Seite 2 von 6
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:05
von nhessi
Werner, dachte schon eines der anderen ichs von dir hätt sich da angemeldet...
würd ja auch Austerlitz bereisen wollen, aber ich kann kaum noch.
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:09
von werner
..., meinst Du ich hätte mich kurzzeitig gezweitelt? Jetzt bin ich aber wieder eins. Bringst Du eigentlich Elke aus Flörsheim mit?
-w-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:11
von nhessi
Gut dass du es sagst..Ich muss noch an die Flicken denken, falls Genevieve Luft verliert...
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:23
von -Martin.Glaeser-
Also um das Thema wieder auf Kiel zu bringen:
-1- Unterschiede
GuzziPapa = Oberoesterreich ==> Steak vom
Dottore = Schwege ==> Grill-Schwein (Gibts da ggf. auch Matjes ??)
-2- Gemeinsamkeiten

+

beim
-M-
P.S. wir werden hier langsam zum Gourmet-Guzzi Forum

Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:41
von likedeeler
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Gibts da ggf. auch Matjes ??
P.S. wir werden hier langsam zum Gourmet-Guzzi Forum

Ahoi Martin,
wenn der tote Fisch denn sein muss, Matjes gibts traditionell immer auf dieser Veranstaltung:
http://www.italotreffen-nordenham.de
Ihr denkt auch immer nur an

Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 15:26
von andi
guzzipapa hat geschrieben:
Und das mit der Fleischreifung geht sich noch aus. Wenn man ein Tier in ordentlicher Qualität schlachtet, und richtig damit umgeht, dann reichen 14 Tage Reifung schon aus. Es ist schon klar, dass da noch mehr geht, aber mit Sachen, wie dry-aged-beef kann ich leider nicht dienen.
Schon klar. Wir kaufen Steaks mittlerweile auch nur noch von unserem Nachbarn. Der züchtet und schlachtet selber, das Fleisch hat also von Besamung bis Pfanne keine 300m Transport hinter sich. Das ist nach 14 Tagen schon sehr gut, nach 4 Wochen sensationell und nach 6 kannst du eigentlich sterben. Besser wirds nicht mehr

Rasse weiss ich nicht, iirc gar nix besonders exotisches.
Wir schlachten regelmäßig einmal im Monat ein Rind und verkaufen das Fleisch ab Hof. Da kann ich dann das Passende abzweigen. Ein wenig davon, wie wir das machen, hab ich auf unserer homepage-Baustelle
http://www.charolais-schachinger.at beschrieben.
Sehr schön, will ich unbedingt probieren!
Haut rein, Leute, lasst uns den 29.4. bis 1.5. machen
Andi
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 21:01
von guzzipapa
MIr wäre der Termin zum 1. Mai oder das Wochenende davor auch lieber.
Die Strecke von mir nach Retz macht auf motorradtauglichen Strecken ca 8 Stunden Fahrzeit, also ein ganzer Tag, wenn man in der Gruppe fährt. Das heißt, man sollte am Morgen losfahren.
Deshalb die Einladung, am Vorabend Treffen bei mir. Da gibt es was Gutes aus eigener Produktion zu essen und genug zu trinken. Was es genau gibt, will ich nicht festlegen. Ich bin als Koch leider untauglich. Meine Frau ist nicht zu Hause, aber eine oder zwei von den Töchtern sind da, und die haben zugesagt, etwas ordentliches auf den Tisch zu bringen. Zitat von der jüngeren. "Wieviele so Harley Davidson-Fahrer kommen denn da zum Essen?"
Schlafgelegenheit für einige Leute haben wir auch. Dann kann es am Morgen ausgerastet und wohlgelaunt losgehen.
Die genauere Streckenführung kann man ja im Voraus schon über das Forum abklären, und wenn klar ist, wieviel Leute zusammenkommen, kann ich auch wegen Zimmer schauen.Und dem armen Werner müssen wir halt eine Ansichtskarte schicken, wenn sein einziges Ich einen anderen Termin wahrnehmen muss.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 05:29
von -Martin.Glaeser-
Hoert sich gut an.
Ich wuensche mir den Termin "Wochenende vor dem 1. Mai", d.h. SA und SO,
da ich am MO und DI (=1.Mai) nicht kann.
Also leg ich mal los mit der Wunschliste

:
#1 -Martin- ......... nur SA 28. + SO 29.04. [muss am Sonntag abend zurueck in Passau sein]
#2
#3
#4
#5
-M-
P.S> Kochen koennen auch WIR (=ich) uebernehmen.
> Steak in allen Garungen, mit Bratkartoffeln und Salat ...da bin ich Experte!
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 14:40
von Volkmar
#1 -Martin- ......... nur SA 28. + SO 29.04. [muss am Sonntag abend zurueck in Passau sein]
#2 -Volkmar, zwischen dem 23. und 26. Terminstress. Die WE davor und danach sind frei verfügbar.
#3
#4
#5
Grüße
Volkmar
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 18:01
von werner
#1 -Martin- ......... nur SA 28. + SO 29.04. [muss am Sonntag abend zurueck in Passau sein]
#2 -Volkmar, zwischen dem 23. und 26. Terminstress. Die WE davor und danach sind frei verfügbar.
#3 Werner. 27.-31.05 ff.
#4
#5
[/b]
LG
Werner
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 18:23
von guzzipapa
Da tut sich ja schon etwas. Die "üblichen Verdächtigen" haben sich schon angemeldet.
Es macht mir eh nichts aus, wenn ich am 1. Mai zu Hause bin. Eine meiner Frauen hat eine Suchtkrankheit. Und weil das Kraut, dass sie dazu braucht gutes Geld kostet, baue ich heuer selber welches an. Dazu soll man die Samen Anfangs April in warmer Umgebung aussäen und die Pflänzchen, die daraus entstehen Anfang Mai im Freiland auspflanzen. Vorgestern habe ich 80 Samen in Pflanztöpfchen gesät. Mal sehen was draus wird. Das kommt dann am 1. Mai auf den Acker. Und nächstes Jahr gibt es dann Bio-Kraut zum rauchen.
Gotffried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 18:40
von -Martin.Glaeser-
guzzipapa hat geschrieben:...Bio-Kraut zum rauchen...

Nikotiana, Cannabis oder Papaver?
-M-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 19:02
von Yussuf
Hallo,
wär`auch dabei; Sa. und Sonntag auf alle Fälle - Mo. = mal schaun`
Anreise evtl. schon Freitag, da nur ein "Katzensprung" von Tölz!
Sepp
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 19:14
von Thomas
Yussuf hat geschrieben:Hallo,
wär`auch dabei; Sa. und Sonntag auf alle Fälle - Mo. = mal schaun`
Anreise evtl. schon Freitag, da nur ein "Katzensprung" von Tölz!
Sepp
Wenn es ums Essen geht wird der Tölzer auch wieder wach
Th
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 19:14
von guzzipapa
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:guzzipapa hat geschrieben:...Bio-Kraut zum rauchen...

Nikotiana, Cannabis oder Papaver?
-M-
nicotiana tabcum der Sorte Virginia Gold und Burley Panama.
Und eigentlich wollte ich das Zeug nicht zum rauchen anbauen, sondern um daraus einen Sud zum Insektenvertilgen herzustellen. Allerdings habe ich mich jetzt mit der Materie etwas intensiver beschäftigt und bin dabei draufgekommen,dass das Zeug extrem giftig ist. Also werde ich mal schauen, was da an brauchbarem Tabak für die Raucher rauskommt. Denen ist ja ihre Gesundheit weniger wert, als mir die meiner Tiere.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 22:27
von andi
Update:
#1 -Martin- ......... nur SA 28. + SO 29.04. muss am Sonntag abend zurueck in Passau sein
#2 -Volkmar, zwischen dem 23. und 26. Terminstress. Die WE davor und danach sind frei verfügbar.
#3 Werner. 27.-31.05 ff.
#4 Anja und Andi 29.4. - 1.5.
#5
Wir sind am 28.4. bis abends bei Burghausen (nicht zu ändern...), könnten alo auch schon an dem Tag nach St. Martin anreisen.
Andi
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 03:01
von -Martin.Glaeser-
Yussuf hat geschrieben:Hallo,
wär`auch dabei; Sa. und Sonntag auf alle Fälle - Mo. = mal schaun`
UPDATE II (und ich habe da mal ein bissl editiert)
#1 -Martin- ......... ab FR 27.04. abends, und SA 28. + SO 29.04. [muss am Sonntag abend zurueck in Passau sein]
#2 Volkmar ..........ab FR 27.04. bis DI 01.05., und bis SO 06.05. moeglich
#3 Werner ...........nur 27.-31.05 ff.
#4 Anja und Andi ...SO 29.4. - DI 1.5., Anreise SA 28. abends moeglich
#5 Sepp Yussuf ......SA 28. + SO 29. (+ evtl MO 30.05.), Anreise FR 27. moeglich
-M-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 07:54
von werner
..., rund um den 01. Mai muss ich leider passen! Dann wünsche ich Euch viel Spass!
-w-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 18:40
von professore
Hi Männes
Hätte ja auch tierisch Lust auf eine Tour durchs Ösiland.
Zu den genannten Terminen bin ich entweder beim Dieter oder in Nordenham oder hab Schicht in HH.
Was haltet ihr davon die Tour in den goldenen Herbst zu verlegen?? Das WE um den 1.10 ist durch 2 Brückentage sowohl davor als dahinter ausreichend für eine Ausgiebige Tour ( 5d).
Gruß Thomas
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 19:23
von guzzipapa
Wenn im Herbst noch einmal Interesse für so eine Tour ist, vielleicht speziell für die Nordlichter, dann stelle ich mich, wenn ich kann gerne als Guide und Dolmetscher zur Verfügung. Wobei bei diesem Termin die Betonung auf wenn ich kann liegt. Weil um diese Zeit manchal ziemlich viel los ist bei mir und da kann ich nicht so mir nichts dir nichts weg.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 01:35
von -Martin.Glaeser-
professore hat geschrieben:...die Tour in den goldenen Herbst zu verlegen...
Thomas, im Goldenen Herbst wollten wir doch zu dir nach Berlin ??
1. Berliner Guzzi-Treffen *klick*
FR 14. (Anreise) - SO 16.09.2012 (Abreise)
....oder?
-M-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 08:52
von professore
Hi Martin
Warum nicht 2 Wochen später in die Wachau ??
Gruß Thomas
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:25
von Dottore G.
Moinsen,
zum Gottfried wollt ich auch wohl,aber in diesem Frühjahr klappt's nicht,
dann warte ich halt auf den etwaigen zweiten Termin,oder vieleicht bis nächstes Jahr.
Gruß, Dieter.
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 11:05
von guzzipapa
Ja Dieter, du solltest auch einmal vorbeischauen. Für dich haben wir etwas ganz spezielles in unserer Ecke. Vielleicht schaff ich es in nächster Zeit ein Bild davon zu knipsen, das ich hier einstellen kann. ausserdem könntest du allerlei Selbstgebranntes kosten

und dadurch zur Erkenntnis kommen, dass Rosche nicht alles ist.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 11:19
von Dottore G.
Danke Gottfried,
ich lerne ja noch immer gern dazu und bei Selbstgebranntem kann ich eh nicht nein sagen.
Soll wohl noch klappen mit dem Besuch.
Auf deine Ranch bin ich schon gespannt und auf die Tiere.
Wir bekamen unser Fleisch immer aus dem Nachbarort Steinfeld,
der Bauer hat aufgegeben er hatte Charolais-Rinder in Ammenhaltung.
Super Tiere tolles Fleisch,nicht zu vergleichen mit dem aus dem Laden.
Schade,nun stehn wir schön blöd da.
Und er züchtet nun Hunde,diese wilden Jack-Russel und vertickt die alle an die Pferdeleute die beim Schockemöhle in Mühlen rumlaufen.
Verrückte Welt.
Gruß, Dieter.
Gruß, Dieter.