Fuer die meisten, und fuer mich bis dahin auch, ist der Reschenpass ja nur Durchgangsstation nach Suedtirol/Italien oder ins Engadin/Schweiz.
Eigentlich schade... denn die Gegend ist sowohl geschichtlich sehr interessant...
. Roemerstrasse 'Via Claudia Augusta' von Italien nach Augsburg='Augusta Vindelicorum'
. Grenze zwischen Italien und Oesterreich, z.B.im 1.WK entlang des schwer umkaempften Alpen-Walls
. Flutung der Doerfer am Stausee, mit der jetzt noch sichtbaren Kirchturmspitze
....als auch zum Motorradfahren eine gute Ausgangs-Station:
. Zollfrei-Gebiete in Samnaun und Livigno
. Timmelsjoch
. Stilfser Joch
. und viele mehr.
Aber darueber wollte ich garnicht schreiben, sondern ueber vier kleine Geheim-Tips (die hiermit natuerlich keine mehr sind

1. die alten Felsen-Tunnels der alten, suedlichen Strasse nach Samnaun
2. eine Umgehung der noerdlichen=oesterreichischen Seite des Reschenpass
3. die westliche Umfahrung des Reschensee, abseits der Schnellstrasse
4. einen Blick ins suedliche Inntal von ganz oben, von der Piller Hoehe
-M-