Seite 1 von 3
					
				gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 12:52
				von Hexerfr
				Ich habe letztes Jahr viele angegammelte schwarze Schrauben ersetzt. Die schwarze Färbung war großteils weg (durch S100) . Bin zum Schraubenhändler und habe mir schwarze Innenssechskantschrauben (M4,M5,M6 in verschiedenen Längen (sauteuer)) 
geben lassen.  
Nun sehe ich dieser Tage überrascht: Die ROSTEN !!!! Und das obwohl die V11 fast immer in der Garage steht. 
Meine Frage: Wie sind die Originalschrauben rostgeschützt? Wo bekomme ich schwarze nichtrostende Schrauben her? Ausser bei Guzzi- ich will ja noch überleben. So kann das in jedem Fall nicht bleiben. Ihr wisst: Ich bin pingelig.....
Hilfesuchende Grüße
Hexer
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 13:34
				von Thomas
				Moin Frank,
wenn es dann unbedingt schwarz sein muss und nicht rosten soll. Kauf dir schwarz verchromte Schrauben. Aber die sind nicht wirklich billig. Es war halt schon immer teuer einen besonderen Geshmack zu haben. 
  
  
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:04
				von kililuki
				Normalerweise sind Schrauben verzinkt (die billigste Version).
Die scharzen sind eloxiert, da besteht die Gefahr, dass beim Schrauben oder eben wie bei Dir mit S100 die Eloxierung abgeht - dann rosten die.
Edelstahlschrauben rosten nicht - aber ob es die in schwarz gibt?
Und wenn Du Edelstahlschrauben montierst und die dann "anmalst" - vielleicht mit Lackstift oder so?
Andi
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:08
				von Hexerfr
				schwarz eloxiert? Wo bekommt man sowas? Die Schrauben, die ich meine müssen ja nichts aushalten. Damit sind die Seitenteile und Schutzblech vorn sowie die Scheibe befestigt. S100 kommt mir nie wieder an meine Moppeds. Mit Spüli werden die nämlich auch sauber....
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:57
				von kililuki
				Hexerfr hat geschrieben:schwarz eloxiert? Wo bekommt man sowas? ....
Im gut sortierten Schrauben-Fachhandel!
Gruß
Andi
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 15:45
				von -Martin.Glaeser-
				
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 15:49
				von andi
				kililuki hat geschrieben:Hexerfr hat geschrieben:schwarz eloxiert? Wo bekommt man sowas? ....
Im gut sortierten Schrauben-Fachhandel!
 
Ich weiss jetzt grad nicht, um welche Schrauben es geht, aber eloxiert heisst immer Aluschraube. Und die kann man nur an verschwindend wenig Stellen am Mopped verwenden. Weil weich.
Wo sind den an ner KR überhaupt schwarze Schrauben?
Andi
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:03
				von Hexerfr
				....Die Schrauben, die ich meine müssen ja nichts aushalten. Damit sind die Seitenteile und Schutzblech vorn sowie die Scheibe befestigt. ....
hatte ich ja schon gesagt. 
Die Originalschrauben sind auch schwarz aber eben NICHT aus Alu. Die müssen doch irgendwo beziehbar sein.
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:30
				von kililuki
				andi hat geschrieben:
Ich weiss jetzt grad nicht, um welche Schrauben es geht, aber eloxiert heisst immer Aluschraube. Und die kann man nur an verschwindend wenig Stellen am Mopped verwenden. Weil weich.
Andi
Habe vor Längerem irgendwo Schrauben in vielen Farben (blau, rot, gelb-gold, schwarz) gesehen - da ich damals kein weiteres Interesse daran hatte, hab ich nicht nächer hingeschaut.
Meine aber mich erinnern zu können, dass irgendwo "eloxiert" stand. Wenn eine "Einfärbung/Beschichtung" von Alu (und nur von Alu) eloxieren heißt, dann kann ich Laie mich nur wieder an den Schreibtisch zurückziehen und weiter Bleistifte (die ja gar kein Blei enthalten) spitzen... 
 
Andi
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:40
				von Hirschhäuser
				Hi Hexxer,
frag mal "Neuling". Hagen ist ein Schraubendealer.
Gruß Stephan
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 21:03
				von werner
				Warum nicht V2A 
http://de.wikipedia.org/wiki/V2A Schrauben? Sehen gut aus und gammeln erst einmal nicht. In [fast] jeder Stadt gibt es kleine Schraubenhändler. (Kassel 
http://www.schrauben-lange.de/) Die freuen sich über jeden Kunden!
Werner
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 22:18
				von CH.G.
				Frag mal eine Galvanikmeister. Edelstahl kann man bestimmt auch schwarz machen  

 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 07:20
				von uwe.v11
				edelstahl schwarz machen...
chrischdof,setzten 6
schrauben in welchem stahl auch immer eloxieren
(geht nur bei alu)
setzen 6 minus
normaler weise sind die billigschrauben von unserer elfe "brüniert"
(sicher falsch geschrieben)
geiger,setzten 6
brünieren,ist ein einfacher rostschutz,aber eben nicht besonders wirksam
siehe das prob von hexxer
uwe
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 08:14
				von kililuki
				uwe.v11 hat geschrieben:edelstahl schwarz machen...
chrischdof,setzten 6
schrauben in welchem stahl auch immer eloxieren
(geht nur bei alu)
setzen 6 minus
normaler weise sind die billigschrauben von unserer elfe "brüniert"
(sicher falsch geschrieben)
geiger,setzten 6
brünieren,ist ein einfacher rostschutz,aber eben nicht besonders wirksam
siehe das prob von hexxer
uwe
So Herr  

 !
Jetzt aber Hosen runter!
Erkläre uns Dummchen nun ganz genau (und natürlich leicht verständlich - sind nämlich Laien) was wie geht:
- galvanisieren - mittels Strom setzt sich ein in Säure (???) gelöstes Metall auf einem anderen Metall ab - OKAY!
- pulverbeschichten - wie der Name sagt, Pulver draufsprühen und dann erhitzen, Pulver schmilzt und hält dann - OKAY!
- lackieren - Farbe drauf, trocken - OKAY
- brünieren - ???
- eloxieren - ???
- verchromen ??? (ggf. eine Art von galvanisieren?) und wie geht "Schwarz-verchromen"?
- PVD-beschichten- ???
Unterstütze den Forenbetreiber bei seinem Bildungsauftrag!
Schon mal ***DANKE***!
Andi
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 12:24
				von Hexerfr
				brünieren,ist ein einfacher rostschutz,aber eben nicht besonders wirksam
siehe das prob von hexxer
Nicht die Orignalschrauben waren rostig, sondern die nachgekauften vom Schrauben-Lange ! Die originalen Schrauben hab ich mir mit S100 versaut. Sie waren danach nicht mehr schwarz sondern fleckig und hatten weiße Ausblühungen.
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 14:42
				von -Martin.Glaeser-
				Hey ihr Super-Schrauber,
hier lacht das Herz des Inschenoeeeeers  
 
Es gibt 2 Verfahren. Das eine gibt metallische oder oxydierte Oberflaechen, das andere farb-beschichtete.
- 
galvanisieren im Elektrolyse Bad
- 
brünieren = Anaetzen mit Saeure
- 
eloxieren = Ueberzug mit Aluminium Oxyd
- 
verzinken = Galvanisieren mit Zink
- 
cadmieren = Galvanisieren mit Cadmium
- 
verchromen  = Galvanisieren mit Chrom
hey, da fehlt  jetzt noch das 
vergolden 
- 
lackieren
- 
pulverbeschichten = PVC-beschichten
-M-
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 14:44
				von uwe.v11
				danke maddin
das war mir jetzt zu aufwändig!
uwe
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 18:13
				von -Martin.Glaeser-
				@ Uwe
Fuer den Hexxer 
mache ich doch fast alles!
-M-
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 18:17
				von kililuki
				-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hey ihr Super-Schrauber,
hier lacht das Herz des Inschenoeeeeers  
 
Es gibt 2 Verfahren. Das eine gibt metallische oder oxydierte Oberflaechen, das andere farb-beschichtete.
- 
galvanisieren im Elektrolyse Bad
- 
brünieren = Anaetzen mit Saeure
- 
eloxieren = Ueberzug mit Aluminium Oxyd
- 
verzinken = Galvanisieren mit Zink
- 
cadmieren = Galvanisieren mit Cadmium
- 
verchromen  = Galvanisieren mit Chrom
hey, da fehlt  jetzt noch das 
vergolden 
- 
lackieren
- 
pulverbeschichten = PVC-beschichten
-M-
 
Hallo Martin!
Vielen Dank!
Jetzt bin ich aber schlau!!! 
  
  
 
Andi
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 21:53
				von Dottore G.
				Ja eure Oberflächenveredelung 
 
Martin,hast nicht noch nochn bild von ner Frau mit nem schönen breiten Hintern und guten Schenkeln,rote Haare währen auch nicht schlecht,nur Mandelaugen müssen nicht unbedingt sein.Ach ja große Brüste mag ich auch nicht so besonders.
Schwierich wa? 

 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 21:56
				von -Martin.Glaeser-
				Du hast Wuensche  -   

   -  im SCHRAUBEN-Thread ....  o.m.g.
-M-
 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 21:58
				von Dottore G.
				Ich hab ja nicht oft Wünsche,hier ist das wie im richtigen Leben,wenn ich mal einmal was will.
Das kenn ich schon. 

 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 22:01
				von CH.G.
				Da kann man doch auch wunderbar dran schrauben  

 
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 22:06
				von -Martin.Glaeser-
				
			 
			
					
				Re: gammelige Schrauben ersetzen
				Verfasst: Do 4. Jun 2009, 22:10
				von Dottore G.
				Nee nee Martin,da wahr nix für mich dabei. 
 
Ich sach ja,schwierich 
