Seite 1 von 1
Belgien-Ardennen
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 22:12
von MartinS
Hi,war mal wer in den Ardennen?Hab beim Tourenplanen/Landkartenstöbern die Ardennen ins Auge gefasst,lt. Karte gibts da ein Labyrinth an kleinen und kleinsten gelb-grünen und weißen extrem kurvigen Sträßchen,ähnlich wie in den Vogesen.Ich glaube das wär mal was für ein WE
Martin
Re: Belgien-Ardennen
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 08:08
von Marcus Busch
hi martin,
ist landschaftlich und kulinarisch nett, fahrerisch mit elsaß/vogesen nicht mal ansatzweise zu vergleichen. einmal könnt ihr das aber machen - dann habt ihrs gesehen
grüße
marcus
Re: Belgien-Ardennen
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 12:33
von CH.G.
Darf ma da auch auf Schotterwegen fahren

Re: Belgien-Ardennen
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 12:40
von LupoV11
CH.G. hat geschrieben:Darf ma da auch auf Schotterwegen fahren

Im Prinzip ja, aber eine Stelvio wäre schon angebracht.
Ich will auch eine haben, man wird langsam alt und beqem.
Re: Belgien-Ardennen
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 12:58
von MartinS
CH.G. hat geschrieben:Darf ma da auch auf Schotterwegen fahren

mit der v11 ja,mit der MuZ nein
@Marcus:hört sich ja, zumindest fahrerisch, nicht so überwältigend an
Re: Belgien-Ardennen
Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 11:10
von Renaud
Leider in Libanon statt die Ardennen im moment

, aber ich kan die Ardennen fuer einige tagestouren sicher empfehlen. Die umgebung von La Roche, Durbuy ist net, wie auch sud von West von Dinant-Namur, oder zwichen Luttich und Bastogne. Luxemburg ist noch besser weil die strassen dort meistens von eine bessere qualitaet als in die Ardennen sind. Es ist schon richtig das die Ardennen nicht die Vogesen sind

PS:

Mit schotterwegen soll man aufpassen weil es in Walonien seit einige jahren ein verbot fuer motorraeder auf waldwegen (incl viele schotterwegen) gibt.
Re: Belgien-Ardennen
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 21:50
von Calimanni
Ich bin auch gern in den Ardennen unterwegs

.
Ist mir allemal lieber als die Eifel
