Lenkungsdämpfer warten
- Marcus Busch
- Haudegen
- Beiträge: 598
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:06
- Wohnort: Bonn
Lenkungsdämpfer warten
Tach zusammen.
Da ich mir gerade - im Zuge der finalen Beseitigung des Getrieberisses, verbunden mit der präventiver Erneuerung der Kupplung (ist halt alles offen, >90TKM) ein Wilbers Federbein zugelegt habe (Öhlins gibt´s leider nicht mehr neu für KR) liegt ja nichts näher, als das Fahrwerk mal auf den neuesten Stand zu bringen. Es fehlt der Lenkungsdämpfer. Hat einer von Euch den schonmal warten lassen und ggf. eine Empfehlung für eine Werkstatt? Neu kostet das Ding 350€, das ist es - finde ich - nicht wert.
VG, Buschi
Da ich mir gerade - im Zuge der finalen Beseitigung des Getrieberisses, verbunden mit der präventiver Erneuerung der Kupplung (ist halt alles offen, >90TKM) ein Wilbers Federbein zugelegt habe (Öhlins gibt´s leider nicht mehr neu für KR) liegt ja nichts näher, als das Fahrwerk mal auf den neuesten Stand zu bringen. Es fehlt der Lenkungsdämpfer. Hat einer von Euch den schonmal warten lassen und ggf. eine Empfehlung für eine Werkstatt? Neu kostet das Ding 350€, das ist es - finde ich - nicht wert.
VG, Buschi
Re: Lenkungsdämpfer warten
Das Problem ist der Bitubo, mittlerweile haben die meisten selbsternannten Fahrwerksgötter einfach keine Lust mehr diese alten Teile instandzusetzen weil man daran einfach nichts verdient. Da wird man dann mit den tollsten Ausreden abgewimmelt, denn an einem Neuteil ist mehr zu verdienen, man hat keine Reklamationen und keinen Ärger nach Instandsetzung usw.
Der Bitubo sei nicht hochwertig genug, Instandsetztung sei von Bitubo nicht vorgesehen, es gäbe für so alte Dämpfer keine Teile mehr usw. um nur einige Ausreden zu nennen.
2006 kostete eine Instandsetzung bei SO Products 95 Euro. Nur musst du jetzt erstmal rumtelefonieren um einen Guru zu finden der dich nicht abwimmelt, noch repariert und dir nicht was neues verkaufen will...
Der Bitubo sei nicht hochwertig genug, Instandsetztung sei von Bitubo nicht vorgesehen, es gäbe für so alte Dämpfer keine Teile mehr usw. um nur einige Ausreden zu nennen.
2006 kostete eine Instandsetzung bei SO Products 95 Euro. Nur musst du jetzt erstmal rumtelefonieren um einen Guru zu finden der dich nicht abwimmelt, noch repariert und dir nicht was neues verkaufen will...
Re: Lenkungsdämpfer warten
... die V 11 fährt auch ohne Lenkungsdämpfer problemlos! Hab´s zig-tausend km ausprobiert, mein "Freundlicher" hat´s mir auch geraten.
...nur so nebenbei bemerkt. Muss jeder selber wissen...
Sepp
...nur so nebenbei bemerkt. Muss jeder selber wissen...
Sepp
Re: Lenkungsdämpfer warten
Nur blöd wenn ein Sachverständiger nach einem Unfall feststellt dass der Lenkungsdämpfer abgebaut wurde und damit die ABE erloschen ist... Das kann dann auch unverschuldet sehr teuer werden. Ein angebauter ohne Funktion kann hingegen beim Unfall oder Sturz beschädigt worden sein. Daher, aufdrehen und dranlassen.
Re: Lenkungsdämpfer warten
Wenn, dann erlischt die BELudentoni hat geschrieben:Nur blöd wenn ein Sachverständiger nach einem Unfall feststellt dass der Lenkungsdämpfer abgebaut wurde und damit die ABE erloschen ist...
Ich werd meinen wohl auch weglassen und weil eh diverse Eintragungen anstehen auch gleich austragen lassen.
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- Andreas Köster
- Doppel-As
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:57
Re: Lenkungsdämpfer warten
Moin,
gibt es zu diesem Thema was Neues?
Mein Lenkungsdämpfer von Öhlins ist auch hin.
Kennt jemand eine aktuelle Adresse, wo man den überholen lassen kann?
Oder wo man einen neuen kaufen kann?
(Ich bitte davon abzusehen eine Diskussion zu starten warum ich den denn nicht weglasse und ob er überflüssig ist. Ich möchte den dran lassen und ich möchte, dass er funktioniert. Danke)
Danke für Infos
Grüße
gibt es zu diesem Thema was Neues?
Mein Lenkungsdämpfer von Öhlins ist auch hin.
Kennt jemand eine aktuelle Adresse, wo man den überholen lassen kann?
Oder wo man einen neuen kaufen kann?
(Ich bitte davon abzusehen eine Diskussion zu starten warum ich den denn nicht weglasse und ob er überflüssig ist. Ich möchte den dran lassen und ich möchte, dass er funktioniert. Danke)
Danke für Infos
Grüße
Scura #0077, Lario
- Hirschhäuser
- Kaiser
- Beiträge: 1248
- Registriert: So 13. Jan 2008, 18:45
- Wohnort: 35619 Braunfels-Bonbaden
Re: Lenkungsdämpfer warten
Hi Andreas
Habe vor Jahren einen Öhlins Lenkungsdämpfer reparieren lassen, bei:
Öhlins DTC
Gottlieb-Daimler-Straße 25
53520 Meuspath
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2691 - 937780
Ruf da vorher an, ansonsten sind die bei einfacher Zusendung ziemlich pingelig!
Gruß Stephan
Habe vor Jahren einen Öhlins Lenkungsdämpfer reparieren lassen, bei:
Öhlins DTC
Gottlieb-Daimler-Straße 25
53520 Meuspath
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2691 - 937780
Ruf da vorher an, ansonsten sind die bei einfacher Zusendung ziemlich pingelig!
Gruß Stephan
V11 Café Sport mit BOS-Auspuff und Stucci-Sammler, die mit den roten Ventil- und Seitendeckel · Grüße aus dem Taunus
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1289
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Lenkungsdämpfer warten
Klasse, wenn doch noch einer repariert. Der Lude hat wohl Recht. Es wird viel lieber neu verkauft. Da gab es doch diese Sendung auf DMAX aus England "Die gebrauchtwagenprofis". Der eine kauft Autos, der andere repariert sie. Die haben in England für jeden Firlefanz kleine Werkstätten aufgetan, die das reparieren konnten. Egal was. Löten, schweißen, dengeln, neu verchromen? Mach ich dir....geil!
Viel Erfolg bei deinem Projekt!
Viel Erfolg bei deinem Projekt!
Einmal infiziert, immer erkrankt...
- Andreas Köster
- Doppel-As
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:57
- Andreas Köster
- Doppel-As
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:57
Re: Lenkungsdämpfer warten
Danke Ludentoni,
ich hatte meinen Lenkungsdämpfer an die Firma Zupin geschickt.
War sehr schnell Instand gesetzt geworden und der Preis war mehr als Ok.
Dafür hätte es keinen neuen gegeben.
Ich kann die Firma Zupin sehr empfehlen.
Grüße aus Düsseldorf
ich hatte meinen Lenkungsdämpfer an die Firma Zupin geschickt.
War sehr schnell Instand gesetzt geworden und der Preis war mehr als Ok.
Dafür hätte es keinen neuen gegeben.
Ich kann die Firma Zupin sehr empfehlen.
Grüße aus Düsseldorf
Scura #0077, Lario
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lenkungsdämpfer warten
Danke für das Feedback.
Sowohl positiv wie negativ - Sowas ist nützlich.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Sowohl positiv wie negativ - Sowas ist nützlich.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Lenkungsdämpfer warten
Ja Zupin macht's
Den LD weglassen, Betriebserlaubnis ... wurde ja erwähnt.
Austragen des LD, geb Bescheid ob locker oder doch nicht geht. Da müsste eine Fahrprüfung erfolgen zum Austragen und der Prüfer folgend sich verantwortlich zeigen.
Die bauen sicher nicht aus Spaß an der Freude einen LD an. Eine V 11 ist sehr hecklastig ausgelegt (Mit Gepäck wird's noch mehr) was dazu führt das in einigen Umständen das Vorderrad leicht macht.
Und nun kommt's bei "Lenkerpendeln" oder Schlagen werden gern mal die Bremskolben nach aussen gedrückt, geht schneller als man denkt
Dann is erstmal Essig mit Bremsen, biss man die wieder an die Scheibe ran pumpt. Gar nicht lustig kann ich euch sagen.
Den LD weglassen, Betriebserlaubnis ... wurde ja erwähnt.
Austragen des LD, geb Bescheid ob locker oder doch nicht geht. Da müsste eine Fahrprüfung erfolgen zum Austragen und der Prüfer folgend sich verantwortlich zeigen.
Die bauen sicher nicht aus Spaß an der Freude einen LD an. Eine V 11 ist sehr hecklastig ausgelegt (Mit Gepäck wird's noch mehr) was dazu führt das in einigen Umständen das Vorderrad leicht macht.
Und nun kommt's bei "Lenkerpendeln" oder Schlagen werden gern mal die Bremskolben nach aussen gedrückt, geht schneller als man denkt
Dann is erstmal Essig mit Bremsen, biss man die wieder an die Scheibe ran pumpt. Gar nicht lustig kann ich euch sagen.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lenkungsdämpfer warten
Die Firma HH Race-Tech Gmbh - Motorrad Stossdämpfer - hat wegen Mangel an Nachfolger geschlossen : ab Sept 2023Ebhauser hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 06:59 Die machen wohl auch Lenkungsdämpfer.
www.hh-racetech.de
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lenkungsdämpfer warten
.... weil's gerade bei mir bzw meiner schwarzen V11 KR Sport mit Singapur-Nummernschild aktuell ist :
Der BITURBO Lenkungsdämpfer ist schlapp und muss neu oder überholt werden.
Ich hab mal notiert :
Der BITURBO Lenkungsdämpfer ist schlapp und muss neu oder überholt werden.
Ich hab mal notiert :
-M-Reparatur bei
Öhlins DTC
Gottlieb-Daimler-Straße 25
53520 Meuspath
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2691 - 937780
Reparatur bei
Zupin Moto-Sport GmbH
Trostberger Str. 26
83301 Traunreut
Tel. +49 (0) 8669 848-201
E-Mail: technik@zupin.de
(119 Euro)
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Lenkungsdämpfer warten
Bitubo Martin, nicht Biturbo.
Wir hatten das Thema im grünen Forum mal vor ein paar Jahren, bei https://www.rmproducts.at/ konnte geholfen werden.
Bei Herrn Bitschnau lag 2021 eine Bituboreparatur um 200 Euro.
Kontakt direkt bei Bitubo:
( Anfrage zu Überholsätzen, da Alphatechnik in D bei Überholung abgewunken hatte, es laut der Dame von Bitubo aber welche lieferbar waren...)
Elisa
E-mail:commerciale.italia@bitubo.com
Web: www.bitubo.com
Uff: +390499903475
Fax:+390499903447"
Wir hatten das Thema im grünen Forum mal vor ein paar Jahren, bei https://www.rmproducts.at/ konnte geholfen werden.
Bei Herrn Bitschnau lag 2021 eine Bituboreparatur um 200 Euro.
Kontakt direkt bei Bitubo:
( Anfrage zu Überholsätzen, da Alphatechnik in D bei Überholung abgewunken hatte, es laut der Dame von Bitubo aber welche lieferbar waren...)
Elisa
E-mail:commerciale.italia@bitubo.com
Web: www.bitubo.com
Uff: +390499903475
Fax:+390499903447"
Re: Lenkungsdämpfer warten
Tja Martin,
da wolltest du mit einem Biturbo Leistung aus dem Elfenmotor kitzeln, das funktioniert bestimmt.
Th
da wolltest du mit einem Biturbo Leistung aus dem Elfenmotor kitzeln, das funktioniert bestimmt.
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Lenkungsdämpfer warten
Maserati im Kopf, Maserati...
Re: Lenkungsdämpfer warten
Vielleicht eine Alternativ:
https://hyperpro.com/steering-dampers/
Ich habe hier einen vom Typ RSC liegen. Macht einen sehr guten Eindruck.
Einziges Problem, der Dämpfer hat selbst an beiden Enden einen Kugelgelenk. Das heisst, entweder muss das Kugelgelenk im Dämfer am Ende zur Gabelbrücke hin durch einer Buchse erstetzt werden, oder der Montierpunkt an der Gabelbrücke muss neu ohne Kugelgelenk. Zwei Kugelgelenke über einander ergibt ein Spiel bzw. Leerlauf, also muss eins von den beiden raus. Ich bin dem Thema noch nicht ernsthaft angegangen, halte es aber für ein durchaus lösbares Problem.
https://hyperpro.com/steering-dampers/
Ich habe hier einen vom Typ RSC liegen. Macht einen sehr guten Eindruck.
Einziges Problem, der Dämpfer hat selbst an beiden Enden einen Kugelgelenk. Das heisst, entweder muss das Kugelgelenk im Dämfer am Ende zur Gabelbrücke hin durch einer Buchse erstetzt werden, oder der Montierpunkt an der Gabelbrücke muss neu ohne Kugelgelenk. Zwei Kugelgelenke über einander ergibt ein Spiel bzw. Leerlauf, also muss eins von den beiden raus. Ich bin dem Thema noch nicht ernsthaft angegangen, halte es aber für ein durchaus lösbares Problem.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lenkungsdämpfer warten
Update
Sie warten nur Öhlins Produkte.
....verständlich...
-M-'
Öhlins hat eben <30.12.'24 / 20h> per e-mail abgesagt :-Martin.Glaeser- hat geschrieben: So 22. Dez 2024, 10:32 .......Reparatur bei
Öhlins DTC
Gottlieb-Daimler-Straße 25
53520 Meuspath
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2691 - 937780
Sie warten nur Öhlins Produkte.
....verständlich...
-M-'
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
-
- Jungspunt
- Beiträge: 17
- Registriert: So 15. Sep 2013, 17:30
Re: Lenkungsdämpfer warten
Hallo ein Gutes neues Jahr zusammen,
und gleich eine Frage zu meinem Öhlins Lenkungsdämpfer, wenn er montiert und ganz aufgedreht ist, sind die Lenkbewegungen bescheiden. Mein Händler hat den LD überholt, neues Öl und ausgerieben hat er ihn auch, nach der Probefahrt keine Verbesserung. Er meinte ich solle in einfach abbauen. Gesagt getan und siehe da die V11 läuft seit 1 1/2 Jahren wie auf Schienen. Das erlöschen der Betriebserlaubnis gibt mir aber zu denken. Meine Frage nun: spricht etwas dagegen das Öl aus dem Lenkungsdämpfer abzulassen, so das nur die Reibungskräfte der Dichtungen vorhanden sind. Hat das von euch schon jemand gemacht?
Gruß Wilfried
und gleich eine Frage zu meinem Öhlins Lenkungsdämpfer, wenn er montiert und ganz aufgedreht ist, sind die Lenkbewegungen bescheiden. Mein Händler hat den LD überholt, neues Öl und ausgerieben hat er ihn auch, nach der Probefahrt keine Verbesserung. Er meinte ich solle in einfach abbauen. Gesagt getan und siehe da die V11 läuft seit 1 1/2 Jahren wie auf Schienen. Das erlöschen der Betriebserlaubnis gibt mir aber zu denken. Meine Frage nun: spricht etwas dagegen das Öl aus dem Lenkungsdämpfer abzulassen, so das nur die Reibungskräfte der Dichtungen vorhanden sind. Hat das von euch schon jemand gemacht?
Gruß Wilfried
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lenkungsdämpfer warten
Wünsche ein gutes Neues Jahr 2025 !
Es gibt dazu einen Nachfolge Beitrag "Wartung für BITUBO Lenkungsdämpfer".....*klick*
Ich mache diesen Beitrag jetzt zu.
-M-
Es gibt dazu einen Nachfolge Beitrag "Wartung für BITUBO Lenkungsdämpfer".....*klick*
Ich mache diesen Beitrag jetzt zu.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane