Seite 1 von 1
Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: So 24. Mai 2009, 16:45
von schanz
Tach vom Schanz,
der Tag der großen Fahrt gen Süden nähert sich (6.Juni) und ich plane Korsika und Sardinien.
Südfrankreich kenn ich fast besser als den Rheingau, auf Korsika war ich schon mal, aber nur Norden und Ostküste. Diesmal eher Mitte und Westküste.Dann mal rüber nach Sardinien.
Hat jemand von Euch ein paar gute Tips für o.g. Inseln: wirklich schöne Campingplätze, evtl. nette Pension,

gutes Essen,

und, gerade für Sardinien (war ich noch nicht) ein paar "MUST DO" sowie "NEVER DO" und Strecken/Straßen/Ortschaften/Geheimtips die man gefahren sein muß.
Ach so, unter "Gut" und "schön" verstehe ich persönlich, wenn ich unterwegs bin: nicht laut, nicht überlaufen, evtl. direkt am Meer, KEINE Disko

in der Nähe (lieber ´ne finstere Kneipe als die hellste Disco) ...... ich denke Ihr versteht, was ich meine

Auf Korsika kenne ich einen Campingplatz, da kannste Dein Zelt praktisch am Strand aufschlagen, ca. 30 Plätze, KEINE Wohnmobilfahrer

, kleiner Ausschank am Abend für ein kaltes Bier, Sanitäranlagen .... sagen wir mal ausreichend.
Ist vieleicht sonst noch wer in der Woche vom 6. bis zum 14.Juni dort unterwegs ? Am 19. bzw. am 20.gehts ja schon wieder ab nach Grebenhain.

Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:32
von Calimanni
Nimm Dir einen Tag für Bonifacio
Einfach nur durchreisen und auf die Fähre steigen ist viel zu schade
Ich fahre 2010 zum 2. mal nach Korsika (so Gott will

),
und diesmal steht auch Sardinien auf der Routenplanung!
Gruß aus dem sonnigen und warmen Niederrhein,
Manfred
Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:38
von Calimanni
Und nicht vergessen abends in der Gastronomie einen "Cap Corse" zu geniessen

Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: So 24. Mai 2009, 20:21
von -Martin.Glaeser-
Calimanni hat geschrieben:... abends in der Gastronomie einen "Cap Corse" zu geniessen ....
Der goldgelbe Wein verfügt über eine feine Nase und abhängig vom Erzeuger einem mehr oder minder intensivem Muskataroma. Die Appelltionsvorschriften verlangen, das der Most vor der Vergärung mindestens 252 g/l natürlichen Zucker aufweist. Dies entspricht in etwa einer Auslesequalität mit einem Mostgewicht von 103 Grad Oechsle und der Wein würde bei vollständiger bei der Vergärung einen Alkoholgehalt von mindestens 15 Vol.% erreichen. Der natürliche Gärprozeß wird jedoch bei Erreichen einer Restsüße von mindestens 95 g/l durch Zugabe von reinem Alkohol gestoppt und auf mindestens 21,5 Vol % gebracht
-M-
Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: So 24. Mai 2009, 21:27
von MartinS
Hallo,in Sardinien kann ich Dir zum Motorradeln besonders an der Ostküste die Gegend zwischen Dorgali und Tortoli bzw. Lanusei empfehlen.Super kurvige Strecken,Gourmetasphalt und ganz tolle Landschaften.Aber auch wenn Du von der Ostküste in dem Bereich ins Inselinnere fährst wirst Du auf Deine Kosten kommen.Ein wenig abseits der Küste gibts kaum Verkehr und Straßen wie man sie auf so einer Insel nicht vermutet.
Dazu gibts schöne Strände die nicht überlaufen sind und einen hervorragenden sehr trockenen Rotwein,guten Schafskäse und verschiedene Salamispezialitäten wie es sie sonst nirgendwo in Italien gibt,Pizza und Pasta sind eher nicht Inseltypisch,gibts aber auch.War jetzt 5x in Sardinien und fahr immer wieder gerne hin,wenn man mal relaxed motorradfahren will und kulinarisch auf seine Kosten kommen will ist Sardinien genau richtig.
Martin
Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: So 24. Mai 2009, 21:39
von Dottore G.
Der Wein interessiert mich ungemein.

Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 06:35
von zadde
Beim Wein hat mir besonders der Rote von der Cantina in Dorgali gemundet, heisst glaube I Filieri. Wurde in Arbatax am Camping sogar im, recht guten, Campingristorante günstig angeboten. Auch einen Aufenthalt wet, Alghero. schöne Altstadt und auch sonst drum rum einiges. Palau der Bärenfels ist auch sehenswert oder die tollen Felsen am Capo Testa im Nordwesten, von dort sieht man auch bis Korsika wenns nicht zu dunstig ist. Tolle Strassen gibts genug, klar ist die Gegend um den Gennargentu besonders reizvoll, Achtung freilaufende Tiere wie Pferde, Kühe und vor allem Schweine.
Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 08:21
von balla-peter
Hallo,
Übernachtungs-Tipp: Camping Telis bei Abatax, direkt am Meer, aber schattig durch dichten Baumbestand, haben auch 1a "Motohomes" oder wie die Dinger richtig heißen, von dort aus gibt es unglaublich tolle und vielfältige Möglichkeiten für Tagestouren sowohl an der Küste entlang, als auch ins Landesinnere. Das Restaurant auf dem Platz bot zumindest im letzten Jahr für Zeltplatzverhältnisse ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Freu Dich schon mal auf herrliche Abende auf der Terasse mit Blick auf's Meer, lecker Essen, lecker Wein......
Gruß
Peter
Re: Tips für Sardinien/Korsika gesucht
Verfasst: Do 28. Mai 2009, 23:08
von CH.G.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es viele und wildes Zelten stört auch niemanden. Ich hab die Inseln mit einer Enduro bereist und das macht dann richtig Spass
