Seite 1 von 1

Tacho geht nimmer

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:38
von Schneides
Hallo,

nach mehreren technischen Problemen in den letzten Wochen (Kupplungsfeder hinüber, Krümmerriss, Startschwierigkeiten und Rodeoreiten beim Fahren während der Motor kalt ist) hat sich heute auch noch mein Tacho einschl. Kilometerzähler verabschiedet :clap:

- Kupplungsfeder ist inzwischen erneuert (leider nicht die von Gerd da es wohl keine mehr gab)
- Krümmerriss wird zur Zeit vom Händler geprüft ob das ein Garantiefall ist (vermutlich eher nicht, weil die Abgasanlage aus der Garantie ausgenommen ist)
- das Gehoppel bei kaltem Motor hab ich inzwischen mehr oder weniger durch Handauflegen an Standgas und Zylinderbalance als Volllaie irgendwie tatsächlich selber einigermaßen in den griff bekommen

Aber jetzt noch der Tacho. Ich glaub so langsam das Bella mag mich nicht :peitsche:
Was kann das mit dem Tacho sein?

Gruß und Danke für feedback, Schneides

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 12:28
von Ron
moin Schneides,
schau dir mal den Winkeltrieb der Tachowelle an. Da wo die Welle in den Motorblock geht. Gibt da 3 Versionen, die alle nicht das Gelbe vom Ei sind.
Entweder bricht der Winkeltrieb durch zu hohen Wellendruck auf das Kunststoffgelenk (kann man verringern durch Verwendung einer oder zwei passender Unterlegscheiben) bzw. zu wenig Schmierung oder die Welle selbst bricht. Welcher der 3 Winkeltriebe ist bei dir verbaut?
Anschauen kannst du die 3 hier (runterscrollen). http://35229.rapidforum.com/topic=10287 ... Tachowelle
Gibt natürlich noch andere, mögliche Ursachen. Aber da würd ich zuerst mal nachsehen.

Ron

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 19:59
von Calimanni
Das mit dem Tachoantrieb ist ärgerlich, aber kein Drama :hammer:
Es kann auch eine Tachowelle montiert sein, die ganz ohne Winkeltrieb an Getriebe auskommt!
Die kostet unter 20 Teuronen.
Schlimmer ist die Sache mit dem Krümmerriss, zumal wenns nicht unter Garantie gemacht wird. :peitsche: Habe ich allerdings noch nie was von gehört!! Für mich klarer Garantiefall :oberl:
Da bin ich mal gespannt was da draus wird.
Werde den Thema weiter beobachten :mrgreen:
Drück Dir die Daumen, und bitte nicht den Mut verlieren.
Die Bella gibt es dir noch hundertfach zurück, wenn die Kleinigkeiten behoben sind ;)
Gruß,
Manfred

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 21:56
von CH.G.
Den Krümmer kannst du einfach schweißen lassen und die Tachowellen sind ja inzwischen lieferbar. Meine Welle ist in der Biegung am Tacho gerissen aber die meisten reissen unten ;)

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 22:02
von V11-Hubi
Schneides!
Wenn du die Probleme überstanden hast kann eigentlich nicht mehr viel passieren,ansonsten musst du dich an die Schwaben oder Badenfraktion wenden,von denen gibts hier einige,wahrscheinlich kennst du schon den Einen oder Anderen....hier wird dir jedenfalls weitergeholfen,und nicht unterkriegen lassen,sind alles Probleme die machbar sind....so jedenfalls bei mir!
Ich hoffe du hast genausoviel Spass mit der 11er wie ich ;)
Gruss Hubi

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 10:01
von Schneides
Hallo Leute,

danke für die Aufmunterungen. Den Spass lass ich mir schon nicht so schnell verderben, immerhin springt sie wieder ganz gut an und läuft jetzt 99%ig astrein. Spritverbrauch ist mit 5,5 bis 6,5l/100km auch OK.

Also, der Krümmerriss wird definitiv NICHT auf Garantie behoben. In den Garantiebestimmungen steht
"Die Garantie umfasst ..blablabla... mit Ausnahme... sowie von Teilen die einem erhöhten Verschleiss unterliegen, nämlich Auspuffanlagen einschl. Katalysator, Antriebsriemen, Ketten,....." :shock:
Warum ein Krümmer einem erhöhtem Verschleiß unterliegen soll ist mir völlig schleierhaft, aber so stehts nun mal da drin.
Das mit dem Schweissen ist eine gute Idee. Werde dann gleich mal beim Schlosser um die Ecke vorbeischauen..

Die Tachowelle kommt bei mir senkrecht von oben ins Gehäuse. Sieht für mich von außen nicht verwinkelt oder konstruktiv ungesund aus. Hab sie aber noch nicht aufgemacht, sondern fahr morgen deswegen zum Händler. Vielleicht geht das ja auf Garantie. Die Welle unterliegt gem. garantiebestimmungen seltsamerweise NICHT einem erhöhten Verschleiß :lol:

OK schaumermal... Merci, Schneides

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 10:58
von luhbo
Fahr nicht einfach zum Schlosser. Das Schweißen von Edelstahl ist trickreich. Ich hab das selber probiert und es war nicht so der Hit! Such dir einen, der das wirklich kann.

Hubert

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 16:48
von Dottore G.
Am besten Wig-Schweissen.Krümmer aber demontieren. ;) Nach dem schweissen ist ist die Spannung weg,und dann hält das auch.Eigendlich eine Sache von 5 min.

Gruß, Dieter.

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 18:09
von Calimanni
Hab schon mal für einen Kollegen den VA-Auspuff seiner ungefrickelten LM2 geschqweisst. Hält nun bereits seit 7 Jahren :)
Einem Anderen habe ich die Quota-Anlage mit einen Krümmerriss gescheisst.
Hält nun auch schon seit Jahren.
Aber hin und herschicken wird teurer, als einen Betrieb vor Ort aufzusuchen und es schweissen zu lassen....

Jedenfalls steht dem Schweissen eigentlich nichts entgegen.
Selbst das Abschleifen der Schweissnaht halte ich fast für Unbedenklich (ich habs beidesmale getan!) Soll ja auch nicht gepruuutscht aussehen :P

Gruß,
Manfred

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 18:42
von luhbo
Das ist ja genau der Punkt. Wenn einer schweißen kann, dann schleift er die Naht nicht ab. Dann braucht er nichts abschleifen, im Gegenteil. Nichts ist schöner, technisch gesehen, als eine schöne Schweißnaht.

Und daß es hält ist ja wohl das Mindeste, oder?

Hubert

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 18:55
von biesel
Komisch, bei mir wurde der Krümmer anstandlos ersetzt.
Würde ich mir nicht gefallen lassen.

Tachowelle:
Thread im alten V11 Forum: http://35229.rapidforum.com/topic=103379221051
Die letze Variante war die l-e-i-c-h-t gebogene, flexible Schwarze - diese Verbesserung seitens Guzzi verhinderte endlich ständig brechende Tachowellen.
Die erste "Verbesserung", die stärker begogene starre Welle brachte auch keine Verbesserung.
Der anfällige, teure Winkeltrieb (die "Urwelle") ist damit auch pase´.

Händleranweisung zum Anbau der neuen Tachowellen
(PDF Datei => Adobe Acrobat Reader)
http://www.guzzitech.com/Files/Techbul-001-2005.pdf
This bulletin applies to Lemans, Nero Corsa, and Rosso Corsa as well.
01760481 is the new cable for Cafe Sport and Ballabio.
01760492 is the new cabe for Lemans,Nero Corsa and Rosso Corsa.
Todd Haven - MPH Cycles.com

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 19:02
von LupoV11
Dottore G. hat geschrieben:Am besten Wig-Schweissen.Krümmer aber demontieren. ;) Nach dem schweissen ist ist die Spannung weg,und dann hält das auch.
Hallo Dieter,

das mit den Spannungen, die nach dem Schweissen weg sind, ist fachlich falsch. :oberl:
Durch die ziemlich punktuelle Wärmezufuhr werden Spannungen im geschweisstem Werkstoff erst hergestellt.
Man sollte den Bereich der Schweissnaht glühen und langsam abkühlen lassen.
Bei meinem Krümmer hält das seit ca. 40000 km. :mrgreen:

Beim Cheffe hat das ja nicht so lange gehalten.
:baby:

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 19:09
von LupoV11
biesel hat geschrieben:Komisch, bei mir wurde der Krümmer anstandlos ersetzt.
Würde ich mir nicht gefallen lassen.
Wurde bei mir auch auf Garantie ersetzt, nach 15 Monaten. :crazy:
Ich habe das Geld genommen.

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 21:57
von CH.G.
LupoV11 hat geschrieben: Ich habe das Geld genommen.
Welch weise Entscheidung :clap:

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 09:21
von tom.s
Schneides hat geschrieben:Also, der Krümmerriss wird definitiv NICHT auf Garantie behoben. In den Garantiebestimmungen steht
"Die Garantie umfasst ..blablabla... mit Ausnahme... sowie von Teilen die einem erhöhten Verschleiss unterliegen, nämlich Auspuffanlagen einschl. Katalysator, Antriebsriemen, Ketten,....." :shock:
Warum ein Krümmer einem erhöhtem Verschleiß unterliegen soll ist mir völlig schleierhaft, aber so stehts nun mal da drin.
Das mit dem Schweissen ist eine gute Idee. Werde dann gleich mal beim Schlosser um die Ecke vorbeischauen..

Hi,

absoluter Nonsens.
Die Krümmer fallen definitiv unter die Garantie.
Wurde bei mir anstandslos auf Garantie ausgetauscht, trete deinem Händler auf die Füße oder rufe
direkt bei Guzzi an.

Gruß

Tom

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 15:41
von Dottore G.
LupoV11 hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Am besten Wig-Schweissen.Krümmer aber demontieren. ;) Nach dem schweissen ist ist die Spannung weg,und dann hält das auch.
Hallo Dieter,

das mit den Spannungen, die nach dem Schweissen weg sind, ist fachlich falsch. :oberl:
Durch die ziemlich punktuelle Wärmezufuhr werden Spannungen im geschweisstem Werkstoff erst hergestellt.
Man sollte den Bereich der Schweissnaht glühen und langsam abkühlen lassen.
Bei meinem Krümmer hält das seit ca. 40000 km. :mrgreen:

Beim Cheffe hat das ja nicht so lange gehalten.
:baby:[/quote


Das mit dem glühen und abkühlen macht man bei Guss :mrgreen: auch nicht nach,sondern vor und beim schweissen :mrgreen: und auch nur ganz zutsche,das wird nur warm.
Ich kann dir versichern,wenn ich Wig-schweisse dann hält das :clap: und wenn wirklich wegen dämlich angebauten Krümmern wieder ein Riss auftritt,dann mit Sicherheit neben der von mir mir gelegten Naht. :mrgreen:
Außerdem braucht man meine Nähte auch nicht abschleifen :P nur bürsten :clap:

Gruß, Dieter.

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 15:51
von luhbo
Entspannt euch!

Ihr redet wohl aneinander vorbei. Spannungen in der Naht hat's freilich immer (besonders bei Edelstahl), Spannungen im ganzen Krümmer wegen falscher Biegung zB. sind nach dem Riss wohl weg, dafür klafft er vielleicht ein bißchen.

Übrigens, glüht man Edelstahl nicht unter Schutzgas?

Hubert

Re: Tacho geht nimmer

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 21:47
von Schneides
Hi,

sorry tom.s, hatte ich wohl versäumt zu schreiben. Hab eine 3 Jahre alte Maschine vom Händler gekauft und dabei eine "Cargarantie abgeschlossen. Dort ist die Auspuffanlage definitiv von der Garantie ausgeschlossen. Bestimmt bist du davon ausgegangen daß ich eine Neumaschine hab... dann is klar daß man dann auf Garantie bestehen muss.
Aber wie auch immer, mein Händler zeigt dennoch Kullanz (....oder vielleicht Mitleid?? Werde dort inzwischen schon Guzzikiller genannt :shock: )...und das mir... Er meint ich soll vorbei kommen, dann schweißen die mir den Krümmer. Allerdings nicht von außen, sondern von innen, da sonst die Manchette zum Zylinderblock nicht mehr über die Schweißnaht flutscht. Den rest schmier ich dann von außen mit GunGum zu. Ok schlagt mich, sieht natürlich nicht so doll aus :peitsche: aber ich hab echt keine Lust mir deswegen ein neuen Krümmer zu kaufen., gibt wichtigeres.

Thema Tacho: Tachowelle war gebrochen, das wird anstandslos auf Garantie behoben. trotzdem komisch, bei meiner ist die "ausgereifte" Variante verbaut mit dem ganz leicht gebogenen Ausgang. Trotzdem hinüber.....nuja

Gruß vom Schneides

PS: macht ihr mal Stammtisch am Glemseck Leonberg? dort sind zur Zeit eindeutig zu wenig Guzzis vertreten :anstoss: