Seite 2 von 4
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 16:26
von Dottore G.
luhbo hat geschrieben:Klar wollte ich das. Will ich ja immer noch. Am liebsten wäre mir eine gerade Verbindung vom Scheinwerfer schräg runter zur Ölwanne. Dann aber keinen Kiel sondern mit Unterkante Ölwanne nach hinten weggezogen.
Haste schon mal was mit Bildbearbeitung in der Richtung probiert?
Wär ja mal interessant so was zu sehen,ich kann's mir so gar nicht vorstellen.
Gruß, Dieter.
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 16:50
von luhbo
Die Verkleidungen in den frühen 70ern haben so ausgeschaut. Ich hab irgendwo ein Bild davon. In der Zwischenzeit was andres, damit du warm bleibst
http://tbn1.google.com/images?q=tbn:PE0 ... er-big.jpg
Hubert
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 17:54
von Dottore G.
Erleb ich im Sommer fast jedes Wochenende
Dann sind die Bekloppten an der Hütte mit den Reisbrennern auch immer zu gange.
Ich kann das mit nem Italiener einfach nicht übers Herz bringen
Und wenn ich dann anschließend die Jungs mit Seitenschneidern am Kettenrad hantieren sehe um die Drähte
wieder heraus zu popeln,und dann die zerschlagenen Nummerntafeln und Rücklichter inklusive Radabdeckungen wenn noch vorhanden anschaue,dann muß ich immer schmunzeln.
Die hauen sich den Reifenabrieb gegenseitich auf die Moppeds,das es nur so schmiert.
Man sind die bekloppt
Und am besten ist,wenn dann mal so ein Mopped abschmiert,und noch so 20 m auf den Acker läuft,bevor es umkippt,und rauchend weiter tuckert
Ich hab das schon zweimal erlebt,da kannste die ganze Nacht drüber lachen.
Oder letztes Jahr auf der Platte,als unser Clubcasper sich auf nem Treffen nen Chopper zum burnen geliehen hat,weil der Besitzer es nicht hinbekommen hat.
Der Kollege hats dann so ca.1,5 min rauchen lassen,ist dann zur Seite abgeschmiert,und hat sich das heisse Mopped auf's nackte Bein gelegt.
Der war dann auch anschließend auch zügich im Zelt verschwunden und bekam vom Doc ne gelbe Karte über 8 Wochen.
Man gibt das Superhelden.
Ich kuck mal ob ich noch ein Foto von dem Bein finde
Das Leben ist schön
Gruß, Dieter.

Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:21
von schanz
Tach vom Schanz,
Respekt Uwe, haste augenscheinlich sehr gut gemacht. Dafür muß man, glaube ich, ein bischen mehr können als nur das Blinkerbirnchen wechseln.
Bin ja persönlich ein Vertreter des "Orischinal"; ich finde, die Le Mans sieht einfach superoberrattenprimärgeil aus mit der Originalverkleidung und mit den Originalauspuffen in, wie habe ich irgentwo gelesen, "schwulem auberginefarben". Des gehört alles so - FÜR MEINEN GESCHMACK!!!
Daher wünsche ich Dir viel Spaß mit dem wirklich gelungenen Umbau. Würde mir das Teil gerne auch mal in natura anschauen.
Grüße vom Schanz
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 21:08
von passräuber
Uwe ....
Hast Du auch ein Foto vom Hintern
Christian
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 15:18
von Uwes
Hi
nochmal ein Paar Bilder von hintenrum.
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 17:56
von passräuber
Danke Uwe ....
also mir gefällt Dein Umbau wirklich gut.
Ich finde die 1100-Sport-Verkleidung passt aufgrund der seitlichen "organischen" Ausformungen relativ sehr gut zur Tankform der V11. Das runde Doppelrücklicht find ich persönlich in Verbindung mit dem eckigen Scheinwerfer nicht ganz perfekt. Aber eben, alles Geschmackssache.
Aber ein echt gravierender optischer Schwachpunkt aller V11 kommt bei derart hochverlegten Töpfe extrem zum tragen. Diese unsäglich schmächtige und wirklich billig wirkende Schwinge

. Die ohne das Plastik-Schutzblech schlimmer nicht aussehen könnte.
Mann Leute, ich hab mir schon des öfteren überlegt, was stämmigeres einzubauen. Ich träum von einer Griso-Einarm-Schwinge. Oder einer ... bitte

mich jetzt nicht ... BWM- Monolever-Schwinge. Ich hab' mal vor einiger Zeit einen LeMans II-Umbau mit so einem Teil hinten drin gesehen. Sah echt gut aus ......
Dieter, was meinste, könnte so was klappen.
Grüsse Christian
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 17:59
von uwe.v11
dann mach lieber ne neue "S" 1200 auf V11.
ich denk das ist einfacher..
uwe
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:07
von passräuber
uwe.v11 hat geschrieben:dann mach lieber ne neue "S" 1200 auf V11.
ich denk das ist einfacher..
uwe
Meinst Du mich ???
Falls ja, Uwe, die 1200 S würde ich nicht mal geschenkt nehmen.....
Christian
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:26
von uwe.v11
klar mein ich dich!
ist wie aus einer CENTAURO
ne 4 ventil V11 machen
uwe
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 19:00
von Dottore G.
Dann haste aber immer noch das Rad nicht so dicht am Lichtmaschinendeckel,nur ein 5-Gang Getriebe,
und eine Ölpumpe die überarbeitet werden sollte.
Natürlich kann man da was machen mit Alu-Schwinge in der V11,der Christian der hat schon sowas gemacht für eine Tonti.
Nur mit Tüv,das wird dann schon eine Hürde werden.
Laßt das doch einfach so,Plaste oder Karbongeraffel auf die orginal V11 Schwinge und gut ist.
Ihr kommt aber auch immer auf Ideen
Gruß, Dieter.
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 00:44
von luhbo
Dottore G. hat geschrieben:...Wär ja mal interessant so was zu sehen,ich kann's mir so gar nicht vorstellen....
So Dieter, gefunden:
Guido Mandracci, Imola '72. Wurde 11ter.
Hubert
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 14:52
von Hexerfr
Man sind die bekloppt
Und am besten ist,wenn dann mal so ein Mopped abschmiert,und noch so 20 m auf den Acker läuft,bevor es umkippt,und rauchend weiter tuckert
Ich hab das schon zweimal erlebt,da kannste die ganze Nacht drüber lachen.
Oder letztes Jahr auf der Platte,als unser Clubcasper sich auf nem Treffen nen Chopper zum burnen geliehen hat,weil der Besitzer es nicht hinbekommen hat.
Der Kollege hats dann so ca.1,5 min rauchen lassen,ist dann zur Seite abgeschmiert,und hat sich das heisse Mopped auf's nackte Bein gelegt.
Der war dann auch anschließend auch zügich im Zelt verschwunden und bekam vom Doc ne gelbe Karte über 8 Wochen.
Man gibt das Superhelden.
Ich kuck mal ob ich noch ein Foto von dem Bein finde
Mann! Ich lieg flach. DAS hätte ich zu gern gesehen!!! Ich hätte mich hingestellt und ihn ausgelacht. Manche haben echt einen derben Dachschaden.
Solange sie selber damit klarkommen müssen ist mir das egal. Der Spaß hört bei mir auf, wenn diese Kleingeister einen in der engsten Kurve INNEN überholen oder neben mich fahren und dann den Motor brüllen lassen, dass man vor Schreck fast aus dem Sattel fällt. Ich hatte leider nie die Gelegenheit, dass derjenige am nächsten Moppedtreff stand, denn dann hätte es Stress gegeben. Leider ist die Welt voll von selbst ernannten Helden und primitiven hormongesteuerten Vollidioten.
Zum Umbau muss ich natürlich meinen Senf geben:
Sehr gut gemacht aber ich bevorzuge Original und finde, dass der eckige Scheinwerfer nicht wirklich zur ansonsten rundgestylten V11 passt. 1100 Sport ist ein Kunstwerk für sich - genauso wie V11. Stylistisch gemeinsam haben sie, außer dem Motor, m.E. nichts. Daher sollte man sie auch nicht kreuzen. Aber schlimmer sieht ein winziger Sportauspuff anstelle der Schultüte an einer Griso aus. Das ist als male Andy Warhol gemeinsam mit Rubens ein Bild. Das will einfach nicht harmonieren. Meine Meinung.
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 01:56
von Dottore G.
Man Hubert,
das hätt ich nun nicht gedacht.Das sieht ja gar nicht mal schlecht aus.
Nun weiß ich auch wie du das gemeint hast,mit schräg runter ohne Carenata
Ehrlich gesagt gefällt mir das sogar.
Gut,dies ist nun ein reiner Racer,mit zwei Federbeinen und kurzem Heck.
Aber wenn das ganze Nummerntafelgeraffel mit Blinkern und Rückstrahler noch dazu kommt,und vorne
noch nen Scheinwerfer in die Front eingebaut wird,ist das Bild auch schon wieder anders.
Trotzdem gefällt mir der Gedanke sowas mal für die Straße fertig gemacht zu sehen.
Ich laß mich in nächster Zeit von einem "Profi" in die Laminiertechnik einweisen,quasi,na ja,ein wenich
dann will ich nicht nur mehr flicken,dann probier ich bei Bedarf auch kleine Sachen aus.
"Der Profi" hat schon etliche Verkleidungen gebaut,und zwar vom feinsten.
Siehe
hier .Diese Schöpfung stammt auch von ihm,da hat der Guzzipfarrer aber auch noch Hand mit angelegt,so weit ich micht recht entsinne.
Es gibt schon wirklich geschickte Leute
Mach mal was in der Richtung von Verkleidung Hubert,bei so was hat mein Orginalfetischismus auch keine Chance mehr.

Das find ich dann sogar geil.
Gruß, Dieter.
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 08:57
von Schattenparker
JAAAAAA,
macht mal!!
.... und mit der schmalen Ölwanne mit Kühleranschluß von der Breva und mit mittigem Seitenständer, der nicht so weit vorsteht, so wie ihn der Doc
mal für die 1100 Sport gemacht hat.
Schräglage ohne Ende
Kann ich mir sonst noch was wünschen?
Arno

Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 13:34
von biesel
Handwerklich 1a
Optisch ne glatte 6 - total die schöne Linie der Le Mans versaut.
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 14:51
von luhbo
Dottore G. hat geschrieben:...Ich laß mich in nächster Zeit von einem "Profi" in die Laminiertechnik einweisen,quasi,na ja,ein wenich
dann will ich nicht nur mehr flicken,dann probier ich bei Bedarf auch kleine Sachen aus.....
Das Laminieren ist billig, Dieter, das läßt man besten von 600,- Euro Hausfrauen machen. Das Know How und der Aufwand liegen im Formenbau, und dafür brauchst du in erster Linie Zeit und Geld. Und immer nur Material von Lange+Ritter verwenden.
Ich hab mich jetzt für die CBR Verkleidung entschieden. Für knapp über 200,- Euro gibts einen Polyester Nachbau. Polyester ist prinzipiell zwar Murks, aber dafür läßt es sich wenigstens halbwegs kleben, also umbauen in dem Fall.
Hubert
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 16:15
von Uwes
@ Biesel
Hi unten ein Beitrag von Dir aus dem alten Forum der Link führte zu ner grünen V11 mit einer Verkleidung der 1100 Sport I
Gruß Uwe
Biesel
Lebende Foren Legende
Dabei seit: 13.03.2003 11:41
Herkunft: Schuby (S-H)
Beiträge: 1.630
Nach weiteren Beiträgen von Biesel suchen Zum Anfang der Seite springen
Gerade im WOG Forum gefunden - gar nicht mal so schlecht.
[/b]
__________________
Gruß Jan, Schuby, S-H
-1992-2002: 1000S 2.Serie
-2002-2004: V11 Le Mans "Grigio Titanium"
-ab 2004: V11 Le Mans "Rosso Corsa"
(EZ 10/2003) MAB Auspuff, Doppelzündung/
Brennraum- u. Rechneroptimierung (DÄS),
hydraul. Federvorspannung
Banner Jan´s 1000S webpage
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 16:52
von luhbo
Ich würde mich deswegen jetzt aber nicht gleich von jedem Warmduscher provozieren lassen, Uwe.
Hubert
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 17:48
von Schneides
die Geschmäcker sind nun mal sehr unterschiedlich.
Ich finde den Umbau sehr gelungen Uwes
...*räusper* bis auf die Endrohre. Da passt die Proportion irgendwie nicht.
Gruß Frank
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 21:41
von luhbo
Hier hab ich noch was für die gefunden, die - so wie ich - nicht so fix sind mit Photo Shop und trotzdem mal ausprobieren wollen, wie eine Verkleidung wirkt (zumindest solangs noch so kalt ist

)
http://www.whouse.jp/topics_photo/paper ... _craft.jpg
Die haben noch mehr gute Sachen auf ihren Seiten, allerdings eine CX500 hab ich nicht gefunden
Hubert
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 22:41
von Uwes
Nein Nein Leute
Kritik kein Problem, aber nicht heute so morgen so

.
Gruß Uwe
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 22:43
von Dottore G.
Uwes hat geschrieben:@ Biesel
Hi unten ein Beitrag von Dir aus dem alten Forum der Link führte zu ner grünen V11 mit einer Verkleidung der 1100 Sport I
Gruß Uwe
Biesel
Lebende Foren Legende
Dabei seit: 13.03.2003 11:41
Herkunft: Schuby (S-H)
Beiträge: 1.630
Nach weiteren Beiträgen von Biesel suchen Zum Anfang der Seite springen
Gerade im WOG Forum gefunden - gar nicht mal so schlecht.
[/b]
__________________
Gruß Jan, Schuby, S-H
-1992-2002: 1000S 2.Serie
-2002-2004: V11 Le Mans "Grigio Titanium"
-ab 2004: V11 Le Mans "Rosso Corsa"
(EZ 10/2003) MAB Auspuff, Doppelzündung/
Brennraum- u. Rechneroptimierung (DÄS),
hydraul. Federvorspannung
Banner Jan´s 1000S webpage
Moin Uwe,
meintest du
diesen Fred aus dem Rapidforum?
Ich hab immer noch den selben Geschmack
Aber nix für ungut.Hör auf den Hubert,paßt schon.
Nun aber noch zum Jan,da hat er zwei Meinungen vertreten

welche ist denn nun die gültige?
Gruß, Dieter.
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 22:49
von luhbo
Na ja, hei, die Geschmäcker ändern sich halt mit der Zeit. Hat mich eh gewundert, daß du drei Seiten lang damit durchgekommen bist. Hätte in der ersten Antwort gleich einer den

oder

Smiley gesetzt, dann hätt's vermutlich anders ausgesehen
Mistral hat auch mal einen anderen Auspuff gebaut, aber an den kam ich leider nicht ran. Der war konsequenter. Muß mal das Bild suchen.
Hubert
Re: Umbau V11 Le Mans auf 1100 Sport I Verkleidung
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 22:54
von Dottore G.
luhbo hat geschrieben:Na ja, hei, die Geschmäcker ändern sich halt mit der Zeit. Hat mich eh gewundert, daß du drei Seiten lang damit durchgekommen bist.
Hubert
Ich sach mal so,ich werde langsam alt und müde,oder nennt man das nun Toleranz
Gruß, Dieter.