Seite 1 von 1

Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 19:38
von Hirschhäuser
Hallo Ihr lieben,
habe meine Touren-Planung für 2010 - dank der Zeitschrift "Tourenfahrer" - komplett.
Gibt es interessierte Mitfahrer?
Triift man Elfen-Treiber in Ebnit?

Fahre am 11. Juni 2010 nach Dornbirn/Ebnit (Österreich) zum Guzzi-Alpentreffen und bleibe dort bis Sonntag, dann beginnt die eigentliche Tour:
über Bödele, Hahntennjoch, Kaunertaler Gletscherstraße, Noberthöhe, Reschenpass, Stilserjoch, Umbrail-, Ofenpass, Forcola di Livigno, Bernina-, Albula-, Glaspass, Via Mala, Julier- und Malojapass bis San Glácomo-Filippo. Dann einen Tag nach Mandello und rund um den Comer-See. Anschließend Splügen-, San Bernadino-Pass, Lukmanier-, Oberalp-, Furka-, Grimsel- und Sustenpass. Puhh!
Da hört die Tour eigentlich auf und ich würde am Donnerstag, den 17. Juni über den Klausenpass zum Bodensee fahren.
Am Freitag, den 18. Juni geht's dann direkt vom Bodensee zum V11-Treffen nach Grebenhain und entspanne mich bei ein paar Bier....

Stephan

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 20:02
von Thomas
Hallo Stephan,

diese Tour kann nur gut werden, viel Spaß.

Thomas

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 21:23
von Tomy
Schade...ne Woche später wär ich dabei!
Hab aber am 16.06 meine Prüfung.....das kann ich fast nicht bringen :oberl:

Auf jeden Fall hab ich die Route schon mal in mein TOMTOM gespeichert :gaas:

Gruss Tom Bild

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 10:57
von balla-peter
Hi Stephan,

was stellst Du Dir denn übernachtungsmäßig vor, Zelt, Pension oder Hotel?

Gruß
Peter

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 11:20
von nhessi
Norberthöhe klingt verlockend...
Gruss

Nobbi

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 13:32
von Hirschhäuser
Hi Peter,
Zum Guzzi-Treffen in Dornbirn/Ebnit gibt es ein Kolping-Haus, bzw. Gaststätte zum Übernachten.
Ansonsten wird in Pensionen, wenn anders nicht möglich im Hotel übernachtet. Kann Dir bei Bedarf die genaue Reiseroute mit den Übernachtungsorten mitteilen.

@Nhessi
Ausgerechnet die Norberthöhe ist nach der Beschreibung in der "Tourenfahrer" recht unspektakulär.

Ab heute ist bei uns Motorrad-fahr-Wetter :anbet:
Stephan
MG - Treffen 2010 1.jpg

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 12:36
von Hirschhäuser
Hi Peter, du hast PN.

Gruß Stephan

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 13:50
von Wolpi
Glasspaß...Willi, das Original.

http://www.berggasthaus-beverin.com/

Immer ein Erlebnis, kann ich nur empfehlen zum Übernachten.

Viel Spaß! ... Bin ganz neidisch!

Gruß vom

Wolpi

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 16:40
von LupoV11
Stephan W. hat geschrieben:@Nhessi
Ausgerechnet die Norberthöhe ist nach der Beschreibung in der "Tourenfahrer" recht unspektakulär.
...aber richtig schön. :razzing:

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 18:19
von Hirschhäuser
Nachdem ich nun doch so viele Anfragen über Reiseroute, Übernachtungen sowie gutgemeinte Ratschläge über sehenswerte Ziele und ähnliches erhalten habe, heute nochmal meine nun fertige Reiseroute:

Freitag, 11. Juni - von Weilmünster nach Kressbronn/Bodensee, Fahrt dorthin mit Auto und Motorradanhänger
Samstag, 12. Juni - von Kressbronn über Bödele, Hahntennjoch, Kaunertaler Gletscherstraße (Mautpflichtig und Sackgasse), 214 Km
Sonntag, 13. Juni - von Kaunertal über Noberthöhe, Reschenpass, Stilfser Joch, Umbrail-, Ofenpass, Forcola di Livigno, Bernina-, Albulapass, nach Bergün, 232 Km
Montag, 14. Juni - von Bergün über Glaspass, Via Mala, Julier- und Malojapass nach Mandello del Lario, 252 Km
Dienstag, 15. Juni - Mandello und Comer See
Mittwoch, 16. Juni - von Mandello über Splügen-, San Bernadino- und Lukmanierpass nach Disentis, 237 Km
Donnerstag, 17. Juni - von Disentis über Oberalp-, St. Gotthard-, Nufenen-, Grimsel-, Sustenpass, nach Schattdorf, 217 Km
Freitag, 18. Juni - von Schattdorfüber Klausenpass, Romanshorn, Fähre, nach Kressbronn. zurück zu Auto und Anhänger
Samstag, 19. Juni - von Kressbonn nach Hause - kurz packen und ab zum V11 Treffen.

Habe nur in Kressbronn (Gasthaus Seerose), muß ja Auto mit Hänger eine Woche stehen lassen, und Mandello (Hotel Albergo Grigna) fest gebucht, ansonsten wird am Zielort etwas passendes gesucht.
Habe meiner Frau so von der Tour geschwärmt, das sie als Sozia mitfährt :schrei:
Doch das dürfte mit Kahedo-Sitzbank und getunten Sozia-Fußrasten jetzt wirklich kein Problem sein.

Bis Grebenhain
Stephan

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 19:05
von marcus
N'abend Stephan,

kleiner Tip am Rande:
wenn ihr in Schattdorf das Tourenfahrer Hotel im Auge habt, das ist nur mit der Seibahn zu erreichen, die Elfe muss unten auf dem Parkplatz bleiben. :(
Dafür ist oben schön ruhig und super Aussicht.

Das hier kann ich noch empfehlen in der Region. Abseits von der Hauptroute, in einem kleinen Seitental, mitten in den Bergen, sehr ruhig, nette Leute, gutes Essen, moderate Preise.
http://www.gasthaustourist.ch/

Schöne Tour und viel Spass,
Marcus

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 17:36
von Hirschhäuser
Hey Marcus,
genau diesen Bergrasthof hab ich ins Auge gefasst, jedoch gerade wegen der Seilbahn und des schönen Ausblickes wegen. Ist mal was ganz anderes :!:
In der Beschreibung steht, das an der Talstation Garagen vorhanden wären. Jedoch hat meine Frau schon gemuckt, Höhenangst, Seil kann reißen, wohin mit Gepäck usw......
Von daher danke ich Dir für den Tipp.
Schau'n mer mal.

Stephan

Re: Schweiz-Rundfahrt

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 18:04
von -Martin.Glaeser-
Stephan W. hat geschrieben:... Höhenangst, Seil kann reißen,..
Bild
Naa - - nicht wirklich, oder ..? *klick*

-M-...der schon 10.000 Hoehenmeter in der Seilbahn hatte :mrgreen: