Seite 1 von 1

War am Rollenprüfstand!

Verfasst: So 27. Jul 2008, 11:39
von V11Ballabio
Alle Bikes wurden penibelst eingestellt und der Motor wurde warm getestet.

Das Ergebnis (Hinterrad PS Verbrauch in L/100km in Klammer ist Erfahrungswert) für meine 4 Bikes lautet:

XJR 1300SP Vergasermodell 117,8PS (8,5)

Guzzi California Jackal 62PS Einspritzer (5,5) Kein Vorschalldämpfer, sondern Interferenzrohr. Alles andere orginal.

Guzzi V11 Sport Modell Ballabio 78PS Einspritzer (5,8) Offene Trichter mit Orginalauspuffanlage, geiles Ansauggeräusch unter Last

Guzzi V10 92PS Einspritzer (6,5) Offne Trichter, Termignonianlage. Motor Orginal. In 14 Tagen bekome ich ein neues Kennfeld mit garantierten 100PS. Bin neugierig.

War sehr interessant den Vergleich zu den im Typenschein angegeben Werten zu haben.

Ich bin recht zufrieden!

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: So 27. Jul 2008, 12:06
von Dottore G.
Das währ ich auch an deiner Stelle :clap:
Freut mich zu lesen. :dafuer:

Gruß, Dieter.

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: So 27. Jul 2008, 12:10
von -Martin.Glaeser-
ein paar Bilder und die Diagramme waeren aber auch schoen!
-M-

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: So 27. Jul 2008, 13:49
von V11Ballabio
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:ein paar Bilder und die Diagramme waeren aber auch schoen!
-M-
werden nachgereicht aber in der werkstatt ist kein Drucker und ich muss mir erst einen USB stick besorgen.

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: So 27. Jul 2008, 14:46
von hans
Guzzi V11 = 78 PS.
Und ich hab den Preis für 91 PS bezahlt :hammer: :hammer: :hammer:

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: So 27. Jul 2008, 16:24
von Calimanni
Ps am Hinterrad sind nicht gleich PS an der Gurgelwelle :oberl: :mrgreen:

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: So 27. Jul 2008, 16:31
von roland.k
Hi,

hier gibt es auch einen netten Thread im alten Forum.

Grüße

Roland

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 09:53
von Hirschhäuser
Calimanni hat geschrieben:Ps am Hinterrad sind nicht gleich PS an der Gurgelwelle :oberl: :mrgreen:
Womit Du prinzipiell Recht hast :!:

Obwohl für mich die PS-Leistung zweitrangig ist, glaube ich trotzdem nicht das eine orschinoole Elfe die 91 PS bringt.
In diesem Zusammenhang: gibt es einen Prüfstand für den Smile-Faktor? :D


Gruß Stephan

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 09:58
von Dottore G.
Hirschhäuser hat geschrieben:
Calimanni hat geschrieben:Ps am Hinterrad sind nicht gleich PS an der Gurgelwelle :oberl: :mrgreen:


Obwohl für mich die PS-Leistung zweitrangig ist, glaube ich trotzdem nicht das eine orschinoole Elfe die 91 PS bringt.
In diesem Zusammenhang: gibt es einen Prüfstand für den Smile-Faktor? :D


Gruß Stephan
Genau Stephan,
erstens sind die Anzahl Cavalli zweitrangig,und zweitens bin ich immer wieder erstaunt was Leute alles so glauben,
auch wenn es schwarz auf weiss geschrieben steht. :mrgreen:

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 11:02
von reinald-helmut
Letztes Jahr bei sonnigen 25Grd.C. auf dem Prüfstand mit Originalanlage : 91PS
Dieses Jahr bei sehr kalter Witterrung waren es mit BOS und Däs-Kat nur 89PS
Nm-Kurve lag ab ca. 4T Umpis immer bei rund 90Nm :clap:


Met nix, vorher war der Kühlventilator auch lauter als meine V11 - Sound über alles (nein nicht laut!)
Vielleicht kann ich die Kurven ja auch mal einstellen.

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 23:51
von V11-Hubi
Meine war nach Einstellung auch völlig im Soll!
92Pferde und einen schönen Drehmo-Verlauf!!!
Das Diagramm find ich aber gerade nicht....
Gemessen bei der Fa. DÄS und protokolliert!
Gruss Hubi

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 01:34
von Ernst
:pueh: Das hat meine alte Guzz mit Versagern schon 85 abgedrückt und bringt es heute noch. Wo ist der Fortschritt? :oberl:

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 06:36
von roland.k
Hallo Ernst,

bist Du mal ne V11 gefahren?
Offensichtlich nicht, sonst würdest Du nicht solche Fragen stellen :pohauen:

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 16:25
von gerold
.

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 22:13
von Dottore G.
Genau das mein ich Gerold,das mit den schwarzen Schafen :mrgreen:
und dem Diagramm,dem man nicht trauen kann,wenn man es nicht selber gefälscht hat :oops:

Ansonsten hab ich nix gegen Prüfstände,ich fahr aber trotzdem auf keinen,meine V11 hat Leistung satt :anbet:

Gruß, Dieter.

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 16:59
von V11Ballabio
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:ein paar Bilder und die Diagramme waeren aber auch schoen!
-M-
Bitte sehr1

Bild

Bild

Re: War am Rollenprüfstand!

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 17:46
von -Martin.Glaeser-
sehr schoen - sehr schoen!

Bild #1 ... Drehmoment ueber Drehzahl
Schoen zu sehen das "Vorgebirge" zwischen 2,800 und 3,600 UpM , und das gefuerchtete DreMo-Loch bei 4,800-4,000
Und danach.....ein linearer Anstieg von 70...90 NM, bis zu 5,400 UpM.
Oberhalb von 5,400 bis knapp bei 8,000 dann mehr oder weniger linear rd. 85 NM

Bild #2 ... Leistung ueber Drehzahl
3,000 bzw 3,500 UpM bringen 30 bis knapp 40 PS - genuegend zum zuegigen Anfahren
Dann linearer Anstieg bis rd. 8,000 UpM gipfelt in knapp unter 100 PS.

Was lernen wir daraus:
1. Zuegiges Losfahren bei 3,000 - 3,600 UpM
2. Herbrennen bei 5,400 bis 8,000 UpM

-M-