Seite 1 von 1

Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 17:52
von friedrich.apel
Hallo,

Wer kann mir sagen was bei den Rückrufaktionen von Guzzi alles gemacht wurde und wievel es gebeben hat?

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 20:12
von DiLo
Uuuhh. Meine hat glaub ich keine einzige mitgemacht. Ich wills gar nicht so genau wissen wollen .....

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 21:26
von CH.G.
Ich glaube da kennt sich der Grünenpräsi aus. Der weiß alles über die V11-Geschichte :oberl:

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 22:14
von Lothar
Hallo,

Getriebe: Stossschutz und Gleitmuffe

Motor:Pleulstange

Grüßle

Lothar

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 08:49
von luhbo
Bei meiner KR/2000 wäre das Getriebe betroffen gewesen, aber es wurde nicht gemacht und das war wahrscheinlich auch besser so.

Hubert

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 16:13
von Hexerfr
Bei meiner KR/2000 wäre das Getriebe betroffen gewesen, aber es wurde nicht gemacht und das war wahrscheinlich auch besser so.
bei meiner wurde es gemacht und : Ich hätte es besser so lassen sollen, wie es war... Seither gibt es immer mal wieder Probleme mit dem 3.Gang. Vorher nie.

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 18:26
von roger
friedrich.apel hat geschrieben:Hallo,

Wer kann mir sagen was bei den Rückrufaktionen von Guzzi alles gemacht wurde und wievel es gebeben hat?
Moin, Friedrich,

am besten sagt Dir das ein Freundlicher. Der kann anhand der Fahrgestellnummer auch feststellen, was und ob an der Elfe eine Rückrufaktion mitgemacht wurde.
Wenn Du keinen Freundlichen kennst, ruf´ Moto-Italia in Lübeck an. :clap:
Ansonsten wurde hier schon alles gesagt:Schrumpflack am Motor, Schiebemuffe Getriebe, Pleuel. Aber alles Baujahr- und eben auch Fahrgestellnummer abhängig.

Tschüß,
Roger 8-)

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 18:27
von roger
friedrich.apel hat geschrieben:Hallo,

Wer kann mir sagen was bei den Rückrufaktionen von Guzzi alles gemacht wurde und wievel es gebeben hat?
Moin, Friedrich,

am besten sagt Dir das ein Freundlicher. Der kann anhand der Fahrgestellnummer auch feststellen, was und ob an der Elfe eine Rückrufaktion mitgemacht wurde.
Wenn Du keinen Freundlichen kennst, ruf´ Moto-Italia in Lübeck an. http://www.moto-italia.de/impressum.html :clap:
Ansonsten wurde hier schon alles gesagt:Schrumpflack am Motor, Schiebemuffe Getriebe, Pleuel. Aber alles Baujahr- und eben auch Fahrgestellnummer abhängig.

Tschüß,
Roger 8-)

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: So 28. Sep 2008, 09:06
von Das_Gespenst
morsche leute,

kann mal einer näher erläutern, was die "schiebemuffe im getriebe" genau ist? wenn ich die zeichnungen des getriebes richtig verstanden habe, dann ist da auf der getriebeeingangswelle eine art klauenkupplung die mit tellerfedern vorgespannt wird, ist dieses element gemeint?

edit: diese kupplung ist auf der ABtriebswelle, also ausgang zum kardan, nicht eingang wie beschrieben.

mein interesse daher: ich habe ein klackern im getriebe, aber nur bei losgelassener (geschlossener) kupplung im leerlauf. wenn diese tellerfedern nicht mehr vorgespannt sein sollten (halbmond-ringe aus der nut gehüpft) dann _muss_ die klauenkupplung klackern. lustigerweise ist das klackern _manchmal_ weg, echtes zufallsprinzip, wenn ich an der ampel stehenbleibe und in den leerlauf schalte. dann kann ich auch die kupplung auf und zu machen wie ich lustig bin, bis ich wieder losfahre und wieder anhalte. dann ist es aller wahrscheinlichkeit wieder da. ich habe aber auch das gefühl, dass die klacker-freien ereignisse jetzt in der etwas kühleren jahreszeit auch häufiger auftreten.

edit: nachdem tatsächlich die ABtriebswelle gemeint ist, ist der verdacht auch nicht wirklich mehr begründet, aber wass isses dann?

meine elfe ist ne 2002 sport, villeicht kann mir jemand hier einen tipp geben.

wie lange gelten denn die rückrufe? kann man die nur unter garantie machen lassen, oder zählen die ein leben lang (träum weiter, heinz)

danke an alle,
gruss,
heinz

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 05:25
von Metapher
Hallo,
doch es gab Nachbesserungen.
Ist ziemliich gut in diesem Link beschrieben (letzter Absatz)

http://www.motorradonline.de/test/model ... 238186.htm

Grüße

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 07:29
von uwe.v11
alles schon gesagt
friedrich,am besten sagst du welche nummer dein teil hat
dann könne wir dir sagen was an der gemacht worden ist (oder auch nicht)
uwe

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 18:28
von Das_Gespenst
guter hinweis,
tatsächlich bin ich ein "schiebemuffen-opfer" mit der fahrgestellnummer KS... hmm, mal schauen was nächste woche meister DÄS dazu sagt ;)

danke und gruss,
heinz

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 19:19
von luhbo
Spar dir die Praxisgebühr und laß es klappern. Das gehört so. Leichter Schwung, unregelmäßige Zündfolge, das geht quasi nicht anders. Wenn die Schiebemuffe oder wie das Ding heißt hin wäre, dann würdest du gar nicht mehr in die Verlegenheit kommen, an irgendwelchen Ampeln zu stehen. Spiel das nächste Mal ein bißchen an der Kupplung, ziehen, loslassen, langsam loslassen, bißchen ziehen, spielen halt, und das Klappern geht auch weg. Kommt aber natürlich wieder, siehe oben.

Hubert

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 21:46
von Das_Gespenst
guude Hubert:

jau, das "kupplungsspiel" hab ich inzwischen raus, das "gehört sich so - rasseln und klackern" hab ich auch inzwischen lieb gewonnen ;)

das ist nicht der grund aus dem ich zm DÄS geh, ich wohn halt grad umme ecke, und da frag ich mal nach was die werkstatt dazu meint (rückruf) und werde mich mal beraten lassen... das ergebniss kann ich ja mal hier posten wenn intersse besteht.

gruss,
heinz

Re: Rückrufaktionen V11 Sport

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 21:56
von Das_Gespenst
kupplung langsam nicht _ganz_ auf ziehen und schnell loslassen ist übrigens mein trick im leerlauf anner ampel, dann isses rasseln (nicht das klackern) meisstens weg