Seitenständerschalter V11 berührungslos
Seitenständerschalter V11 berührungslos
Mike von HMB Moto hat mich gefragt, ob ich nicht etwas Werbung machen kann.
Klar doch: https://hmb-moto.de/Seitenstaenderschal ... 11-Modelle
Klar doch: https://hmb-moto.de/Seitenstaenderschal ... 11-Modelle
Gruß Jan, Schuby, S-H
-1992-2002: 1000S 2.Serie
-2002-2004: V11 Le Mans "Grigio Titanium"
-2004-2011: V11 Le Mans "Rosso Corsa" (EZ 10/2003) MAB Auspuff, Doppelzündung/Brennraum- u. Rechneroptimierung (DÄS), hydraul. Federvorspannung
-2008-2011: "950S"
-2011: Griso 8V, schwarz
-1992-2002: 1000S 2.Serie
-2002-2004: V11 Le Mans "Grigio Titanium"
-2004-2011: V11 Le Mans "Rosso Corsa" (EZ 10/2003) MAB Auspuff, Doppelzündung/Brennraum- u. Rechneroptimierung (DÄS), hydraul. Federvorspannung
-2008-2011: "950S"
-2011: Griso 8V, schwarz
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
So ein Induktiv- Schalter ist im industriellen Einsatz dem klassischen Kontakt- Schalter weit überlegen, weil
. berührungslos
. stoßfest
. wasserdicht.
Der Preis 52€ ist auch okay.
Und HMB ist eine solide Quelle mit viel Guzzi Erfahrung, wenn auch vorzugsweise bei den Vergaser Guzzis.
Ausserdem in meiner Nachbarschaft beheimatet - Franken sind immer sympatisch .
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
. berührungslos
. stoßfest
. wasserdicht.
Der Preis 52€ ist auch okay.
Und HMB ist eine solide Quelle mit viel Guzzi Erfahrung, wenn auch vorzugsweise bei den Vergaser Guzzis.
Ausserdem in meiner Nachbarschaft beheimatet - Franken sind immer sympatisch .
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11458
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Für mich sieht das nicht nach einem Induktiven Sensor aus.
Das ist bestimmt ein einfacher Reedkontaktschalter mit Magnetschraube und Stecker.
Gruß, Dieter.
Das ist bestimmt ein einfacher Reedkontaktschalter mit Magnetschraube und Stecker.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4131
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Der ist eindeutig kontaktlos.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Von der Bauform her sieht mir das aber nicht so aus als wär da jetzt ne Spule drin.
Und gibts das Teil nur mit Steckanschluß für die Elfe, oder auch mit passendem Anschluß für die letzten 5 Gang ZRR und Calis?
Und gibts das Teil nur mit Steckanschluß für die Elfe, oder auch mit passendem Anschluß für die letzten 5 Gang ZRR und Calis?
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11458
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Das ist ein Reedkontakt.
Also innen doch mechanisch aber ohne Spule oder Elektronik.
Der wird mit einem Magneten berührungslos betätigt.
Mit Spule geht eh nicht,damit kann die Elfenelektrik nix anfangen.
Die braucht Durchgang oder keinen und
Stecker mit zwei Kontakten und nicht mit drei wie bei Annäherungssensoren.
Wer nach Bildern googelt wird schnell schlau.
" Reedkontakt 8 mm".
Also innen doch mechanisch aber ohne Spule oder Elektronik.
Der wird mit einem Magneten berührungslos betätigt.
Mit Spule geht eh nicht,damit kann die Elfenelektrik nix anfangen.
Die braucht Durchgang oder keinen und
Stecker mit zwei Kontakten und nicht mit drei wie bei Annäherungssensoren.
Wer nach Bildern googelt wird schnell schlau.
" Reedkontakt 8 mm".
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- Toni
- Routinier
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Apr 2008, 23:14
- Wohnort: Am Tor zum Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Stimmt, eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht leugnen...
https://www.conrad.de/de/p/standexmeder ... escription
https://www.conrad.de/de/p/standexmeder ... escription
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5818
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
HMB will auch leben..!
-w-
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11458
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Genau,gibt ja noch nen Stecker Schrumpfschlauch und eine Magnetschraube dazu.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- Toni
- Routinier
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Apr 2008, 23:14
- Wohnort: Am Tor zum Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Bin ja bei euch und die 52€ sind auch ok. Ich hätte nur Sorge, ob der Reedschalter auf Dauer dem stampfenden und vibrierenden V2 standhält.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Versuch macht kluch ... sagt der Inschenjör.
Ansonsten gibt der Inschenjör dem Dottore recht : es ist kein Hall-Sensor sondern ein magneto-elektrisches Relais.
Ich lag da anfangs falsch.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Ansonsten gibt der Inschenjör dem Dottore recht : es ist kein Hall-Sensor sondern ein magneto-elektrisches Relais.
Ich lag da anfangs falsch.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11458
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Seitenständerschalter V11 berührungslos
Nee Martin,es ist auch kein Relais.
Es ist ein einfacher Schalter.
Voll mechanisch,ein-aus oder umgekehrt.
Die Kontaktzungen in so einem Reedkontakt sind äusserst belastbar was
die Standzeiten der Schaltungen angeht,nur hohe Ströme sind nicht so Ihr Ding.
Gruß, Dieter
Es ist ein einfacher Schalter.
Voll mechanisch,ein-aus oder umgekehrt.
Die Kontaktzungen in so einem Reedkontakt sind äusserst belastbar was
die Standzeiten der Schaltungen angeht,nur hohe Ströme sind nicht so Ihr Ding.
Gruß, Dieter
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.