Seite 2 von 3
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 08:49
von Dottore G.
Oh ha, was geht hier denn ab?
Das kann man nicht so stehen lassen.
Keine V2 Guzzi ist ein Niedrigdrehzahl-Motorrad.
Es kann auch keine Guzzi mit ner Harley verglichen werden.
Auch zum dahin gleiten oder (Guzzeln) ist keine Guzzi gemacht,
das wiederspricht schon ihrem südländischem Temperament,
und ihren wahren Charakter verrät sie erst wenn man richtig am Kabel ziehst.
Wer schleichen willst kauf was anderes und schon gar keine V11.
Und einfach so mal eben das Drosselklappenpoti lösen und probieren und der Hintermann sagt dann ob zu fett oder zu mager läuft ist doch auch so eine Aussage die mich mehr zum schmunzeln
als zum Kopfschütteln bringt.
Ansaugströme brechen nicht einfach zusammen,da müssen dann ja bei niedriger Drehzahl die Schieber oder Klappen voll aufgerissen werden,sonst würde ja kein Motor im Leerlauf tuckern.
Auf das Kerzenbild vertraut man heute auch nicht mehr,da sieht man nur grobe Fehler.
Hätte nun nur noch Ventilspiel von 25/25 gefehlt,oder Askubal weil man sonst nicht gescheit schalten,oder noch Baumwollluftfilter,dann hätten wir ja alle fast alle

beieinander.
Nee,ganz so einfach ist es nun doch nicht,auch wenn hier einige das Gegenteil behaupten.
Macht wie ihr wollt,und ich wie Luigi sich das denkt,dann hab ich das jedenfalls ordentlich voreinander.
Ist nix persönliches,will mich auch nicht mit allen anlegen,wollt ich nur gesagt haben.
Gruß, Dieter.
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:45
von Luhbo_
Seh's doch mal so, Dieter: der untere Bereich des Drehzahlmessers ist ORGINAL ab Werk und damit per se schon mal gut und zur Benutzung empfohlen.
Wenn deine unter 4000 nur hackt und schüttelt, dann solltest du vielleicht einfach mal jemanden hinlassen, der was davon versteht. Brauchst's ja hier nicht zu sagen.
Hubert
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:58
von Dottore G.
Ich seh's einfach so Hubert,
meine Elfe läuft gescheid,da braucht auch niemand anderer Hand anlegen.
Nur bemängel ich nicht,wenn wirklich mal bei konstant 3200 Upm mal
nach 500 m der Motor einmal ruckt.Geht's noch?
Da wird selbst gemacht und getan und probiert,und manch ein Guru verdient sich ne goldene Nase.
Und der "tolle Lauf" wird erkauft durch eine permanent zu fette Einstellung und Verbräuchen von bis 8 litern auf 100 km,und ner Menge Kohle die ich lieber für Benzin ausgebe.
Danke Hubert lehne ich gerne ab solch "Verbesserungen".
Fahrt doch einfach in dem Drehzahlbereich wo der Motor am besten geht,dann läuft es doch.
Ist schon klar das man denn mit Krawallanlagen im zweiten Gang in der Stadt nicht klarkommt,
und dann wird untertouruig dahin gerollt.Mann wird mir komisch aufmal.
Vergess es einfach Hubert,bei dir ist ja auch schon ein Poti nach 50tkm am Ende,
weil du natürlich immer das Gas von unten ganz aufziehst und ich es eben nicht tu,
sondern nur kurz zum Schalten zurück nehme.
So sind wir eben verschieden.
Gruß, Dieter.
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 14:48
von Volkmar
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 18:34
von lucky
Also bei mir ruckt's bei genau 3000 U/min einmal. Lösung: entweder unter 3000 U/min oder über 3000 U/min fahren. Wenn ich's verpenne ruckt's halt....

Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 00:37
von roger
Luhbo_ hat geschrieben:Seh's doch mal so, Dieter: der untere Bereich des Drehzahlmessers ist ORGINAL ab Werk und damit per se schon mal gut und zur Benutzung empfohlen.
Wenn deine unter 4000 nur hackt und schüttelt, dann solltest du vielleicht einfach mal jemanden hinlassen, der was davon versteht. Brauchst's ja hier nicht zu sagen.
Hubert
Dieter, ich helfe Dir ebenfalls gerne, falls Deine Elfe überhaupt nicht will.
Das kriegen wir auch am Telefon ´hin, ´ist ganz einfach. Melde Dich einfach per pn.
Tschüß,
Roger

Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 08:16
von Thomas
Hallo Dieter,
jetzt bezahl dem Roger das Benzingeld, dann kommt er bestimmt mal vorbei und stellt deine Elfe ein. Da muss mal jemand mit dem nötigen Sachverstand ran, dann hört das Ruckeln und Stottern bestimmt auf. Und merke dir: Gegen den Uhrzeigersinn aber max 1 mm.
Th
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 10:11
von Dottore G.
Ach was seid ihr doch für ein nettes Volk,danke Schön vorab.
Gruß, Dieter.
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 02:35
von DiLo
1mm .. Gegen den Uhrzeiger? Und, was macht ihr eigentlich so mit den Radlagern? Reinwerfen?
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 13:04
von Thomas
DiLo hat geschrieben:1mm .. Gegen den Uhrzeiger? Und, was macht ihr eigentlich so mit den Radlagern? Reinwerfen?
Hallo Dirk,
Radlager kann man doch nicht einfach so reinwerfen, das weißt du doch auch ganz genau.

Die musste ansetzen und mit dem Hammer durch kurze Setzschläge auf den Innenring reinpressen, die Kugeln geben die Schlagkraft an den Außenring weiter

. Es gibt Lager mit einer Lebensdauer von 3 Mrd. Umdrehungen und mehr, aber das wird total überbewertet und wer brauch das schon.
Th
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 13:18
von -Martin.Glaeser-
tztztz.. Thomas

Hier lesen auch Kinder mit!
Die machen das dann sogar so, was du da beschreibst....
-M-
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:47
von Thomas
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:tztztz.. Thomas

Hier lesen auch Kinder mit!
Die machen das dann sogar so, was du da beschreibst....
-M-
Hey Martin,
sind wir nicht alle ein wenig Kind
Th
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 11:16
von DiLo
Soll ich Thomas nun ernst nehmen oder nicht? Hat er meine Art Ironie nicht verstanden oder doch? Fragen ueber Fragen .....
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 11:21
von Thomas
Hey Dirk,
mach niemals den Fehler und nimm solche Sprüche von mir ernst. Ernsthaft bin ich z. B. wenn ich jemandem erkläre wie er seine Schwingungsdämpfer aus dem Lenker ausgebaut bekommt

Bei meiner Elfe sind z. Zt. keine verbaut, und das ist gut so.
Th
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 22:09
von metalfan
Synchronisieren! Hat bei mir Wunder gewirkt. Vorher konnte man sie kaum fahren. 60 Euro beim Händler und alles war gut.
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 23:30
von roger
Guzzi und Drehzahl,
na gut, der Dieter hat da seine Welt.
Guzzi und Drehzahl scheiden natürlich einander aus.
Nie einen größeren Blödsinn gehört - ich lach mich tot
Tschüß, Roger

Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 08:58
von Dottore G.
Sorry Roger,
kann ich nicht drüber lachen,auch nicht über Honichdickes 20/50.
Alles nur zweite Wahl.
Ich glaube fast,du hast deine Guzzi noch nie richtich benutzt,schade eigendlich.
Gruß, Dieter.
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:42
von Ludentoni
roger hat geschrieben:
Nie einen größeren Blödsinn gehört - ich lach mich tot
Tschüß, Roger

Und es gibt immer noch Leute, die am Poti rummurksen ohne zu wissen dass Elfen mit und ohne Kat nicht vergleichbar sind.
Dilletanten ole...
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:15
von Dottore G.
Sei nicht so hart Toni,
Hauptsache du reißt die Schieber odrentlich hoch oder die Klappen weit auf,
damit wir ordentlich vorankommen wenn wir mal losbollern.
Gruß, Zuglangzieher.
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:53
von Thomas
Hey Toni und Dieter,
jetzt nehmt endlich LEEEEEERE an.
Th
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 21:23
von Simothep
Hallo , muss auch mal was dazu sagen .Meine V11 Bj.2000 hat geruckt u.gezuckt hat echt keinen Spaß nicht gemacht

.
Habe sie einstellen lassen , braucht etwas mehr Sprit , egal , zuckt nicht mehr läuft spitze u. was die Drehzahl angeht ,
fahre wenn möglich über 3000 U/min macht mir richtig Spass

u. Leut das ist ein Motorradmotor nennt sich Sport
soll keine Drehzahl vertragen

scheck ich nicht.Es hat Zeiten gegeben da gab es nur Motoren die so ehnlich aufgebaut
wahren wie unser V11 , hat auch keinen so wirklich interressiert , u.die hatten lange nicht die guten Öle von Heute.
Nur son Gedanke.
Gruß Heinz
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 07:57
von Dottore G.
Moin Heinz,
Elfen mit und ohne Kat sind wie Äpfel und Birnen.
Moin Thomas, ähhmmmmm nee.Nie nich in diesem speziellem Fall des Falles.
Dann würde mir der Spaß abhanden kommen,das wähe nicht lustich wenn ich keine Freude mehr hätte.
Gruß, Spaßus Lustikus
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 10:06
von Thomas
Moin Dieter,
Du bist ja wieder schwer zu überzeugen. Am 27.04. machen wir zwei ne Testfahrt. Du auf meiner Elfe, eingestellt nach Rogers Vorgaben, hinten drauf. Schalten natürlich ohne Kupplung. Wenn Du einen schnellen Daumen hast, kannst Du das Gas stehen lassen und regelst es mit dem Notaus. Geht am besten nach 2-3- Roscche.
Th
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 10:56
von Dottore G.
Wieviel hast du denn schon heut Morgen zu dir genommen?
Oder trink ich schon von deinem Vorrat.
Gruß, Schnappsus Roschus.
Re: "Ruckeln" bei ca. 3000 u/min.
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 12:09
von Thomas
Diesen Teil meines Vorrates habe ich gerne abgegeben. Ich rauche morgens lieber einen Baum
Th