Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Tips und Fragen zu Polieren, Lackieren und allen möglichen "Optikretuschen"
Antworten
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
König
Beiträge: 933
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Kosmolske2.0 »

Hallo Leute, der Betreff sagt es eigentlich schon: mein eigentlich schwarzer Motor wird so langsam mausgrau "pelzig". Wie würdet ihr den "nachhaltig" wieder aufpeppen. Also, nicht so wie ein Autoverkäufer, der über blinde Scheinwerfer mit WD40 drüber geht, sondern so, wie ihr es mit eurer eigenen, geliebten Elfe machen würdet. Danke euch und gute Fahrt bei dem schönen Wetter. :lemans: :guzzeln:
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3793
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von roland.k »

Dr. Wack S100 Black & Shine verwende schon viele Jahre.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
König
Beiträge: 933
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Kosmolske2.0 »

Perfekt. Danke für den Tipp. Dr wack Kost zwar was, aber wenn's hilft..... :bier:
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3793
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von roland.k »

Kannst ja mal vorher/nachher-Bilder einstellen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
König
Beiträge: 933
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Kosmolske2.0 »

Das mache ich. Das Zeug ist heute gekommen. Wahrscheinlich morgen oder Freitag. Ich hab ja Urlaub
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Schattenparker
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1532
Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
Wohnort: 83543 Rott am Inn

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Schattenparker »

:dafuer: :clap: Black and Shine :-D
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
König
Beiträge: 933
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Kosmolske2.0 »

so, wie versprochen hier die vorher-nachher-Fotos:

vorher:
vorher01.jpg
nachher:
nachher01.jpg
nachher01.jpg (262.09 KiB) 147 mal betrachtet
Sieht wieder aus wie neu.
Allerdings ist mit der Patina auch einiges vom spirit flöten gegangen.
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
König
Beiträge: 933
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Kosmolske2.0 »

okay, Spass beiseite.
Hier noch ein echtes nachher-foto.
Wobei das schwierig ist wegen unterschiedlicher Lichtverhältnisse.
Sieht erstmal wieder schick aus. Sowie frisch mit Caramba eingesprüht.
Leider fühltes sich so auch an. Wahrscheinlich habe ich zuviel drauf geklatscht.
Die wichtige Frage ist: Wie sieht das in drei Wochen aus?
Habe ich da jetzt einen Staubmagneten weil zuviel drauf?
Sieht es dann wieder aus wie ohne? Wir werden sehen.
Von der Anwendung her zum Sprühen natürlich super für so verwinkeltes Plastikgeraffel wie die Schaltarmaturen.
Da kommst Du mit den üblichen Schwämmchen-Lösungen der Kunststoffpflegemittel schnell an deine Grenzen.
Also wie gesagt: In drei Wochen werde ich wissen ob wirklich gut.
Aber jetzt erstmal, sehe ich keine Veranlassung mir eine V100 zu kaufen.
Allein schon wegen dem spirit.:-)
nachher02.jpg
IMG20230525144901.jpg
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1020
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von MartinS »

Wenn du ein quirliges Teil suchst, dann probier doch mal das blaue Ding da auf dem Bild :clap:
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
Ludentoni
Kaiser
Beiträge: 1478
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Ludentoni »

Kosmo, wo haste denn den Lemmenpflugschar her? (LM 1000 Bugspoiler) Sowas such ich schon ewig....
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
König
Beiträge: 933
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Kosmolske2.0 »

eBay Kleinanzeigen. Ich glaube 40€ vor 6 oder 7 Jahren schon. Passt ganz gut dran. Paar kleine Haltebleche dazu gemacht. Erhöht leider drastisch den Aufwand bei "Unterflurarbeiten".
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3793
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von roland.k »

Hai das Zeug trocknet am Motor und bildet eine feste Schicht, so dass das länger hält. Damit kann man auch altes, graues Plastik wieder schick machen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
König
Beiträge: 933
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: Eigentlich schwarzer, langsam aber pelziger Motor wie aufpeppen

Beitrag von Kosmolske2.0 »

Das wäre schön.
Wegen der V100: Mit Rot-Gold komme ich ja prinzipiell sehr gut klar. Ich muss aber sagen, das die Erscheinung der V100 in Realität irgendwie "mickrig" auf mich wirkt. Ich weiß, das die nicht mickrig ist, aber sie wirkt so. Die Sitzposition ist sogar verlockend bequem. Aber vom Stuhl haut sie mich insgesamt nicht. Fahren wollte ich sie auch nicht. Sollen die erstmal alle Kinderkrankheiten beseitigen und dann kaufe ich mir vielleicht in 8 Jahren den gebrauchten Stelvionachfolger für unter 11k€. :gaas:
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Antworten