Seite 1 von 1

Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 21:39
von MartinS
Hi,hat wer Erfahrung mit den beiden oben genannten Reifentypen?Mich interessiert besonders wie es um die Haltbarkeit der beiden bestellt ist.
Ist der mit den verschiedenen Mischungen(2ct)auch verschleißfester oder nur "klebriger"?


Gruß Martin

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 10:31
von uwe.v11
der gedanke ist schon mit den 2 mischungen am reifen nicht den kompromiss einzugehen,
für kurvenlage eine haftende mischung zu bringen die dann gerade aus einfach einen höheren verschleiß aufweisst.
neee,gerade aus härter,verschleißfester und für die kurve weich und haftung!
michelin sind eben absolut die besten bei nässehaftung und auch wenn ich nicht gerne bei regen fahre,es kommt doch auch mal vor...
auf der elfe hab ich pilot power 2 ct drauf,aber wie lange die halten,martin,da mußt du noch so 2 jahre warten,dann kann ich dirs möglicherweiße sagen :kratz:
ich denk daß der pilot road 2 der beste reifen und der richtige reifen ist für die elfe.
ich hab den auf meine HTG jetzt drauf und fährt sich klasse :mrgreen:
hatte vorher metzeler drauf,haben sich auch klasse gefahren...
wahrscheinlich bin ich gefühlslos,denn bei mir fahren sich fast alle reifen klasse :hammer:
uwe

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 10:53
von Dottore G.
Kann mich dem Uwe nur anschließen.
Leider kann ich zum Power nix sagen,doch der Road 2 CT ist Spitze.
Hat bei mir nun 9000 km weg und vorne unten hinten noch 3,5 mm.
Hab mich nie geschont :lol: ,kommt aber warscheinlich auch auf den Belag an,auf dem der Reifen rollt.

Gruß, Dieter.

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 13:39
von schanz
Moin,

Michelin Pilot Road. :dafuer: Halten bei mir schon fast 6000 km und ist immer noch ordentlich was drauf. Für meinen Fahrstil besser als der Metzeler, den ich voher draufhatte.

Da ich kein extremer Kurvenbrenner bin :razzing: kann ich allerdings über die "Extremkurvenperformance" nix sagen.

Grüße

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 14:03
von da Huber ises
10500 km auf den 2ct Road, und noch kein Ende. Aber langsam wird er Störrisch. Ist aber gegenüber dem 2CT Pilot von Hausaus nicht so handlich und macht seit Anfang an Probleme mit aufstellen beim Bremsen in der Kurve.
Zum Vergleich, der Pirelli Diabolo hat nur 4000 gehalten.

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 15:37
von LupoV11
da Huber ises hat geschrieben:... und macht seit Anfang an Probleme mit aufstellen beim Bremsen in der Kurve.
Diese Probleme kenne ich auch. :schwitz:
Der Vorderreifen des Pilot Road 2 CT ist wohl nichts für die V11.

Bei einem Gespräch in Dortmund bei Michelin wurde mir empfohlen, hinten Pilot Road 2 CT
und vorne Pilot Power 2 CT :twisted: zu probieren. Ich bin seit 3000km sehr zufrieden.

:guzzeln:

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 15:47
von Zonen Guzzista
LupoV11 hat geschrieben: Bei einem Gespräch in Dortmund bei Michelin wurde mir empfohlen, hinten Pilot Road 2 CT
und vorne Pilot Power 2 CT :twisted: zu probieren. Ich bin seit 3000km sehr zufrieden.

:guzzeln:
Genau :mrgreen: diese Mischung hat man mir auch empfohlen. :guzzeln:

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 15:54
von uwe.v11
ja und wer trägt mir das auf der KR bitte schön ein? :trau1:
uwe

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 15:57
von MartinS
uwe.v11 hat geschrieben:ja und wer trägt mir das auf der KR bitte schön ein? :trau1:
uwe
wieso eintragen:Reifenpaarung nur von einem Hersteller zulässig.
Ist doch beides Michelöön

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: So 2. Aug 2009, 20:44
von icke
Hi Martin,

ich hab seit knapp 3500 km den Pilot Power 2ct drauf (und hinten geb ich ihm noch ca. 500 - macht dann also alles in allem 4000 km bei der Haltbarkeit hinten). Vorne geht´s wohl noch eine Weile. Hatte unmittelbar davor den Pilot Road 2ct, der hatte hinten 11tkm (!) gehalten.
Von daher ist der "Road" schon sensationell - und auch vom Fahrverhalten her: ganz was Gutes!

Allerdings:
Seit ich den "Power" draufhabe, macht mir meine Elfe auf einmal noch viiiiel mehr Spass: insbesondere im Vergleich zu einem schon bisschen abgefahrenen "Road" gibt´s deutlich präziseres Lenkverhalten, kaum Aufstellmoment beim Bremsen und absolute Neutralität bis gaaaaanz runter zu den sehr schrägen Schräglagen (bei letzterem hat mir der "road" gar nicht gut gefallen).
Rein gefühlsmässig bin ich seitdem auf meiner Hausstrecke viel flotter unterwegs - ganz stressfrei...
Die Grip-Reserven, die der "power" bietet, wird man mit ´ner V11 aber wahrscheinlich niemals ausloten können (sind wir realistisch: dafür fehlen dann halt doch noch so ca. 50-80 zusätzliche PS...). Von daher ist der Pilot Power 2ct als "echter" Sportreifen an einem Tourenbike wie der V11 wohl schon ein bisschen "too much"...

Aber wie gesagt: Ich persönlich finde, der Pilot Power 2ct macht mehr Spass als der "vernünftige" Pilot Road 2ct :-)
Drum spare ich schon mal, damit ich mir demnächst wieder einen "Power" leisten kann.

(Oder ich probier als nächstes mal die Kombination "power" vorn / "road" hinten aus... gute Idee eigentlich - das beste aus beiden Welten...)
:dafuer:

Ciao,
Erik

Re: Pilot Power und Pilot Power 2ct

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 09:19
von LupoV11
icke hat geschrieben:... insbesondere im Vergleich zu einem schon bisschen abgefahrenen "Road" gibt´s deutlich präziseres Lenkverhalten, kaum Aufstellmoment beim Bremsen und absolute Neutralität bis gaaaaanz ...

(Oder ich probier als nächstes mal die Kombination "power" vorn / "road" hinten aus... gute Idee eigentlich - das beste aus beiden Welten...)
:dafuer:

Ciao,
Erik
ich bin bis jetzt 3000km mit der Kombination gefahren und kann noch immer nichts schlechtes davon berichten. :dafuer: