3. Gang geht ruppig rein
3. Gang geht ruppig rein
Hi,
Bei meiner V11 ( 34.000km) geht der 3. Gang seit ich sie habe recht ruppig reis, soll heißen man merkt beim einlegen das ankanten oder schlagen der Getriebezahnräder.
Manchmal geht er auch garnicht rein wenn mann zu schnell schaltet.
Muss ich mich auf eine Getriebereparatur irgendwann vorbereiten oder ist das Bauartbedingt, alle anderen Gänge funken einwandfrei!
Bei meiner V11 ( 34.000km) geht der 3. Gang seit ich sie habe recht ruppig reis, soll heißen man merkt beim einlegen das ankanten oder schlagen der Getriebezahnräder.
Manchmal geht er auch garnicht rein wenn mann zu schnell schaltet.
Muss ich mich auf eine Getriebereparatur irgendwann vorbereiten oder ist das Bauartbedingt, alle anderen Gänge funken einwandfrei!
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Hi
Sollten alle gleich gehen, so ist bei meiner.
Mal Ölvechseln mit zusatz.
War das immer so, oder gekommen/verschlechtet??
lg
Sollten alle gleich gehen, so ist bei meiner.
Mal Ölvechseln mit zusatz.
War das immer so, oder gekommen/verschlechtet??
lg
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2690
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Schalthebel Lagerung zerlegen reinigen schmieren als erste Hilfe. Schauen dass das Gestänge in allen Gänge frei geht. Erst dann über das Getriebe selber nachdenken.
Gottfried
Gottfried
- Kosmolske2.0
- König
- Beiträge: 929
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Wenn du schon das Schaltgestänge zerlegst, kannst Du auch gleich die originalen Kugelköpfe aus der unteren Schublade bei Guzzi gegen wertigere austauschen. Das macht es insgesamt etwas geschmeidiger....löst aber nicht dein 3. Gang-Problem.
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Wenn das nur den dritten betrifft würde ich mal den Vorwählerdeckel abbauen und nachsehen, das ist keine große Arbeit und man sieht dann ob die Gabel oder die Wählscheibe evtl. ne Macke haben, oder sonstiges wie Sperrklinke. Dabei gleich Federn und Simmerring wechseln. Öl ablassen, Anlasser raus, Druckbehälter an die Seite, Stellung vom Hebel auf der Schaltwelle markieren und ab den Deckel...
- motoguzznix
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Hallo
Der Vorwähler ist einstellbar. Wenn er ausgebaut ist, sollte der Weg in beide Richtungen exakt gleich weit eingestellt werden. Wirkt Wunder.
Der Vorwähler ist einstellbar. Wenn er ausgebaut ist, sollte der Weg in beide Richtungen exakt gleich weit eingestellt werden. Wirkt Wunder.
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Re: 3. Gang geht ruppig rein
OK danke, werd ich versuchen!
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Wie schaltest du?
Vielleicht mal den Fusshebel oben halten bis wieder voll eingekuppelt ist (?)
Eine gute Mittelstellung durch Schaltgestänge halte ich ebenfalls für wichtig..
Vielleicht mal den Fusshebel oben halten bis wieder voll eingekuppelt ist (?)
Eine gute Mittelstellung durch Schaltgestänge halte ich ebenfalls für wichtig..

Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Re: 3. Gang geht ruppig rein
So heut hab ich mir endlich mal den Gangvorwähl Mechanismus angeschaut, zerlegt u. gesäubert aber 0 Verschleißstellen gefunden.
Zum einstellen hab ich nur die Exzenter-Schraube die den Vorwählhaken begrenzt gefunden was doch eher nicht das Problem sein wird ?
keine Ahnung was ich da einstellen kann ?
Ich frag mich ob eventuell die Feder ausgeleiert ist die den Hebel mit der kleinen Positions-Rolle die in die Wannen das Zahnrad in Stellung hält
( im Teilekatalog die Feder Nummer 21) so das die vielleicht überspringt ?
Besser ich ersetz die einfach gleich alle wer weiß, hab ich ja eso schon seit 4 Jahren vorrätig.
Zum einstellen hab ich nur die Exzenter-Schraube die den Vorwählhaken begrenzt gefunden was doch eher nicht das Problem sein wird ?
keine Ahnung was ich da einstellen kann ?
Ich frag mich ob eventuell die Feder ausgeleiert ist die den Hebel mit der kleinen Positions-Rolle die in die Wannen das Zahnrad in Stellung hält
( im Teilekatalog die Feder Nummer 21) so das die vielleicht überspringt ?
Besser ich ersetz die einfach gleich alle wer weiß, hab ich ja eso schon seit 4 Jahren vorrätig.
- motoguzznix
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Genau diesen Exzenter musst du symmetrisch einstellen. Sonst wird der Hebel beim hochschalten überdrückt und beim runterschalten reicht der Weg nicht, um den Gang reinzubringen. Schwierig zu erklären, aber es erschließt sich, wenn man den Deckel vor sich liegen hat. Hebel montieren und schauen beim schalten in beide Richtungen.
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Re: 3. Gang geht ruppig rein
OK,
Aber was soll der mit dem 3. Gang zu tun haben?
Der Weg des Haken-Hebel ist doch immer der gleiche egal welcher Gang?
Passt das wenn der so eingestellt ist das der Hebel Grade so noch vorbei kommt oder muss da ein bestimmtes Spiel sein?
Versteh nicht warum der 3. Gang Mal das Pedal hängen bleibt, Mal der Gang nicht rein geht oder es einen Rück Schlag am Pedal giebt?
Aber was soll der mit dem 3. Gang zu tun haben?
Der Weg des Haken-Hebel ist doch immer der gleiche egal welcher Gang?
Passt das wenn der so eingestellt ist das der Hebel Grade so noch vorbei kommt oder muss da ein bestimmtes Spiel sein?
Versteh nicht warum der 3. Gang Mal das Pedal hängen bleibt, Mal der Gang nicht rein geht oder es einen Rück Schlag am Pedal giebt?
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Dies ist nur Spekulation, nicht Beobachtung aus der Erfahrung, aber...
Das Pedal geht zwar immer den gleichen Weg rauf und runter, aber der nächste Schritt innen drin ist die zwei Räder die die Schaltgabel hin und her schieben. Die "Bahn" in den Rädern ist nicht immer gleich, sondern spezifisch für jeden Gang geformt. Vielleicht ist der 3. Gang einfach der erste der rumspackt wenn der Pedalweg nicht ganz richtig ist.

Muss aber nicht sein, vielleicht hast Du tatsächlich ein Problem mit dem Gang selber. Ich würde aber, nach dem es hier mehrmals angesprochen worden ist, erstmal nach dem Exzenter schauen. Das ist noch verhältnismäßig einfach gegenüber "Getriebe komplett zerlegen" um zu schauen, ob alles da drin richtig ist.

Re: 3. Gang geht ruppig rein
Glaub es könnte sein das ich den Fehler gefunden habe, bin mir noch nicht ganz sicher aber beim Feder wechseln ist mir aufgefallen das es sein könnte das die Schaltwelle rein rutscht U. der Hacken Hebel gegen das Zahnrad kommt U. hängen bleibt.
Ich achte Mal genau drauf das ich das Schaltgestänge weiter auf die Schaltwelle draufschiebe das da kein Spiel nach innen ist, Mal schauen ob das Problem weg ist, so funkt das Schaltwerk bisher gut.
Ich achte Mal genau drauf das ich das Schaltgestänge weiter auf die Schaltwelle draufschiebe das da kein Spiel nach innen ist, Mal schauen ob das Problem weg ist, so funkt das Schaltwerk bisher gut.
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Ist fertig, dicht u. schaltet alles normal durch, hab aber nur ne kleine Runde gedreht Mal schauen ob das Problem wieder kommt.
Die Docks sahen gut aus, hab außer die neuen Federn gleich noch den Schaltwellen Simmering gewechselt, hab außen an der Schaltwellen ein 2 cm langen Gummischlauch drauf das die Welle nicht rein rutschen kann falls sie das überhaupt von alleine tut ist aber zumindest von Hand möglich so kommt die Schalttafeder an die Zahnräder, hat aber nur minimal leichte Spuren muss also Mal rangskommen sein.
Die Docks sahen gut aus, hab außer die neuen Federn gleich noch den Schaltwellen Simmering gewechselt, hab außen an der Schaltwellen ein 2 cm langen Gummischlauch drauf das die Welle nicht rein rutschen kann falls sie das überhaupt von alleine tut ist aber zumindest von Hand möglich so kommt die Schalttafeder an die Zahnräder, hat aber nur minimal leichte Spuren muss also Mal rangskommen sein.
Re: 3. Gang geht ruppig rein
Die Probleme sind jetzt nach ca. 200Km nicht wieder aufgetreten, kein verkanten, kein hängenbleiben, kein Rückschlag mehr zu spüren, waren wohl die ausgeleierten Federn, jetzt gehen die Gänge natürlich deutlich schwerer rein u raus wegen den neuen Federn.