Originale La Franconi
-
- Jungspunt
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 18:21
- Wohnort: Wien
Originale La Franconi
Hallo,
ich hätte eine Frage und vielleicht kann mir jemand von Euch dabei helfen.
Meine Le Mans Bj.2002 ohne Kat hat die originalen La Franconi Endschalldämpfer mit der Bezeichnung 0130.
Mir wurden jetzt welche angeboten, die ebenfalls von einer Le Mans stammen, jedoch mit Kat und die haben die Bezeichnung 0190.
Kennt jemand den Unterschied und wenn ja, worin besteht er?
Vielen Dank im Voraus
Alfi
ich hätte eine Frage und vielleicht kann mir jemand von Euch dabei helfen.
Meine Le Mans Bj.2002 ohne Kat hat die originalen La Franconi Endschalldämpfer mit der Bezeichnung 0130.
Mir wurden jetzt welche angeboten, die ebenfalls von einer Le Mans stammen, jedoch mit Kat und die haben die Bezeichnung 0190.
Kennt jemand den Unterschied und wenn ja, worin besteht er?
Vielen Dank im Voraus
Alfi
Moto Guzzi V11 Rosso Mandello No.142 (2001) - Moto Guzzi V11 Le Mans (2001) - Moto Guzzi V7 Cafè (2010) - Moto Guzzi V7 Special (2014) - Moto Guzzi V7 Anniversario (2017) - Moto Guzzi V7 850 Special (2022) - Yamaha XS 360 (1977) - Yamaha XV 1000 TR1. (1982) - Yamaha SR 500 (1987) - Yamaha XJ 900 (1989) - Yamaha SR 400 (2016) - Suzuki GSX 1100 ES (1983) - Suzuki GSX 1200 Inazuma (2001) - Honda CB 1100 EX (2016) - Triumph Thruxton (2018)
Re: Originale La Franconi
Der Unterschied besteht In den litaschwarzen Aluhüllen und den integrierten katalytischen Konvertern.
Die Rosso hat katlose Dämpfer mit Kohlefasermantel.
Die Rosso hat katlose Dämpfer mit Kohlefasermantel.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9669
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Originale La Franconi
Lude .... immer sofort zur Stelle !
Das gefällt mir an diesem Forum.
So .... und nun können die Schmarrer kommen.
Hatten wir schon Öl?
-M <in Wochenend-Laune
>
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Das gefällt mir an diesem Forum.
So .... und nun können die Schmarrer kommen.
Hatten wir schon Öl?
-M <in Wochenend-Laune

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Originale La Franconi
Erstmal sollten die Tütenschwärzer und die Lilaliebhaber zu Wort kommen, immer schön beim Thema bleiben! 

-
- Foren Gott
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Originale La Franconi
Bei den lila Töpfen würde ich auch unverzüglich zum Tütenschwärzer. Die sind so hässlich, das länger hinschauen weh tut.
Gottfried
Gottfried
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11235
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: 49413 Dinklage
- Kontaktdaten:
Re: Originale La Franconi
Tüten schwärzen geht gar nicht.Pfui Deibel!
Moto Guzzi 850 T5. Moto Guzzi V11 LM fast orginal. Moto Guzzi V35 C. Simson S63 und Di Blasi R7,dazu Honda Elite 150 nebst Honda Helix CN 250 "ganz erheblich" optimiert.Italjet Tiffany 25 und Moby M1 mit M3 Motor, Velosolex 3800.Simson Schwalbe.
In meine Guzzen kommt nur Super + und Luft ;-) na gut,Öl gibts auch noch.Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
http://schweger-italotreffen.de
In meine Guzzen kommt nur Super + und Luft ;-) na gut,Öl gibts auch noch.Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
http://schweger-italotreffen.de
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9669
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Originale La Franconi
Sempft am fro-fo- grünen Kotflügel : geht auch nicht !
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Originale La Franconi
Das war Ketchup, kein Senf...
Re: Originale La Franconi
Und wieder hat der Ludentoni Recht.
Früher Klimaprotest
Ketchup aufs Kunstwerk
Früher Klimaprotest

Ketchup aufs Kunstwerk

KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
-
- Jungspunt
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 18:21
- Wohnort: Wien
Re: Originale La Franconi
Danke,
aber viel gescheiter bin ich aus den Antworten leider nicht geworden.
Daß die Rosso Mandello Carbondämpfer hat, habe ich bereits gewußt da ich auch eine besitze.
Mich interessiert, ob ich statt den La Franconi 0130 auch die 0190 auf meine Le Mans schrauben kann.
Meine LM hat keinen Kat und eben die 130er montiert, die aber leider kleine Kratzer haben.
Die 190er wurden mir angeboten, stammen aber von einer Le Mans mit Kat.
Beste Grüße und nochmals vielen Dank
Alfi
aber viel gescheiter bin ich aus den Antworten leider nicht geworden.
Daß die Rosso Mandello Carbondämpfer hat, habe ich bereits gewußt da ich auch eine besitze.
Mich interessiert, ob ich statt den La Franconi 0130 auch die 0190 auf meine Le Mans schrauben kann.
Meine LM hat keinen Kat und eben die 130er montiert, die aber leider kleine Kratzer haben.
Die 190er wurden mir angeboten, stammen aber von einer Le Mans mit Kat.
Beste Grüße und nochmals vielen Dank
Alfi
Moto Guzzi V11 Rosso Mandello No.142 (2001) - Moto Guzzi V11 Le Mans (2001) - Moto Guzzi V7 Cafè (2010) - Moto Guzzi V7 Special (2014) - Moto Guzzi V7 Anniversario (2017) - Moto Guzzi V7 850 Special (2022) - Yamaha XS 360 (1977) - Yamaha XV 1000 TR1. (1982) - Yamaha SR 500 (1987) - Yamaha XJ 900 (1989) - Yamaha SR 400 (2016) - Suzuki GSX 1100 ES (1983) - Suzuki GSX 1200 Inazuma (2001) - Honda CB 1100 EX (2016) - Triumph Thruxton (2018)
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11235
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: 49413 Dinklage
- Kontaktdaten:
Re: Originale La Franconi
Mit der ersten Antwort ist doch schon alles beantwortet.
Natürlich kannst du die Schwuchteltüten
anbauen.
Die erlaubten 4,5% wirst du durch die Kat Muffler nicht erhöhen.
Ist eh alles verarsche.
Gruß, Dieter.
Natürlich kannst du die Schwuchteltüten
anbauen.
Die erlaubten 4,5% wirst du durch die Kat Muffler nicht erhöhen.
Ist eh alles verarsche.
Gruß, Dieter.
Moto Guzzi 850 T5. Moto Guzzi V11 LM fast orginal. Moto Guzzi V35 C. Simson S63 und Di Blasi R7,dazu Honda Elite 150 nebst Honda Helix CN 250 "ganz erheblich" optimiert.Italjet Tiffany 25 und Moby M1 mit M3 Motor, Velosolex 3800.Simson Schwalbe.
In meine Guzzen kommt nur Super + und Luft ;-) na gut,Öl gibts auch noch.Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
http://schweger-italotreffen.de
In meine Guzzen kommt nur Super + und Luft ;-) na gut,Öl gibts auch noch.Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
http://schweger-italotreffen.de
Re: Originale La Franconi
rosso mandello hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2023, 21:54 Danke,
aber viel gescheiter bin ich aus den Antworten leider nicht geworden.
Daß die Rosso Mandello Carbondämpfer hat, habe ich bereits gewußt da ich auch eine besitze.
Mich interessiert, ob ich statt den La Franconi 0130 auch die 0190 auf meine Le Mans schrauben kann.
Meine LM hat keinen Kat und eben die 130er montiert, die aber leider kleine Kratzer haben.
Die 190er wurden mir angeboten, stammen aber von einer Le Mans mit Kat.
Beste Grüße und nochmals vielen Dank
Alfi
Die Rosso, die Tenni und die Scura haben keine Carbondämpfer, sondern nur eine Hülle aus Carbon, das sind alles Edelstahldämpfer, entweder mit siberner, KR oder ab KS bis KT lilaschwarz eloxierter Aluhülle, bei den drei Sondermodellen eben mit Carbonhülle. Die Dämpfer mit den lilaschwarzen Aluhüllen gab es mit und ohne Kat. Die sind von der Bauform und der Befestigung alle gleich.
Mach Dich doch mal auf in die Spengergasse 1050 Wien, 05. Bezirk, Margareten, da hast Du doch die lebende Guzzilegende den Horvath Peter...
-
- Jungspunt
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 18:21
- Wohnort: Wien
Re: Originale La Franconi
Vielen Dank für die Antworten, jetzt kenne ich mich aus.
Okay, Peter Horvath in der Spengergasse, danke für den Tipp.
Okay, Peter Horvath in der Spengergasse, danke für den Tipp.
Moto Guzzi V11 Rosso Mandello No.142 (2001) - Moto Guzzi V11 Le Mans (2001) - Moto Guzzi V7 Cafè (2010) - Moto Guzzi V7 Special (2014) - Moto Guzzi V7 Anniversario (2017) - Moto Guzzi V7 850 Special (2022) - Yamaha XS 360 (1977) - Yamaha XV 1000 TR1. (1982) - Yamaha SR 500 (1987) - Yamaha XJ 900 (1989) - Yamaha SR 400 (2016) - Suzuki GSX 1100 ES (1983) - Suzuki GSX 1200 Inazuma (2001) - Honda CB 1100 EX (2016) - Triumph Thruxton (2018)
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Originale La Franconi
Macht der Horvath noch was? Ich hab dem einmal eine Lichtmaschine abgekauft. Unsere Tochter wohnt in der Straße und die hat schon länger nichts mehr mit Motorräder gesehen an der Adresse.
Gottfried
Gottfried
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1810
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Originale La Franconi
Moin,
in einem Bericht von 1000PS.de steht, dass P. Horvath in Rente ist. Der Bericht ist aus 2014 ...
Kann also gut sein, dass er nichts mehr macht.
in einem Bericht von 1000PS.de steht, dass P. Horvath in Rente ist. Der Bericht ist aus 2014 ...
Kann also gut sein, dass er nichts mehr macht.

Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Es ist vergebliche Mühe nach Strategie oder Vorsatz zu suchen, wenn Dummheit und Unvermögen zutreffende Erklärungen sein könnten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Es ist vergebliche Mühe nach Strategie oder Vorsatz zu suchen, wenn Dummheit und Unvermögen zutreffende Erklärungen sein könnten.
Re: Originale La Franconi
Im Roten inseriert er laufend Teile in den Verkauf
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Re: Originale La Franconi
Ja, er räumt auf. Ich habe einen Satz Ventile mit Führungen und Federn für die V11 von ihm gekauft, sowie eine Ölleitung. Er schrieb, dass er nicht mehr viel da hat.
Re: Originale La Franconi
Der Peter ist schon länger Pensionist, werkelt aber immer noch in seinem Kelleratelier. Hat vieles an Teilen an Koch in Schwarzenbek verkauft und räumt nun wie schon geschrieben weiter aus. Da sammelt sich halt was an in den Jahrzehnten... 
