Comer See im Sept.2023

Touren und Reiseempfehlungen
audiomick
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 16. Dez 2022, 23:47

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von audiomick »

Ihr müsst in dem Zimmer noch zusammenrücken. Die Motorräder müssen noch rein. Die könnt ihr doch nicht die ganze Nacht im Regen stehen lassen. :o
Benutzeravatar
oldhero55
Routinier
Beiträge: 287
Registriert: Sa 26. Okt 2019, 20:06
Wohnort: Berlin-Schöneberg

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von oldhero55 »

Hallo ihr Harten,

ich hoffe ich habt in den nächsten Tagen besseres Wetter und könnt die gemeinsame Zeit genießen.

Bis bald mal wieder
Peter
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen... Marcus Tullius Cicero † 07.12.43 v.Chr.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9800
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Wenns schlimm ist kann es nur besser werden.
Danke für die Aufmunterung aus Bärlin.
-M- Bild

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9800
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

audiomick hat geschrieben:Ihr müsst in dem Zimmer noch zusammenrücken. Die Motorräder müssen noch rein. Die könnt ihr doch nicht die ganze Nacht im Regen stehen lassen. :o
Ich habe mein Bestes probiert.
Aber 3 dicke Männer nehmen drinnen einfach zu viel Platz weg.

Vielleicht sollte ich nächstes Mal ein Zelt dabei haben....? Bild

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
audiomick
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 16. Dez 2022, 23:47

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von audiomick »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 07:23 nächstes Mal ein Zelt dabei haben....?
Auf jedem Fall. 8-)

Das Modell kann ich wärmstens empfehlen. Gross, schwer, teuer, umständlich zum aufstellen, aber stabil und wasserdicht. :lol:

Bild

https://www.mastertent.com/de/faltpavil ... 4wLjAuMA..
Benutzeravatar
guzzihubi
Haudegen
Beiträge: 678
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Büdingen / Hessen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von guzzihubi »

... und bitteschön wie die alten Römer rundherum eine Palisade bauen ! :boxen:
- V11 Sympathisant -

Breva 1100- 167.000 Km - Der rote Corsar - Im Ruhestand :anbet:

California 1400 Custom 70.007 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 23.125 Km - Hedwig -
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9800
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Der nächste Tag beginnt mit Sonne.
Bild

Und endet mit Sonne.
Bild

Und dazwischen : nur Sonne.
Bild

Wir nutzen die Gelegenheit für ein open-air Wäschetrocknen der nassen Klamotten von gestern.
Bild

Dann ab zum obligatorischen Foto-Termin vor dem roten Werkstor...
Bild

.... und bei Carlo Guzzi.
Bild

Jetzt endlich Frühstück.
Bild

Danach schnell nach Varenna....
Bild

.... und mit der Fähre rüber nach Bellagio.
Bild

Kostet 8,50€ für Mopped + Mann
Bild

Ein Stück am Ufer entlang, und dann hoch ins Gebirge.
Bild

Jeder kennt das Denkmal für die Gefallenen des Motorsports, oberhalb von Bellagio.
Bild

Unterwegs gibts keine Fotos : zuviel Serpentinen, zuviel enge Ortsdurchfahrten, zuviel entgegenkommende Post-Busse, zuviel Adrenalin.

Bild

Auf dem Weg zurück vereinbare ich noch einen Termin bei AGOSTINI, weil an meiner GRISO der Tachosensor ausgefallen ist. Eine altbekannte Schwachstelle : bei zuviel Nässe gibt der Sensor kein Signal mehr ab.

Abends gibts zur Belohnung ein gutes Essen und 2 Flaschen Rotwein. Gute Nacht ! Bild
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
audiomick
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 16. Dez 2022, 23:47

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von audiomick »

Das sieht alles viel zu schön aus. Ich glaube, ich muss auch irgendwann dahin... :-)
Benutzeravatar
oldhero55
Routinier
Beiträge: 287
Registriert: Sa 26. Okt 2019, 20:06
Wohnort: Berlin-Schöneberg

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von oldhero55 »

Hallo ihr drei Haudegen,

endlich seid ihr wetterbedingt entschädigt worden.

Sehr schöne Eindrücke, danke für´s mitnehmen.

Weiterhin gute Fahrt,

BG Peter
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen... Marcus Tullius Cicero † 07.12.43 v.Chr.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9800
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von -Martin.Glaeser- »


-Martin.Glaeser- hat geschrieben:... Auf dem Weg zurück vereinbare ich noch einen Termin bei AGOSTINI, .....
Pünktlich um 8:30 Uhr sperrt Agostini auf.
Bild

Um 8:45h kümmert sich der Mechaniker um den Einbau des Sensors an der CARC Hinterachse,.....
Bild

....während ich mir die ausgestellten Moppeds ...
Bild

... und Teile anschaue.
Bild

Eine nagelneue V100 in weiß sticht mir besonders ins Auge, mit Eigen-Auspuff von Agostini, und ohne Katalysator. Soll so 15 - 16 T € kosten. Hm....
Bild

Nach 45 Minuten ist alles erledigt und ich begleiche die Rechnung. 140 € incl. Steuer.

Dann gibts Kaffee und Frühstück...
Bild

.....bei Carlo Guzzi.
Bild

Ich verbringe den sonnigen Tag in und um Mandello, ohne eine große Motorrad Tour zu fahren. Nichts-Tun ist auch mal gut. Dolce far niente.

Abends zum 'Al Ghezz' zum Abendessen.
Bild
Bild
Am Heimweg im Dunkel fängt es an zu tröpfeln. Das verheisst nichts Gutes für den nächsten Tag, wenn ich zurück fahren will.


"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11290
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von Dottore G. »

Ach du Scheisse ist die weisse V100 häßlich!
Wie kann man man nur sowas bauen.
Die ganze Krümmerführung die goldene Farbe. :o
Um es mit Heino's Worten zu sagen:
Denen haben se doch ins Gehirn geschissen.
Die sollen man aufhören mit Moppeten bauen.
Unter der Regie kommt da nix mehr schickes her.
Moto Guzzi 850 T5. Moto Guzzi V11 LM fast orginal. Moto Guzzi V35 C. Simson S63 und Di Blasi R7,dazu Honda Elite 150 nebst Honda Helix CN 250 "ganz erheblich" optimiert.Italjet Tiffany 25 und Moby M1 mit M3 Motor, Velosolex 3800.Simson Schwalbe.
In meine Guzzen kommt nur Super + und Luft ;-) na gut,Öl gibts auch noch.Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
http://schweger-italotreffen.de
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9800
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Dottore G. hat geschrieben:....ist die weisse V100 häßlich!.... die goldene Farbe..... .
Über die Farbe könnte man streiten.
Manche mögen ja weiß.
Manche mögen ja gold.
Meine Vorliebe für Tenni-grün ist bekannt. :-)

Bild

Motor und Rahmen und Abgasrohr sind bei der V100 halt anders als bei unseren V11 Zentralrohrrahmen ZRR Exoten. Anders als bei den alten Tontis.
Bild

Denn : Nichts bleibt wie es mal war.

Solange Leistung, Drehmoment, V|max und Spritverbrauch passen, und solange es ein 'richtig rum' eingebauter V2 Motor ist, solange ist alles gut.
Sagt der -M- und wünscht einen schönen Sonntag :-)




"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1509
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von Ludentoni »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben: So 24. Sep 2023, 07:46
Denn : Nichts bleibt wie es mal war.

Solange Leistung, Drehmoment, V|max und Spritverbrauch passen, und solange es ein 'richtig rum' eingebauter V2 Motor ist, solange ist alles gut.
Sagt der -M- und wünscht einen schönen Sonntag :-)

Seit Piaggio bei Guzzi die Finger drin hat ist Guzzi eben nicht mehr Guzzi, das hab ich vor zwanzig Jahren schon gesagt und damals etliche Schelte bezogen... ;)

Aber, der Masse scheint das neue Apriliageraffel zu gefallen, mir nicht. Die Spandauer können noch heute nen luftgekühlten 1200er Boxer anbieten, Guzzi den V 2 nicht, da muss unbedingt nen Spaghettikocher, ne moderne Güllepumpe von Aprilia her. Schade, ne moderne Tonticali fehlt, die hat all die Jahrzehnte Guzzi am Leben gehalten als Guzzi noch nicht Mainstream war und nur die echten Fans Guzzi bei der Stange geblieben sind...
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5656
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von werner »

Zurück zum Thema:
Bild

Bild

Ab sofort scheint in ganz Italien übrigens wieder die Sonne...°!
Vive le Chapter! + refugees are welcome !
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1100
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von tom.s »

…ach ja, Mandello, immer wieder schön :bier:
wir fahren nächstes Jahr zum GMG ( alle mit V11 :mrgreen: )

Gruß

Tom
V11Sport, Z900RS
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2729
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von guzzipapa »

zum Thema:
Während der Martin bei Agostini damit beschäftigt war, mit der neuen Mandello zu liebäugeln, habe ich mich mit Werner Richtung Heimat aufgemacht. Die Strecke wählten wir über kleine und kleinste Straßen im Hinterland von Mandello über Ballabio Richtung Lago d Iseo. Wie wir dort durch düstere Felsenschluchten und finsteren Wald gefahren sind, hat es plötzlich in einer Linkskurve ein kurzes Kratzgeräusch gegeben, in der nächsten schon ein deutliches "schrapp schrapp". Am linken Auspuff war die Schraube zum Rahmen verlorengegangen und der Topf hatte sich zur Seite gedreht. Im Motorrad war dafür ein passenden Notfallset vorhanden und flugs konnten wir weiterfahren.
kabelbinder.jpg
kabelbinder.jpg (93.09 KiB) 72 mal betrachtet
Unterwegs orientierte ich mich dann alleine Richtung Norden, wo ich in Cles im Trentino in ilustrer Gesellschaft übernachtete
hotel.jpg
hotel.jpg (137.14 KiB) 72 mal betrachtet
Und am letzten Tag der Reise ging es quer durch die Dolomiten über alle möglichen Pässe rauf und runter, bei ganz wenig Verkehr und ohne Wohnmobile und Busse auf den Strassen.
falzaregeo.jpg
falzaregeo.jpg (123.4 KiB) 72 mal betrachtet
Danach durch das Felbertauerntunnel und über Zell am See nach Hause. In den Dolomiten war es etwas stärker bewölkt und kühl, auf der Nordseite der Alpen strahlender Sonnenschein und viel wärmer.
Und zweimal durfte ich auf der Strecke noch schrauben. Einmal, weil die Verschraubung der Tacho Antriebes aufgegangen ist - nur ein paar Handgriffe. Und zum Schluss noch, weil kein Licht aus dem Scheinwerfer kam. Das ist in der Dämmerung eine blöde Sucherei. Im Lampentopf war ein Stecker von den Relais ab, mit denen ich den Scheinwerfer direkt auf die Batterie geschaltet habe.
Alles in allem wieder eine schöne Reise. Ein anderes Mal kommt vielleicht auch wieder eine grössere Truppe zusammen.

Gottfried
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9800
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von -Martin.Glaeser- »


-Martin.Glaeser- hat geschrieben: Am Heimweg im Dunkel fängt es an zu tröpfeln. Das verheisst nichts Gutes für den nächsten Tag, wenn ich zurück fahren will.
Bild

Und so kommt es wie es kommen muß : der Heimweg findet am nächsten Morgen bei Schnürlregen statt.
Entlang des Comer Sees geht's noch, weil es warm ist. Aber ab Chiavenna Richtung Schweiz wirds ungemütlich.

Die Paßstraße zum Maloja Paß ist voll nebelig, und Serpentinen fahren, während Regentropfen das Helm-Visier blenden, das ist nicht lustig.
Bild


Dazu kommen dutzende über-große, weiße Plastik-Wohnmobile mit Autonummern aus der norddeutschen Tiefebene und aus Holland, die sich ungeschickt durch die Kurven quälen.
Nicht lustig.
Nur gut, daß die übereifrigen Radlfahrer in ihren gaggerlbunten Laiberln, die sonst die Pässe unsicher machen, heute zuhause geblieben sind.

Die Griso hält sich wacker, der 8-Ventil Motor bollert kernig und das 6-Gang Getriebe ist genau auf solche Paß-Fahren abgestimmt.

In der Gegend von St.Moritz hebt das Wetter an und die Sonne spitz raus.
Bild

Ich überlege kurz ob sich ein Abstecher nach Samnaun zum billig Tanken lohnt, verwerfe aber die Idee weil ich noch bis Garmisch will, wo ich übernachten werde.
Bild

Ich besuche dort einen Freund, der der Wirt vom Hofbräu Stüberl ist.
[Achtung : Werbung] Zu empfehlen ! Bild
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 3987
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von lucky »

Da war ich dabei.... :schitt:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 19:09 Noch eine gute Nachricht :

𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗕 𝟭𝟴𝟲 Ö𝘁𝘇𝘁𝗮𝗹 𝗦𝘁𝗿𝗮ß𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻

Bild Gute Neuigkeiten: Die durch das Hochwasser zerstörte Straße durch das #Ötztal ist ab Samstag 2.09.2023 , 07 Uhr, wieder durchgehend befahrbar.

𝗙𝗮𝗰𝘁𝘀:

• Die Straße wurde im Gemeindegebiet von #Umhausen (Bezirk #Imst) in Richtung #Längenfeld auf einem bis zu 100 Meter langen Teilstück unterspült und in weiterer Folge weggerissen.
• 17.000 Kubikmeter Material sind notwendig, um die Abbruchstelle aufzuschütten.
• Morgen, Freitag 1.09.2023, folgen die Asphaltierung und finalen Arbeiten, um ein sicheres Befahren ab Samstagfrüh zu gewährleisten.

Bild-lichen Dank, starke Leistung Bild

Bild Mehr Infos unter https://go.gv.at/l7oetztal31082023



Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9800
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Comer See im Sept.2023

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

. Nur die Harten
. kommen in'n Garten !
:-)
Schließ' Dich nächstes Jahr der camping-affinen Männertruppe an.
Dann gehts Dir besser.

-M-

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Antworten