Seite 1 von 1

Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 13:17
von diemo
Hallo,
ich habe mir soeben eine Original Gepäckbrücke zugelegt. Nun ist die aus "natur-eloxiertem Aluminium". Da meine Ballabio aber so schön grau und schwarz ist, will ich das Ding schwarz lackieren oder beschichten lassen. Was wäre denn da ratsam? Und hat jemand nen Tip für ne gute Lackiererei in Berlin, die das machen kann?
Grüße
Dietmar

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 17:59
von professore
Hi Diemo

Vorschlag: Du kriegst meine schwarze(zur Zeit in Lieferung aus bella Italia) und ich Deine silberne .
Würde auch was drauflegen, da meine nicht orginal MG , sondern über SD bezogen.
Schick mir ne PN falls Du Intresse hast.

Gruß Thomas

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 11:34
von werner
Moin Dieter,
mit dem Lackieren ist das so eine Sache, da die Farbe wohl recht schnell an den Stellen abscheuert, wo irgendetwas anliegt.
Das ist bei diesen Gepäckträgern eben so. Ich vermute Thomas´ens Stahlbrücke ist auch " nur " lackiert..? Darüber hinaus ist das Silberne, als Kontrast zum Rest Deiner V11, aber auch eher schön. Hast du mal ein Foto?

Gruß
Werner (..., auch mit 3 Kg Gepäckträger)

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 13:36
von Dottore G.
Moin Werner,
du meintest sicher nicht mich,sondern Dietmar. :lol:
Zur Brücke aus Stahl von SD,die ist pulverbeschichtet,eigendlich unempfindlich.
Doch wenn dort tausende von Kilometern eine Ortliebtasche aufgeschnallt war,sieht man schon
Gebrauchsspuren.
Einmal mit nem WD 40 besprühtem Lappen drüber wischen,zack sieht aus wie neu. ;)
Die Alubrücke lackt oder pulvert doch jeder Fachbetrieb.
Zur Not kannste die aber auch selber mit der Sprühdose,machste ein paar Lackgänge mehr drüber,
und dann ist das auch gut.

Gruß, Dieter.

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 14:30
von werner
Moin Dieter,
ja sicher, ich meinte natürlich Dietmar....(Dietmar..., Dieter ist alles recht ähnlich, besonders Sonntags morgens)

Werner ;)

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:14
von lucky
Mensch Werner, den Träger haste doch wohl am 03.05. bei der Ausfahrt gesehen!? ;)

Auch bei mir haste das Teil schon mal gesehen...

Wozu willste da noch nen Bild? :mrgreen:

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:20
von werner
...weil ich meine, dass der silberne Aluträger an Dietmars Mopped, so wie er ist, gut ausschaut. Als Kontrast zu den sonst eher gedeckten Farben.

Gruß
Werner ;)

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:22
von lucky
Jooo! Ich finde das Teil auch so Klasse! Würde ich nicht lackieren.

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:32
von werner
...eben!
Außerdem sieht man dann den 3 Kg max. Load Warnaufkleber nicht mehr...!

Werner ;)

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 22:20
von CH.G.
Eine Gepäckbrücke darf meines Erachtens Schrammen haben. Wer eine schöne Elfe will, muss das Ding sowieso weg lassen :P

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 11:37
von diemo
Moin,
Foto kann ich gerade keins liefern, da ich das Teil mal wieder abmontiert habe. Am schönsten ist die Elfe doch, wenn sie ihren Po ganz nackig zeigen kann. Sehen kannste das Teil an meiner Ballabio aber auch auf den Fotos unserer letzten Ausfahrt. Der zweite von rechts bist übrigens du Werner ;) und der Gepäckträger ganz in deiner Nähe. http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... &start=310
Ich tendieren übrigens immer noch zu schwarz.
Dietmar

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 15:54
von Dottore G.
CH.G. hat geschrieben:Eine Gepäckbrücke darf meines Erachtens Schrammen haben. Wer eine schöne Elfe will, muss das Ding sowieso weg lassen :P
Na ja,wo du recht hast,haste recht :mrgreen:
Da beißt die Maus kein Faden ab.

Gruß, Dieter.

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 20:57
von werner
..., natürlich sieht das Heck ohne Gepäckträger viel besser aus. Aber mit der Schnellbefestigung dauert es auch nur 2-3 Minuten den Träger bei Bedarf an bzw. abzubauen. Letztendlich wäre mir dann die Farbe auch egal..!

Werner

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 22:09
von CH.G.
Dottore G. hat geschrieben: Na ja,wo du recht hast,haste recht :mrgreen:
Da beißt die Maus kein Faden ab.

Gruß, Dieter.

Ich hab immer recht :oberl:

Re: Gepäckbrücke lackieren?

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 08:03
von diemo
werner hat geschrieben:..., natürlich sieht das Heck ohne Gepäckträger viel besser aus. Aber mit der Schnellbefestigung dauert es auch nur 2-3 Minuten den Träger bei Bedarf an bzw. abzubauen. Letztendlich wäre mir dann die Farbe auch egal..!

Werner
Haste auch wieder recht.
Dietmar