servus mannen,
bin neu hier im forum , aber dafür kenn ich mich in tschechland sehr gut aus...
nichts für ungut aber die streckenführung c bis d ist ein graus, super langweilig und landschaftlich auch nix... autobahn etc. die landstrassen sind definitiv zu bevorzugen, die sind zwar teilweise in recht schlechtem zustand, aber dennoch fahrbar. man sieht bischen mehr von der landschaft und kommt trotzdem recht flott voran. es sind nur 90km/h erlaubt, aber daran hielt ich mich noch nie... also 120 bis 150 sind drin. man muss nur bischen augen offenhalten...
das mit prag ist wirklich turistenchaos pur, geklaut wird alles was zu geld gemacht werden kann, musste vor einigen jahren mit taxi von prag nach bayern heimfahren, da sie meinen 3er bmw geklaut haben

note 6 (nach prag am besten mit bus oder zug und dann mit führung...)
schneekoppe, da war ich vor ein paar wochen, bin mit meiner cb1300 um die schneekoppe rumgefahren. auf der polnischen seite wäre eine enduro eher angebracht gewesen. landschaftlich und fahrtechnisch eine 4.
als empfehlung kann ich ceske budejovice genauso wie cesky krumlov wärmstens empfehlen.
genauso im norden im dreiländereck (BRD, PL, CZ) hrensko, machovo jezero, pravcicka brana, pekelne doly (bitte googeln)
dann auch eine richtig geile ecke ist karlsbad, marienbad, loket (eine schöne mittelalterliche stadt mit burg etc.). hier kenne ich eine supergeile strecke, nur noch kurven ca. 40km lang und natürlich auch lokalitäten zum essen etc.
jetzt fragen sich vermutlich alle woher ich das alles weiss...na ja ich bin nun mal in cz gebohren und kenne doch schon viele ecken in meiner alten heimat...
ich kann noch nicht sagen ob ich bei dieser tour mitmachen kann, falls ja, dann habt ihr nen dolmetscher mit auf dem weg...
falls noch weitere tips gewünscht sind, einfach schreiben
ciao peter