Bilder von unterwegs
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2873
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von unterwegs
Heute Nachmittag auf der Rossfeld Höhenstraße.
Gottfried
Gottfried
Re: Bilder von unterwegs
Ui, sieht ganz schön frostig aus,
aber sehr schöne Landschaft
Gruß
Tom
aber sehr schöne Landschaft
Gruß
Tom
V11Sport, V100S Mandello
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2873
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von unterwegs
War nicht so schlimm mit Kälte, unten im Tal war es eher für Frühling passend. Da war dann am Königssee eine Einkehr angesagt.
Die Elfe ist übrigens seit Anfang November mit abgedrehtem9Hauptschalter in der Garage gestanden und ohne Problem zum Starten gegangen. Da ist eine Hawker von 2013 drin, die hab ich vor einigen Jahren gebraucht gekauft von einem Herrn G. aus E. Dürfte ein seriöser Geschäftspartner sein
Gottfried
Die Elfe ist übrigens seit Anfang November mit abgedrehtem9Hauptschalter in der Garage gestanden und ohne Problem zum Starten gegangen. Da ist eine Hawker von 2013 drin, die hab ich vor einigen Jahren gebraucht gekauft von einem Herrn G. aus E. Dürfte ein seriöser Geschäftspartner sein

Gottfried
Re: Bilder von unterwegs
"Besserwiss on" Burg ist die Schaumburg bei Balduinstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Schaumburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Schaumburg
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5867
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Bilder von unterwegs
.., kommt da nicht der gefürchtete Limburger her?
-w-
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Bilder von unterwegs
ach, dann ist die Balduinstein die kleine Ruine im Ort - wieder was gelerntnhessi hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 07:21 "Besserwiss on" Burg ist die Schaumburg bei Balduinstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Schaumburg

Gruß
Tom
V11Sport, V100S Mandello
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9988
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Bilder von unterwegs
Vorgestern in der Fränkischen Schweiz : Kirschbaum Blüte.
-M-
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Bilder von unterwegs
Ich habe mir eine Stelvio geliehen...


- Dateianhänge
-
- Stelvio_online.jpg (112.07 KiB) 1381 mal betrachtet
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Re: Bilder von unterwegs
Mein Eindruck nach 300 km durch Südharz/Kyffhäuser und Harz:
Bremse hinten ist eine richtige Bremse. Die bremst wirklich.
Der Motor läuft unauffällig und Getriebe lässt sich unauffällig schalten.
Der erste Gang knallt im Stand ordentlich rein und das Moped springt etwas nach vorne. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Mich hat es nicht gestört. Fand es cool.
Motorbremse eher wie bei einem Vierzylinder. Berg runter muss man neben runterschalten zusätzlich die Bremse betätigen. Bei der V11 blockiert da das Hinterrad…
Leerlauf liegt bei etwa 1400 U/min. Hatte immer das Gefühl, dass der Gasgriff nicht richtig zurückgedreht war.
Störend fand ich ein hochfrequentes Pfeifen, wenn ich Gas weggenommen habe. Insbesonders Berg runter, hat mich das gestört.
Verbrauch etwa 5 Liter.
Sitzposition/-bank und Kniewinkel fand ich richtig gut.
Elektrisches Windschild ist wirksam, aber nicht spektakulär. Klasse die elektr. Bedienung.
Zusammengefasst:
Klasse Motorrad, das viel Spaß macht. Die V11 hat aber mehr Charakter. Leider gibt es in und um Berlin keine Vertragswerkstätten. Für Menschen die nichts Selbermachen können und wollen ein echter Nachteil, da ohne Spezialschlüssel wohl der Ausbau des Hinterrads schon nicht möglich ist.
Bremse hinten ist eine richtige Bremse. Die bremst wirklich.
Der Motor läuft unauffällig und Getriebe lässt sich unauffällig schalten.
Der erste Gang knallt im Stand ordentlich rein und das Moped springt etwas nach vorne. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Mich hat es nicht gestört. Fand es cool.

Motorbremse eher wie bei einem Vierzylinder. Berg runter muss man neben runterschalten zusätzlich die Bremse betätigen. Bei der V11 blockiert da das Hinterrad…
Leerlauf liegt bei etwa 1400 U/min. Hatte immer das Gefühl, dass der Gasgriff nicht richtig zurückgedreht war.
Störend fand ich ein hochfrequentes Pfeifen, wenn ich Gas weggenommen habe. Insbesonders Berg runter, hat mich das gestört.
Verbrauch etwa 5 Liter.
Sitzposition/-bank und Kniewinkel fand ich richtig gut.
Elektrisches Windschild ist wirksam, aber nicht spektakulär. Klasse die elektr. Bedienung.
Zusammengefasst:
Klasse Motorrad, das viel Spaß macht. Die V11 hat aber mehr Charakter. Leider gibt es in und um Berlin keine Vertragswerkstätten. Für Menschen die nichts Selbermachen können und wollen ein echter Nachteil, da ohne Spezialschlüssel wohl der Ausbau des Hinterrads schon nicht möglich ist.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2873
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von unterwegs
Hinterradausbau brauchst du nur eine 65er Nuss. Ist keine so große Anschaffung. Und einen Schlagschrauber, sonst kriegst du die Mutter nicht so leicht auf.
Ja und das mit dem hohen Standgas ist schon ein wenig ärgerlich. Aber das ist fix einprogrammiert hat bis jetzt noch jede offizielle Guzziwerkstatt behauptet wo ich gefragt habe. Da können die auch nichts ändern dran. Angeblich weil man sonst den Motor abwürgt beim anfahren. Da müssen wohl alle die hohe Drehzahl akzeptieren, damit einige, die nicht mit dem Gas umgehen können keinen Blödsinn machen.
Gottfried
Ja und das mit dem hohen Standgas ist schon ein wenig ärgerlich. Aber das ist fix einprogrammiert hat bis jetzt noch jede offizielle Guzziwerkstatt behauptet wo ich gefragt habe. Da können die auch nichts ändern dran. Angeblich weil man sonst den Motor abwürgt beim anfahren. Da müssen wohl alle die hohe Drehzahl akzeptieren, damit einige, die nicht mit dem Gas umgehen können keinen Blödsinn machen.
Gottfried
Re: Bilder von unterwegs
Hatte ich noch vergessen:
Die Federung ist eher straff sportlich. Da hätte ich auf schlechten Strassen/Kopfsteinpflaster mehr erwartet. Die V85 ist da deutlich angenehmer.
Die Federung ist eher straff sportlich. Da hätte ich auf schlechten Strassen/Kopfsteinpflaster mehr erwartet. Die V85 ist da deutlich angenehmer.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Re: Bilder von unterwegs
Moin,
das ist bei der S-Variante der Mandello halt richtig geil,
bei dem semiaktiven Fahrwerk kannst du zwischen zwischen sportlich straff und Sänfte
per Knöpfchen hin und herschalten
Gruß
Tom
das ist bei der S-Variante der Mandello halt richtig geil,
bei dem semiaktiven Fahrwerk kannst du zwischen zwischen sportlich straff und Sänfte
per Knöpfchen hin und herschalten

Gruß
Tom
V11Sport, V100S Mandello
Re: Bilder von unterwegs
…und einen Drehmomentschlüssel, mit dem du die 260Nm wieder zugeknallt bekommstguzzipapa hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 20:27 Hinterradausbau brauchst du nur eine 65er Nuss. Ist keine so große Anschaffung. Und einen Schlagschrauber, sonst kriegst du die Mutter nicht so leicht auf
Gottfried

V11Sport, V100S Mandello
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4180
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von unterwegs
So lange das funktioniert, ist das eine tolle Sachetom.s hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 09:38 Moin,
das ist bei der S-Variante der Mandello halt richtig geil,
bei dem semiaktiven Fahrwerk kannst du zwischen zwischen sportlich straff und Sänfte
per Knöpfchen hin und herschalten![]()
Gruß
Tom

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Bilder von unterwegs
https://youtu.be/Yy-Eb2OSq50?si=qXpGPpqR3ffwnSaw
Der erste Mai ist vorbei , also HEUTE Feuer frei
Läßt sich schon gut an für einen Anfänger im Bereich Actioncam .

Der erste Mai ist vorbei , also HEUTE Feuer frei

Läßt sich schon gut an für einen Anfänger im Bereich Actioncam .


- V11 Sympathisant -
Breva 1100- 167.000 Km - Der rote Corsar - Im Ruhestand
California 1400 Custom 79.680 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 34.327 Km - Hedwig -
Breva 1100- 167.000 Km - Der rote Corsar - Im Ruhestand

California 1400 Custom 79.680 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 34.327 Km - Hedwig -
Re: Bilder von unterwegs
Moin Hubi,guzzihubi hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 14:53 https://youtu.be/Yy-Eb2OSq50?si=qXpGPpqR3ffwnSaw
Der erste Mai ist vorbei , also HEUTE Feuer frei![]()
Läßt sich schon gut an für einen Anfänger im Bereich Actioncam .![]()
![]()
du hast die Kamera falschrum montiert

Gruß
Tom
V11Sport, V100S Mandello
Re: Bilder von unterwegs
heute mal wieder in Nassau, am Kiosk am Bahnübergang gibts immer
viel zu kucken und lecker Fresselchen
..hatten wir schon ein RapsfeldbildmitElfe
Gruß
Tom
viel zu kucken und lecker Fresselchen
..hatten wir schon ein RapsfeldbildmitElfe

Gruß
Tom
V11Sport, V100S Mandello
Re: Bilder von unterwegs
tom.s hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 17:25 Moin Hubi,du hast die Kamera falschrum montiert![]()
Gruß
Tom





- V11 Sympathisant -
Breva 1100- 167.000 Km - Der rote Corsar - Im Ruhestand
California 1400 Custom 79.680 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 34.327 Km - Hedwig -
Breva 1100- 167.000 Km - Der rote Corsar - Im Ruhestand

California 1400 Custom 79.680 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 34.327 Km - Hedwig -
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5867
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Bilder von unterwegs
.., kam mir auch in den Sinn. Aber immerhin erkennt man Hubi jetzt auch mit Helm!
-w-

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Bilder von unterwegs
Genau. Der verspiegelter Visier hilft dazu ungemein.

