Winterliche Runde in die Fraenkische Schweiz
Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 15:52
Montag Morgen 9:00 Uhr TUeV, nach 10 Minuten ist alles vorbei. Was tun mit dem angebrochenen Nachmittag?
Eine Winterliche Runde in die Fraenkische Schweiz!
Von Erlangen aus auf die Autobahn bis Forchheim, dann rechts weg Richtung Ebermannstaadt. Wer sich auskennt weiss, dass es kurz dahinter den Abzweig ins Leinleiter-Tal gibt, mit dem Kathi-Braeu in Heckenhof . Aber nein - dazu ist es jetzt noch zu kalt...
In weitem Bogen durch's Wiesent Tal, an der Burgruine Neideck vorbei. Alle Baeche und Fluesse fuehren satt Wasser, die Schneeschmelze hat eingesetzt.
Dem Talgrund folgen, dann auf die Anhoehe zur weithin sichtbaren Basilika von Goessweinstein. Noch sind keine Wallfahrer unterwegs, denen ist es auch noch zu kalt.
Abseits der Hauptstrasse ueber geschwungene Strassen, kein Verkehr. Die Ortschaften hier heissen Muggendorf, Galgenberg, Wohlmannsgesees.
Es sind verwunschene Doerfer mit geheimnisvollen Haeusern, grosse Brot-Backoefen am Wegesrand lassen Hunger aufkommen.
Kaffee-Pause.
Das Cafe hat schon Fruehlings-Schmuck rausgestellt, dabei ist es grade +1 grdC warm. Wenn sich die Sonne wieder hinter Hochnebel-Schwaden verzieht, wird es empfindlich kalt im Gesicht.
Ja - es ist noch richtig Winter hier oben in der Fraenkischen Schweiz.

Nach 100 km bin ich mit einem eisig-festgefrorenen Grinsen
im Gesicht wieder zuhause.
Auftauen mit einer heissen Suppe - das tut gut!
Gruss an alle Bruchstrich-Fahrer
-M-
Eine Winterliche Runde in die Fraenkische Schweiz!
Von Erlangen aus auf die Autobahn bis Forchheim, dann rechts weg Richtung Ebermannstaadt. Wer sich auskennt weiss, dass es kurz dahinter den Abzweig ins Leinleiter-Tal gibt, mit dem Kathi-Braeu in Heckenhof . Aber nein - dazu ist es jetzt noch zu kalt...
In weitem Bogen durch's Wiesent Tal, an der Burgruine Neideck vorbei. Alle Baeche und Fluesse fuehren satt Wasser, die Schneeschmelze hat eingesetzt.
Dem Talgrund folgen, dann auf die Anhoehe zur weithin sichtbaren Basilika von Goessweinstein. Noch sind keine Wallfahrer unterwegs, denen ist es auch noch zu kalt.
Abseits der Hauptstrasse ueber geschwungene Strassen, kein Verkehr. Die Ortschaften hier heissen Muggendorf, Galgenberg, Wohlmannsgesees.
Es sind verwunschene Doerfer mit geheimnisvollen Haeusern, grosse Brot-Backoefen am Wegesrand lassen Hunger aufkommen.
Kaffee-Pause.
Das Cafe hat schon Fruehlings-Schmuck rausgestellt, dabei ist es grade +1 grdC warm. Wenn sich die Sonne wieder hinter Hochnebel-Schwaden verzieht, wird es empfindlich kalt im Gesicht.
Ja - es ist noch richtig Winter hier oben in der Fraenkischen Schweiz.
Nach 100 km bin ich mit einem eisig-festgefrorenen Grinsen

Auftauen mit einer heissen Suppe - das tut gut!
Gruss an alle Bruchstrich-Fahrer
-M-