6-Seen Tour rund um's Karwendel-Gebirge
Verfasst: So 14. Jun 2009, 16:32
6-Seen Tour rund um's Karwendel-Gebirge
In guter Fortsetzung der Reiseberichte
eine Runde Bayerwald....Rocking in Pocking!
eine kleine Tirol-Runde....
eine Runde Tatzelwurm und Sudelfeld ....
Sonntag 14. Juni 2009, der Sonntag nach dem verregneten Fronleichnams-Donnerstag.
Der Wetterbericht verspricht sommerliches Wetter, mit Ueberentwicklung von Cumulauswolken gegen Abend zu oertlichen Gewittern.
Also los..!
7:15 Uhr.
Unrasiert und mit nur einer Tasse Tee im Bauch in die Montour!
Heute soll der Grebenhain-Test gemacht werden: Ist die Maschine fit, ist der Pilot fit, ist das richtige Gepaeck dabei und wie faehrt es sich mit vollem Rucksack?
Schnell auf der Karte den Kurse bestimmt. 3 Bedingungen:
- 6 Seen im Gebirge und im Voralpenland
- Tanken in Tirol und Mittagessen in Bayern
- keine oesterreichische Autobahn-Maut
Der Kurs geht SUED bis Innsbruck, dann WEST bis ZIRL, dann NORD bis Kloster Ettal, und dann weiter nach Hause.
*klick*
Google Maps sagt 350 km, 6 Stunden Fahrzeit
7:45 Uhr.
Abfahrt , zuerst auf der BAB A8, um schnell aus der Stadt raus zu kommen, bis Abfahrt Holzkirchen.
Durch Wiesen mit frischgemaehtem Gras, auf dem noch der Tau funkelt.
Durch Doerfer in denen die Kirchenglocken laeuten und Familien in Tracht zur Kirche gehen.
Tegernsee.... 1ster See

Weiter ins Hochgebirge, Wildbad Kreuth, Achenpass, Grenze Oesterreich
Achensee... 2ter See

9:45 Uhr
Abfahrt ins Inntal, bei Jenbach, schoene Kehren.
Nun den Weg nach Innsbruck finden - und JA NICHT von der ASFINAG auf die Autobahn locken lassen - ich habe kein "Pickerl" und will auch keins!

Tanken in Schwaz, Liter Super 1,078 Euro !! - Wattens, keine Zeit fuer den Swarowski-Fabrik-Verkauf, sorry! - Innsbruck - Kranebitten-Flugfeld, ein geiler Flugplatz! - Zirl, Achtung innerorts 30 km/h!!
11:00 Uhr
Zirler Berg.
Kaffeepause bei Apfelstrudel mit Alpenpanorama
Video *klick*
Die Luft riecht hier nach verbrannten Kupplungsbelaegen, ueberladene und untermotorisierte Wohnmobile mit gelben Nummernschildern quaelen sich die Kehren hoch.
Schnell weg hier - aber Vorsicht, genau im Tempolimit bleiben! Die Gendarmerie ist immer und ueberall....
Mittenwald - Wallgau
Walchensee... 3ter See

Kesselbergstrecke - kurvig und mit 60 km/h begrenzt.
Kochelsee... 4ter See
Dann nach Westen, bis Murnau am Staffelsee.
Staffelsee... 5ter See
Der Eisenbahnlinie nach nach Oberammergau folgen, die bei Saulgrub nach Sueden abknickt und dann steil wird.

13:00 Uhr
Mittagessen in Ettal.

Dann runter ins Tal nach Oberau - hunderte von Motorraedern kommen mir entgegen.
Deshalb bevorzuge ich *diese* Richtung, im Gegenuhrzeigersinn.
Zweites Tanken, hier kostet der Liter 1,379 Euro.
Autobahn A95 bis Seeshaupt.
Starnberger See... 6ter See

Richtung NORD. Oestlich vom Starnberger See ueber Land. Kurvige Strassen, Sonntagsausfluegler, Radlgruppen.
17:00 Uhr
Einfahrt Muenchen Pullach.
Beim Italiener gibts zur Belohnung ein Eis!
Ein schoener Tag.
Zum Grebenhain -Test:
Die gute Nachricht: Das Gepaeck geht i.O. - brauche den Gepaecktrager nicht zu montieren. Tankrucksack ist OK.
Und ich habe die 35.000 km Schallmauer durchbrochen.
Die schlechte Nachricht: Meine Elfe sifft am Tacho-Ausgang.
Das Getriebe-Oel rinnt am Gehaeuse entlang und tropft auf den heissen Abgas-Sammler.

-M-
In guter Fortsetzung der Reiseberichte
eine Runde Bayerwald....Rocking in Pocking!
eine kleine Tirol-Runde....
eine Runde Tatzelwurm und Sudelfeld ....
Sonntag 14. Juni 2009, der Sonntag nach dem verregneten Fronleichnams-Donnerstag.
Der Wetterbericht verspricht sommerliches Wetter, mit Ueberentwicklung von Cumulauswolken gegen Abend zu oertlichen Gewittern.
Also los..!
7:15 Uhr.
Unrasiert und mit nur einer Tasse Tee im Bauch in die Montour!
Heute soll der Grebenhain-Test gemacht werden: Ist die Maschine fit, ist der Pilot fit, ist das richtige Gepaeck dabei und wie faehrt es sich mit vollem Rucksack?
Schnell auf der Karte den Kurse bestimmt. 3 Bedingungen:
- 6 Seen im Gebirge und im Voralpenland
- Tanken in Tirol und Mittagessen in Bayern
- keine oesterreichische Autobahn-Maut
Der Kurs geht SUED bis Innsbruck, dann WEST bis ZIRL, dann NORD bis Kloster Ettal, und dann weiter nach Hause.
*klick*
Google Maps sagt 350 km, 6 Stunden Fahrzeit
7:45 Uhr.
Abfahrt , zuerst auf der BAB A8, um schnell aus der Stadt raus zu kommen, bis Abfahrt Holzkirchen.
Durch Wiesen mit frischgemaehtem Gras, auf dem noch der Tau funkelt.
Durch Doerfer in denen die Kirchenglocken laeuten und Familien in Tracht zur Kirche gehen.
Tegernsee.... 1ster See
Weiter ins Hochgebirge, Wildbad Kreuth, Achenpass, Grenze Oesterreich
Achensee... 2ter See
9:45 Uhr
Abfahrt ins Inntal, bei Jenbach, schoene Kehren.
Nun den Weg nach Innsbruck finden - und JA NICHT von der ASFINAG auf die Autobahn locken lassen - ich habe kein "Pickerl" und will auch keins!
Tanken in Schwaz, Liter Super 1,078 Euro !! - Wattens, keine Zeit fuer den Swarowski-Fabrik-Verkauf, sorry! - Innsbruck - Kranebitten-Flugfeld, ein geiler Flugplatz! - Zirl, Achtung innerorts 30 km/h!!
11:00 Uhr
Zirler Berg.
Kaffeepause bei Apfelstrudel mit Alpenpanorama
Video *klick*
Die Luft riecht hier nach verbrannten Kupplungsbelaegen, ueberladene und untermotorisierte Wohnmobile mit gelben Nummernschildern quaelen sich die Kehren hoch.
Schnell weg hier - aber Vorsicht, genau im Tempolimit bleiben! Die Gendarmerie ist immer und ueberall....
Mittenwald - Wallgau
Walchensee... 3ter See
Kesselbergstrecke - kurvig und mit 60 km/h begrenzt.
Kochelsee... 4ter See
Dann nach Westen, bis Murnau am Staffelsee.
Staffelsee... 5ter See
Der Eisenbahnlinie nach nach Oberammergau folgen, die bei Saulgrub nach Sueden abknickt und dann steil wird.
13:00 Uhr
Mittagessen in Ettal.
Dann runter ins Tal nach Oberau - hunderte von Motorraedern kommen mir entgegen.
Deshalb bevorzuge ich *diese* Richtung, im Gegenuhrzeigersinn.
Zweites Tanken, hier kostet der Liter 1,379 Euro.
Autobahn A95 bis Seeshaupt.
Starnberger See... 6ter See
Richtung NORD. Oestlich vom Starnberger See ueber Land. Kurvige Strassen, Sonntagsausfluegler, Radlgruppen.
17:00 Uhr
Einfahrt Muenchen Pullach.
Beim Italiener gibts zur Belohnung ein Eis!

Ein schoener Tag.
Zum Grebenhain -Test:
Die gute Nachricht: Das Gepaeck geht i.O. - brauche den Gepaecktrager nicht zu montieren. Tankrucksack ist OK.
Und ich habe die 35.000 km Schallmauer durchbrochen.

Die schlechte Nachricht: Meine Elfe sifft am Tacho-Ausgang.

Das Getriebe-Oel rinnt am Gehaeuse entlang und tropft auf den heissen Abgas-Sammler.
-M-