Dichtung Krümmer
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Dichtung Krümmer
Tach zusammen,
ich hab seit einiger Zeit die Vermutung, dass einer meiner Krümmer, dort wo er in den Zylinder eintritt nicht ganz dicht ist.
Da ich gerade ein paar notwendige Kleinarbeiten durchführe und dafür die Auspuffanlage sowieso abbbauen musste, wollte ich mal eben die Dichtungen wechseln. Und wie das mit dem "mal eben" so ist, sind die Dichtungen über die Jahre eine innige Verbindung mit der Auslassöffnung eingegangen und möchten sich nicht herauslösen lassen. Ich möchte diese innige Beziehung trotzdem beenden, was zu weit geht, geht zu weit. Hat jemand eine Idee, wie ich die alten, offenbar festgebrannten Dichtringe da raus bekomme ohne größeren Schaden anzurichten? So ganz fehlt mir da noch eine zündende Idee. Der Dichtring ist alles das, was auf dem Foto so schön rostrot-schwarz ist.
ich hab seit einiger Zeit die Vermutung, dass einer meiner Krümmer, dort wo er in den Zylinder eintritt nicht ganz dicht ist.
Da ich gerade ein paar notwendige Kleinarbeiten durchführe und dafür die Auspuffanlage sowieso abbbauen musste, wollte ich mal eben die Dichtungen wechseln. Und wie das mit dem "mal eben" so ist, sind die Dichtungen über die Jahre eine innige Verbindung mit der Auslassöffnung eingegangen und möchten sich nicht herauslösen lassen. Ich möchte diese innige Beziehung trotzdem beenden, was zu weit geht, geht zu weit. Hat jemand eine Idee, wie ich die alten, offenbar festgebrannten Dichtringe da raus bekomme ohne größeren Schaden anzurichten? So ganz fehlt mir da noch eine zündende Idee. Der Dichtring ist alles das, was auf dem Foto so schön rostrot-schwarz ist.
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
-
- Jungspunt
- Beiträge: 11
- Registriert: So 15. Sep 2013, 17:30
Re: Dichtung Krümmer
Hallo diemo,
auf die Schnelle fällt mir nur ein Kreis Schneider ein, allerdings wird der Stahl zu kurz sein. Oder eine Lochsäge wenn der Durchmesser außen passt. Vielleicht mal mit dem Kukko Abzieher probieren. Ist die Dichtung aus Kupfer? Mit dem Dremel die Dichtung schwächen und dann raushebeln. Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht als Pfuscher geoutet. Und natürlich schauen dass das Auslassventil geschlossen ist, damit du den Raum mit dem Staubsauger säubern kannst. Gutes gelingen.
Gruß Wilfried
auf die Schnelle fällt mir nur ein Kreis Schneider ein, allerdings wird der Stahl zu kurz sein. Oder eine Lochsäge wenn der Durchmesser außen passt. Vielleicht mal mit dem Kukko Abzieher probieren. Ist die Dichtung aus Kupfer? Mit dem Dremel die Dichtung schwächen und dann raushebeln. Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht als Pfuscher geoutet. Und natürlich schauen dass das Auslassventil geschlossen ist, damit du den Raum mit dem Staubsauger säubern kannst. Gutes gelingen.
Gruß Wilfried
Re: Dichtung Krümmer
Die lassen sich doch ganz einfach mit einem Schraubendreher aushebeln, die sind weich und nur plattgedrückt...
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1532
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: Dichtung Krümmer
Wichtigste Arbeit: Ventil zu.
Dann nehme ich ein altes 6mm Stemmeisen, damit läßt sich nach dem Entfernen die Fläche schön abkratzen. Scharf gemachter Schraubenzieher geht genauso.
Ludentoni hat recht, das Zeug ist weich. Gutes gelingen.

Dann nehme ich ein altes 6mm Stemmeisen, damit läßt sich nach dem Entfernen die Fläche schön abkratzen. Scharf gemachter Schraubenzieher geht genauso.
Ludentoni hat recht, das Zeug ist weich. Gutes gelingen.

50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Re: Dichtung Krümmer
So, die Dichtungen sind raus. War ein wenig popellig, aber letztendlich doch einfacher als ich befürchtet habe. Habe sie mit einem kleinen Hakenwerkzeug heraus gerupft und die Reste rausgekrazt. Kleine Überraschung: rechts waren zwei Dichtungen drin.
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
Re: Dichtung Krümmer
Links hätte ich ne zweite Dichtung ja noch verstanden um den Zylinderversatz auszugleichen... 

- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11247
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: 49413 Dinklage
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung Krümmer
Warum gibt es linke und rechte Krümmer?
Und ja es gibt auch Krümmer ohne Interferenzrohranschluss.
Und ja es gibt auch Krümmer ohne Interferenzrohranschluss.
Moto Guzzi 850 T5. Moto Guzzi V11 LM fast orginal. Moto Guzzi V35 C. Simson S63 und Di Blasi R7,dazu Honda Elite 150 nebst Honda Helix CN 250 "ganz erheblich" optimiert.Italjet Tiffany 25 und Moby M1 mit M3 Motor, Velosolex 3800.Simson Schwalbe.
In meine Guzzen kommt nur Super + und Luft ;-) na gut,Öl gibts auch noch.Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
http://schweger-italotreffen.de
In meine Guzzen kommt nur Super + und Luft ;-) na gut,Öl gibts auch noch.Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
http://schweger-italotreffen.de