Seite 2 von 5

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 13:10
von Hexerfr
Moinsen,
hört bloß auf mit den dämlichen Witzen.
Ich sach nur:Wer den Schaden hat,braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Der Eddi lacht da bestimmt nicht drüber.
Mir würde das Grinsen dann nämlich auch vergehen.
Einfach Scheisse die Angelegenheit,Oberscheisse sogar
Also ich lach da ganz bestimmt nicht drüber! Der Schaden treibt einem die Tränen in die Augen. Nicht (aber vor allem) nur die Kosten. Auch der ganze Aufwand. Zeit. Ausfall. usw. Irgendwer hat geschlampt beim Einbau und das macht die Sache noch ärgerlicher. Blöd, wenn man es selber war. Das will ich ja nicht hoffen. Was bleibt ist, dass man zumeist die Kosten selber trägt. Vielleicht ein Lichtblick, dass man gleich ein wenig optimieren lassen kann. Wenn eh schon alles auf gemacht werden muss. Ich weiß. das ist KEIN Trost.

Eddie das wird schon wieder!

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 13:55
von Dr. Bombe
Zur ersten Frage kann ich nur eines sagen:

-Grundsätzlich wenn ich ein Mopped kaufe, mache ich Öle neu! Was der Vorbesitzer sagt und was wirklich Sache ist, deckt sich meiner Erfahrung nach meistens nicht! Noch dazu ist besondere Vorsicht geboten, wenn die Wartung zuvor in einer Werkstatt gemacht wurde! Ich kenne einige Werkstattinhaber privat, auch einige Angestellte und weiss, was da wann gemacht wird und was man mal so abrechnen kann.... Der Ölwechsel alle 12 Monate wenn die Jahreskilometerleistung nicht erbracht wurde sieht meistens so aus:

1. Blick ins Öl--> Ist es noch klar??? Wenn NEIN, Ölwechsel machen.
2. Wenn das Öl noch klar ist, Filter checken, sieht der sauber aus??? Wenn NEIN und Filter auch eindeutig gebraucht, dann Ölwechsel machen.
3. Wenn der Filter noch gut aussieht, einmal eben abwischen, dass er neu aussieht.
4. Rechnung schreiben.


Ich meine am Öl sollte man nicht sparen. Die V11 ist mein erstes Fahrzeug, wo ich wirklich nix mache (außer die 12V KFZ-Steckdose einbauen), aber auch nur, weil ich dem DiLo und dem Roland vertraue, ich konnte beide kurz kennenlernen. Zudem glaube ich nicht, dass jemand so viel Mühe in ein Forum investiert und sich so engagiert wie die beiden und dann mit dem Öl spart. Erst recht nicht bei dem restlichen Zustand der Maschine.

Aber was solls, sicherheitshalber würde ich es machen. Öl und Filter kosten nicht die Welt und schützen dein wertvolles Motörchen.

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 14:47
von DiLo
DiLo hat geschrieben:Beim nächsten Wechsel kommt die "Dieter-Gedächtnis-Schelle" dran. Basta.
Dieter! Ich meine das genauso, wie ich das geschrieben habe. Nächster Wechsel nach Augusttraining. Dann kannst Du gucken kommen! Und "Dieter-Gedächtnis-Schelle" bleibt mir eher im Kopf als "Schlauchschelle an Ölfilter nicht vergessen".
Leute, hat 35°C draussen. Nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Wär´s mir passiert mit dem Filter, ich würd jetzt noch heulen.

Und weiter: Mit dem Filter ist das wie mit den Lottozahlen: es gibt immer wieder Leute, welche einem die von letzter Woche verraten. Damit musste Eddi rechnen. Ich find es sehr anständig von Ihm, dass er diesen Fred gestartet hat. Bringt mal wieder die Thematik hoch UND macht den ernst dieser blöden Kleinigkeit bewusst.

Danke!

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 15:26
von guzzied
moin leute,

erst mal vielen dank für eueren zahlreichen beiträge. um einige fragen zu beantworten: nach erstmaligen aufleuchten der ölkontrolllampe hab ich den nächsten ort in sichtweite, also tankstelle im ort, v11 sozusagen ausrollen lassen, gas nur noch um die fuhre am rollen zu halten, als das motorklackern ohne lauschen vernehmbar war, hab ich angehalten und den motor ausgemacht. ich hab die elfe wie ihr wisst jetzt genau zwei jahre. die war bei übernahme im topzustand, da lass ich jetzt mal nix auf den :reini: kommen. vor dem hintergrund der gewissheit, dass bisher alle wartungsarbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden, hab ich letzten herbst "nur" das öl gewechselt, also nicht den UFI. die ölwanne hab ich gestern erstmals abgehabt. soviel zu eueren fragen.

ich hab ja glücklicherweise den luxus noch den hai mein eigen nennen zu dürfen, insofern hab ich jetzt mit der elfe erst mal kein zeitproblem. ich werde jetzt nicht nur die pleuellagerschalen tauschen und die kurbelwelle abfühlen. ich hab jetzt mal für mich beschlossen (insbesondere auch auf den rat erfahrener guzzischrauber), ganze arbeit zu machen. also den brocken komplett auseinander, alles nachmessen (lassen) ggf. richten bzw. erneuern, so wie halt kohle da ist.

kann gut sein, dass ich euch ab und zu mal nerve, wenn ich technisch mal nicht weiterkommen werde.

viele grüße

eddi

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 15:29
von Dr. Bombe
Col, das ist doch sehr gut. Magst Du uns denn nen paar Bilder einstellen? Das verspricht ja sehr interessant zu werden...

LG René

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 15:35
von Ludentoni
Moin zusammen,

es gibt Anzugswerte für die UFI Filter, der alte der V 11 mit 8 Flächen beträgt 12 Nm, der neue Filter mit 14 Flächen für die CARC Modelle 15 Nm. Auf beiden Filtern ist nen Anzugsmoment von 10 bis 12 Nm angegeben...

Zum wechseln obligatorisch ist der Filterschlüssel und nach Möglichkeit nen Drehmomentschlüssel. Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen sind nicht notwendig.

Noch was zu den UFI Filtern bis 2009, da kam es aufgrund einer nicht konformen Dichtung zu Öllecks. Hauptsächlich bei: NORGE, BREVA, GRISO 850/1100, 1200 SPORT 2V, BELLAGIO, CALIFORNIA VINTAGE.

Guzzi empfielt laut Schulungsunterlagen vom März 2010 die Originaldichtung an der Filtereinheit durch eine neue Dichtung Cod. 981115 zu ersetzen. Diese hat die gleichen Abmessungen aber das Gummi hat andere Eigenschaften.Es ist auf das Herstellungsdatum außen am Filter achten, ist das Herstellungsdatum vor 2009, muss die Dichtung durch eine konforme Dichtung ersetzt werden.

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 18:58
von guzzireinhard
Leck mich am Arsch Eddie :o

Ich verkauf Dir mein Ehrenwort im Juni 2009 ein Top Mopped und nun les ich das :trau1: :trau1: :trau1:

Edie ruf mich an ich habe die Nummer angewählt aber kein Anschluss unter diesem V 11 er :oberl:

Eddie nochmals Du hast meine Mühle 2009 Juni gekauft ich steck da nicht drinne alles gemacht immer frisches Öl mit den Filtern das versteh ich nicht.. ausserdem bist seither über 20000 ??? oder sogar mehr KM ohne Mangel gefahren ich glaubs nicht. Eddie ich bin gerade heimgekommen und ausser mir das will ich nicht, schon gar nicht wenn mir hier einer unterstellen würde ich hätte Dir ne runtergekommene Drecksmühle verkauft aber dann :oberl: das wars nicht Basta !

Immer schön gelaufen > 2002 als R. Däs, P + S Straubenhart "Günni" und sowie auch unser hier Gerd (Federlesgerd) mir immer sauber alles eingestellt bzw. beste vollsynth. Öle gewechselt hat..

Also immer noch bin ich platt ! :baby:


Ruf an neue Handy 0173-9485101 privat hast Du

Gruss reini :trau1:

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 19:33
von Dr. Bombe
guzzireinhard hat geschrieben:Leck mich am Arsch Eddie :o

Ich verkauf Dir mein Ehrenwort im Juni 2009 ein Top Mopped und nun les ich das :trau1: :trau1: :trau1:

Edie ruf mich an ich habe die Nummer angewählt aber kein Anschluss unter diesem V 11 er :oberl:

Eddie nochmals Du hast meine Mühle 2009 Juni gekauft ich steck da nicht drinne alles gemacht immer frisches Öl mit den Filtern das versteh ich nicht.. ausserdem bist seither über 20000 ??? oder sogar mehr KM ohne Mangel gefahren ich glaubs nicht. Eddie ich bin gerade heimgekommen und ausser mir das will ich nicht, schon gar nicht wenn mir hier einer unterstellen würde ich hätte Dir ne runtergekommene Drecksmühle verkauft aber dann :oberl: das wars nicht Basta !

Immer schön gelaufen > 2002 als R. Däs, P + S Straubenhart "Günni" und sowie auch unser hier Gerd (Federlesgerd) mir immer sauber alles eingestellt bzw. beste vollsynth. Öle gewechselt hat..

Also immer noch bin ich platt ! :baby:


Ruf an neue Handy 0173-9485101 privat hast Du

Gruss reini :trau1:

Hey, ich habe hier was die Wartung angeht schlimme Dinge gesagt, aber weil ich nicht wusste wo er das Bike gekauft hat. Ich habe da schon die dollsten Sachen erlebt. Ich wil niemandem hier was unterstellen, versteh mich da nicht falsch. Ich habe meine Elfe ja auch von einem netten Member hier gekauft und würde da auch niemals die Wartung in Frage stellen. Über mobile habe ich aber auch schon ganz andere Sachen erlebt. DAS SOLLTE KEINE UNTERSTELLUNG SEIN :oberl:

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 19:59
von guzzireinhard
Nochmals ich habe dem Eddie Juni 2009 ein Klasse Mopped verkauft ! Dieses Mopped kennen fast alle hier im Forum persönlich gepflegt, gehegt und immer sauber gefahren !

Ich habs verkauft leider ich hätte es heute noch aber bei 3 Moppeds musste ich Prios setzen und meine Le Mans 1 herrichten :oberl:

Für mich. weil hier fast alle mich persönlich kennen ist dass ne Scheiss Sache glaubts mir und ich ausserdem noch nie nen Scheiss verkaufte ! Und weiterhin werde !!!!

Ich werde auch immer bestätigen dem Eddie zum Zeitpunkt 2009 Juni ein wenn vielleicht eine der besten V 11 er verkauft zu haben die es gab ! :oberl:

Immer noch für mich unverständlich weil die ja über 25.000 KM ohne Mangel gefahren ist ! :kratz:

Und nun wirds Zeit, dass sich Eddie meldet, denn ich möchte es nicht dass mir von jemanden irgendwas angedichtet wird !

Weiterhin stelle ich fest, dass es nach 2009 auch mal Zeit gewesen wäre, bzw. festzustellen ist mal den Ölfilter zu wechseln was ich generell immer getan habe durch Werkstätten und ich betone wenn ich auch nur wenig gefahren bin !

Ölwanne kam immer ab ! Ich habs immer gwollt und bezahlt ! Es gabs bei mir nicht nur den Filter zu wechseln ! :schimpfe:

Du Bomberle nichts ich betone nichts gegen Dich weil wir uns noch nicht kennen aber ich habe dem Eddie ein einwandfreies Mopped im Juni 2009 verkauft. Und das war nochmals vor über 2 Jahren im Juni 2009 :oberl:
Lieber gruss Reini einer der ersten hier und immer ehrlich und hilfsbereit !

Gruss R... :reini: leicht geschockt glaubts mir hier mal einfach :(

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 20:12
von uwe.v11
vor kurzem hat mir einer erzählt,daß wenn Kurbelwellenlager heiß gelaufen sind oder gefressen,
daß es fast unabdingbar ist die Kurbelwelle zu wexeln.
denn die reißt nach ner Weile,ist nicht mehr zäh innen und hat Spannungsrisse bekommen....
was ist da dran?
ich will nur nicht,daß du alles machst und dann die :kacke:
bring sie zum Hartmut :oberl:
uwe

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 20:22
von lucky
guzzied hat geschrieben:.....ich hab die elfe wie ihr wisst jetzt genau zwei jahre. die war bei übernahme im topzustand, da lass ich jetzt mal nix auf den :reini: kommen. ........
Hey :reini: es sagt doch auch niemand was anderes!!

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 20:24
von Dr. Bombe
Ich wollte wirklich nix unterstellen, ich habe nur von meiner Erfahrung bei Gebrauchtkäufen geredet. Wenn meine Elfe sich wegen sowas verabschieden würde, würde ich doch auch nicht meinem Vorbesitzer die Schuld geben, wenn ich doch weiss wie er sie gepflegt hat. Ich ging davon aus, dass er die Maschine ausserhalb des Forums erworben hat. In Foren ist das ja immer was anderes, meist liebt da jeder sein Bike und pflegt es auch wie ein Wahnsinniger...

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 20:37
von Jens.V11
Mach Dir doch bitte keinen Kopf Reinhard. Niemand unterstellt Dir was und Eddi hat doch auch schon mehrfach gesagt für ihn hat das eine nix mit anderen zu tun...chillen und trauern ist angesagt...und Daumen drücken (was ich auch ganz doll tu ;) )

Was mich aber wundert sind hier die Standzeiten eurer Filter...beim Martin war das Teil irgendwie 7 Jahre drin, der hier war auch bei Übernahme schon verbaut...ich wechsel den immer mit...bei den Ölpreisen kommt es doch auf den Filterpreis wohl nicht mehr an... :?:

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 20:40
von guzzied
...................was`n hier los............... :schimpfe:

ich hab geschrieben, dass ich das elfle in einem topzustand übernommen habe. wenn sich jetzt nach zwei jahren der filter losgeschüttelt hat, dann ist das eben so. hätte ich den letztes jahr gewechselt, wär vielleicht der neue runter gekommen. klar bin ich angepisst, wer hat schon gerne, dass sein moped sich so`n scheiss einfängt. aber ich hab nicht im entferntesten daran gedacht, diese sache meinem vorbesitzer in die schuhe zu schieben, ich denke, dass ich das auch deutlich zum ausdruck gebracht habe.

dieser fred dient der dokumentation um zum einen möglichst viele vor so einem schaden zu bewahren (wenn das überhaupt geht) und zum anderen die schadensursache, den schaden selbst und letztlich die behebung des schadens für andere nachvollziehbar zu machen. ich werde auch versuchen bildchen dazu hier einzustellen.

in diesem sinne...........ride on..........der hai ruft

eddi

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 21:04
von John_Doe
Die Idee von Dieter mit der Schelle find ich ja genial, aber eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln: Der Lack vom Ölfilter blättert aber nicht ab an der Schelle, oder?

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 21:12
von DiLo
Reini :reini: :reini: :reini: :reini:
Ich muss gestehen, mir lag ein flotter Spruch auf der Lippe. Aber weiß ich

a: Du hättest die nicht verkauft mit wissentlich Schlendrian drinne
b: Hättest Du die nicht verkauft, wär´s vlt. auch passiert und keiner im Forum hätts verstanden
c: Für Guzzisten tust Du fast alles, wie man immer wieder am Lagerfeuer hört.

Also: Freun wir uns auf ne blumige Doku vom Eddi mit dem Wissen, dass er weiss, dass wir fühlen, wie sich ein kleiner Elfentod mit Reanimation anfühlt. Ist dann so ne Art Schmerztherapie!

Schlaf gut, Reini !

P.S.: Bomber, der Reini ist ein Urgestein. Konnst´nicht wissen, dass die Mühle von Ihm war. Hätt ich Dir auch einen mit´m Zaunpfahl geben können ...

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 08:27
von Dottore G.
Moin,
grundsätzlich gilt bei der Elfe:
Bei jedem Ölwechsel ist der Filter mit zu wechseln.
Nur Orginalfilter verwenden,bzw,solche die freigegeben sind.
Beim Wechsel des Filters ohne die Wanne zu enfernen wird ein spezieller Schlüssel benötigt,
dann auch die neuen Anzugsmomente des Filters beachten.
Dann "dürfte" sich "eigendlich" kein Filter lösen.
Wer es wirklich sicher möchte der bringt eine Schlauchschelle (gibt es auch in Edestahl) ;)
mit einen Durchmesser von 85 mm an und ist auf Nummer sicher.
Wie die angebracht wird sieht auf dem Bild einige Beiträge zuvor.
Die läuft dann mit dem Gehäuse der Schraubenaufnahme gegen das Thermostatgehäuse.
Ergibt sich beim anbringen und überlegen von selber.
Fakt ist nämlich allen Unkenrufen zum Trotz,wäre bei Eddis Elfe eine Schelle verbaut gewesen
währe der Motor heute noch heile.
Mehr will ich hier auch zu diesem heiklen Thema nicht mehr schreiben.
Doppeltgemoppelt mögen nun einige denken,und?
Warum werden denn dann bei Rennmotorrädern die Ablaßschrauben verdrahtet und es wird auch noch mit einem Ölauffangschutz gefahren?
Jetzt könnte jemand sagen,wegen einem Motorplatzer,der Auffangschutz,aber dann bräuchten
die Schrauben ja nicht verdrahtet werden.
Wer hat denn von euch die Ablaßschraube gesichert?
Ist es auf der Straße weniger gefährlich auf dem eigenen Öl abzuglitschen,als auf'm Kringel?
Ich hab mir meine Gedanken schon vor Jahren gemacht.

Gruß, Dieter.

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 20:42
von guzzipapa
Einmal eine Frage an die Technikexperten:

Wieviele der aufgegangenen Ölfilter in V 11 Motoren haben ihre Ursache

a: in mangelhaftem Festschrauben wegen schlampiger Arbeit, wie Dichtung vom alten Filter bleibt kleben, fehlendes Werkzeug und Montage durch die Öffnung in der Ölwanne

b: in besonderen Vibrationen oder ähnlichen technischen Extras.


Ich tippe einmal auf 97 % für Punkt a


Gottfried

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 21:51
von Dottore G.
Ich tipp lieber 6 aus 49.
Alles andere bleibt Spekulation und grenzt an Unterstellung.
Die liegt mir fern.
Man tritt ganz schnell Leuten zu Unrecht auf die Füße.

Gruß, Dieter.

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 05:55
von nhessi
Ich habe michj beeindrucken lassen von den Ölfilterlosrüttelfreaks hier...

Hab Gestern nen Ölfilterschlüssel für 13,- inkl. Versand gekauft. Bucht Artikelnummer: 160619362691

Und nun fest fester ABBBBBB

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 07:25
von uwe.v11
nun ich lasse sie einfach stehen und freu mich an ihrem Anblick.
fahre mit ner anderen (gel Nessi :-) )
dann brauch ich auch keinen Filter wexeln....
uwe

wie der Dieter,selber gmacht,da weiß man dass es richtig gemacht ist :boxen:

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 07:33
von nhessi
Ja Uwe, ne V-11 Le Mans Riserva mit ein wenig Weinstein am Motorgehäuse

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 09:21
von Vladan
guzzireinhard hat geschrieben: Lieber gruss Reini einer der ersten hier und immer ehrlich und hilfsbereit !

Gruss R... :reini: leicht geschockt glaubts mir hier mal einfach :(

@Reini, du hättest auch am Großen Schauspielhaus eine Riesenkarriere gemacht.
Etwas weniger Theatralik ist manchmal ein bisschen mehr...

@Eddi: das tut mir echt leid für dich....und gerade auch deshalb, weil DER Motor ein echtes Sahnestück war.

Im Übrigen finde ich die Diskussion hier bemerkenswert.
Jeder kann etwas daraus lernen und wers nicht tut......selber schuld.
Wer selber schraubt, kann es beherzigen. Die jenigen, die schrauben lassen, müssen dem "Schrauber ihres Vertrauens" eben ein wenig mehr auf die Finger schauen.

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 09:50
von roland.k
Hi Vladan,

die Leute, welche schrauben lassen haben ja meist nicht die Ahnung um zu prüfen, ob das richtig gemacht ist und darum lassen sie schrauben :oberl:

Re: v11-saison mindestens unterbrochen

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 10:07
von Vladan
roland.k hat geschrieben:Hi Vladan,

die Leute, welche schrauben lassen haben ja meist nicht die Ahnung um zu prüfen, ob das richtig gemacht ist und darum lassen sie schrauben :oberl:

Hallo Roland,

genau so ist es.
Und auch gerade deshalb: mit dem Wissen, das sie hier bekommen, können sie ihrem Schrauber (der es vielleicht auch nicht weiss) besser auf die Finger schauen.....und können mal eben fragen:

"Wie ist der Ölfilter befestigt worden?"
"Besteht die Gefahr, dass sich das Dingens löst?"
"Was passiert, wenn sich der Ölfilter löst"
"Welche Maßnahmen triffst du, lieber Schrauber, dass das nicht passiert?"

Selbst auf die Gefahr hin, in eine Diskussion mit dem Schrauber zu kommen, mir wäre es das wert.
Hinterher ists ja niemand gewesen.
Ich stell mir nur vor, ich bringe meine Möhre in die Werkstatt zur Inspektion und nach ein paar Wochen habe ich eben, wegen der besagten Problematik, einen kapitalten Motorschaden.

Gruß, Vladan