Seite 1 von 7

Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 18:56
von -Martin.Glaeser-
Prager Herbst ....oder doch besser in Budweis :bier: ?

Nur mal so als Platzhalter...

Das Event:
Tschechien Tour 2010

Das Datum:
Im Spaetsommer 2010....letzte Septemberwoche..oder Goldener Oktober.

Die Route:
Das Berliner V11 Chapter kommt von Norden, ueber Dresden.
Die Bayern+Franken+Hessen kommen von Westen, ueber Waidhaus.

Die Idee:
Treffen bei guter boehmischer Kueche, Budweiser Bier.... und ein paar Chicken finden wir sicher auch noch, wenn's uns friert :mrgreen:

-M-

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 22:50
von professore
Hi Martin

Plan in Arbeit......Treffen in Marienbad ?? Wir,ich, würde(n) in Oberwiesental Fr. Übernachten und und Sa Treffen , Touren Sontag dann Heimwärts.
Haben ja noch etwas Zeit......
Gruß Thomas

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 07:01
von werner
Hallo zusammen,
grundsätzlich wäre ich dabei. Allerdings habe wir im September Konfirmation, da werde ich wohl teilnehmen müssen..! Von daher passt mir der Oktober besser.
Den genauen Termin und auch Treffpunkte etc., sollten wir noch besprechen.
Ich kenne beispielsweise eine pitoreskes Hotel in Louny, CZ :http://www.hotel-union.cz/index.php?sel=6&lg=cz , welches sich als Treffpunkt auch anbieten würde.

LG
Werner

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 08:30
von -Martin.Glaeser-
Wennst Wetter schoen wird, ein goldener Oktober eben.... hmmmmm... das waere eine schoene Jahresabschluss-Tour!
*Klick* die Route in Google Maps

-M-

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 10:23
von lucky
Grundsätzlich bin ich auch dabei! :-D

... kann im Moment aber noch nicht soweit in die Zukunft planen.... :roll:

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 12:23
von Hexerfr
Ich kenne beispielsweise eine pitoreskes Hotel in Louny, CZ :http://www.hotel-union.cz/index.php?sel=6&lg=cz , welches sich als Treffpunkt auch anbieten würde.
Mensch, das sind ja Preise wie bei uns vor 40 Jahren.....Schönes Hotel!

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 20:21
von werner
Hexerfr hat geschrieben:
Ich kenne beispielsweise eine pitoreskes Hotel in Louny, CZ :http://www.hotel-union.cz/index.php?sel=6&lg=cz , welches sich als Treffpunkt auch anbieten würde.
Mensch, das sind ja Preise wie bei uns vor 40 Jahren.....Schönes Hotel!
...und hübsche Frauen!

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 20:25
von -Martin.Glaeser-
Mandelaugen...oder was :roll: ? -M-

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 23:33
von werner
...nicht wirklich, aber auch gut!
LG
werner

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 08:34
von professore
Werner liebt ihr lächeln ( senkrecht) :mrgreen: Pfui :anstoss: , ich weis, na und !!

Gruß Thomas

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 12:48
von werner
professore hat geschrieben:Werner liebt ihr lächeln ( senkrecht) :mrgreen: Pfui :anstoss: , ich weis, na und !!

Gruß Thomas


..., den Beitrag verstehe ich nicht!

Werner ;)

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 18:50
von professore
Wohl in ner Klosterschule großgeworden.......

Gruß Thomas

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:35
von -Martin.Glaeser-
professore hat geschrieben:Wohl in ner Klosterschule großgeworden.......
Outsch .... *das* war jetzt die ganze falsche Referenz-Quelle... hehehe
-M-

P.S. mal sehen was ich noch im Mandelaugen-Land finde,
wenn ich morgen wieder zuhause bin .... so als Anschauungsmaterial...

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 21:26
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben: ...mal sehen was ich noch im Mandelaugen-Land finde...
Bingo....*klick* .... :mrgreen:

-M-

edit: Link corrected

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 20:30
von werner
..., das geht nicht. Und anmelden will ich mich da nicht! Ist bestimmt solch ein Schmuddelforum..!

Werner ;)

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 08:48
von professore
Hi Martin

Willkommen im prüden Deutschland....sowas kann man denken, aber nicht abbilden :hohren:
Drückt mal die Daumen , das die Rep. am Getriebe der Bella bezahlbar ist, ansonsten melde ich sie ab und warte auf finanziell bessere Zeiten.

Gruß Thomas

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 09:05
von nhessi
professore hat geschrieben:Hi Martin

Willkommen im prüden Deutschland....sowas kann man denken, aber nicht abbilden :hohren:
Drückt mal die Daumen , das die Rep. am Getriebe der Bella bezahlbar ist, ansonsten melde ich sie ab und warte auf finanziell bessere Zeiten.

Gruß Thomas
Was Was Was was hab ich da versäumt??? sauereien???? :P

und Bella? du meinst doch sicher Balla...?

Bella-Nobbi :-D

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 09:09
von professore
Hä ??


Balla ....Balla.....neeee bene Bella.

man Norbert....


Gruß Thomas

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 09:14
von nhessi

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 10:35
von -Martin.Glaeser-
professore hat geschrieben:...Willkommen im prüden Deutschland....sowas kann man denken, aber nicht abbilden...
Alles :amen: :amen: :amen: Chorknaben hier ....

Alles Gute fuer die Bella, Thomas,
das mit der Karies im Hi-Rad Antrieb mag ich garnicht glauben... voll oelgelagert...oder war sie trocken?????
Neuer (gebrauchter) Antrieb bei epay ist so 700... ourgh..
-M-

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 10:55
von Dottore G.
Pitting im Endantrieb ist völlich normal ab einer gewissen Laufleistung.
Wenn richtich Zahnausfall,dann merkt man das.
Macht keine Panik.

Gruß, Dieter.

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 12:15
von -Martin.Glaeser-
..sehe ich auch so. NORMAL!
Zahnraeder leben halt, und unterliegen natuerlich Verschleiss...nicht Abrieb, sondern auch Biege und Scher-Belastungen.
Pitting=Gruebchenbildung und Scuffing=Fressen ist ganz normal fuer belastete Metall-Oberflaechen!

Mehr hier von der Ruhr-Uni *klick*

Und schau mal, was der FUCHS LUBE dazu schreibt: *klack* : "...Eine optimale Lastübertragung bedeutet, dass sich die Belastung gleichmäßig über die gesamte Breite und Höhe der Zähne verteilt...Folgen der ungenügenden Lastverteilung heißen schlimmstenfalls übermäßige Erwärmung, Fressen, Grübchenbildung (Pitting) und Zahnbruch....mit der Wahl des richtigen Schmierstoffs kann man entscheidend Einfluss nehmen und somit die Lebensdauer des Antriebs verlängern..." und der FUCHS LUBE hat weit hoehere Kraefte zu schmieren als in deinem Endantrieb!

Also: Neues Oel in den Endantrieb, ein kleines bisschen Molycote dazu. Und weiterfahren!

-M-

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 17:41
von professore
Hi Männes
Das Problem liegt nicht im Endantrieb, den hatte ich schon auseinander, als ich die Dämpfer erneuert habe...da ist alles im grünen Bereich.
Es jault im Getreibe und zwar die Hauptwelle und deren Lager. Wenn sie beim Gasgeben druck bekommt, fängt sie in den lagen an zu schwingen ...eiern oder wie man das noch ausdrückt. Die dem jeweiligen Gang zugeordnten Zahnräder der Sekundärwellen werden nun nicht vollflächig von den Zahnrädern der Hauptwelle erwischt, das tut nicht so gut. Wo jetzt genau die Jaulerei herkommt, die sich durch alle Gänge zieht werden wir bei der grossen Getriebaktion im Juli sehen.....dann mehr....

Gruß Thomas

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:25
von diemo
@professore
Ich versteh zwar nur Bahnhof, aber mach die Gute wieder heile. Wir wollen doch noch ein paar Meter in dieser Saison hinter uns bringen. Und wenn du einen Experten im Schlüsselhalten und Dummschwätzen brauchst, melde dich.
Dietmar

Re: Prager Herbst ....oder doch Budweis?

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 08:09
von -Martin.Glaeser-
professore hat geschrieben:...Problem liegt ....im Getreibe und zwar die Hauptwelle und deren Lager. Wenn sie beim Gasgeben druck bekommt, fängt sie in den Lagen an zu schwingen ...eiern ....
Thomas, das hoert sich wie ein Montage-Fehler im Getriebekasten an. War dein Getriebe schon mal auf?
Normalerweise darf da nix "schwingen" oder "eiern", die Lage der Zahnraeder wird bei der Montage sehr genau justiert.

>> Mach mal dazu einen neuen Beitrag auf, damit wir den "Prag-Budweis" Artikel hier nicht zerschiessen.

-M-