Lindenblütentee 2015
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Lindenblütentee 2015
Du - M -
so ein dreckiges Mopped habe ich noch nie gesehen ! Der arme Motor total zugeschlammt.
Hat den der Prüfer nicht gemeckert bei der Messung und Abnahme ?
Gruss MO
so ein dreckiges Mopped habe ich noch nie gesehen ! Der arme Motor total zugeschlammt.
Hat den der Prüfer nicht gemeckert bei der Messung und Abnahme ?
Gruss MO
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lindenblütentee 2015
Stimmt!
To-taal ver-dre-ck-t!
Kommt von den Straßen in D'land , speziell in Süd-Bayern! Einfach eine Sauerei! Alles schlammig und baatzig (*) !
Aber das ist mir wurschd!
Ich fahr ' halt, auch wenn die Griso kein ausgesprochenes Dirt-Bike ist...auch bei Regen und +12°C.
-M-
(*) Baatz = Schlamm/Lehm
To-taal ver-dre-ck-t!
Kommt von den Straßen in D'land , speziell in Süd-Bayern! Einfach eine Sauerei! Alles schlammig und baatzig (*) !
Aber das ist mir wurschd!
Ich fahr ' halt, auch wenn die Griso kein ausgesprochenes Dirt-Bike ist...auch bei Regen und +12°C.
-M-
(*) Baatz = Schlamm/Lehm
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Lindenblütentee 2015
Strassen= kopfsteinpflaster, bitumen oder teerbelag, betonbelag.
Das sind Strassen - M-.
Möchte nicht wissen wo du rumlümelst mit deinem Guzzis.
Gruss MO
Das sind Strassen - M-.
Möchte nicht wissen wo du rumlümelst mit deinem Guzzis.
Gruss MO
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2868
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Lindenblütentee 2015
Motorradfahren macht auch dort Spaß, wo nicht mehr jeder hinkommt. Es darf auch hie und da ein Feldweg sein. Und wenn das den Fahrer nicht gleich in erregtem Zustand zum Waschen verleitet, ist das ein Hinweise auf den ausgeglichenen Charakter des Betroffenen.Snupo hat geschrieben:Strassen= kopfsteinpflaster, bitumen oder teerbelag, betonbelag.
Das sind Strassen - M-.
Möchte nicht wissen wo du rumlümelst mit deinem Guzzis.
Gruss MO
Gottfried
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lindenblütentee 2015
Kaum 4 Jahre später.....-Martin.Glaeser- hat geschrieben:So kratzig im Hals .... *rrrrhhh*.
So juckig in der rechten Handfläche. .... *vrooom*.
Ich glaub ich brauch ne Kur mit Lindenblütentee!
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11458
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lindenblütentee 2015
Ich bin unausgeglichen.
Mopped ist noch sauber.
Mopped ist noch sauber.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lindenblütentee 2015
Die Linde steht noch.
Ich auch.
-M-
Ich auch.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2868
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Lindenblütentee 2015
Stehst du da jetzt ganz alleine herum an der Linde?
Gottfried
Gottfried
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lindenblütentee 2015
Neeeeeeeiiiinnnnn.....
Nach einer ausgiebigen Mopped-Tour durch das nordhessische Bergland...
zur Wasserkuppe...
und über die Ausläufer der hessischen Rhön...
hat sich die Truppe der 7 standhaften Lindenblütentee-Connaiseurs am Fuß der Dorf-Linde versammelt. Der Fotograf ist leider nicht mit auf dem Bild.
Nicht jedoch ohne daß sich der Berichterstatter der schon zur Tradition gewordenen Tortur am Nadelöhr Stein unterzogen hat.
-M-
Nach einer ausgiebigen Mopped-Tour durch das nordhessische Bergland...
zur Wasserkuppe...
und über die Ausläufer der hessischen Rhön...
hat sich die Truppe der 7 standhaften Lindenblütentee-Connaiseurs am Fuß der Dorf-Linde versammelt. Der Fotograf ist leider nicht mit auf dem Bild.
Nicht jedoch ohne daß sich der Berichterstatter der schon zur Tradition gewordenen Tortur am Nadelöhr Stein unterzogen hat.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2868
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Lindenblütentee 2015
Ist das auf dem ersten Bild die Kali-Abraumhalde, wo wir voriges Jahr V11 Treffen hatten?
Gottfried
Gottfried
Re: Lindenblütentee 2015
Der Tee war lecker! Gerne wieder! Vielen Dank!!!
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Re: Lindenblütentee 2015
VIELEN DANK an die Veranstalter
Es war SUPER
und die Elfe rennt gut wie die Sau
Das Wetter hat mitgespielt- kein Tropfen bis zuhause
(Na ja dafür hab ich ja bezahlt)
Auf ein baldiges Wiedersehen
Dellario
Es war SUPER
und die Elfe rennt gut wie die Sau
Das Wetter hat mitgespielt- kein Tropfen bis zuhause
(Na ja dafür hab ich ja bezahlt)
Auf ein baldiges Wiedersehen
Dellario
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lindenblütentee 2015
Schöne Shyze !!
Nicht E.I.N. Tropfen Regen.
Das hat es ja noch nie gegeben.
Ausfahrt gut.
Leute gut.
Wetter gut.
Feuer gut.
Essen gut.
Vor allem der Rollmopps auf nüchternen Magen, zum Frühstück.
Trinken .... naja... soso ... 40 Upm und so...
Kein Mopped ist bei der Ausfahrt liegengeblieben.
Noch besser....
....einige wurden durch DocDilos unermüdliches Hand-Auflegen aufgepimpt und hochgezüchtet.
Jetzt bin ich selber interessiert, ob die gepimpten Piloten gut nach Schwege, nach Berlin und nach Hamburg gekommen sind.
Ich selber bin nach insgesamt 1000km durch 3 Bundesländer
. Bayern
. Thüringen
. Hessen
auch wieder gut zuhause in Bayern gelandet....
...und wurde zur Feier des Tages sogar zünftig mit Blasmusik empfangen.
Mein Dank gilt der Familie Thornagel!
Und natürlich allen Teilnehmern von nah&fern.
Schade daß der Schwyz'r nicht konnte.
-M-
Nicht E.I.N. Tropfen Regen.
Das hat es ja noch nie gegeben.
Ausfahrt gut.
Leute gut.
Wetter gut.
Feuer gut.
Essen gut.
Vor allem der Rollmopps auf nüchternen Magen, zum Frühstück.
Trinken .... naja... soso ... 40 Upm und so...
Kein Mopped ist bei der Ausfahrt liegengeblieben.
Noch besser....
....einige wurden durch DocDilos unermüdliches Hand-Auflegen aufgepimpt und hochgezüchtet.
Jetzt bin ich selber interessiert, ob die gepimpten Piloten gut nach Schwege, nach Berlin und nach Hamburg gekommen sind.
Ich selber bin nach insgesamt 1000km durch 3 Bundesländer
. Bayern
. Thüringen
. Hessen
auch wieder gut zuhause in Bayern gelandet....
...und wurde zur Feier des Tages sogar zünftig mit Blasmusik empfangen.
Mein Dank gilt der Familie Thornagel!
Und natürlich allen Teilnehmern von nah&fern.
Schade daß der Schwyz'r nicht konnte.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11458
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lindenblütentee 2015
Ja wir Schweger sind super flott und trocken durch gekommen. Die Duc und die Elfe sind wieder gerannt wie der Deibel.
War schön gut beim Lindenblütentee.
Vielen Dank für alles.
Man sieht sich auf unserem Treffen.
Gruß Dieter Friedrich
War schön gut beim Lindenblütentee.
Vielen Dank für alles.
Man sieht sich auf unserem Treffen.
Gruß Dieter Friedrich
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Lindenblütentee 2015
....ich könnt' schon wieder....!
-M-
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Lindenblütentee 2015
Zieh' mich gerade um ...
- V11 Sympathisant -
Breva 1100- 167.000 Km - Der rote Corsar - Im Ruhestand
California 1400 Custom 77.777 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 34.327 Km - Hedwig -
Breva 1100- 167.000 Km - Der rote Corsar - Im Ruhestand
California 1400 Custom 77.777 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 34.327 Km - Hedwig -
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Lindenblütentee 2015
Erinnert mich sehr an GS Fahrerwerner hat geschrieben: Fr 29. Mai 2015, 19:39 .., die Jungs fahren kaum noch selber, sondern kutschieren die Böcke nur auf dem Hänger hin und her. Ziemliche Weicheier, oder?
-w-
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!