Philips LED Frontlicht
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9694
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Philips LED Frontlicht
Philips kommt jetzt [April.2023] mit dem ersten steckerkompatiblen LED Leuchtmittel in H4 für Frontscheinwerfer, mit Zulassung.
H7 muß sich noch gedulden.
>> H4-Nachrüst-Kit Philips Ultinon Pro6000
Nicht ganz billig, dafür mit 3 Jahren Garantie : 75,95€
https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... chruesten/
Natürlich fehlen die Italiener alle in der Philips-Übersicht von zugelassenen Motorrädern - noch !
Also mal abwarten, was sich demnächst ergibt.
https://www.philips.de/c-e/au/motorradl ... liste.html
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
H7 muß sich noch gedulden.
>> H4-Nachrüst-Kit Philips Ultinon Pro6000
Nicht ganz billig, dafür mit 3 Jahren Garantie : 75,95€
https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... chruesten/
Natürlich fehlen die Italiener alle in der Philips-Übersicht von zugelassenen Motorrädern - noch !
Also mal abwarten, was sich demnächst ergibt.
https://www.philips.de/c-e/au/motorradl ... liste.html
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Philips LED Frontlicht
Moin
im "Blechdosen" Bereich wird da auch schon heiß drüber diskutiert
Licht soll auf jedenfall besser sein
nur, ich fahre meine Elfe nun seit 12 Jahren
und war noch nie am Scheinwerfer zugange...
Aber so ziemlich alles Andere hab ich schon mal in der Hand gehabt
im "Blechdosen" Bereich wird da auch schon heiß drüber diskutiert
Licht soll auf jedenfall besser sein
nur, ich fahre meine Elfe nun seit 12 Jahren
und war noch nie am Scheinwerfer zugange...
Aber so ziemlich alles Andere hab ich schon mal in der Hand gehabt
Ronni - the 10 inch wheel driver
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9694
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Philips LED Frontlicht
Nachtrag :
Bezugsquelle kann Amazon sein, aber der gut sortierte Fachhandel führt das auch, z.B. Fa.Stahlgruber.
https://appfi.de/a/B094D95XVV
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Bezugsquelle kann Amazon sein, aber der gut sortierte Fachhandel führt das auch, z.B. Fa.Stahlgruber.
https://appfi.de/a/B094D95XVV
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2690
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Philips LED Frontlicht
Das Licht der Elfe kann ja gerade einmal mit der Taschenlampe eines modernen Handy mithalten. Da ist Verbesserung auf jeden Fall willkommen.
Was mich an der neuen Erleuchtung interessiert, ist weniger der Behördenkram wegen Zulassung, sondern ob das Ding so in den Lampentopf passt und ob es da nicht den dort vorhandenen Kabelsalat verschmort.
Gottfried
Was mich an der neuen Erleuchtung interessiert, ist weniger der Behördenkram wegen Zulassung, sondern ob das Ding so in den Lampentopf passt und ob es da nicht den dort vorhandenen Kabelsalat verschmort.
Gottfried
Re: Philips LED Frontlicht
Fahrt Ihr so oft bei Nacht daß Ihr sowas braucht? Ich fahr mit manchen meiner alten Motorräder aus den 80ern teilweile tagsüber ohne Licht um auch Saft in die Batterien zu bekommen und das interessiert keine Sau, weil mittlerweile alles tagsüber mit Licht fährt. Und wir Motorradfahrer, die die der Gesetzgeber mit der Lichtpflicht für Zweiräder damals eigentlich schützen wollte, gehen im ganzen LED und Xenonlichtermeer eh unter und werden nicht wahrgenommen und übersehen, das beobachte ich nun schon seit Jahren.
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 3793
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Philips LED Frontlicht
Die LED-Leuchtmittel werden viel heißer, darum die Vermutung mit dem verschmoren...
Ich hatte eben so ein LED-Leuchtmittel aus der Daytona ausgebaut und eine Osram Nightbreaker eingebaut. Die Vergleichbilder sind meist getürkt.
Ich hatte eben so ein LED-Leuchtmittel aus der Daytona ausgebaut und eine Osram Nightbreaker eingebaut. Die Vergleichbilder sind meist getürkt.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Philips LED Frontlicht
Eben, so ist es! Tricksen ist Programm, die Kollegen wollen verkaufen. Lobbyismus muss bezahlt werden
.
Schaut euch bei unseren alten Mopeten mal die Reflektoren an. Ein Austausch wirkt Wunder. Dazu eine modifizierte Verkabelung mit direkter Versorgung über Relais und schon ist die alte Elfenfunzel alltagstauglich. Die Diskussionen hatten wir hier schon öfter ...

Schaut euch bei unseren alten Mopeten mal die Reflektoren an. Ein Austausch wirkt Wunder. Dazu eine modifizierte Verkabelung mit direkter Versorgung über Relais und schon ist die alte Elfenfunzel alltagstauglich. Die Diskussionen hatten wir hier schon öfter ...

Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Es ist vergebliche Mühe nach Strategie oder Vorsatz zu suchen, wenn Dummheit und Unvermögen zutreffende Erklärungen sein könnten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Es ist vergebliche Mühe nach Strategie oder Vorsatz zu suchen, wenn Dummheit und Unvermögen zutreffende Erklärungen sein könnten.
Re: Philips LED Frontlicht
Ich habe mir einen kompletten LED Scheinwerfer eingebaut und bin zufrieden.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat