Seite 7 von 7
Re: Reifenbindung / Reifenfreigaben
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 08:51
von roland.k
Das COC wird bei Anmeldung von der KFZ-Zulassungsstelle gescannt und manchmal einbehalten. Eventuell einfach mal freundlich bei der Zulassungsstelle nachfragen, ob man eine Kopie bekommen kann.
Re: Reifenbindung / Reifenfreigaben
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 15:46
von Instandhalter
Hallo zusammen,
hier die versprochene Rückmeldung. Heute TÜV bekommen ohne Probleme, was zu erwarten war. Bei einer Kontrolle werde ich mich so verhalten wie carlo 950 es beschrieben hat (dass die Rennleitung doch Ihre EDV bemühen soll, um in die ABE des Fahrzeugs zu schauen.) Für alle Fälle habe ich die alte Briefkopie noch unterm Sitz.
Gruß Wilfried
Re: Reifenbindung / Reifenfreigaben
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 17:03
von Toni
Kosmolske2.0 hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 08:44
160€? Und wenn Du es Dir als PDF per mail schicken lässt?
Für 160€ kriegst Du ziemlich genau einen Hinterreifen...oder aber ein Blatt Papier aus Mandello.
...guckst Du hier
https://service.piaggiogroup.com/?L=DE&B=Guzzi
roland.k hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 08:51
Das COC wird bei Anmeldung von der KFZ-Zulassungsstelle gescannt und manchmal einbehalten. Eventuell einfach mal freundlich bei der Zulassungsstelle nachfragen, ob man eine Kopie bekommen kann.
Die COC gehört zum Fahrzeug und nicht in die Schubladen der Zulassungsstelle, wozu auch und was sollten die damit?
Re: Reifenbindung / Reifenfreigaben
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 17:49
von roland.k
Da gibt es unterschiedliche Regelungen, je nach Landkreis. Ich hatte vor kurzem ein abgemeldetes Motorrad in Frankreich gekauft. Alles an Papieren war vorhanden, aber nicht das entwertete Kennzeichen aus Frankreich. In Bawü. benötigt man das zur Anmeldung, obwohl das ja entwertet ist

Re: Reifenbindung / Reifenfreigaben
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 09:42
von Toni
Ok, meine V85 TT habe ich vor ein paar Jahren als Tageszulassung aus Salzburg geholt und deren COC liegt zusammen mit dem Brief in
meiner Schublade.
