Die Suche ergab 28 Treffer

von Tom
Do 26. Jun 2025, 06:54
Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
Thema: Marzocchi Gabel
Antworten: 8
Zugriffe: 1960

Re: Marzocchi Gabel

Hi Frank,

da brauchst Du kein Foto. Es handelt sich um eine Aluminium Stange mit 5 mm Duchmesser. Ein Meter reicht für beide Seiten.

Glück Auf
Tom
von Tom
So 8. Jun 2025, 18:04
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: DellOrto Vergaser
Antworten: 6
Zugriffe: 668

Re: DellOrto Vergaser

Ich denke, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe. Im ersten Jahr hatte ich einen kapitalen Getriebeschaden. Die Benzinpumpe hat sehr früh den Geist aufgegeben. Das Sachs Federbein war undicht. Ein Gabelsimmerring war schon bei der Auslieferung undicht. Fahrwerksunruhen ab 160 km/h. Alles ...
von Tom
So 8. Jun 2025, 13:25
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: DellOrto Vergaser
Antworten: 6
Zugriffe: 668

Re: DellOrto Vergaser

Und ich setz' seit 25 Jahren den Hut mit dem Hammer auf? :hammer:
Fakt ist, sie läuft jetzt zu ersten mal vernünftig.
Weiss der Geier warum es vorher nicht in den Griff zu kriegen war.
von Tom
Sa 7. Jun 2025, 15:38
Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
Thema: Marzocchi Gabel
Antworten: 8
Zugriffe: 1960

Marzocchi Gabel

Leider musste ich auf meiner ersten längeren Ausfahrt feststellen, dass die Gabel kaum noch gedämpft hat. Sowohl Zug- als auch Druckstufe haben nicht auf Einstellversuche reagiert. Da ich seit längerem kein Gabelöl mehr gewechselt habe, war auch da ein kompletter Service fällig. Bei meiner V11 Typ ...
von Tom
Sa 7. Jun 2025, 15:16
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: DellOrto Vergaser
Antworten: 6
Zugriffe: 668

DellOrto Vergaser

Meine V11 ist zwar immer noch die Nummer 1, muss sich aber die Garage mit zwei weiteren Mopeds teilen. Daher war der TÜV bereits seit einem Jahr abgelaufen und eine sehr große Inspektion fällig.
Leider wollte die Gute die Abgasgrenzwerte nicht einhalten, obwohl ich alles getan habe, was in meiner ...
von Tom
Mi 5. Apr 2017, 00:44
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: Wenn die 11en Federn lassen!
Antworten: 8
Zugriffe: 6695

Wenn die 11en Federn lassen!

Nach 17 Jahren, fast 80 000 km und zum Teil nur noch dritte Wahl, darf auch eine V11 `mal Falten zeigen. Leider auch an Stellen, an denen man nicht so gerne fummelt.
Bei ihr war´s das Getriebe; ab und an ein stinkender Tropfen auf’m Sammler, irgendwann ein Lappen gegen den Gestank. Auf Sardinien ...
von Tom
Mo 29. Aug 2016, 18:39
Forum: Elektrik / Einspritzanlage
Thema: Multiples Elektrikversagen
Antworten: 6
Zugriffe: 4795

Re: Multiples Elektrikversagen

Tach Andi,
schau Dir 'mal den folgenden Link an.

http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... den#p67822

Bis Neulich
Tom
von Tom
Mi 11. Mai 2016, 22:01
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: Zu wenig Öl...
Antworten: 21
Zugriffe: 12197

Re: Zu wenig Öl...

Die Öldruckleuchte kann nur an oder aus, anders als die Benzinleuchte! Wenn der Schalter oder Stecker Wasser abbekommen, dann kann jedoch die Leuchte schon mal glimmen. Kommt bei meiner in unregelmäßigen Abständen bei Regenfahrten vor.
von Tom
Di 3. Mai 2016, 14:39
Forum: Elektrik / Einspritzanlage
Thema: ANLASSER GEHT NICHT
Antworten: 18
Zugriffe: 12029

Re: ANLASSER GEHT NICHT

Bei mir war es der Kupplungsschalter am Lenker. Habe ihn ausgebaut und am Stecker gebrückt.
von Tom
Di 19. Jan 2016, 10:28
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: Aussenliegende Benzinpumpe leckt
Antworten: 20
Zugriffe: 11587

Re: Aussenliegende Benzinpumpe leckt

Ich fahre schon 60.000 km mit einer Pumpe vom Schrott (irgend ein Audi).
Stecker muste leicht umgebaut werden.
Kosten um die 20,- EUR.

Bis Neulich

T;-)m
von Tom
Mo 31. Mär 2014, 23:12
Forum: Technisches Tuning
Thema: „Scharf war gestern!“ Oder: „Ich stumpfe ab!“
Antworten: 7
Zugriffe: 8640

„Scharf war gestern!“ Oder: „Ich stumpfe ab!“

Nach 14 Jahren, rund 75 000 km und mittlerweile zwei weiteren Diven im Stall war klar … die V11 braucht ein Upgrade.
Da mir die Lastwechsel schon lange den Spaß verderben, dachte ich an einen Vergaserumbau und das Übliche. Bei einem Kaffee in Kornelimünster kam recht schnell die Frage nach dem Warum ...
von Tom
Di 16. Apr 2013, 21:49
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !
Antworten: 97
Zugriffe: 25530

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Hi icedealer,

ich habe mir vor zwei Wochen ein Getriebe gekauft. Der Teilehändler (http://www.motorbike-zindel.de) hatte mir auch eine Gelenkwelle angeboten, eine Schwinge und Felgen waren auch noch da. Netter Typ mit guten Preisen.

Bis Neulich

T;-)m
von Tom
Mi 20. Jun 2012, 22:29
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: .
Antworten: 33
Zugriffe: 11916

Re: Kurbelwellensimmering

Ich war vor einer Woche mit der alten Guzzi ( http://postimage.org/image/erk4v5h85/) in der Schweiz. Zehn Tage, 3000 km, ab 1800 Höhenmeter musste ich alles geben, um nicht abreißen zu lassen, die dünne Luft hat echt Leistung gekostet, mehr als 70 PS blieben da nicht, da hatten meine „Gegner“ (R ...
von Tom
Mo 23. Jan 2012, 19:45
Forum: Elektrik / Einspritzanlage
Thema: Wasserschaden
Antworten: 15
Zugriffe: 5104

Re: Wasserschaden

LupoV11 hat geschrieben: Hi Tom, wenn du hinter dem T ein Leerzeichen machst, sieht das so T :-) m aus. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das sollte es auch!

Bis Neulich

T ;-)m
von Tom
Mo 23. Jan 2012, 14:25
Forum: Elektrik / Einspritzanlage
Thema: Wasserschaden
Antworten: 15
Zugriffe: 5104

Re: Wasserschaden

Hallo Leute,

Dieter hat völlig recht, wenn ich von crimpen rede meine ich selbstverständlich keine Quetschverbindung. Aber jeder wie er mag!
Wer seine Crimpverbindungen im Kabelbaum verlöten möchte, der sollte sich im klaren darüber sein, dass alleine an einem Zehnpoligen AMP-Stecker 20 ...
von Tom
So 22. Jan 2012, 13:43
Forum: Elektrik / Einspritzanlage
Thema: Wasserschaden
Antworten: 15
Zugriffe: 5104

Re: Wasserschaden



...und hoffentlich zusätzlich verlötet? :?
Reine Crimpverbindungen haben an solchen Stellen nix verloren.


Nach DIN 8505 haben Lötverbindungen im KFZ-Bereich nichts zu suchen.
Wenn mechanische Flexibilität gefragt ist, darf nicht mehr gelötet werden, da Lötstellen in Verbindung mit den ...
von Tom
Sa 21. Jan 2012, 16:15
Forum: Elektrik / Einspritzanlage
Thema: Wasserschaden
Antworten: 15
Zugriffe: 5104

Wasserschaden

Hallo Leute,

seit Sommer 2012 machen meine Kontrollleuchten für Öl, Spannung und Benzin nicht mehr so richtig ihren Job und das „Lenker-nach-rechts-Syndrom“ wurde auch immer schlimmer.
Also: Tank runter, Kombistecker auseinander, Kontaktspray rein und wieder zusammen; hat ja bisher immer geklappt ...
von Tom
Mo 20. Sep 2010, 21:33
Forum: "Wer fährt morgen wo hin..?"
Thema: Samstag Guzzi Treffen Wenden-Elben
Antworten: 30
Zugriffe: 9377

Re: Samstag Guzzi Treffen Wenden-Elben

Hallo Leute,

der Peter hat völlig Recht, es war eine klasse Tour nach Olpe.
Da ich so gar nicht auf die Karte schauen musste, konnten wir (Fräulein Lehmann und ich) uns voll und ganz auf die Verfolgung konzentrieren. Dank Peters Vorlage ist es uns gelungen den BT45 vorne und hinten angstreifenfrei ...
von Tom
Do 16. Sep 2010, 22:44
Forum: "Wer fährt morgen wo hin..?"
Thema: Samstag Guzzi Treffen Wenden-Elben
Antworten: 30
Zugriffe: 9377

Re: Samstag Guzzi Treffen Wenden-Elben

Hi Peter,

ich werde wohl fahren!

RUF MICH AN!

Bis Neulich T;-)m

P.S. der Gevelsberg
von Tom
Fr 7. Mai 2010, 06:28
Forum: Elektrik / Einspritzanlage
Thema: Benzinpumpe... Ersatz von Bosch
Antworten: 12
Zugriffe: 5160

Re: Benzinpumpe... Ersatz von Bosch

Hallo Sam,

ich fahre schon 40.000 km mit einer Pumpe vom Schrott (irgend ein Audi).
Stecker muste leicht umgebaut werden.
Kosten um die 20,- EUR.

Bis Neulich

T;-)m
von Tom
So 21. Mär 2010, 17:59
Forum: Ersatzteile
Thema: Alternative zu DÄS-Lenker
Antworten: 3
Zugriffe: 3264

Re: Alternative zu DÄS-Lenker

Als weitere Alternative bietet sich auch http://www.telefix-products.de an,
den habe ich an meiner LM I, tolles Teil.

Bis Neulich

T;-)m
von Tom
Do 2. Okt 2008, 15:49
Forum: Motor / Getriebe / Kardan
Thema: Harte Lastwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 4354

Re: Harte Lastwechsel

Hallo Flocky,

Du hast mein aller größtes Verständnis, die „normalen“ Lastwechselreaktionen sind nicht das Problem. Ab und an muss der flüssige Fahrstil halt unterbrochen werden, leider ist man dann selbst kurz vor’m :kotzen: .
Bei meiner KR habe ich mich zwei Jahre damit rumgequält und mich dann ...
von Tom
Do 2. Okt 2008, 13:23
Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
Thema: Speichenräder: pro/contra mit/ohne Schlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 5035

Re: Speichenräder: pro/contra mit/ohne Schlauch

Hallo Leute,

Schlauchlosreifen lassen sich prima mit einem Reifen-Panne-Set (z.B. http://www.louis.de, Bestellnr. 10032077) reparieren. Auf der V11 habe ich immer eins dabei, mir hat es bereits zweimal geholfen. Bei meiner LM I mit Speichenfelgen macht das Pannenset keinen Sinn und Reifenpilot ...
von Tom
Di 26. Aug 2008, 17:04
Forum: Optisches Tuning
Thema: Naked-Umbau Scheinwerferhalterung
Antworten: 18
Zugriffe: 6465

Re: Naked-Umbau Scheinwerferhalterung

Hi Willem,

meines Wissens ist der Abstand zwischen Scheinwerferglas und Blinkerglas interessant (für mich persönlich völlig uninteressant :lol: ), die Mindesthöhe ist eh nicht zu unterschreiten. Ich habe die Guzzi schon zwei mal so getüvt, ohne jegliche Probleme. Im übrigen sind die Blinker bei ...
von Tom
Sa 23. Aug 2008, 17:22
Forum: Optisches Tuning
Thema: Naked-Umbau Scheinwerferhalterung
Antworten: 18
Zugriffe: 6465

Re: Naked-Umbau Scheinwerferhalterung

Hi Leute,

anbei meine Version:
Original Halter mit Dremel ausgefräst und Kellermänner an Ölkühlerhalter.

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-08082318300906.jpg

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-08082318511397.jpg

http://images3.bilder-speicher.de/show-image ...