von nobbi_w
was mich irritiert hat habe ich ja oben beschrieben...
vl war das Birnchen definitiv kaputt, aber hl hatte es lediglich den Kontakt in der Fassung verloren :schitt:
Dies erklärt natürlich auch warum links nichts blinkte (ich weiss zwar nicht, warum das Kontrollämpchen dauerleuchtete - ist mir jetzt aber auch egal)
Es war nur etwas fummelig die Birnchen aus ihren Fassungen zu bekommen und wieder ein zu setzen - Preis für die Miniblinker
Apropos Preis: Birnchen 21W Halogen 4,99€ - kompletter Blinker 6,99€ bis 12,99€ je nach Ausführung
Fazit: Ihr hattet Recht und ich habe es wohl noch nicht erlebt, das beide Birnchen einer Seite gleichzeitig ausfielen
:asche:

Re: Blinker Problem

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 17:29
von likedeeler
Blinker mit diesen teuren 21W Halo-Birnchen hatte ich auch mal. Die sind ständig defekt, sie sind einfach zu klein um die Wärme zügig abzuleiten. Trenne Dich davon, die machen Dich auf Dauer arm.

Re: Blinker Problem

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 13:34
von Hexerfr
Kay. Ich glaube es ist nicht die Wärmeableitung der Birne, sondern es liegt am Blinkerghäuse. Das ist beim Zubehör nicht rüttelfest und daher sterben die Birnen eher an der mechanischen Belastung. Die Originalblinker sind immer noch am tauglichsten. Hab den Zubehörkrams alles wieder weg geschraubt weil entweder Birnen ständig defekt oder die Gehäuse gingen zu Bruch. Besonders die billigen Plastikdingens für 7 Euro waren da aufällig. :-D

Re: Blinker Problem

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 14:33
von Dottore G.
Der Frank bekommt Verstand. :lol: :clap:

Gruß, Dieter.

Re: Blinker Problem

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 08:23
von Neonerl
Ich fahre hinten seit 12 Jahren die Kellermänner und vorne Billig LED Blinker vom Louis. Bisher war noch nie eine LED defekt. Nur abgebrochen hat mir mal einer einen Kellermann. Aber da gibt es sogar von Kellermann jedes Teil als Ersatzteil. Insofern kann ich nichts schlechtes über den Zubehörmarkt sagen.