Seite 2 von 2
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 22:19
von Tomy
Rückfahrt mit Euch...das ist auf jeden Fall gepongt.
Ich hoffe nur ihr schlagt am Samstag nicht so über die Stränge wie Christian und Frank

. Sonst wird von der Rosa Polizei der Helm oder der Schlüssel einbehalten und die Abfahrt verzögert sich um die Ausnüchterunsphase
Ich fahr auf jeden Fall so das ich entweder beim nhessi oder beim Thomas(falls der das hier liest, am Freitag Fußball guckt und mich einläd

)
WM gucke und danach vollens nach G´hain düse.
Wir sehen uns dann dort...ich bin der mit der supergeilen Moto Guzzi V11
Schöne Grüsse Tom

Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 23:17
von -Martin.Glaeser-
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 23:48
von -Martin.Glaeser-
Quelle
*klick*
Segelflugwetterbericht fuer Bayern, ausgegeben von der Luftfahrtberatungszentrale Sued
am Samstag, dem 12.06.2010 um 19.00 Uhr, gueltig fuer Sonntag, den 13.06.2010
Schlagzeile: Am Nachmittag in Schwaben maessige Wolkenthermik, sonst wegen Abschirmung keine nutzbare Thermik.
Wetterlage: Eine wellende Front liegt stationaer ueber Sueddeutschland und dem Alpenraum. Sie trennt kuehle und stabil geschichtete Luft im Norden von feuchter Warmluft im Sueden. Zunaechst fliesst kuehle Luft aus Norwesten ein. Am Nachmittag dreht der Wind auf oestliche Richtung und es wird
Warmluft herangefuehrt.
Wolken und Niederschlag: Es halten sich 5 bis 6 Achtel Schichtwolken. Untergrenze zwischen 1300 m im Sueden und 2000 m im Norden. Die Bewoelkung zieht im Tagsverlauf ostwaerts und liegt am Abend noch ueber der Osthaelfte Bayerns.
Nachmittags entwickeln sich ueber der Westhaelfte 3 bis 5 Achtel Cumuli mit Basis in 1500 m. Inneralpin bilden sich Schauer und Gewitter, die
mit der Hoehenstroemung ins Flachland ziehen und sich dort aufloesen.
Tageshoechsttemperatur: 18 bis 21 Grad C
Bodensicht: 20 km, am Nachmittag 40 km
naja....
-M-
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 13. Jun 2010, 04:08
von Thomas
Tomy hat geschrieben:Rückfahrt mit Euch...das ist auf jeden Fall gepongt.
Ich hoffe nur ihr schlagt am Samstag nicht so über die Stränge wie Christian und Frank

. Sonst wird von der Rosa Polizei der Helm oder der Schlüssel einbehalten und die Abfahrt verzögert sich um die Ausnüchterunsphase
Ich fahr auf jeden Fall so das ich entweder beim nhessi oder beim Thomas(falls der das hier liest, am Freitag Fußball guckt und mich einläd

)
WM gucke und danach vollens nach G´hain düse.
Wir sehen uns dann dort...ich bin der mit der supergeilen Moto Guzzi V11
Schöne Grüsse Tom

Ja ich lese hier noch mit.
Ja ich gucke am Freitag Fussball.
Ja du bist hier immer gerne gesehen, das weißt du doch.
Und nochmal, ja ich habe immer bleifreies Bier für Guzzifahrer.
Thomas
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 13. Jun 2010, 06:56
von -Martin.Glaeser-
Quelle:
http://www.dwd.de/
Heute ... im Tagesverlauf im Süden einzelne Gewitter.
...Im Süden bleiben Reste der vormals feuchten und warmen Luftmasse wetterbestimmend.....
Am Tage im Süden einzelne Schauer und GEWITTER, örtlich mit STARKREGEN.
Letzte Aktualisierung: 13.06.2010, 07:15 Uhr
An solchen Tagen bleibt der Koenig Ludwig zuhause!
-M-
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 13. Jun 2010, 07:17
von Thomas
Bei uns ist es schön. Ich werde gleich eine Rund drehen.

Danach in die Garage und ein wenig Überschuss vom T3 Rahmen abschneiden.
Thomas
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 13. Jun 2010, 10:26
von Tomy
Ja super! Herzlichen Dank für die spontane Einladung
Also dann bin ich am Freitag um 13.30 Uhr in Schenklengsfeld...vielleicht kann ich ja noch helfen die Sau zu schlachten oder das Zelt aufzubauen!
Ich freu mich schon!
Gruss Tom
PS: @nhessi: Sorry ich komm nicht zum WM gucken zu Dir...Mir ist das was dazwischen gekommen

. Aber nochmals herzlichen Dank für die Einladung

Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 13. Jun 2010, 10:52
von Thomas
Tomy hat geschrieben:Ja super! Herzlichen Dank für die spontane Einladung
Also dann bin ich am Freitag um 13.30 Uhr in Schenklengsfeld...vielleicht kann ich ja noch helfen die Sau zu schlachten oder das Zelt aufzubauen!
Ich freu mich schon!
Gruss Tom
PS: @nhessi: Sorry ich komm nicht zum WM gucken zu Dir...Mir ist das was dazwischen gekommen

. Aber nochmals herzlichen Dank für die Einladung

Die Sau ist am Freitag schon gestorben. Das Zelt steht ab Donnerstag. Ich würde sagen Du kommst und bringst wie immer gute Laune mit. In Malkomes ist übrigens public viewing WM 2010, dafür haben wir im Seuchenraum extra einen Fernseher mit 137er Diagonale aufgestellt. Seuchenraum weil viele die da raus gehen dann die Alkoholseuche haben.
Thomas
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 06:43
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Es war einmal:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:...es ist ja erst Dezember 2009....eine Tour auf Koenig Ludwig II Spuren ....Schloss Neuschwanstein...Schloss Linderhof...Schloss_Herrenchiemsee
Anfahrt von Muenchen aus per A96 bis
Memmingen , dann weiter ueber Kempten - Pfronten Richtung
Fuessen und Schwangau ....
Neuschwanstein.....
Dann weiter ueber Reutte/Tirol nach
Linderhof und
Oberammergau bis
Landsberg/Lech, und dann wieder nach hause.
Tourenvorschlag in
Google-Maps *klick* .... .
Der kommende Samstag schaut doch dafuer

ganz gut aus:
Samstag 10. Juli 2010
Der westliche Teil der Strecke sind 400 km, grad' eine huebsche Tagestour.
-M-
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 17:47
von -Martin.Glaeser-
Muenchen - Allgaeu: Marktoberdorf - Kempten - Pfronten - Fuessen -
Schloss Neuschwanstein - Tirol: Reutte -
Schloss Linderhof - Oberammergau - Landsberg/Lech - Muenchen
4oo km - - 5 1/2 Stunden netto
Treffpunkt = Autobahnabfahrt A96 /
Inning am Ammersee / Aral Tanke: SA frueh 6:00h 
... Sonnenaufgang ist 4:30h
Google Maps *klick*
-M-
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 11. Jul 2010, 06:41
von -Martin.Glaeser-
Guten Morgen ...

...Martin-Touren sind nur fuer Fruehaufsteher...
Abfahrt um 6:00 Uhr westlich von Muenchen, durchs Allgaeu nach Sueden. Zu
Koenig Ludwig II Lieblingschloss Neuschwanstein
Der Morgennebel liegt noch ueber den Wiesen, die Seen sind still und die Luft ist feucht und kuehl auf der Haut.
Leere Strassen, ein weiter Blick bis zum Gebirge, blauer Himmel und die Sonne ist noch ganz mild.
Tankstop in Pfronten...
AVIA Tankstelle bei Fritz Brunhuber...leider ist der Chef nicht da, wg. ADAC-Schulung...
Wir lassen 2 anonyme Geschenke da, ein
V11 Modell und eine
Reserve-Gerd Feder ... fuer alle Faelle
Endlich
Schloss Neuschwanstein im Morgen....noch ist es frueh am Morgen und es sind noch
keine Touristen da. Einfach nur schoen, und
ein bisschen verrueckt....Lesenswert:
Ludwig II. (Taschenbuch) / Martha Schad
Weiter ins Gebirge, Rasten und Baden
am Plansee, zwischen Tirol und Bayern.
Aaah - was fuer ein Genuss, die heisse Kombi auszuziehen ....und hinein ins 8 grd kalte Wasser!
Pause im Schatten des frischen Bergwalds, dann weiter nach Kloster Ettal zum Mittagessen....und zurueck durch das inzwischen glutheisse Allgaeu nach Muenchen....am vollgeparkten Ammersee vorbei....Um 16:00 bin ich wieder zuhause in Muenchen.
Ein schoener Tag, 400 km, da wo in Bayern die Milch gemacht wird!
-M-
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 11. Jul 2010, 12:34
von Thomas
Hallo Martin,
klasse Bericht. Der Fritz wird sich freuen über die Geschenke. Nächste Woche werde ich ihn mal anrúfen und fragen wie er einfach bei Guzzibesuch abwesend sein kann.
Thomas
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: So 11. Jul 2010, 23:24
von Carlo Cappelli
Ja,das liest sich schon sehr gut

,aber die Abfahrtszeit ist schon echt "Hardcore" !
Gruß Bobby
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 00:21
von -Martin.Glaeser-
Carlo Cappelli hat geschrieben:...aber die Abfahrtszeit ist schon echt "Hardcore" !
Bei Martin-Tours ist das normal .... tagsueber kann ja jeder!
Der fruehe Vogel faengt den Wurm.....denn
wer frueher kann ist laenger dran!
Siehe >
Oktoberfest morgens um 6 Uhr
Und >
Berliner Morgen fuer Verrueckte *klick*
-M-
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 08:41
von Carlo Cappelli
Ja ja,ich weiss schon,so wie "Morgenstund hat Gold im Mund " , bei mir ist es aber n`Stück Kohle !
Bobby
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 12:13
von Thomas
Fritz hat sich gefreut.
Zitat: Hallo Thomas,
das war vielleicht eine Überraschung als ich von der Jagd nach Hause kam.
Eine Guzzi und die dazugehörige Feder die wir ja kennen. ganz toll und lieb von Deinen Kollegen. Ein herzliches Dankeschön.Ich habe mich riesig darüber gefreut. Sie bekommt einen Ehrenplatz bei mir im Wohnzimmer.
Liebe Grüße und herzlichen Dank.
Fritz
Thomas
Re: Planung 2010: auf Koenig Ludwig II Spuren
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 15:41
von -Martin.Glaeser-
-M-