Moto Guzzi Umbau

Alle sonstigen technischen Themen
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9669
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Marving Conic

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Ist halt ein Baukasten - System.

Da passt der neue wassergekühlte Motor der V100 so gar nicht dazu.
Weder von den Anschlüssen noch vom Getriebe. Schade ... wäre bestimmt interessant.

-M-


Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
guuz
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 11:46

Re: Marving Conic

Beitrag von guuz »

@Roland, herrlich solche Arbeiten :clap: :clap:
Hauptsache Spaß dabei und ein riesen Aufwand
guuz
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 11:46

Re: Marving Conic

Beitrag von guuz »

Martin, die neue Baureihe wird 100% auch Baukasten. Ein Stelvio Nachfolger ist ja schon angekündigt.
Dann kann man in paar Jahren halt was anderes "Basteln" :-)

Bin mir sicher das der neue Motor auch für 1200 - 1400ccm geeignet bzw. Möglichkeit ausgelegt ist.
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2686
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Marving Conic

Beitrag von guzzipapa »

Ich denke auch, dass die Umbauspezialisten schon um die neue V 100 herumschleichen und spekulieren, was man da alles verändern, verschönern, verbesseren und verschlimmbessern kann dran.
Eine würdige Neuauflage einer Le Mans wäre mein Wunsch in der Richtung.

Gottfried
audiomick
Jungspunt
Beiträge: 21
Registriert: Fr 16. Dez 2022, 23:47

Re: Marving Conic

Beitrag von audiomick »

guuz hat geschrieben: Di 20. Dez 2022, 09:50 Martin, die neue Baureihe wird 100% auch Baukasten...
...der neue Motor auch für 1200 - 1400ccm geeignet...
Ich habe einen Artikel gesehen, muss in etwa 2019 gewesen sein. so um die Zeit als die V85 kam. Es war ein Gespräch mit einem von Guzzi, ich meine der Leiter der Produktentwicklung. Darin sprach er von einem ganz neuen Platform mit verschiedenen Modellen, mit einem Motor der "bis zu 1200" tauglich wäre. Gemeint kann nur die V100 gewesen sein. Also, Baukasten auf jedem Fall, und bis zu 1200er vermutlich.

Einen Link zu dem Artikel habe ich nicht, aber der war in "roten Forum" damals verlinkt. :-)
guuz
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 11:46

Re: Marving Conic

Beitrag von guuz »

@Gotfried, ja eine "Le Mans" wäre super. :clap:
Oberdan Bezzi hat eine gezeichnet, herrlich :-D
Bezweifle leider sehr das es die geben wird, weil schon "zu sportlich" für die Piaggio oberen, Sport macht Aprilia dort.

Und ja wir sind schon 2 Stnd in und um die V100 rumgekrabbelt :-D
Um zu schaun wo die Serie verbessert, bzw. optimiert werden kann ;)
Eine Unfall V100 bräuchte Mann dazu zum komplett zerlegen und vermessen von Teilen.
guuz
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 11:46

Re: Moto Guzzi Umbau

Beitrag von guuz »

Mein Entschluss steht fest.
Dieses Jahr wird so noch mit dem CR gefahren. Dann ist Schluss. :shock:


Seit mittlerweile 8 Jahren hat der CR die Cafe Racer Optik.
Über den nächsten Winter wird das Aussehen von Cafe Racer in Roadster gewandelt, in der Farbe Weiß :-) :-D
Das bedeutet andere Sitzbank / Tankkombination inkl. anderen Tacho und neuen Kabelbaum. :roll:
Die Lackteile sind bereits Lackiert und der Heckrahmen wird auch in absehbarer Zeit fertiggestellt.

Für etwas Spaß auf dem Track kehrte nach 2005 wieder eine RSV Mille zurück in die Garage.
Es ist ein Low Budget Racer: Eine 18er radial Bremspumpe, radial Kupplungspumpe, Lenker, Tankverschluß, Kupplungsgeber und 5mm dicke Bremsscheiben wurden angebaut. Besohlt mit Bridgestone Battlax Slick`s und fertig is der Spaß Racer.
In Kürze geht es nach Misano damit, das wird eine Gaudi werden. Ob ich die "Guzzi - Spreitzbeine" auf der Mille an den Tank ran bekomme?? :-D
Mal schaun wie sich die alte Mille gegen die 675er R Triumph Rennmopeds von Freunden schlägt.
Und ob ich genug "dicke Eier" für die Curvone hab, ich werd's sehen :-D

Kurzes Resumee der 8-7 Jahre CR Fahren:
Ausser 2-3 Kleinigkeiten und meiner Blödheit mit dem Randstein (Ölwanne), einfach nur Fahren mit dem CR.
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1810
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Moto Guzzi Umbau

Beitrag von likedeeler »

Mit `ner Mille auf dem Kringel funktioniert und macht Spaß ... sagt mein Sohn.
Allerdings geht auf den langen Geraden manchmal die Puste aus, gegen einen 190PS Vierzylinder ist dann Sense. Die muss man danach mühsam in den Kurven wieder auffädeln :lol: .
68523964_2467925106598431_4632326828093079552_n.jpg
68523964_2467925106598431_4632326828093079552_n.jpg (65.31 KiB) 129 mal betrachtet
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Es ist vergebliche Mühe nach Strategie oder Vorsatz zu suchen, wenn Dummheit und Unvermögen zutreffende Erklärungen sein könnten.
guuz
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 11:46

Re: Moto Guzzi Umbau

Beitrag von guuz »

Ja das macht Spaß :-D
Ob Leistung oder nicht steht bei mir nicht im Vordergrund, soll einfach Spaß machen :-D
Und die Mille passt perfekt zur Körpergröße.
Hatte wahnnsinns Spaß mit einer 900er Duc mit 82-85PS, federleicht mit Megabremse 330er 5mm Scheiben,M50 Sättel, 18er radial Pumpe, 165 Kg. Da kam Freude auf. Wenn die 1290er Duke's auf der Geraden vorbeigeflogen sind dacht ich, ich beweg mich in der rückwärts in der Zeit :-D
Aber nach jeder Geraden kommen Kurven und Geschwindigkeit muß vernichtet werden. Da schlägt dann die Duc zu :-)
Wo es im KTM Cockpit blinkt und die Elektronik fleißig regelt steht noch Vollgas mit der Duc an.
Unglaublich was die Kiste mit der Leistung Spaß macht.
Antworten